| # taz.de -- Armeeangriff in Myanmar: 29 Tote im Lager für Vertriebene | |
| > Bei einer Attacke auf ein Vertriebenencamp nahe Laiza sind mindestens 29 | |
| > Menschen getötet worden. Verantwortlich ist die regierende Militärjunta. | |
| Bild: Kachin-Flüchtlinge im Je-Yang-Camp nahe der Stadt Laiza in Nordbirma | |
| Bangkok afp | Bei einem Militärangriff auf ein Lager für Vertriebene im | |
| Norden Myanmars sind nach Angaben von Rebellen 29 Menschen getötet und | |
| dutzende weitere verletzt worden. Unter den Leichen seien „Kinder und | |
| ältere Menschen“, sagte ein Sprecher der Rebellenorganisation Kachin | |
| Independence Army (KIA), welche die Region kontrolliert, am Dienstag der | |
| Nachrichtenagentur AFP. 56 Menschen seien zudem verletzt worden. Der | |
| Angriff ereignete sich demnach am späten Montagabend. | |
| „Wir haben keine Flugzeuge gehört“, sagte der Sprecher der Rebellen, Oberst | |
| Naw Bu. Es werde geprüft, ob das Militär eine Drohne eingesetzt habe, um | |
| das Lager in der Nähe der Stadt Laiza an der chinesischen Grenze | |
| anzugreifen. Örtliche Medien veröffentlichten Bilder von Rettungskräften, | |
| die Leichen aus Trümmern bergen. Zudem waren mindestens zehn leblose Körper | |
| zu sehen, die auf Handtüchern und Planen auf dem Boden lagen. | |
| Junta-Sprecher Zaw Min Tun sagte, das [1][Militär] untersuche die Berichte. | |
| Womöglich habe ein Bombenlager der Rebellen in dem Gebiet eine Explosion | |
| verursacht, fügte er hinzu, ohne jedoch Belege dafür anzuführen. | |
| ## Mehr als 10.000 Menschen in Kachin vertrieben | |
| Seit Jahrzehnten kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen | |
| [2][dem Militär und der Rebellenorganisation KIA], die Teile des | |
| [3][Bundesstaates Kachin] kontrolliert. Seit dem Putsch durch das Militär | |
| im Jahr 2021 haben sich die Kämpfe verschärft. Mehr als 10.000 Menschen in | |
| Kachin wurden vertrieben. Bei Luftangriffen des Militärs auf ein von der | |
| KIA organisiertes Konzert waren vor einem Jahr 50 Menschen getötet und 70 | |
| weitere verwundet worden. Die Junta bezeichnete damals Berichte über zivile | |
| Opfer als „Gerüchte“. | |
| Das Militär hatte im Februar 2021 die Macht in Myanmar an sich gerissen und | |
| die mit großer Mehrheit gewählte Regierung von Friedensnobelpreisträgerin | |
| [4][Aung San Suu Kyi] gestürzt. | |
| 10 Oct 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Folgen-des-Militaerputsches-in-Myanmar/!5768828 | |
| [2] /Buergerkrieg-in-Myanmar/!5947761 | |
| [3] /Kachin-Konflikt-in-Birma-eskaliert/!5076050 | |
| [4] /Buergerkrieg-in-Myanmar/!5951912 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Junta | |
| Rebellen | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bürgerkrieg in Myanmar: Terror gegen das eigene Land | |
| Ob der Ausnahmezustand in Myanmar weiterbesteht, scheint egal. Das | |
| herrschende Militär und der Widerstand wollen die Niederlage der anderen | |
| Seite. | |
| Folgen des Militärputsches in Myanmar: Auf dem Weg in den Bürgerkrieg | |
| Ethnische Rebellengruppen greifen das verhasste Putschmilitär mittlerweile | |
| in drei Randregionen an. Das schlägt mit Luftangriffen zurück. | |
| Kachin-Konflikt in Birma eskaliert: „Trainingsflüge“ gegen Minderheiten | |
| Birmas Luftwaffe fliegt Angriffe auf Stellungen der „Kachin Independence | |
| Army“. Ban Ki Moon fordert das Ende der Gewalt. Von Reformen ist nichts zu | |
| spüren. |