| # taz.de -- Junta | |
| Militärregierung in Guinea: Juntachef Mamadi Doumbouya will Präsident werden | |
| Guineas Militärchef wird bei den Präsidentschaftswahlen kandidieren. | |
| Versprochen war, die Macht abzugeben. Nun werden politische Gegner | |
| kaltgestellt. | |
| Erdbeben in Südostasien: „Unser Haus ist eingestürzt“ | |
| Allein in Myanmar fordert ein Beben mindestens 144 Todesopfer und hunderte | |
| Verletzte. Experten warnen vor möglichen weiteren Erdstößen. | |
| Lebenslange Haft für Filmemacherin: Im Gefängnis wegen einer Drohne | |
| Wieder bringt die Junta in Myanmar eine Gegnerin ins Gefängnis. Die | |
| Dokumentarfilmerin Shin Daewe ist dort zu lebenslanger Haft verurteilt | |
| worden. | |
| UN-Abzug aus Mali: Alleingelassen im Sahel | |
| Der UN-Abzug aus Mali und die Sanktionen gegen Niger erschweren die Arbeit | |
| internationaler Hilfswerke. Die langfristigen Folgen im Sahel sind unklar. | |
| Burkina Faso unter Militärherrschaft: Einberufung als Schikane | |
| In Burkina Faso zieht die Militärregierung unliebsame Kritiker zum | |
| Armeedienst an die Front ein. Auch den 64-jährigen Journalisten Issaka | |
| Lingani. | |
| Widerstand gegen Junta in Myanmar: Rebellen auf dem Vormarsch | |
| Im nordöstlichen Shan-Staat fügt eine Allianz Aufständischer dem Militär | |
| die größte Niederlage seit dessen Putsch 2021 zu. | |
| Angriff auf Vertriebene in Myanmar: Flüchtlinge mutmaßlich beschossen | |
| Rebellen machen Myanmars Militär für 29 Tote bei einem Angriff auf | |
| Vertriebene verantwortlich. Mindestens 11 Minderjährige sind dabei | |
| gestorben. | |
| Armeeangriff in Myanmar: 29 Tote im Lager für Vertriebene | |
| Bei einer Attacke auf ein Vertriebenencamp nahe Laiza sind mindestens 29 | |
| Menschen getötet worden. Verantwortlich ist die regierende Militärjunta. | |
| Nach Militärputsch in Niger: Französischer Botschafter muss gehen | |
| Die Junta hat den Diplomaten aufgefordert, das Land binnen 48 Stunden zu | |
| verlassen. Zuvor gab es Verwirrung um die mögliche Ausweisung des deutschen | |
| Botschafters. | |
| Militärjunta in Myanmar: Amnestie für rund 3.000 Gefangene | |
| Zum traditionellen Neujahrfest hat die Militärjunta in Myanmar offenbar | |
| 3.113 Gefangene begnadigt. Unter ihnen sollen sich auch 98 Ausländer | |
| befinden. | |
| Deutschlands Haltung zu Myanmar: Dauerhaft im Ausnahmezustand | |
| In Myanmar löste die Militärherrschaft die Partei von Aung San Suu Kyi auf. | |
| Deutschland täte gut daran, Ermittlungen gegen das Militär zu unterstützen. | |
| Massenamnestie in Myanmar: Rund 6.000 Freilassungen | |
| Die Junta hat Menschenrechtler, Politiker und andere Inhaftierte aus dem | |
| Gefängnis entlassen. Sie waren zuvor zu teils langjähriger Haft verurteilt | |
| worden. | |
| Ecowas verhängt Sanktionen gegen Mali: Im Strudel der Krise | |
| Die gegen Mali verhängten Sanktionen durch Ecowas sind konsequent. Der | |
| Umgang der internationalen Gemeinschaft mit der Junta eher nicht. | |
| Ermittlungen gegen mutmaßlichen Folterer: Lang gesucht, gefunden in Berlin | |
| Ein Verantwortlicher der argentinischen Militärjunta lebt unbehelligt in | |
| Berlin. AktivistInnen protestieren jetzt in seinem beschaulichen | |
| Wohnviertel. | |
| Anführer der Militärjunta in Mali: Ein ganz Spezieller | |
| Assimi Goita ist der Präsident der Militärjunta. Die Karriere des Chefs | |
| einer Spezialeinheit ist eng mit dem Krieg gegen Terror verknüpft. | |
| Kommentar Wahlen in Thailand: Herbeigeputschte Demokratie | |
| Schon die Voraussetzungen für die erste Wahl in Thailand nach dem Putsch | |
| waren unfair. Eines zeigt sich auf jeden Fall: Das Land bleibt tief | |
| gespalten. | |
| Wahlkampf in Thailand: Rückschlag für die Demokratie | |
| Die Partei Thai Raksa Chart wird verboten. Sie hatte Prinzessin Ubolratana | |
| Rajakanya als Kandidatin für den Posten des Premiers nomminiert. | |
| Aufbruchstimmung in der Politik: Der Macron Thailands | |
| In Thailand wollen junge Politiker vom Frust über die Militärjunta | |
| profitieren. Als ihr Star gilt der 39-jährige Thanathorn | |
| Juangroongruangkit. | |
| Thailands frühere Premierministerin: Ist Shinawatra nach Dubai geflohen? | |
| Kurz vor dem Urteil in einem politisch motivierten Verfahren hat Thailands | |
| ehemalige Premierministerin Berichten zufolge das Land verlassen. | |
| Mord an politischen Häftlingen in Chile: Lebenslänglich für Junta-Militärs | |
| Die chilenische Justiz verurteilt sieben Militärs wegen Mordes während des | |
| Pinochet-Regimes. Und der Staat muss den Familien der Opfer Entschädigung | |
| zahlen. | |
| Bombenattentate in Thailand: Opposition weist Schuld von sich | |
| Die Polizei fahndet weiterhin nach den Tätern der Anschläge. Internationale | |
| Terrorgruppen stünden wohl nicht hinter der Anschlagsserie. | |
| Neue Verfassung für Thailand: Militärs wollen Macht zementieren | |
| Am Sonntag stimmt das Volk in Thailand über eine neue Verfassung ab. Diese | |
| soll die Junta legitimieren. Der Ausgang ist ungewiss. | |
| Majestätsbeleidigung in Thailand: Geschmierte Königstreue | |
| Die regierenden Putschisten inszenieren sich als Bewahrer der Monarchie. | |
| Dabei soll millionenschwere Korruption im Spiel gewesen sein. | |
| Politischer Prozess in Thailand: Ex-Regierungschefin vor Gericht | |
| Ein Jahr nach dem Putsch begann ein Verfahren gegen Yingluck Shinawatra | |
| wegen Amtsmissbrauchs. Die Junta festigt weiter ihre Machtposition. | |
| Die Wahrheit: Adolf Hitler auf Thai | |
| Die thailändische Junta hat ein großes Werk der Filmgeschichte geschaffen. | |
| Schüler lernen die „12 Thai-Werte“ und malen den Führer. | |
| Fußball-WM 1978 in Argentinien: Manifest der Verantwortungslosigkeit | |
| Kurz nach dem Putsch der Militärjunta gastierte die WM 1978 in Argentnien. | |
| Im deutschen Fußball wollte man davon nichts wissen. | |
| Dokumentarfilm der ARD: Leiche im Keller | |
| In „Das Mädchen – was geschah mit Elisabeth K.?“ rollt Eric Friedler den | |
| Fall der 1977 in Buenos Aires entführten Studentin auf. | |
| Militärdiktatur in Argentinien: Die Schwarzen Listen der Junta | |
| Am Rio de la Plata sind Geheimakten gefunden worden, die den Terror der | |
| Militär-Junten dokumentieren. Sie enthalten Namenslisten von | |
| Oppositionellen. | |
| Vorwürfe gegen Franziskus: Priester entlastet Papst | |
| Franz Jalics hat für das Ansehen von Papst Franziskus einiges getan: Dieser | |
| stehe nicht hinter Jalics Entführung in der argentinischen Militärdiktatur. | |
| Von der Junta inhaftierter Pater Jalics: „Bergolio zeigte mich nicht an“ | |
| Nach der Wahl Jorge Mario Bergoglios zum Papst gab es Spekulationen über | |
| Kontakte zur argentinischen Junta. Jetzt meldet sich ein betroffener Pater | |
| zu Wort. | |
| Papst-Kenner über Junta-Verbindungen: „Bergoglio spielt ein doppeltes Spiel�… | |
| Der neue Papst hat in den 70ern Jesuiten bei der Junta angeschwärzt. Das | |
| sagt der Investigativjournalist Horacio Verbitsky. | |
| Der Papst und die Junta in Argentinien: Komplize oder Retter? | |
| Menschenrechtler streiten über die Rolle Bergoglios zur Zeit der Junta. Der | |
| neue Papst will das Ausmaß des Terrors nicht gekannt haben. |