| # taz.de -- Von der Junta inhaftierter Pater Jalics: „Bergolio zeigte mich ni… | |
| > Nach der Wahl Jorge Mario Bergoglios zum Papst gab es Spekulationen über | |
| > Kontakte zur argentinischen Junta. Jetzt meldet sich ein betroffener | |
| > Pater zu Wort. | |
| Bild: Papst Franziskus soll nun doch niemanden an die Junta verpfiffen haben. | |
| WILHELMSTHAL dpa | Der einst von der argentinischen Militärjunta verhaftete | |
| Jesuitenpater Franz Jalics hat klar gestellt, dass der heutige Papst | |
| Franziskus ihn nicht denunziert hatte. „Dies sind nun die Tatsachen: | |
| Orlando Yorio und ich wurden nicht von Pater Bergoglio angezeigt“, teilte | |
| Jalics am Mittwoch mit. Bergoglio war zu der Zeit Provinzial der Jesuiten | |
| in Argentinien. | |
| Kurz nach seiner Wahl zum Papst waren Spekulationen über ein angebliches | |
| Fehlverhalten Bergoglios laut geworden. Medienberichten zufolge soll er | |
| sich nicht hinreichend für seine Mitbrüder Jalics und Yorio eingesetzt | |
| haben, die monatelang in Haft kamen und gefoltert wurden. „Früher neigte | |
| ich selber zu der Ansicht, dass wir Opfer einer Anzeige geworden sind. Ende | |
| der 90er Jahre aber ist mir nach zahlreichen Gesprächen klar geworden, dass | |
| diese Vermutung unbegründet war“, sagte Jalics nun. | |
| Der Jesuit hatte bereits kurz nach dem Konklave eine Erklärung | |
| veröffentlicht, die aber unterschiedlich interpretiert worden war. „Ich | |
| kann keine Stellung zur Rolle von P. Bergoglio in diesen Vorgängen nehmen“, | |
| hatte Jalics unter anderem geschrieben. Der Vatikan hatte Spekulationen | |
| über die Rolle des heutigen Papstes Franziskus in der Zeit der | |
| Militärdiktatur (1976-1983) scharf zurückgewiesen und als | |
| Verleumdungskampagne bezeichnet. | |
| Yorio ist mittlerweile verstorben. Jalics lebt in einem Exerzitienhaus im | |
| oberfränkischen Wilhelmsthal (Landkreis Kronach), das er einst selbst | |
| gegründet hat. Nach Angaben seines Ordens hält er sich derzeit in Ungarn | |
| auf. | |
| 21 Mar 2013 | |
| ## TAGS | |
| Papst Franziskus | |
| Junta | |
| Militärdiktatur | |
| Papst Franziskus | |
| Papst | |
| Papst Franziskus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Militärdiktatur in Argentinien: Die Schwarzen Listen der Junta | |
| Am Rio de la Plata sind Geheimakten gefunden worden, die den Terror der | |
| Militär-Junten dokumentieren. Sie enthalten Namenslisten von | |
| Oppositionellen. | |
| Vorwürfe gegen Franziskus: Priester entlastet Papst | |
| Franz Jalics hat für das Ansehen von Papst Franziskus einiges getan: Dieser | |
| stehe nicht hinter Jalics Entführung in der argentinischen Militärdiktatur. | |
| Papst-Kenner über Junta-Verbindungen: „Bergoglio spielt ein doppeltes Spiel�… | |
| Der neue Papst hat in den 70ern Jesuiten bei der Junta angeschwärzt. Das | |
| sagt der Investigativjournalist Horacio Verbitsky. | |
| Der Papst und die Junta in Argentinien: Komplize oder Retter? | |
| Menschenrechtler streiten über die Rolle Bergoglios zur Zeit der Junta. Der | |
| neue Papst will das Ausmaß des Terrors nicht gekannt haben. |