| # taz.de -- Deutschlands Haltung zu Myanmar: Dauerhaft im Ausnahmezustand | |
| > In Myanmar löste die Militärherrschaft die Partei von Aung San Suu Kyi | |
| > auf. Deutschland täte gut daran, Ermittlungen gegen das Militär zu | |
| > unterstützen. | |
| Bild: Aung San Suu Kyi und zahlreiche Personen der Wiederstandsbewegung sitzen … | |
| Die National League for Democracy (NLD) der Friedensnobelpreisträgerin Aung | |
| San Suu Kyi ist eine von mehreren demokratischen Parteien, [1][die vom | |
| Militär in Myanmar am 29. März aufgelöst wurde]. Sie hätten für eine | |
| Registrierung innerhalb von 90 Tagen mindestens 100.000 Mitglieder | |
| mobilisieren und innerhalb von 180 Tagen in mindestens der Hälfte der | |
| Gemeinden des Landes Parteibüros eröffnen müssen. | |
| In Myanmar herrscht jedoch seit dem Putschversuch des Militärs am 1. | |
| Februar 2021 der Ausnahmezustand. Das Militär annullierte die | |
| Parlamentswahlen vom November 2020 und setzte dem demokratischen | |
| Transformationsprozess des Landes ein jähes Ende. | |
| Das National Unity Government (NUG) formte sich als De-facto-Regierung des | |
| Landes, musste aber ins Exil flüchten. Bisher wurden 3.166 Zivilisten | |
| ermordet und fast 21.000 Menschen festgenommen, auch Aung San Suu Kyi | |
| selbst. | |
| Neben ihr sitzen bekannte PolitikerInnen, Intellektuelle und viele | |
| Jugendliche in Haft, die sich der landesweiten zivilen Widerstandsbewegung | |
| gegen das Militär angeschlossen hatten. Das NUG hatte die Parteien des | |
| Landes aufgerufen, sich nicht zu registrieren und die angesetzten Wahlen zu | |
| boykottieren. Die Generäle werden diese jedoch mit Gewalt durchsetzen, um | |
| sich zum Schein zu legitimieren. | |
| ## Zwischen Regierung und Terrorherrschaft unterscheiden | |
| Hierbei darf die internationale Gemeinschaft auf keinen Fall mitspielen. | |
| Deutschland sollte stattdessen sorgsam zwischen dem NUG als Regierung | |
| Myanmars und [2][der unrechtmäßigen Terrorherrschaft des Militärs] | |
| unterscheiden. | |
| Auch sollte die im Februar eingereichte Strafanzeige beim | |
| Generalbundesanwalt, Ermittlungen gegen das burmesische Militär aufgrund | |
| von Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen und Genozid an | |
| den muslimischen Rohingya aufzunehmen, Gehör finden. Nachdem ein Verfahren | |
| vor dem Internationalen Gerichtshof gegen Myanmar anhängig ist, da unklar | |
| ist, wer das Land rechtmäßig vertritt, sollte die Möglichkeit, Anklage | |
| gegen die obersten Generäle vor dem Internationalen Strafgerichtshof zu | |
| erheben, verfolgt werden. | |
| 31 Mar 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Myanmar-unter-der-Militaerjunta/!5925021 | |
| [2] /Militaer-in-Myanmar/!5913390 | |
| ## AUTOREN | |
| Judith Beyer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Militärjunta | |
| Junta | |
| Aung San Suu Kyi | |
| Militärputsch | |
| Ausnahmezustand | |
| Rohingya | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Militärjunta | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Widerstand gegen Junta in Myanmar: Rebellen auf dem Vormarsch | |
| Im nordöstlichen Shan-Staat fügt eine Allianz Aufständischer dem Militär | |
| die größte Niederlage seit dessen Putsch 2021 zu. | |
| Bedingungen für Rückkehr nach Myanmar: Rohingya lehnen Plan der Junta ab | |
| Eine nach Bangladesch geflohene Rohingya-Delegation begutachtet | |
| Rückkehrkonditionen von Myanmars Militärjunta. Ihre Bewertung fällt negativ | |
| aus. | |
| Luftangriff verstärkt Fluchtbewegung: Verzweifelte Flucht nach Indien | |
| Aus Myanmar fliehen immer mehr Menschen vor dem Militär nach Indien. Delhi | |
| will das verhindern, doch Indiens Nordosten nimmt die Flüchtenden auf. | |
| Militärjunta in Myanmar: Amnestie für rund 3.000 Gefangene | |
| Zum traditionellen Neujahrfest hat die Militärjunta in Myanmar offenbar | |
| 3.113 Gefangene begnadigt. Unter ihnen sollen sich auch 98 Ausländer | |
| befinden. | |
| Militärdiktatur im Myanmar: Luftangriff löst Empörung aus | |
| Der Angriff eines Militärjets auf eine Versammlung fordert in einem Dorf | |
| Dutzende Tote, darunter Frauen und Kinder. Junta spricht von „Terroristen“. | |
| Myanmar unter der Militärjunta: Aung San Suu Kyis Partei verboten | |
| Mit der Zwangsauflösung der Nationalen Liga für Demokratie verbieten die | |
| Putschgeneräle die siegreiche Partei der letzten demokratischen Wahl. | |
| Trotz des Kriegs gegen die Ukraine: Russland liefert Waffen an Myanmar | |
| Moskau liefert der burmesischen Militärjunta Jagdflugzeuge, Abwehrsysteme | |
| und Drohnen. Dabei soll das russische Militär selbst Ausrüstungsdefizite | |
| haben. | |
| Zivilgesellschaft in Myanmar: Mit lauter Stille gegen die Junta | |
| In Myanmar protestiert die Bevölkerung gegen den Militärputsch vor zwei | |
| Jahren – mit einem stillen Streik, bei dem viele demonstrativ zu Hause | |
| bleiben. |