| # taz.de -- Machtkampf in Myanmar: Militärjunta mit dem Rücken zur Wand | |
| > In Myanmar bringen pro-demokratische Widerstandsgruppen große Teile des | |
| > Landes unter ihre Kontrolle. Das Staatenbündnis ASEAN versagt als | |
| > Vermittler. | |
| Bild: Ein Mann und eine Frau zeigen die Spuren ihrer gefährlichen Flucht aus R… | |
| Für Myanmar wie auch für ASEAN wird 2025 aller Voraussicht nach ein | |
| entscheidendes Jahr. Militärisch steht die Junta, die seit dem Putsch 2021 | |
| die Macht in Myanmar inne hat, mit dem Rücken zur Wand. Der | |
| prodemokratische Widerstand wird indes stärker. Der südostasiatische | |
| Staatenbund ASEAN hat als Mittler für eine friedliche Lösung des Konflikts | |
| versagt. | |
| Kurz vor Weihnachten erklärte [1][der militärische Widerstand] den | |
| Teilstaat Chin für befreit. Wenige Tage zuvor war bereits das „Westliche | |
| Regionalkommando“ der Armee im Teilstaat Rakhine gefallen. | |
| Der Widerstand besteht aus den „Volksverteidigungskräften“ der | |
| demokratischen Untergrundregierung sowie den zahlreichen „Ethnic Armed | |
| Organisations“ (EAOS). Zu den mächtigsten zählen die Arakan Armee in | |
| Rakhine, die Ta’ang National Liberation Army in Shan, die | |
| Unabhängigkeitsarmee der Kachin und die Chin National Front. Insgesamt war | |
| Ende Dezember [2][laut der BBC] weniger als ein Viertel von Myanmar noch | |
| vollständig in der Hand der Junta. | |
| ## Letzte Chance für friedliche Lösungen? | |
| 2025 scheint vielen deshalb die letzte Chance für diplomatische Initiativen | |
| zu sein, um zusammen mit den Widerstandskräften die Weichen für die Zeit | |
| nach der Militärjunta zu stellen. Gefordert ist vor allem ASEAN, das kurz | |
| nach dem Putsch vom 1. Februar 2021 einstimmig – also auch mit der Stimme | |
| von Myanmar – einen Fünfpunktekonsens zur friedlichen Lösung des Konflikts | |
| beschlossen hatte. | |
| Seitdem haben die ASEAN-Diplomaten jedoch alles andere als bella figura | |
| gemacht. Die Junta sabotiert den Konsens und ASEAN hat sich als zahnloser | |
| Tiger erwiesen. Ein Hoffnungsschimmer könnte der turnusmäßige ASEAN-Vorsitz | |
| 2025 durch Malaysia sein, das als Kritiker der Junta gilt. | |
| Die meisten Myanmar-Experten wie der Analyst David Mathieson erwarten | |
| nichts von ASEAN und anderen internationalen Akteuren zur Lösung des | |
| Konflikts. „Malaysia kann so innovativ und tatkräftig sein, wie es will, | |
| doch der Rest von ASEAN ist in Bezug auf Myanmar gespalten oder | |
| desinteressiert“, sagt Mathieson gegenüber der taz. Westliche Akteure wie | |
| die USA, die EU und die Vereinten Nationen hätten kein Verständnis für die | |
| Realitäten in Myanmar. | |
| ## Die Interessen Pekings | |
| Das mache den Weg frei für China. Mathieson sagt: „China befindet sich | |
| derzeit in einer hervorragenden Position, um mit den wichtigsten | |
| Konfliktparteien in Myanmar in Kontakt zu treten, die sich im | |
| Interessenradius Pekings befinden.“ | |
| Interessen hat China in Myanmar viele. Der bewaffnete Widerstand | |
| kontrolliert die Grenze zu China. Mit großer Sorge sieht Peking den fast | |
| vollständigen Sieg der widerständischen Arkan-Armee in Rakhine als einem | |
| integralen Teil seiner „Neuen Seidenstraße“. In Kachin könnte ein Sieg der | |
| Kachin Unabhängigkeitsarmee die Ausbeutung der Seltenen Erden durch | |
| chinesische Firmen gefährden. | |
| Wie das unabhängige myanmarische Exilnachrichtenportal Irrawaddy berichtet, | |
| soll China zum Schutz seiner Investitionen bereits die Gründung einer | |
| gemeinsamen Sicherheitsfirma mit der Junta vereinbart haben. Bezüglich der | |
| Rolle Chinas in Myanmar warnen Analysten jedoch [3][vor einer | |
| „simplizistischen Sicht“ aus einer chinafeindlichen und westlichen | |
| Perspektive]. | |
| ## Vertrauensverlust in der Bevölkerung | |
| Zuletzt zeigten die Resultate der Volkszählung 2024 den Kontroll- und | |
| Realitätsverlust der Junta. Am 31. Dezember wurden sie veröffentlicht, die | |
| Junta konnte nur noch die Daten von etwa 40 Prozent des Volkes erheben. | |
| Gleichzeitig beteuerte Myanmars [4][De-facto-Machthaber Min Aung Hlaing] | |
| seinem Plan der Abhaltung von Wahlen in diesem Jahr. | |
| Der Widerstand reagierte mit Spott. „Die Idioten, die wegen ‚Fehlern in den | |
| Wählerlisten‘ einen Putsch anzettelten, ließen eine Volkszählung | |
| durchführen, bei der auch die 40 Prozent der Bevölkerung nur eine Schätzung | |
| waren“, kommentierte die „Bewegung für zivilen Ungehorsam“. Weiter heiß… | |
| in dem Tweet: „Sind die Länder in der Region noch immer der Meinung, dass | |
| Wahlen der richtige Weg sind? Wie soll das gehen?“ | |
| 3 Jan 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Widerstand-in-Myanmar/!6046869 | |
| [2] https://www.bbc.com/news/articles/c390ndrny17o | |
| [3] https://www.irrawaddy.com/opinion/guest-column/myanmars-resistance-is-getti… | |
| [4] /Vertreibung-der-Rohingya/!6048515 | |
| ## AUTOREN | |
| Robert Lenz | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Militärjunta | |
| Militärputsch | |
| Rebellen | |
| China | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Myanmar unter der Militärdiktatur: Imagepolitur mit der Amnestie von Gefangenen | |
| Myanmars Generäle haben erneut die Freilassung mehrerer tausend Gefangener | |
| verkündet. Ein politischer Kurswechsel ist damit aber nicht verbunden. | |
| Vertreibung der Rohingya: Haftbefehl gegen Myanmars Juntachef beantragt | |
| Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs wirft Myanmars | |
| Militärmachthaber die gewaltsame Vertreibung von 730.000 Rohingya 2017 vor. | |
| Widerstand in Myanmar: Der Druck auf die Putschjunta wächst | |
| Ein Sammelsurium von Rebellengruppen fährt eine erstaunlich erfolgreiche | |
| Offensive. Damit bringt es die Militärjunta in Schwierigkeiten. | |
| Pressefreiheit in Myanmar: Wo Journalismus ein Verbrechen ist | |
| In Myanmar werden regelmäßig Journalisten verhaftet und gelegentlich | |
| getötet. Viele sind inzwischen im Exil. Doch auch dort sind sie bedroht. |