| # taz.de -- Kemal Kılıçdaroğlu | |
| Merz’ Besuch in der Türkei: Demokratie second | |
| Kanzler Merz geht es in der Türkei darum, den Autokraten Erdoğan bei Laune | |
| zu halten. Dass ihm die Opposition egal ist, ist bezeichnend. | |
| Özgür Özel: Türkischem Oppositionschef droht Absetzung | |
| Der CHP-Vorsitzende Özgür Özel steht am Montag in Ankara vor Gericht. | |
| Beobachter warnen vor dem Ende einer unabhängigen Opposition in der Türkei. | |
| Türkische Opposition: Warum geht Erdogan jetzt gegen die CHP vor? | |
| Präsident Erdoğan hat die CHP faktisch entmachtet. Die kemalistische | |
| Oppositionspartei erlebt derzeit, was kurdische Parteien schon lange | |
| kennen. | |
| Die Türkei unter Erdoğan: Kampf um die politische Zukunft der Türkei | |
| Die Polizei setzt die Zentrale der Oppositionspartei CHP unter | |
| Zwangsverwaltung. Es ist Teil von Erdoğans Versuch, sich die CHP vom Hals | |
| zu schaffen. | |
| Opposition in der Türkei: Erdoğan stellt Istanbuler CHP-Spitze kalt | |
| Von einem türkischen Gericht wurde der Vorstand der Istanbuler | |
| sozialdemokratisch-kemalistischen CHP des Amtes enthoben. Ein Erfolgloser | |
| soll übernehmen. | |
| Großkundgebung für Freilassung İmamoğlus: Machtdemonstration der türkische… | |
| Die Proteste gegen die politisch motivierte Inhaftierung des Istanbuler | |
| Oberbürgermeisters Ekrem İmamoğlu reißen nicht ab. Am Samstag kommen in | |
| Istanbul Massen zusammen. | |
| Verhaftungen in der Türkei: Berlin verurteilt Festnahme von İmamoğlu | |
| Die Bundesregierung kritisiert Erdogans Vorgehen als „schweren Rückschlag | |
| für die Demokratie“. Oppositionelle CHP ruft zu landesweiten Protesten auf. | |
| Die Türkei unter Erdoğan: „Ein Dreieck des Bösen“ | |
| Der Journalist Merdan Yanardağ diskutiert in Hamburg darüber, wie die | |
| Türkei zurück zur Demokratie finden kann. | |
| Oberbürgermeister İmamoğlu: Größere Ziele als Istanbul | |
| Mit seiner Wiederwahl hat sich der CHP-Politiker als wichtigster | |
| Herausforderer des Präsidenten Erdoğan und seiner AKP in Stellung gebracht. | |
| Türkische Opposionspartei CHP: Erneuerer Özgür Özel wird CHP-Chef | |
| Mit dem Ex-Apotheker gibt es einen Generationswechsel bei der CHP. | |
| Vorgänger Kılıçdaroğlu hatte gegen Erdogan die Präsidentschaftswahl | |
| verloren. | |
| Nach den Wahlen in der Türkei: Die Opposition ordnet sich neu | |
| CHP und HDP diskutieren nach der Wahlniederlage im Mai über die | |
| Konsequenzen. Bei den Sozialdemokraten drängt ein alter Bekannter an die | |
| Spitze. | |
| Wahlen in der Türkei: Urnengang im Kartenhaus | |
| Erdoğan hat ein fragiles Finanzsystem mit starken Abhängigkeiten | |
| geschaffen. Die wirtschaftliche Dauerkrise erhöht auch den Druck auf die | |
| Demokratie. | |
| Wahl in der Türkei: Verhaltene Glückwünsche | |
| Die Reaktionen auf Erdoğans Wahlsieg sind vor allem in Europa zaghaft. | |
| EVP-Chef Manfred Weber spricht sich gegen EU-Beitritt aus. | |
| Türkische Präsidentschaftswahl: Landesvater der Abgehängten | |
| Erdoğans Sieg betont die tiefe Gespaltenheit in der Türkei: In Großstädten | |
| und wirtschaftlich starken Gebieten lag die Opposition vorne. | |
| Nach Erdoğans Wahlsieg: Mehr vom Gleichen | |
| Erdoğan hat die Türkei tief gespalten. Aber es gibt Hoffnung: Der | |
| Dauer-Herrscher hat fast alle Metropolen verloren. | |
| Erdoğan gewinnt Wahl in der Türkei: Knapp über die Ziellinie | |
| Recep Tayyip Erdoğan gewinnt gegen Kemal Kılıçdaroğlu. Dem Herausforderer | |
| gelingt ein Achtungserfolg. Aber war er der falsche Kandidat? | |
| +++ Nachrichten zur Türkei-Wahl +++: Erdoğan gewinnt mit 52 Prozent | |
| Die Wahlbehörde bestätigt Erdoğans Sieg. Zuvor hatten Staats- wie | |
| Oppositionsmedien gleiche Ergebnisse genannt. Kılıçdaroğlu kündigt an, | |
| weiterzukämpfen. | |
| Türkei vor der Stichwahl: Opposition im Dilemma | |
| Der türkische Präsidentschaftskandidat Kılıçdaroğlu buhlt für die Stichw… | |
| um Stimmen von weit rechts. Für seine linken Wähler ist das deprimierend. | |
| Türkischer Wahlkampf in Deutschland: (K)ein radikaler Wunsch | |
| Sibel Yiğitalp und Gülizar Karagöz leben in Berlin. Aus dem Exil machen sie | |
| Wahlkampf gegen Erdoğan – für Menschenrechte und Demokratie. | |
| Deutschtürk:innen vor der Stichwahl: Demokratie fördern durch Einbürgern | |
| Viele frühere Gastarbeiter:innen sind heute eingebürgert. Sie dürfen in der | |
| Türkei nicht mehr wählen, aber in Deutschland - und sind meist liberal. | |
| Co-Vorsitzende der HDP in Deutschland: „Kılıçdaroğlu eine Chance geben“ | |
| Am Sonntag findet die Stichwahl in der Türkei statt. Leyla Îmret, | |
| Co-Vorsitzende der kurdischen HDP in Deutschland, unterstützt den | |
| Erdoğan-Herausforderer. | |
| Türk*innen in Deutschland: Warum Erdoğan so beliebt ist | |
| Viele Türk*innen in Deutschland wählen konservativ. Das hat nicht nur | |
| demografische Gründe, sondern hat auch mit Ausgeschlossensein zu tun. | |
| Vor der Stichwahl in der Türkei: Die fünfte Kolonne | |
| Der Oppositionskandidat bei der Stichwahl in der Türkei, Kemal | |
| Kılıçdaroğlu, hetzt für Wählerstimmen gegen Geflüchtete. Das ist riskant. | |
| Türkei vor der Stichwahl: Kılıçdaroğlu im politischen Spagat | |
| Vor der Stichwahl in der Türkei fischt der Oppositionskandidat nach Stimmen | |
| von rechts. Damit verprellt er seine WählerInnen. | |
| Stichwahl in der Türkei: Oğan unterstützt Erdoğan | |
| Im ersten Wahldurchgang scheiterte der Ultranationalist Sinan Oğan. Nun hat | |
| er dazu aufgerufen, bei der Stichwahl am Sonntag für Erdoğan zu stimmen. | |
| Nach der Wahl in der Türkei: Die Liebe zum Reis | |
| Der von Erdoğan geförderte Islamo-Nationalismus hat es der türkischen | |
| Opposition schwer gemacht. Für die Stichwahl stehen ihre Chancen eher nicht | |
| gut. | |
| Stichwahl in der Türkei: Wahlkampf gegen Geflüchtete | |
| Auch die türkische Opposition hetzt gegen Geflüchtete. Kemal Kılıçdaroğlu | |
| hofft auf diese Weise, in der Stichwahl besser abzuschneiden. | |
| Nach erster Runde: Kritik an der Türkei-Wahl | |
| Für die Stichwahl in der Türkei stellt sich die Oppositionspartei CHP neu | |
| auf. Wahlbeobachter fordern Chancengleichheit. | |
| Nach der Wahl in der Türkei: Der türkische Frühling muss warten | |
| Der türkische Präsident Erdoğan hat seinen Herausforderer Kılıçdaroğlu a… | |
| Distanz gehalten. Für die liberalen Kräfte im Land ist das ein harter | |
| Schlag. | |
| Wahlnacht in Berlin: Hier bangt die alternative Türkei | |
| Die linke türkische Community verfolgt den Wahlabend am Kotti: eine Nacht | |
| zwischen Hoffnung, Anspannung und Misstrauen. | |
| Wahlen in der Türkei: Nach der Enttäuschung | |
| AKP forever? Die türkische Opposition muss den ersten Tiefschlag schnell | |
| überwinden und mobilisieren, was geht. | |
| Wahlen in der Türkei: Opposition setzt auf zweite Wahlrunde | |
| In einer Stichwahl zwischen Erdoğan und Kılıçdaroğlu wird über das künft… | |
| türkische Staatsoberhaupt entschieden. Stimmen werden noch ausgezählt. | |
| Wahlen in der Türkei: Ein knappes Rennen | |
| Rekordzahl von WählerInnen in der Türkei. Die ersten Auszählungen weichen | |
| deutlich ab, je nachdem, ob es eine offizielle oder unabhängige Quelle ist. | |
| Wahlen in der Türkei: Gespannt auf das Ergebnis | |
| Es zeichnet sich eine hohe Wahlbeteiligung ab. Schon am Morgen bildeten | |
| sich Schlangen vor Wahllokalen. | |
| +++ Nachrichten zur Türkei-Wahl +++: Stichwahl steht fest | |
| Erdoğan bleibt unter 50 Prozent der Stimmen. In 14 Tagen tritt er dann | |
| gegen Herausforderer Kılıçdaroğlu in einer Stichwahl um die Präsidentschaft | |
| an. | |
| Wahl in der Türkei: Das Ende einer Ära? | |
| Von der Macht will Erdoğan auch nach 20 Jahren nicht lassen. Aber diese | |
| Wahl wird kein Selbstläufer, nicht nur wegen seiner sinkenden Popularität. | |
| Die Türkei vor den Wahlen: Denunziation per Mausklick | |
| Erdoğans AKP hetzt, was das Zeug hält. Aber reicht all das, um ohne | |
| Manipulation der Auszählung die Wahlen in der Türkei für sich zu gewinnen? | |
| Wahlkampfveranstaltung in Ankara: Opposition lädt zur Party im Regen | |
| Vor der Wahl kommen unzählige Menschen zu Reden der Opposition nach Ankara. | |
| Erdoğan erklärt, er werde das Wahlergebnis respektieren. | |
| Vor den Wahlen in der Türkei: Es geht um Erdoğans Macht | |
| Die Türkei wählt am Sonntag ihr Parlament und ihren Präsidenten. Aber sind | |
| die Wahlen fair? Und was hat es mit der Stichwahl auf sich? Ein kurzes Q&A. | |
| Vor den Wahlen in der Türkei: Die Opposition ist optimistisch | |
| Durch den Rückzug eines Zählkandidaten steigen die Chancen auf einen | |
| Wahlsieg der Opposition. Vor allem junge Leute wollen den Wechsel. | |
| Wahlkampf in der Türkei: Sandwichs und Korruptionsvideos | |
| Vor der Wahl in der Türkei verunsichert nicht nur die Wirtschaftskrise die | |
| Erdoğan-WählerInnen. Nun kursieren auch Videos, die es in sich haben. | |
| Wahlkampf in der Türkei: Steine und Beschimpfungen | |
| Bei einem Wahlkampfauftritt in Ostanatolien greifen Nationalisten einen | |
| Oppositionspolitiker an. Präsident Erdoğan verschärft seinen Tonfall. | |
| Türkische Wähler in Deutschland: Entspannte Schicksalswahl | |
| Für die Wahlen in der Türkei stimmen auch bis zu 1,26 Millionen türkische | |
| Staatsbürger in Deutschland ab. Es ist einiges anders als die Jahre zuvor. | |
| Wahlen in der Türkei: Einheit gegen Erdoğan | |
| Die türkische Opposition steht vor den Wahlen geschlossen wie nie zusammen. | |
| So hat sie eine Chance gegen den schwächelnden Amtsinhaber Erdoğan. | |
| Wahlen in der Türkei: Zwei Stempel für den Wandel | |
| Bis Dienstag können 95.000 in Berlin lebende Türk*innen über Präsident | |
| und Parlament der Türkei abstimmen. Nicht wenige hoffen auf Erdoğans | |
| Abwahl. | |
| Wahlbündnisse in der Türkei: Der Feind meines Feindes | |
| Für einen Wahlsieg braucht jede Partei mindestens 50 Prozent der Stimmen. | |
| Die Bündnisse, die sie dafür schließen, treiben seltsame Blüten. | |
| Wahlkampf in der Türkei: Ist Erdoğan schwer krank? | |
| Am 14. Mai wird in der Türkei gewählt. Nun soll Präsident Erdoğan | |
| zusammengebrochen sein. Die Regierung spricht von Schnupfen. | |
| Türkei vor den Wahlen: Großrazzia gegen Kurd*innen | |
| Kurz vor den Wahlen geht die Türkei gegen Politiker, Anwälte und | |
| Journalisten vor. Die linke HDP wirft ihr vor, Wähler verunsichern zu | |
| wollen. | |
| Wahl in der Türkei: Aus Grün mach HDP | |
| Um einem möglichen Verbot zuvorzukommen, tritt die kurdische HDP auf der | |
| Liste der Grün-Linken an. Kandidaten werden so ersetzt, Anhänger sind | |
| enttäuscht. | |
| Präsidentschaftswahl in der Türkei: Erdoğan darf erneut kandidieren | |
| Drei Kandidaten versuchen am 14. Mai gegen den amtierenden Präsidenten zu | |
| gewinnen. Die Verfassung erlaubt eigentlich nur zwei Amtszeiten. |