| # taz.de -- Vor den Wahlen in der Türkei: Die Opposition ist optimistisch | |
| > Durch den Rückzug eines Zählkandidaten steigen die Chancen auf einen | |
| > Wahlsieg der Opposition. Vor allem junge Leute wollen den Wechsel. | |
| Bild: Viele junge Menschen hoffen auf einen Wahlsieg des CHP-Kandidaten | |
| Istanbul taz | Wenige Tage vor den bevorstehenden [1][Präsidentschafts- und | |
| Parlamentswahlen in der Türkei] sind die Chancen des oppositionellen | |
| Kandidaten Kemal Kılıçdaroğlu am Donnerstagnachmittag noch einmal | |
| gestiegen, als Muharrem Ince, einer der beiden Zählkandidaten, seinen | |
| Rückzug erklärte. Ince hätte zwar sowieso nur mit rund 3 Prozent rechnen | |
| können, immerhin aber wären das möglicherweise die Punkte gewesen, die | |
| Kılıçdaroğlu für einen Sieg im ersten Wahlgang gefehlt hätten. | |
| Für den Oppositionskandidaten mobilisieren unterdessen junge Leute im | |
| ganzen Land, und das nicht nur mit traditionellen Mitteln. Auf einem Video | |
| etwa, das über Tik-Tok in die Welt gesendet wird, ist eine junge Frau | |
| zusehen, die Werbung für Schminkprodukte macht. Sie hat tausende von | |
| FollowerInnen, mutmaßlich ebenfalls junge Frauen. Mit Politik hatte sie nie | |
| etwas zu tun. | |
| Doch an diesem Tag, zwei Tage vor der alles entscheidenden Präsidentschafts | |
| – und Parlamentswahl in der Türkei, erläutert sie ihren Zuschauerinnen, wie | |
| sie sich am Wahltag schminken wird. Sie legt deutliches Rot auf ihre | |
| Wangen, die Farbe der Opposition, und im Augenwinkel malt sie das | |
| Parteiemblem der oppositionellen CHP, sechs Pfeile, die die traditionellen | |
| Ziele der CHP symbolisieren sollen. Dann fügt sie noch einen Pfeil dazu: | |
| „Für die Freiheit der Frauen“. | |
| Viele, vor allem junge Frauen, haben zu Recht Angst um ihr Leben und ihre | |
| Freiheit, sollte Präsident Recep Tayyip Erdoğan noch einmal gewinnen. Ihr | |
| Video auf Tik-Tok ist kostenlose Werbung für die Opposition und zeigt, wie | |
| sehr ein großer Teil der Jugend sich eine Veränderung wünscht. | |
| ## Oppositionswahlkampf lief besser als erhofft | |
| Unter den Erst – und Jungwählern im Land, soviel ist selbst bei der | |
| unsicheren Datenlage der Demoskopen völlig klar, hat Erdoğan nur wenig | |
| UnterstützerInnen. Mehrmals im Wahlkampf hat der Präsidentschaftskandidat | |
| der Opposition, [2][Kemal Kılıçdaroğlu], sich auch selbst über soziale | |
| Medien an die jungen Leute gewandt, die das erste Mal wählen gehen können | |
| und ihnen ein „freies Land“ versprochen, wenn sie mit für einen | |
| Regierungswechsel sorgen werden. | |
| „Demokrat Dede“ will der 74 jährige Kılıçdaroğlu scherzhaft genannt we… | |
| Opa der Demokratie, und viele Leute nehmen ihm diesen selbstgewählten | |
| Nick-Name auch ab. Anders als bei den Wahlkampfauftritten Erdoğans sind bei | |
| der Opposition sehr viele junge Leute zu sehen. Da der Altersdurchschnitt | |
| in der Türkei immer noch bei rund 30 Jahren liegt, ist dies ein wichtiger | |
| Indikator für den Wahlausgang am kommenden Sonntag. | |
| Insgesamt lief der gesamte Wahlkampf für die Opposition fast besser als | |
| erhofft. Selbst in Städten, in denen Erdoğans AKP seit Jahren dominiert, | |
| waren die Veranstaltungen Kılıçdaroğlus überlaufen. Und während die Leute | |
| zu Kılıçdaroğlu freiwillig und oft unter großen Mühen kamen, wendete die | |
| Regierung erhebliche Mittel und politischen Druck auf ihre bisherigen | |
| AnhängerInnen an, um die Stadien und Plätze für Erdoğan voll zu bekommen. | |
| Das war auch bei den beiden größten Veranstaltungen der Kandidaten am | |
| letzten Wochenende in Istanbul zu sehen. Hunderttausende Menschen kamen am | |
| Samstag zur Wahlveranstaltung der Opposition, obwohl die Regierung | |
| zeitweilig die Metro zum Veranstaltungsort stoppen ließ und alles tat, um | |
| eine Teilnahme zu erschweren. Am Sonntag hingegen brauchte sie für ihre | |
| eigene Veranstaltung 10.000 städtische Busse, die quasi beschlagnahmt | |
| wurden, um den alten Flughafen für Erdogan zu füllen. | |
| ## Die Opposition stellt mehr Wahlbeobachter denn je | |
| Trotzdem ist der Wahlausgang nach wie vor ungewiss und das liegt nicht nur | |
| an der wenig verlässlichen Demoskopie, sondern auch daran, dass die | |
| Regierung die Wahlen manipulieren könnte, wie viele befürchten. Deshalb hat | |
| die Opposition ein nie dagewesenes Großaufgebot an WahlbeobachterInnen | |
| mobilisiert, die möglichst an jeder Urne, an der abgestimmt wird, präsent | |
| sein sollen. | |
| Parteienvertreter und unabhängige Beobachter kontrollieren gemeinsam mit | |
| den staatlichen Wahlbeamten den Urnengang, zählen anschließend die | |
| abgegebenen Stimmen, und jedes Urnenergebnis wird von einem Wahlbeamten und | |
| zwei Parteienvertretern unterschrieben. Anschließend gibt es für alle | |
| Beobachter einen Kontrollzettel, der sofort fotografiert und zu den | |
| einzelnen Parteizentralen geschickt wird, die dann neben den offiziellen | |
| Wahlbehörden die Chance haben, die Ergebnisse mitzuzählen. | |
| Trotzdem wird es Raum für Manipulationen geben, vor allem in den kurdischen | |
| Gebieten, wo manche Urnen aus angeblichen Sicherheitsgründen in Kasernen | |
| aufgestellt werden, im Erdbebengebiet, wo die Wählerlisten nicht mehr | |
| gesichert sind und in einigen Gebieten in Zentralanatolien, wo die | |
| Opposition so schwach ist, dass sie nicht überall Beobachter stellen kann. | |
| Dennoch ist man bei der CHP aber auch bei der kurdischen HDP optimistisch, | |
| dass das Volumen an Wählerstimmen, das manipuliert werden könnte, zu klein | |
| ist, um wahlentscheidend zu sein. „Alles hängt davon ab“, sagte Mustafa | |
| Yeneroğlu, ein führendes Mitglied der oppositionellen DEVA Partei dem | |
| Standard, „dass wir bei der Präsidentschaftswahl im ersten Wahlgang | |
| gewinnen“. Sollte das nicht der Fall sein, werden die kommenden zwei Wochen | |
| bis zur möglichen Stichwahl am 28. Mai „sehr schwierig“. | |
| 12 May 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wahlen-in-der-Tuerkei/!592872 | |
| [2] /Vor-den-Wahlen-in-der-Tuerkei/!5918739 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Kemal Kılıçdaroğlu | |
| Wahlen in der Türkei 2023 | |
| Präsidentschaftswahl in der Türkei | |
| Opposition in der Türkei | |
| Türkei | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| GNS | |
| Wahlen in der Türkei 2023 | |
| Wahlen in der Türkei 2023 | |
| Kemal Kılıçdaroğlu | |
| Mustafa Yeneroglu | |
| Wahlen in der Türkei 2023 | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wahl in der Türkei: Das Ende einer Ära? | |
| Von der Macht will Erdoğan auch nach 20 Jahren nicht lassen. Aber diese | |
| Wahl wird kein Selbstläufer, nicht nur wegen seiner sinkenden Popularität. | |
| Die Türkei vor den Wahlen: Denunziation per Mausklick | |
| Erdoğans AKP hetzt, was das Zeug hält. Aber reicht all das, um ohne | |
| Manipulation der Auszählung die Wahlen in der Türkei für sich zu gewinnen? | |
| Wahlkampfveranstaltung in Ankara: Opposition lädt zur Party im Regen | |
| Vor der Wahl kommen unzählige Menschen zu Reden der Opposition nach Ankara. | |
| Erdoğan erklärt, er werde das Wahlergebnis respektieren. | |
| Oppositionspolitiker über Wahl in Türkei: „Erdrutschsieg nicht ausgeschloss… | |
| Mustafa Yeneroğlu war Erdoğan-Vertrauter, jetzt ist er AKP-Gegner. Er | |
| erklärt, wie die Türkei nach einem Ende der Willkürherrschaft aussehen | |
| könnte. | |
| Wahlkampf in der Türkei: Sandwichs und Korruptionsvideos | |
| Vor der Wahl in der Türkei verunsichert nicht nur die Wirtschaftskrise die | |
| Erdoğan-WählerInnen. Nun kursieren auch Videos, die es in sich haben. | |
| Wahlkampf in der Türkei: Steine und Beschimpfungen | |
| Bei einem Wahlkampfauftritt in Ostanatolien greifen Nationalisten einen | |
| Oppositionspolitiker an. Präsident Erdoğan verschärft seinen Tonfall. |