| # taz.de -- Präsidentschaftswahl in der Türkei | |
| Proteste gegen İmamoğlu-Festnahme: Die Türkei in Aufruhr | |
| Nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters İmamoğlu gehen Tausende | |
| auf die Straße. Sie kritisieren den „Putsch gegen den Willen des Volkes“. | |
| Nach den Wahlen in der Türkei: Die Opposition ordnet sich neu | |
| CHP und HDP diskutieren nach der Wahlniederlage im Mai über die | |
| Konsequenzen. Bei den Sozialdemokraten drängt ein alter Bekannter an die | |
| Spitze. | |
| Podcast „Bundestalk“: Erdoğans fauler Sieg | |
| Der Westen braucht die Türkei als geopolitischen Partner. Woher kommt die | |
| Faszination vieler Deutschtürken für Erdoğan – und wie geht es jetzt | |
| weiter? | |
| Wahl in der Türkei: Verhaltene Glückwünsche | |
| Die Reaktionen auf Erdoğans Wahlsieg sind vor allem in Europa zaghaft. | |
| EVP-Chef Manfred Weber spricht sich gegen EU-Beitritt aus. | |
| Türkische Präsidentschaftswahl: Landesvater der Abgehängten | |
| Erdoğans Sieg betont die tiefe Gespaltenheit in der Türkei: In Großstädten | |
| und wirtschaftlich starken Gebieten lag die Opposition vorne. | |
| Deutschtürk:innen vor der Stichwahl: Demokratie fördern durch Einbürgern | |
| Viele frühere Gastarbeiter:innen sind heute eingebürgert. Sie dürfen in der | |
| Türkei nicht mehr wählen, aber in Deutschland - und sind meist liberal. | |
| Wahlen in der Türkei: „Ich bin doch jetzt Deutscher“ | |
| Warum hat der türkische Präsident Erdoğan bei der Wahl fast die Hälfte | |
| aller Stimmen bekommen? Lebenswege geben Aufschluss, in der Türkei und | |
| hier. | |
| Falsches Wahlverhalten in Oder-Spree: Wie kann man nur so undankbar sein? | |
| So viele Wahlen laufen schlecht, von der Türkei bis hin zum Landkreis | |
| Oder-Spree. Dabei wissen wir Deutsche es doch besser. Solange das uns | |
| nützt. | |
| Wahlen in der Türkei: Nach der Enttäuschung | |
| AKP forever? Die türkische Opposition muss den ersten Tiefschlag schnell | |
| überwinden und mobilisieren, was geht. | |
| Wahlen in der Türkei: Opposition setzt auf zweite Wahlrunde | |
| In einer Stichwahl zwischen Erdoğan und Kılıçdaroğlu wird über das künft… | |
| türkische Staatsoberhaupt entschieden. Stimmen werden noch ausgezählt. | |
| Wahlen in der Türkei: Ein knappes Rennen | |
| Rekordzahl von WählerInnen in der Türkei. Die ersten Auszählungen weichen | |
| deutlich ab, je nachdem, ob es eine offizielle oder unabhängige Quelle ist. | |
| Wahlen in der Türkei: Gespannt auf das Ergebnis | |
| Es zeichnet sich eine hohe Wahlbeteiligung ab. Schon am Morgen bildeten | |
| sich Schlangen vor Wahllokalen. | |
| Wahl in der Türkei: Das Ende einer Ära? | |
| Von der Macht will Erdoğan auch nach 20 Jahren nicht lassen. Aber diese | |
| Wahl wird kein Selbstläufer, nicht nur wegen seiner sinkenden Popularität. | |
| Vor den Wahlen in der Türkei: Es geht um Erdoğans Macht | |
| Die Türkei wählt am Sonntag ihr Parlament und ihren Präsidenten. Aber sind | |
| die Wahlen fair? Und was hat es mit der Stichwahl auf sich? Ein kurzes Q&A. | |
| Vor den Wahlen in der Türkei: Die Opposition ist optimistisch | |
| Durch den Rückzug eines Zählkandidaten steigen die Chancen auf einen | |
| Wahlsieg der Opposition. Vor allem junge Leute wollen den Wechsel. | |
| Türkische Wähler in Deutschland: Entspannte Schicksalswahl | |
| Für die Wahlen in der Türkei stimmen auch bis zu 1,26 Millionen türkische | |
| Staatsbürger in Deutschland ab. Es ist einiges anders als die Jahre zuvor. | |
| Fastenmonat in der Türkei: Wahlkampf schlägt Ramadan | |
| Der Fastenmonat Ramadan wird dieses Jahr anders begangen als sonst. | |
| Offizielle Begründung: das Erdbeben. Vermutlich liegt es eher am Wahlkampf. | |
| Vor den Wahlen in der Türkei: Der Anti-Erdoğan | |
| Mit Kemal Kılıçdaroğlu will die türkische Opposition bei der | |
| Präsidentschaftswahl im Mai antreten. Welche Chancen hat er, Staatschef | |
| Erdoğan abzulösen? | |
| Neuer türkischer Oppositionskandidat: Mobilisierende Wechselstimmung | |
| Die türkische Opposition hat sich auf den Präsidentschaftskandidaten Kemal | |
| Kılıçdaroğlu geeinigt. Mit ihm hat sie eine echte Chance, Erdoğan zu | |
| schlagen. | |
| Opposition in der Türkei: HDP-Verbotsprozess geht weiter | |
| Das Verbotsverfahren gegen die türkische Oppositionspartei HDP wird nicht | |
| ausgesetzt. Ein Gericht hat einen Antrag der prokurdischen Partei | |
| abgelehnt. | |
| Wahlkampf in der Türkei: Mit Baklava und Peitsche | |
| Präsident Erdoğan schlägt einen früheren Wahltermin vor. An seinem | |
| Machterhalt arbeitet er mit Geschenken und rechtlicher Unterdrückung. | |
| Türkei geht gegen linke Partei HDP vor: „Rekrutierungsbüro für die PKK“ | |
| Vor den Wahlen möchte die türkische Regierung noch schnell die Konkurrenz | |
| ausschalten. Die erste Hürde zum Verbot der HDP hat sie genommen. | |
| Wahlkampf in der Türkei: Erdoğan spielt schmutzig | |
| Wahlen und hohe Inflation – 2023 wird zum Schicksalsjahr für die Türkei. | |
| Recep Tayyip Erdoğan bekämpft seine Konkurrenz mit der Macht der Justiz. | |
| Terroranschlag in Istanbul: Ankara weiß sofort Bescheid | |
| Mitten in Istanbul explodiert eine Bombe, sechs Menschen sterben. Dann | |
| verkündet das Staatsfernsehen, wer schuldig sei. Die PKK weist Vorwürfe | |
| zurück. | |
| Syrische Geflüchtete in der Türkei: Unter der Oberfläche gärt es | |
| Ein Viertel der Einwohner von Gaziantep sind syrische Geflüchtete. | |
| Präsident Erdoğan erhöht den Druck auf sie, zurückzukehren. | |
| Neues Oppositionsbündnis in Türkei: Gemeinsam gegen Erdoğan | |
| Die türkischen Oppositionsparteien verbünden sich. Ihr Ziel: in den | |
| kommenden Wahlen mit einem gemeinsamen Kandidaten Erdogan schlagen. | |
| Unliebsame Berichterstattung: Die lange Nase der AKP | |
| Die Staatsanwaltschaft in Ankara ermittelt gegen eine Hamburger | |
| Journalistin. In Deutschland nimmt die Solidarität mit Erdoğan-Kritikern | |
| ab. | |
| Kommentar Wahlen in Istanbul: Erdoğans Eigentor | |
| Die Wahlkommision hat den Wahlsieg der Opposition in Istanbul für nichtig | |
| erklärt – auf Anweisung des türkischen Staatschefs Erdoğan. | |
| Kommentar Türkei-Wahl in Deutschland: Das Märchen vom Problemtürken | |
| Selbst wenn die in Deutschland lebenden Türken mehrheitlich Erdoğan gewählt | |
| hätten – angesichts ihrer Ausgrenzung wäre das kaum verwunderlich. | |
| Gastkommentar Wahl der Deutschtürken: Özdemirs Pauschalurteil | |
| Dass die Deutschtürken geschlossen hinter Präsident Erdoğan stehen, ist ein | |
| Mythos. Dennoch ist es wichtig, sie für Demokratie zu begeistern. | |
| Wahlen in der Türkei: Resignation nach Erdoğan-Triumph | |
| Viele Türken haben den Sieg des Herausforderers Muharrem İnce für möglich | |
| gehalten. Doch der hat nun das Wahlergebnis akzeptiert. | |
| Nach den Wahlen in der Türkei: Der Übergang ins Präsidialsystem | |
| Recep Tayyip Erdoğan ist nun Staats- und Regierungschef. Das Amt des | |
| Ministerpräsidenten entfällt. Der Präsident kann Dekrete erlassen. | |
| Kommentar Wahlen in der Türkei: Auf dem Höhepunkt der Macht | |
| Erdoğan hat alles erreicht, was er erreichen wollte. Was nun kommt, ist das | |
| quälende Warten auf die Implosion seines Systems. | |
| Wahlen in der Türkei: Erdoğan gewinnt auf ganzer Linie | |
| Über 52 Prozent stimmen für Erdoğan. Mit dem neuen Präsidialsystem baut er | |
| seine Macht aus. Auch im Parlament hat er die Mehrheit. | |
| +++ Liveticker: Wahl in der Türkei +++: Erdoğan vorn, Manipulationsvorwürfe | |
| Präsident Erdoğan erklärt sich zum Wahlsieger. Die Opposition spricht von | |
| „Manipulation“ der Wahlergebnisse. Die linke HDP erreicht über 10 Prozent. | |
| Präsidentschaftswahl in der Türkei: Das Land hat einen neuen Helden | |
| Millionen strömen zu den Auftritten Muharrem Inces, der Erdogan beerben | |
| will. Ob er das schafft, ist fraglich. Die Opposition fürchtet Wahlbetrug. | |
| Blutiger Wahlkampf in der Türkei: Drei Tote in kurdischer Kleinstadt | |
| Ein AKP-Abgeordneter besucht die kurdische Kleinstadt Suruç. Es kommt zu | |
| Protesten und einem Handgemenge, am Ende sind drei Männer tot. | |
| Präsidentschaftswahl in der Türkei: Kurdischer Stachel in Erdoğans Fleisch | |
| Trotz Sperrklausel: Die kurdisch-linke Partei HDP mit ihrem inhaftierten | |
| Spitzenkandidaten Demirtaş könnte die Wahl entscheiden. | |
| Wahl in der Türkei: Griechenlands Angst vorm Nachbarn | |
| Die Bewohner griechischer Inseln vor der türkischen Küste fürchten neue | |
| Spannungen. Die türkische Minderheit setzt auf Erdoğans Herausforderer | |
| İnce. | |
| Türkei vor der Präsidentenwahl: Erdoğan kriegt die Wirtschaftskrise | |
| In einem Monat ist Wahl in der Türkei. Präsident Erdoğan könnte scheitern �… | |
| an Wirtschaftsdaten und an einem Anti-AKP-Bündnis. | |
| Türkischer Präsident in Sarajevo: Bosnien als Geschenk | |
| Im bosnischen Sarajevo befeuert Erdoğan den Wahlkampf in der Türkei. Es | |
| jubeln vor allem aus Deutschland angereiste Türken. | |
| Kommentar Opposition in der Türkei: Letzte Ausfahrt vor der Diktatur | |
| Vier Oppositionsparteien bilden bei der Parlamentswahl ein gemeinsames | |
| Bündnis. Das könnte TürkInnen mobilisieren, die schon resigniert haben. | |
| Präsidentschaftswahl in der Türkei: Muharrem İnce tritt für die CHP an | |
| Die Oppositionspartei CHP schickt Muharrem İnce gegen Erdoğan ins Rennen. | |
| Er gilt als guter Redner und tritt entschlossen auf. |