| # taz.de -- Kommentar Wahlen in Istanbul: Erdoğans Eigentor | |
| > Die Wahlkommision hat den Wahlsieg der Opposition in Istanbul für nichtig | |
| > erklärt – auf Anweisung des türkischen Staatschefs Erdoğan. | |
| Bild: Entsetzt: Ein Anhänger des Republikanischen Volkspartei nach der Annulie… | |
| Sie haben es getan. Nach langem Zögern hat sich am Ende doch die Gier nach | |
| Macht und Geld gegen die Vernunft durchgesetzt und auf Anweisung von Recep | |
| Tayyip Erdoğan die [1][zentrale Wahlkommission] der Türkei am Montagabend | |
| den Sieg der Opposition bei den Kommunalwahlen in Istanbul für nichtig | |
| erklärt. Erdoğan hat damit eine letzte Grenze überschritten. Konnte in der | |
| Türkei schon lange nicht mehr von fairen Wahlen gesprochen werden, weil die | |
| Regierung die gesamten Medien kontrollierte und sämtliche staatlichen | |
| Ressourcen für ihre Wahlkämpfe einsetzte, wurde zumindest der Wahlakt | |
| selbst bislang nicht angetastet. | |
| Das ist nun auch vorbei, die letzten demokratischen Kulissen ließ Erdoğan | |
| Montagabend auch noch abräumen. Die Botschaft dieser Entscheidung ist klar: | |
| Wenn ein Wahlergebnis seine Macht und seine materiellen Interessen direkt | |
| bedroht, ist es auch vorbei mit der formalen Demokratie in der Türkei. Die | |
| Willkür dieser Entscheidung ist so offensichtlich, dass sich die derart | |
| genötigte Wahlkommission selbst weigerte das Ergebnis bekannt zu geben und | |
| am Abend fluchtartig die Szene räumte. | |
| Doch wenn es am finstersten ist, ist auch die Rettung nahe. In [2][Ekrem | |
| Imamoğlu,] dem Wahlsieger von Istanbul, ist Erdoğan ein Gegner erwachsen, | |
| der ihm und der restlichen gierigen Garde der AKP noch das Fürchten lehren | |
| wird. In einer historischen Rede vor tausenden Anhängern kündigte Imamoğlu | |
| noch in der Nacht in Istanbul den Widerstand der Opposition und der | |
| Istanbuler Bevölkerung an. Er beklagte nicht nur den Verrat der | |
| Wahlkommission, er machte seinen Anhängern auch erfolgreich Mut, für die | |
| Demokratie in der Türkei einzustehen. Wie man an unzähligen Reaktionen in | |
| den sozialen Medien sehen konnte, gelang es ihm, die drohende Depression | |
| vieler Oppositioneller in eine kämpferische Stimmung zu drehen. Imamoğlu | |
| wächst in der Krise zu einem echten Führer der gesamten Opposition heran. | |
| Doch das ist nicht das einzige Gegentor, dass Erdoğan mit seiner | |
| Entscheidung geschossen hat. Nicht nur die innertürkische, auch die | |
| [3][internationale Reaktion] ist verheerend. Die EU Kommission, das | |
| EU-Parlament, der Europarat, die Bundesregierung und etlichen prominenten | |
| Politikern der Opposition in Deutschland ist klar, dass Erdoğan mit dieser | |
| Entscheidung eine rote Linie überschritten hat, was nicht ohne Konsequenzen | |
| bleiben kann. Die EU-Kommission forderte, die Wahlkommission solle die | |
| Gründe für ihre Entscheidung offenlegen, was nicht passieren wird, weil es | |
| keine plausiblen Gründe gibt. Das wird Erdogan im Westen weiter isolieren. | |
| Daraus folgte bereits unmittelbar eine Entscheidung der westlichen | |
| internationalen Finanzmärkte. Die Türkei ist für Investoren verbrannt. Noch | |
| in der Nacht rutschte der Kurs der Lira erneut ab und liegt jetzt schon | |
| fast wieder im für die türkische Wirtschaft tödlichen Bereich, den sie im | |
| letzten Sommer bei der Auseinandersetzung zwischen Erdoğan und Trump | |
| erreicht hatte. Nur dass die Wirtschaftskrise jetzt viel weiter | |
| fortgeschritten ist. „Mit dieser Entscheidung hat sich Erdoğan selbst in | |
| den Kopf geschossen“, sagte ein bekannter Kolumnist gestern Nacht, „er weiß | |
| es nur noch nicht“. | |
| 7 May 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nach-Erdogans-Niederlage-in-Istanbul/!5593474 | |
| [2] /Kommentar-Kommunalwahlen-Tuerkei/!5589217 | |
| [3] /Kommunalwahlen-in-der-Tuerkei/!5565688 | |
| ## AUTOREN | |
| Wolf Wittenfeld | |
| ## TAGS | |
| Präsidentschaftswahl in der Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt AKP | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Türkei | |
| Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Istanbul nach der Wahl-Annulierung: „Wir werden am Ende siegen“ | |
| Istanbuls Noch-Bürgermeister Imamoğlu inspiriert seine Anhänger für ihre | |
| Rechte zu kämpfen. Auch will er sich nicht geschlagen geben. | |
| Nach Erdogans Niederlage in Istanbul: Kritik an Wahlwiederholung | |
| Die oberste türkische Wahlkommission hat das Votum bei der Kommunalwahl in | |
| Istanbul annuliert. Präsident Erdogans AKP hatte die Wahl verloren. | |
| Kommentar Kommunalwahl in der Türkei: Wahlklatsche für Erdoğan | |
| Alle Metropolen sind an die Opposition gegangen. Das trifft die | |
| Regierungspartie AKP sehr. Es ist wieder spannend geworden in der Türkei. | |
| Kommunalwahlen in der Türkei: Der Kampf um die Metropolen | |
| Die Kommunalwahlen in der Türkei im März gelten als wegweisend. Präsident | |
| Erdoğans Machtfülle könnte vielleicht ein Ende gesetzt werden. |