| # taz.de -- Abstandsregeln | |
| Winkraft-Kompromiss in Thüringen: Keine Kuschelprobe mit der AfD | |
| Eklat abgewendet: In der Frage der Mindestabstände bei Windkrafträdern gibt | |
| es in Thüringen jetzt doch keine unschöne Kooperation von CDU und AfD. | |
| Plan zum Ende der Corona-Maßnahmen: Schritt für Schritt raus | |
| Die Ministerpräsidentenkonferenz plant, tiefgreifende Corona-Maßnahmen zu | |
| beenden. Schon Anfang März könnten Clubs wieder öffnen. | |
| Nachrichten in der Coronakrise: Bund und Länder erwägen Lockerung | |
| Das RKI meldet einen Rückgang der Sieben-Tage-Inzidenz auf 1.459,8. Bund | |
| und Länder wollen mit einem Drei-Stufen-Plan hin zu Lockerungen der | |
| Coronamaßnahmen. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Tränengas bei Coronademo in Paris | |
| Die Polizei geht massiv gegen einen Protestkonvoi in Paris vor. Kanadische | |
| Beamte räumen die protestierenden Lkw-Fahrer auf der Grenzbrücke zu den | |
| USA. | |
| Corona in den Niederlanden: Die Maskenpflicht ist zurück | |
| Um die medizinische Versorgung aufrechtzuerhalten, verschärfen die | |
| Niederlande die Coronaregeln. Premier Rutte ruft zur Kompromissbereitschaft | |
| auf. | |
| Bußgeld gegen Demonstrant:innen: Eingekesselt und abkassiert | |
| Am 1. Mai kesselte die Hamburger Polizei Demonstrant:innen ein. Einige | |
| bekamen nun einen Bußgeldbescheid wegen Verstoßes gegen die Abstandsregeln. | |
| Hamburger Senat beschließt 2G-Modell: Normalität für manche | |
| Hamburger Clubs und Gaststätten können künftig nur noch Genesene und | |
| Geimpfte einlassen und dafür Corona-Auflagen lockern. Die Resonanz ist | |
| geteilt. | |
| Corona in den Betrieben: Arbeiten mit dem Virus | |
| Die Vorgaben für private Kontakte wurden weiter verschärft. Was aber | |
| passiert in den Betrieben, um Ansteckungen zu verhindern? Vier Protokolle. | |
| Drei Meinungen aus Sicht der Schulen: „Ich sehe das als Chance“ | |
| Lieber Präsenzunterricht oder Homeschooling? Oder im Wechselbetrieb beides? | |
| Die Lage ist kritisch. Wir haben in drei Schulen in Neukölln nachgefragt. | |
| Berlins Umgang mit den Schulen: Die Pandemie als Schulversuch | |
| Viele Schulen drängen darauf, Kinder in Teilzeit-Homeschooling zu schicken. | |
| Denn die Corona-Krise könnte eine Chance sein, Schule anders zu denken. | |
| Missachtete Abstandsregeln: AfD will Hotspot werden | |
| Ohne Abstand und Maske lässt es Alexander Gauland mit 80 Parteifreunden bei | |
| Wein und Bier in einer Gaststätte im Kreis Dithmarschen krachen. | |
| Maskenpflicht an Berliner Schulen: Hauptsache, nicht nach Hause | |
| Ab Mittwoch gilt eine verschärfte Maskenpflicht ab der 7. Klasse und ein | |
| gestaffelter Schulbeginn: Ein letzter Versuch, den „Regelbetrieb“ zu | |
| retten. | |
| Berliner Schulen bekommen Luftfilter: Einmal tief durchatmen | |
| Weil an vielen Schulen die Fenster nicht richtig öffnen, schafft der Senat | |
| für 4,5 Millionen Euro 1.200 Luftfilter an – um so Aerosole zu reduzieren. | |
| Coronaregeln in den Bundesländern: Was gilt nun wo? | |
| Was gerade wo erlaubt ist und was nicht, könnte verwirrender kaum sein. Ein | |
| Versuch, Ordnung ins Dickicht der Regeln zu bringen. | |
| Corona-Gefahr im Schulbus: Keine Chance auf Mindestabstand | |
| Eltern und Busunternehmen fordern Konzepte für den Infektionsschutz beim | |
| Schüler*innen-Transport. Aber die Länder wollen kein Geld in die Hand | |
| nehmen. | |
| Weihnachtsmärkte in Coronazeiten: Priorität hat der Markt | |
| Es ist Hochsommer und die Länder erarbeiten Konzepte, damit | |
| Weihnachtsmärkte trotz Pandemie stattfinden können. Das wünscht man sich | |
| auch für Schulen. | |
| Berliner Musikszene in der Corona-Krise: Eine Branche vor dem Abgrund | |
| Kleine und große Konzertveranstalter leiden stark unter der Pandemie. | |
| Existenzen sind bedroht. Was bleibt, ist die Hoffnung auf bessere Zeiten. | |
| Rückkehr zum Schulbetrieb: NRW führt Maskenpause ein | |
| Neben Corona macht auch die Hitze den Schüler:innen zu schaffen. | |
| Nordrhein-Westfalen hat dafür eine Idee – und wälzt Details auf die Schulen | |
| ab. | |
| Rückkehr zum Unterricht: Heikler Schulstart | |
| Diese Woche geht die Schule in weiteren vier Bundesländern los. Gestritten | |
| wird vor allem über die Maskenpflicht – und erste Schulschließungen. | |
| Schulstart in Berlin: Masken ab und hinsetzen | |
| Schulsenatorin Scheeres (SPD) verteidigt die eingeschränkte Maskenpflicht | |
| in Schulen. Gericht urteilt, Aufhebung der Abstandsregel ist rechtens. | |
| Proteste gegen Corona-Maßnahmen: Demokratie ohne Mundschutz | |
| Steigende Infektionszahlen und mögliche Restriktionen könnten Corona-Demos | |
| wieder wachsen lassen. Wie Behörden reagieren sollen, ist umstritten. | |
| Eindämmung der Corona-Epidemie: Senat will Corner trockenlegen | |
| Um Dichte-Exzessen beim Draußen-Feiern zu begegnen, will der Hamburger | |
| Senat den Außer-Haus-Verkauf von Alkohol einschränken. | |
| Senat hat Coronaverordnung gelockert: Mehr tänzerisches Geschick, bitte! | |
| Sportarten mit Körperkontakt oder großer Nähe sind wieder möglich. In | |
| Sachen öffentlicher Geselligkeit aber bleibt es schwierig. Ein | |
| Wochenkommentar. | |
| Abstandsregeln in der Gastronomie: Wenn jeder Zentimeter zählt | |
| Hamburger Gastronom*innen wollen auch draußen ausschenken. Zu ihrem | |
| Leidwesen mahlen die Mühlen der Bezirksämter teilweise langsam. | |
| Kreuzfahrtbetrieb startet wieder: Weniger Passagiere, gleiche Abgase | |
| Am 24. Juli startet die „Mein Schiff 2“ der TUI Cruises von Hamburg | |
| Richtung Norwegen. An Bord gelten umfangreiche Hygiene- und Abstandsregeln. | |
| Kometenhafter Aufstieg: Der Corona-Gewinner | |
| Vor Corona interessierte sich niemand für mich als Autor. Nach Corona bin | |
| ich plötzlich der große Star am Literaturhimmel. | |
| Regeln und ihre Verbindlichkeit: Anleitung zum Regelverstoß | |
| Die einen zahlen Bußgelder, wenn sie Abstandsregeln missachten, die anderen | |
| nicht. Was lernt das jugendliche Kind daraus? | |
| Schulsport in Bremen: Schule nur im Sitzen? | |
| Die Sportjugend will den Schulsport zurück haben. Doch bei den Behörden ist | |
| noch nicht einmal klar, wer eigentlich zuständig ist. | |
| Alkoholverkauf in Bremen: Zu defensive Polizeipraxis | |
| Der Bremer Senat will ein Alkoholverkaufs-Verbot für Brennpunkte am | |
| Wochenende ab 22 Uhr. Die Polizei soll aber nicht strenger kontrollieren. | |
| Corona-Verstöße im Bremer Viertel: Rücksichtslose Partynacht | |
| Freitagnacht haben Hunderte am Bremer Sielwall gefeiert und gegen die | |
| Abstandsregeln verstoßen. Der Innensenator will nun Konsequenzen ziehen. | |
| Umgang mit Corona-Lockerungen: Abstand aus Anstand | |
| Auch wer sich für nicht gefährdet hält, sollte aus Rücksicht auf | |
| Risikogruppen Coronaregeln einhalten. | |
| Berliner Sommertheater und Corona: Distanz auf der Bühne | |
| Die Berliner Theater reagieren mit ästhetischen Mitteln auf die Pandemie. | |
| Ausgreifende Reifröcke und ausgebaute Sitze dienen als Abstandshalter. | |
| Philosoph über den Sinn der Berührung: „Der Körper als Seele“ | |
| Der französische Philosoph Jean-Luc Nancy spricht über den Sinn der | |
| Berührung und Kontaktbeschränkungen zu Coronazeiten. |