| # taz.de -- Empowerment | |
| Theateradaption von „Und alle so still“: Ein Experiment mit dem Schweigen | |
| Das Schauspiel Hannover zeigt Mareike Fallwickls Roman als | |
| Empowerment-Stück über Ausbeutung. Glorifiziert wird die Verweigerung der | |
| Figuren nicht. | |
| Aktivistin über Kongress in Hamburg: „Wir feiern, was Schwarze Frauen alles … | |
| Die Afro Futuristic Convention bringt Black Female Entrepreneurs zusammen. | |
| Aktivistin und Musikerin Onejiru hofft auf neue Partnerschaften und | |
| Visionen. | |
| Kinotipp der Woche: Vom Überlebenskampf | |
| Der Start des neuen Berliner Dokumentarfilmfestivals Dokumentale ist | |
| durchaus umstritten. Gute Filme zu Pressefreiheit und Empowerment laufen | |
| allemal. | |
| 40 Jahre Karola e.V. in Hamburg: Ein Zufluchtsort am Zufluchtsort | |
| Vor 40 Jahren wurde im Hamburger Karolinenviertel der Verein „Karola“ | |
| gegründet, um Frauen und Mädchen zu unterstützen. Fast alle von ihnen sind | |
| Romnja. | |
| Musikerin Chocolate Remix auf Tournee: Sexpositiv sells | |
| Chocolate Remix rappt über soziale Missstände in Argentinien und über | |
| lesbische Lust. Sie veränderte damit den als sexistisch geltenden | |
| Reggaeton. | |
| Rechte Gewalt in Hamburg: Die Hemmschwelle sinkt | |
| Die Hamburger Beratungsstelle für rechts-motivierte Gewalt dokumentiert für | |
| 2023 zwei bis drei Vorfälle am Tag. Ein Drittel mehr als im Vorjahr. | |
| Viraler Song auf Tiktok „The Spark“: Den Funken wiederfinden | |
| Irische Kids haben einen Song über Empowerment aufgenommen und feiern dazu | |
| ab. Nun steigen auch Erwachsene darauf ein. | |
| Frauenmärz 2024 in Tempelhof-Schöneberg: Ein Tag ist nicht genug | |
| „Frauen gestalten Zukunft“ ist das Frauenmärz-Motto. Einen Monat lang | |
| gestalten starke Frauen das Programm voller Politik, Diversität und | |
| Empowerment. | |
| Ein Plüschtier als Trans-Ikone: Hailiges Maskottchen | |
| Er ist einen Meter lang, eignet sich als Seitenschläferkissen und für | |
| lustige Bilder im Internet. Doch für trans Menschen ist Ikeas Blåhaj viel | |
| mehr. | |
| Regisseur Elegance Bratton im Gespräch: „Ich kann mich überall behaupten“ | |
| Der Regisseur Elegance Bratton erzählt im Spielfilm „The Inspection“ sein | |
| Leben. Er spricht über Empowerment durch die Marine und schwule Soldaten. | |
| Segeln ohne Cis-Männer: Eine Seefahrt, die ist weiblich … | |
| … und lesbisch, trans, inter, nonbinär, agender. Unterwegs mit einer | |
| FLINTA*-Crew auf einem Segeltörn vor der Küste Schwedens. | |
| Rassismus im Netz: Hass gegen Schwarzes Empowerment | |
| Nach einem reißerischen Spiegel-Teaser für ein Interview wird die Berliner | |
| Organisation Empoca mit rassistischem Hass und Drohungen überzogen. | |
| Neuer Vampirfilm mit Nicolas Cage: Stell dich deinem Dämon | |
| Die Horrorkomödie „Renfield“ widmet sich dem Diener von Graf Dracula. Er | |
| will sich aus der toxischen Beziehung zu seinem narzisstischen Herrn lösen. | |
| ADHS bei Erwachsenen: Wenn das Gehirn anders tickt | |
| ADHS wurde lange vor allem bei erwachsenen Frauen nicht diagnostiziert. | |
| Spezialsprechstunden sind überlaufen und die Forschung holt erst langsam | |
| auf. | |
| „Vulvina“-Erfinderin Souzan AlSabah: Ihre Worte befreien | |
| Ein neuer Begriff hat das Sprechen über Sexualität verändert. Doch die | |
| Erfinderin benutzte lange ein Pseudonym, um sich zu schützen. | |
| Bibliothek „Fasiathek“ in Hamburg-Altona: Vernachlässigte Perspektiven | |
| Bücher Schwarzer Autor*innen gibt's viele. Aber in Deutschland sind sie | |
| schwer erhältlich. Die Hamburger „Fasiathek“ soll helfen, das zu ändern. | |
| Musikerin Kuoko übers Selbermachen: „Die Substanz meines Schaffens“ | |
| Kuoko macht alles allein: Songs schreiben, produzieren, Videos erstellen. | |
| Für die Hamburgerin ist Musikmachen ihr Weg zum Empowerment. | |
| Black Communities Zentrum: „Ein Zuhause für Schwarzes Leben“ | |
| Mit dem Geld für ein Black Communities Zentrum bringt Berlin das | |
| Empowerment von Schwarzen Menschen voran, lobt Daniel Gyamerah vom Verein | |
| EOTO. | |
| Relaunch von „Brigitte“: Creme dich ein – für Empowerment | |
| Die Frauenzeitschrift „Brigitte“ erscheint im neuen Look. Der Verlag | |
| kündigt Empowerment an, verliert sich aber in einer girlboss-Mentalität. | |
| BDSM als Empowerment: Submissiv kann feministisch sein | |
| Seine eigene Lust bewusst und einvernehmlich auszuleben, ist ein | |
| feministischer Move. Auch, wenn man als Frau die unterwürfige Rolle wählt. | |
| Frauenprojekte in Not: Kämpfen für mehr Feminismus | |
| Frauenzentren und feministische Projekte in Berlin fordern eine dauerhafte | |
| Finanzierung. Sie sehen sich als wichtigen Teil der Grundversorgung. | |
| Debatte über antirassistisches Klopapier: „Das ist in die Hose gegangen“ | |
| Ist Klopapier das richtige Medium, um antirassistische Propaganda zu | |
| machen? Ein Streitgespräch. | |
| Neues Album von Rapperin Little Simz: Leerstellen und Harfenklänge | |
| „Sometimes I Might Be Introvert“ heißt das Album der britischen Rapperin | |
| Little Simz, die Jugendlichen aus Londons Problembezirken eine Stimme gibt. | |
| Neuer Film über Hexenverfolgung: Die Inquisition der Frauenhasser | |
| Religiöser Wahn, Angst, Misogynie und Lustfeindlichkeit prägen das | |
| Verhältnis der Geschlechter im Film „Tanz der Unschuldigen“ von Pablo | |
| Agüero. | |
| Empowerment und Kritik: #BlackGirlMagic | |
| Das Poem von Amanda Gorman bei Bidens Amtseinführung wurde unter dem | |
| Hashtag #BlackGirlMagic gefeiert. Doch nicht alle wollen magisch sein. | |
| Obdachlosencamp Rummelsburger Bucht: Keine Probleme, sondern Menschen | |
| Es müsste einen runden Tisch mit allen Beteiligten geben – auch mit | |
| Vertretern der Selbstverwaltung des Camps. Ein Wochenkommentar. | |
| Discover Football: Frauen feiern Fußball | |
| Am Sonntag findet in Kreuzberg das Finale statt: Beim Festival Discover | |
| Football kämpfen Frauen* aus aller Welt gemeinsam für ihre Rechte. | |
| Gesetz gegen Diskriminierung: Empowerment für SchülerInnen | |
| Das Landesantidiskriminierungsgesetz, das der Senat am Dienstag beschlossen | |
| hat, könnte auch im Schulalltag etwas verändern. Ein Wochenkommentar. | |
| Kolumne Pressschlag: Frauen sind nur als Opfer ein Hit | |
| In der Berichterstattung über Sportlerinnen fehlt eines: der Sport selbst. | |
| Dafür verkaufen sich anklagende Texte über sportelnde Frauen super. | |
| Kolumne American Pie: NFL mit Baustellen | |
| Zum Start der kriselnden National Football League protestieren einige | |
| Profis trotz Strafandrohung weiter gegen Rassismus und soziale | |
| Ungleichheit. | |
| Geflüchtete demonstrieren für Bleiberecht: Es droht die Straße | |
| Seit Monaten protestiert eine Gruppe junger Geflüchteter für ihr | |
| Bleiberecht in Bremen. Einige sollen umverteilt werden. Hat der Protest | |
| Aussicht auf Erfolg? | |
| Album „Utopia“ von Björk: In Zeiten von Hass Liebe predigen | |
| Auf ihrem letzten Album verarbeitete die isländische Popsängerin Björk eine | |
| Trennung. Auf „Utopia“ singt sie von Hoffnung und empowert Frauen. | |
| Unerwartete Begegnung in Bremen: Das Baby von damals | |
| Mit Nomazulu Thata wollte unser Autor über eine Radiostation in Simbabwe | |
| sprechen. Doch merkten sie, dass sich ihre Wege schonmal kreuzten. |