| # taz.de -- Gesetz gegen Diskriminierung: Empowerment für SchülerInnen | |
| > Das Landesantidiskriminierungsgesetz, das der Senat am Dienstag | |
| > beschlossen hat, könnte auch im Schulalltag etwas verändern. Ein | |
| > Wochenkommentar. | |
| Bild: Das neue Gesetz gilt auch an Schulen | |
| Alle Menschen sind gleich. Das sagt unser Grundgesetz, und falls das jemand | |
| vergisst, kann man ihn ganz konkret mit den Paragrafen des Allgemeinen | |
| Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) dran erinnern. Allerdings: Dieses Gesetz | |
| soll vor Benachteiligung im Job schützen oder bei der Wohnungssuche. Eine | |
| wesentliche Gruppe war bisher immer außen vor: SchülerInnen an öffentlichen | |
| Schulen. Denn wenn Behörden oder öffentliche Institutionen diskriminierend | |
| handeln, greift das AGG nicht. | |
| Das Landesantidiskriminierungsgesetz, das der rot-rot-grüne Senat am | |
| Dienstag beschlossen hat und das nun noch das Abgeordnetenhaus passieren | |
| muss, will diese veritable Gesetzeslücke schließen. Natürlich nicht nur mit | |
| Blick auf den Tatort Schule, aber eben auch. | |
| Das ist richtig, weil notwendig: Hinter dem Schultor hören Beleidigungen, | |
| Übergriffe oder auch körperliche Angriffe ja nicht einfach auf. Warum | |
| sollten sie auch? Jugendliche geben antisemitische, homophobe oder | |
| frauenfeindliche Stereotype, die sie zu Hause oder wo auch immer lernen, | |
| schließlich nicht an der Klassenzimmertür ab. | |
| Vor allem aber, das hatte eine Anfrage der Grünen an die Bildungsverwaltung | |
| Ende 2018 gezeigt: In ungefähr einem Drittel der (gemeldeten) | |
| Diskriminierungsvorfälle an Berliner Schulen waren LehrerInnen die | |
| TäterInnen. Auch LehrerInnen sind Teil der Gesellschaft da draußen vor dem | |
| Schultor, mitunter eben auch des weniger angenehmen Teils. | |
| LehrerInnen sind aber nun mal, ganz ähnlich ArbeitgeberInnen, auch in einer | |
| absoluten Machtposition. Wer sich den Abischnitt nicht ruinieren will, weil | |
| wiederum der Numerus clausus an der Wunschuni drückt, hält eher mal die | |
| Klappe. | |
| Womit wir bei der Frage wären: Wie wirksam wird dieses neue Gesetz mit | |
| Blick auf die Schulen sein? Gehe ich als diskriminierte SchülerIn auf | |
| Konfrontationskurs und streite – womöglich langwierig und mit der Gefahr zu | |
| scheitern – um Schadenersatz vor einem Gericht? Nichts sagen und weiter | |
| machen ist da vielleicht nicht die prinzipiell richtige, aber eine | |
| verständliche Entscheidung. | |
| Und doch kann das Gesetz hilfreich sein, und zwar auf einer emotionalen | |
| Ebene. Ganz einfach, weil es sich mit einklagbaren Paragrafen im Rücken | |
| einfach selbstbewusster für die eigenen Rechte streitet. Statt | |
| Ungerechtigkeiten totzuschweigen, könnte also häufiger als bisher hinterm | |
| Schultor über diese Dinge gestritten werden – es muss ja nicht gleich vor | |
| Gericht gehen. | |
| Und wenn diese Tatsache wiederum zu einer wachsenden Sensibilisierung an | |
| den Schulen und einem Gefühl des Empowerments auf Seiten der Opfer führt: | |
| Dann wäre durch das neue Gesetz schon eine ganze Menge gewonnen. | |
| 8 Jun 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Anna Klöpper | |
| ## TAGS | |
| Diskriminierung | |
| Bildungspolitik | |
| Empowerment | |
| AGG | |
| Bildungspolitik | |
| Diskriminierung | |
| Schule | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Antidiskriminierungsgesetz für Berlin: Behörden im Spotlight | |
| Berlin will als erstes Bundesland ein Antidiskriminierungsgesetz einführen, | |
| das Klagen gegen Behörden ermöglicht. | |
| Grundschul-Forderung aus der CDU: Profilierung auf Kosten der Kinder | |
| Ein CDU-Politiker will Kinder, die kein Deutsch sprechen, nicht in den | |
| Grundschulen. Das ist falsch. Immerhin reden wir wieder über | |
| Bildungspolitik. | |
| Diskriminierung an Berliner Schulen: „Vielleicht bin ich Optimistin“ | |
| Saraya Gomis, seit zwei Jahren Antidiskriminierungsbeauftragte der | |
| Schulsenatorin, fordert ein Umdenken in der Lehrerausbildung. | |
| Diskriminierung an Schulen: Schutzraum im Kiez schaffen | |
| Die Grünen wollen in Friedrichshain-Kreuzberg eine eigene Anlaufstelle für | |
| diskriminierte SchülerInnen schaffen. | |
| Diskriminierung an Berliner Schulen: Wenn LehrerInnen rassistisch sind | |
| Erstmals gibt es Zahlen zu Diskriminierung an Schulen. Täter sind meist | |
| Erwachsene, oft geht es gegen muslimische und schwarze SchülerInnen. |