| # taz.de -- Niqab | |
| Vollverschleierung am Steuer: Muslimin scheitert mit Klage | |
| Eine muslimische Frau wollte in Berlin durchsetzen, dass sie mit | |
| Gesichtsverschleierung Auto fahren darf. Das Verwaltungsgericht hat ihre | |
| Klage abgelehnt. | |
| Schweizer Verhüllungsverbot in Kraft: Verhüllen mit Ausnahmen verboten | |
| Religiöse Gesichtsschleier und Masken bei Demonstrationen sind in der | |
| Schweiz ab dem 1. Januar verboten. Für Kritiker ist das vor allem | |
| Symbolpolitik. | |
| Verhüllungsverbot am Lenkrad: Keine Ausnahme für Muslimin | |
| Eine muslimische Frau wollte mit Verweis auf die Religionsfreiheit die | |
| Erlaubnis, mit Niqab Auto zu fahren. Damit ist sie nun vor Gericht | |
| gescheitert. | |
| Gesichtsverhüllungsverbot in Hamburg: Scheinheilig und diskriminierend | |
| Hamburgs rot-grüne Koalition behauptet, „offene Kommunikation“ an Schulen | |
| zu fördern. Tatsächlich aber führt sie einen Kulturkampf. | |
| Hamburgs Verschleierungs-Verbotspläne: Aktionismus löst keine Probleme | |
| Grüne und SPD möchten die „offene Kommunikation“ an Hamburgs Schulen | |
| bewahren. Blöd, dass ihnen dazu nur verschleierte Mädchengesichter | |
| einfallen. | |
| Hamburg verbietet Verhüllung an Schulen: Niqab nur an Karneval | |
| Zehn Schülerinnen in Hamburg tragen Niqab oder Burka. Hamburgs rot-grüne | |
| Koalition will den Mädchen nun verbieten, ihr Gesicht zu verhüllen. | |
| Rassismusvorwurf in Bereitschaftspraxis: Homöopathisch gegen Diskriminierung | |
| Nach Rassismusvorwürfen im Bereitschaftsdienst nimmt die Kassenärztliche | |
| Vereinigung Bremen Änderungen vor. Allerdings nur an einer Präambel. | |
| Arzt verweigert Behandlung: Rassismus in Bremer Notfallpraxis? | |
| In einer Bremer Bereitschaftspraxis soll sich ein Arzt geweigert haben, | |
| Patientinnen mit Niqab zu behandeln. Die Betroffenen beschwerten sich | |
| nicht. | |
| Verhüllungsverbot in der Schweiz: Front gegen 30 Frauen | |
| Rassismus und Islamophobie ziehen in der Schweiz noch immer. Immerhin: Die | |
| Abstimmung ist deutlich knapper ausgefallen als bei der Minarettinitiative. | |
| Burka-Beschluss in Kiel: Schleier nur noch im Fasching | |
| Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein hat sich auf ein Verbot der | |
| Ganzkörper- und Gesichtsbedeckung an Schulen geeinigt. Für Unis gilt das | |
| nicht. | |
| Debatte über Nikab-Verbot in Hamburg: Unterricht ohne Gesicht | |
| Für das Nikab-Verbot argumentieren Politiker:innen oft mit der unsichtbaren | |
| Mimik. Aber ist die ein Problem? Die Antwort fällt schwerer als gedacht. | |
| Theologe Bülent Uçar über Niqabs: „Kein religiöses Gebot“ | |
| Der Gesichtsschleier ist eine Randerscheinung in der islamischen Welt, sagt | |
| der Osnabrücker Theolologe Bülent Uçar. Dennoch sei er zu respektieren. | |
| Debatte um Nikabverbot in Kiel: Streit um Schleier an der Uni | |
| In der Koalition gibt es Streit über eine Studentin im Nikab. Die Grünen | |
| sind uneins in der Frage: Selbstbestimmung oder Unterdrückung? | |
| Sri Lanka nach den Anschlägen: Regierung verbietet Gesichtsschleier | |
| Frauen dürfen in Sri Lanka keinen Gesichtsschleier mehr tragen. Sri Lankas | |
| Regierung befürchtet, Terroristen könnten weibliche Selbstmordattentäter | |
| einsetzen. | |
| Gesichtsverschleierung an der Kieler Uni: Grüne streiten über Niqab-Verbot | |
| Die Grünen sind uneins über die Entscheidung der Kieler Uni, einer | |
| Studentin das Tragen eines Gesichtsschleiers bei Uni-Veranstaltungen zu | |
| untersagen. | |
| Kieler Studentin über Nikabverbot: „Ich ziehe bis vors Verfassungsgericht“ | |
| Wegen Katharina K. hat die Uni Kiel ein Nikabverbot erlassen. Nun äußert | |
| sich die betroffene Studentin zum Entschluss der Hochschule. | |
| Verschleierungsverbot in Quebec: So, wie Trudeau es nicht will | |
| Kanadas Provinz Quebec verbietet Niqab und Burka im Staatsdienst. Auch nach | |
| über zwei Jahren kontroverser Debatte bleibt das Gesetz hoch umstritten. | |
| Verschleierungsverbot an Schulen: „Strafen bilden kein Vertrauen“ | |
| Niedersachsen will den Niqab an Schulen verbieten. Die Gesetzesnovelle ist | |
| laut GEW nicht hilfreich und wird aus rechtspopulistischen Gründen | |
| vorangetrieben | |
| Religionsfreiheit in Bremen: Burka bleibt in Bremen erlaubt | |
| FDP, CDU und AfD in Bremen fordern ein Verbot von Komplett-Verschleierung. | |
| SPD und Grüne ziehen nicht mit, wollen Ganzkörperschleier aber in Schulen | |
| verbieten. | |
| Schülerin mit Nikab in Niedersachsen: Ministerin wird nicht angeklagt | |
| Niedersachsens CDU scheitert mit dem Versuch, Kultusministerin | |
| Heiligenstadt vor den Staatsgerichtshof zu zerren – doch ihre | |
| Anti-Islam-Kampagne geht weiter. | |
| Kommentar Vollverschleierung: Gesicht zeigen, Mensch sein | |
| Der Schleier ist ein Instrument der Religion, das die | |
| Geschlechterhierarchie zementiert. Er entfernt Frauen aus der Gesellschaft. | |
| Kommentar Burkaverbot Niederlande: Lasst sie tragen, was sie wollen | |
| Die Burka ist genauso Teil kultureller Identität wie die Jeans. Doch | |
| manchmal müssen Frauen ihr Gesicht zeigen – das zur persönlichen Identität. | |
| Niederlande beschließen Verbot: Burka kostet bis zu 400 Euro Strafe | |
| Das Gesetz ist höchst umstritten: Das niederländische Parlament will jede | |
| Form von Gesichtsverschleierung verbieten – die Strafen sind empfindlich. | |
| Die IslamistInnen Nora und Qaasim Illi: Richtigstellung zu „Eine schrecklich … | |
| Niqab in der Schule: Verboten, aber geduldet | |
| Eine 16-Jährige kommt vollverschleiert zum Unterricht. Das verstößt zwar | |
| gegen das Gesetz, wird aber geduldet, damit die Schülerin ihren Abschluss | |
| machen kann | |
| Nora Illi im Niqab bei Anne Will: Freiheit und Verschleierung | |
| Der Niqab, den Nora Illi bei Anne Will trug, ist nicht das Problem. Die | |
| islamistische Ideologie sollte einfach keine solche Plattform bekommen. | |
| Debatte um Vollverschleierung: Merkel will Burka-Verbot light | |
| Wo endet sie, wo fängt sie an? Bei einer Konferenz zur Religionsfreiheit | |
| erinnerte Merkel auch die Deutschen an das Grundrecht. | |
| Verschleierungs-Verbot in Schule: Kritik an Ausschluss von Muslimin | |
| Das Urteil gegen eine Schülerin aus Osnabrück, die wegen ihres Nikab von | |
| der Schule geworfen wurde, ruft Kritik hervor. Muslimverbände sind gegen | |
| ein Verbot. | |
| Gerichtsurteil in Osnabrück: Kein Gesichtsschleier im Klassenraum | |
| Eine Abendschule in Osnabrück hat eine Schülerin mit Niqab rausgeworfen. | |
| Das örtliche Verwaltungsgericht findet die Entscheidung richtig. | |
| Debatte Verbot der Vollverschleierung: Autoritär, aber richtig | |
| Die Innenminister der Union wollen ein Teilverbot der Vollverschleierung. | |
| Richtig so. Ein solch eindeutiges Symbol erfordert eine klare Reaktion. | |
| Burkaverbot im europäischen Vergleich: Wahlkampfschlager der Populisten | |
| Viele Länder haben in den vergangenen Jahren das Tragen des | |
| Ganzkörperschleiers verboten. Damit folgen sie den Rufen von rechts außen. | |
| CDU und Burkaverbot: Heißer als der Doppelpass | |
| Für viele CDUler ist der Schleier ein Symbol für einen repressiven Islam. | |
| Und ein willkommenes Thema zur Mobilisierung konservativer Wähler. |