| # taz.de -- Gerichtsurteil in Osnabrück: Kein Gesichtsschleier im Klassenraum | |
| > Eine Abendschule in Osnabrück hat eine Schülerin mit Niqab rausgeworfen. | |
| > Das örtliche Verwaltungsgericht findet die Entscheidung richtig. | |
| Bild: Dürfte so nicht mehr in die Räume der Osnabrücker Abendschule Sophie S… | |
| HAMBURG taz | Sie will mit Gesichtsschleier im Klassenraum sitzen: Eine | |
| 18-jährige Muslima aus Osnabrück hat gegen die Abendschule Sophie Scholl | |
| geklagt, weil die dortigen Lehrer sie wegen ihres Niqab vom Unterricht | |
| ausgeschlossen haben. Sie fühlte sich in ihrer Religionsausübungsfreiheit | |
| verletzt. Das Verwaltungsgericht Osnabrück gab gestern allerdings der | |
| Schule recht. | |
| Ein Niqab ist ein Schleier, der das Gesicht fast vollständig verdeckt. Es | |
| bleibt nur ein Schlitz für die Augen frei, diese werden aber nicht wie bei | |
| einer Burka durch ein Gitter überdeckt. | |
| Den Ausschluss der Schülerin begründet die niedersächsische | |
| Landesschulbehörde damit, dass mit einem solchen Schleier die offene | |
| Kommunikation zwischen Lehrern und der Schülerin „nicht mehr gewährleistet�… | |
| sei. „Mimik und Gestik sind für die Kommunikation wichtig“, sagt | |
| Behördensprecherin Bianca Schöneich. Dafür sei es notwendig, die Gesichter | |
| der Schüler zu erkennen. | |
| Die Schülerin hatte im April die Zusage für die Abendschule erhalten und | |
| bereits am Unterricht teilgenommen. | |
| Constanze Schnepf, die Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Vereins | |
| Ibis in Oldenburg, kritisiert den Ausschluss: „Das Verbot ist nicht in | |
| Ordnung, wenn andere religiöse Symbole, wie Kreuze oder Kopftücher an der | |
| Schule erlaubt sind.“ | |
| Das Verwaltungsgericht entschied gegen die Schülerin, die ihrer Schule | |
| gegenüber zwar zugestimmt hatte, sich vor dem Unterricht von einer | |
| weiblichen Lehrkraft identifizieren zu lassen, aber nicht auf den Niqab | |
| verzichten wollte. Sie war zur Verhandlung wegen des Medieninteresses nicht | |
| erschienen. | |
| Sie habe den Konflikt, in den sie geriete, wenn sie den Niqab nicht tragen | |
| könne, schriftlich nicht ausreichend dargelegt, sagte ein Gerichtssprecher. | |
| Deshalb entschied das Gericht gegen sie. „Mit der Diskussion um ein | |
| Burka-Verbot hat das nichts zu tun.“ | |
| 22 Aug 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Andrea Scharpen | |
| ## TAGS | |
| Burka | |
| Niqab | |
| Kopftuch | |
| Diskriminierung | |
| Religion | |
| Islam | |
| Burka | |
| Niedersachsen | |
| Burka | |
| Niqab | |
| Burka | |
| Burka | |
| Niqab | |
| CDU | |
| Burka | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Niederlande beschließen Verbot: Burka kostet bis zu 400 Euro Strafe | |
| Das Gesetz ist höchst umstritten: Das niederländische Parlament will jede | |
| Form von Gesichtsverschleierung verbieten – die Strafen sind empfindlich. | |
| Niqab in der Schule: Verboten, aber geduldet | |
| Eine 16-Jährige kommt vollverschleiert zum Unterricht. Das verstößt zwar | |
| gegen das Gesetz, wird aber geduldet, damit die Schülerin ihren Abschluss | |
| machen kann | |
| Debatte um Vollverschleierung: Merkel will Burka-Verbot light | |
| Wo endet sie, wo fängt sie an? Bei einer Konferenz zur Religionsfreiheit | |
| erinnerte Merkel auch die Deutschen an das Grundrecht. | |
| Verschleierungs-Verbot in Schule: Kritik an Ausschluss von Muslimin | |
| Das Urteil gegen eine Schülerin aus Osnabrück, die wegen ihres Nikab von | |
| der Schule geworfen wurde, ruft Kritik hervor. Muslimverbände sind gegen | |
| ein Verbot. | |
| Österreich streitet über Burkaverbot: Zwangsarbeit und Schleierstreit | |
| In Österreich wird erneut über eine Verschärfung des Asylrechts diskutiert. | |
| Beim Thema Burka will sich die SPÖ an Deutschland orientieren. | |
| Essay zum Burkaverbot: Ungeheure Provokation | |
| Bikini gleich Freiheit, Burkini gleich Unterdrückung. Ist die Gleichung so | |
| einfach? Warum das Burkaverbot ein Zeichen von Angstpolitik ist. | |
| Debatte Verbot der Vollverschleierung: Autoritär, aber richtig | |
| Die Innenminister der Union wollen ein Teilverbot der Vollverschleierung. | |
| Richtig so. Ein solch eindeutiges Symbol erfordert eine klare Reaktion. | |
| Kommentar Linksliberale und der Islam: Der Stoffkäfig degradiert Frauen | |
| So pauschal wie Konservative den Islam diffamieren, wird er von links | |
| verteidigt. Beim Burka-Verbot aber übersehen Liberale einen wichtigen | |
| Punkt. | |
| Burkaverbot im europäischen Vergleich: Wahlkampfschlager der Populisten | |
| Viele Länder haben in den vergangenen Jahren das Tragen des | |
| Ganzkörperschleiers verboten. Damit folgen sie den Rufen von rechts außen. |