| # taz.de -- Canan Bayram | |
| Grünen-Politikerin zieht sich zurück: Nicht mehr grün genug | |
| Unzufrieden mit der Parteilinie: Grüne Stimmenkönigin Canan Bayram verlässt | |
| den Bundestag. | |
| Rückzug der Grünen Canan Bayram: „Ich will kein Feigenblatt sein“ | |
| Die Kreuzberger Grüne Canan Bayram wird nicht erneut für den Bundestag | |
| kandidieren. Sie sieht die Glaubwürdigkeit der Partei infrage gestellt. | |
| Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg: Grünen-Hochburg vor Personalwechsel | |
| Die Mietenpolitik-Expertin Katrin Schmidberger will 2025 als Nachfolgerin | |
| von Canan Bayram für Friedrichshain-Kreuzberg in den Bundestag einziehen. | |
| Verdrängung von Gewerbemietern: Mieten gefährden Ihre Gesundheit | |
| Ungebremst steigende Gewerbemieten bedrohen zunehmend auch Arztpraxen und | |
| Apotheken in Berlin – insbesondere die wichtige hausärztliche Versorgung. | |
| Berlins zwölf Bundestagswahlkreise: Es gibt jetzt mehrere Kreuzbergs | |
| Grüne Kandidatinnen und Kandidaten gewinnen nun auch Bundestagssitze | |
| außerhalb des früheren Reviers von Christian Ströbele – in Pankow und | |
| Mitte. | |
| Umkämpfter linker Wahlkreis in Berlin: Ströbeles langer Schatten | |
| Schon fast 20 Jahre lang halten die Grünen in Berlins östlicher Innenstadt | |
| das Direktmandat. Ein Linker und eine SPD-Frau wollen das nun ändern. | |
| Radikalisierter Corona-Protest: „Das können wir nicht akzeptieren“ | |
| Der Coronaprotest radikalisiert sich weiter, Behörden verurteilen die | |
| bisherigen Gewalttaten. Ein Experte sieht weitere Delikte voraus. | |
| Räumung in Berlin-Friedrichshain: Polizei steigt Anwohnern aufs Dach | |
| Die Polizei sichert Dächer rund um das räumungsbedrohte Projekt Liebig 34 | |
| mit Stacheldraht. Laut Anwohnern wollen die Beamten über Nacht bleiben. | |
| Polizeieinsatz in der Rigaer Straße 94: Gericht ignoriert, Mafiosi hofiert? | |
| Die Polizei hat sich im Zuge ihres Einsatzes womöglich über | |
| Gerichtsentscheidungen hinweggesetzt. Wieder stellt sich die Frage: Wer ist | |
| der Eigentümer? | |
| Protest gegen AfD-Frauenmarsch: Blockade bleibt straffrei | |
| Zwei Jahre wurde gegen mehrere Grüne und Linke ermittelt, die gegen eine | |
| AfD-Demo protestiert hatten. Nun wurden einige Verfahren eingestellt. | |
| Blockierten Abgeordnete eine AfD-Demo?: Ermittlungen ohne Ende | |
| Seit Monaten wird gegen Abgeordnete wegen der Blockade einer AfD-Demo | |
| ermittelt. Akten zeigen: Trotz teils dünner Beweise bleibt das Verfahren | |
| offen. | |
| Bedrohungslage für Berliner Politiker: Die rechte Gefahr war immer da | |
| Berliner Politiker werden schon lange massiv von Rechtsextremen bedroht. | |
| Ermittlungserfolge der Polizei bleiben allerdings aus. | |
| Besetzte Wohnung in Kreuzberg: Nach Ostern droht die Räumung | |
| Die besetzte Wohnung in der Großbeerenstraße 17a steht vor der Räumung. | |
| Doch noch läuft ein wohl letzter Vermittlungsversuch. | |
| Berliner Wochenrückblick II: Grüne viel zu zaghaft | |
| Dass die Staatsanwaltschaft wegen Sitzblockaden gegen Abgeordnete | |
| ermittelt, ist ein fatales Signal – und erforderte deutlicheren Protest der | |
| betroffenen Parteien. | |
| Blockade-Vorwurf gegen Abgeordnete: Bayram und Lay drohen Ermittlungen | |
| Canan Bayram (Grüne) und Caren Lay (Linke) sollen eine rechte Demo | |
| blockiert haben. Nun ermöglicht der Immunitätsausschuss Ermittlungen. | |
| Ermittlungen wegen „Frauenmarsch“: Grüne stellen sich hinter Bayram | |
| Zu den Vorwürfen gegen Canan Bayram geben sich die Grünen gelassen. Doch | |
| die Staatsanwälte haben weitere Politiker im Visier. | |
| Grüne nach „Frauenmarsch“ im Visier: Bayram soll Immunität verlieren | |
| Weil sie einen rechten Aufmarsch blockiert haben soll, will die | |
| Staatsanwaltschaft Berlin gegen die Grünen-Abgeordnete Canan Bayram | |
| ermitteln. | |
| Prozess um Rigaer Straße 94 in Berlin: Besetzerkneipe darf bleiben | |
| Die „Kadterschmiede“ darf nicht geräumt werden, urteilt das Berliner | |
| Landgericht. Der Grund: Es bleibt weiter unklar, wer der wahre Eigentümer | |
| ist. | |
| Nachschlag zum Grünen Parteitag: „Keine Katerstimmung“ | |
| Nach der Wahl zweier Realos zu grünen Parteichefs fordert die Berliner | |
| Bundestagsabgeordnete Canan Bayram Aufbruch im linken Flügel. | |
| Grüne Parlamentswechsler: Lieber auf Nummer sicher? | |
| Die neuen Bundestagsmitglieder Bayram und Gelbhaar (Grüne) sitzen auch elf | |
| Wochen nach ihrer Wahl noch im Berliner Abgeordnetenhaus. | |
| Linke Grüne zu Jamaika-Aus: „Die Zerreißprobe bleibt uns erspart“ | |
| Die Berliner Abgeordnete Canan Bayram war nicht überrascht vom | |
| Jamaika-Ende. Sie kündigt eine Debatte über die Zugeständnisse der grünen | |
| Verhandler an. | |
| Kommentar Wahlerfolg in BaWü: Grünes Get-together | |
| Am besten schnitten die Grünen in Baden-Württemberg ab. Wohl auch wegen | |
| ihres Scharfmachers Palmer. Arroganz der Progressiven hilft da nicht. | |
| Debatte der Grünen um Koalition: Darf Kreuzberg Jamaika boykottieren? | |
| Die Grünen sollen kein Bündnis mit CDU/CSU und FDP im Bund eingehen, sagt | |
| Canan Bayram. Doch es gibt derzeit keine Alternativen. Hat sie trotzdem | |
| recht? | |
| Berliner Wahlkreise: Einbruch bei der CDU | |
| Die überraschenden Verluste der Christdemokraten gehen mit Niederlagen in | |
| den Berliner Wahlkreisen einher. Ganz vorne: die Linkspartei. | |
| Wahlkampf in Berlin-Kreuzberg: Die drei Linken vom Kotti | |
| Canan Bayram ist die Favoritin in Berlin-Kreuzberg. Die Grünen haben in | |
| ihrer Hochburg aber mit starker Konkurrenz zu kämpfen. | |
| Linken-Wahlkampf in Xhain: Immer noch ein bisschen linker als Du | |
| In Friedrichshain-Kreuzberg will Pascal Meiser den Grünen das Direktmandat | |
| wegschnappen. Unterstützung gab es nun von Gregor Gysi. | |
| Kommentar Grüne vor der Wahl: Hickhack bei der ökosozialen Partei | |
| Grüne Oberrealos halten die linksgrüne Canan Bayram aus Berlin-Kreuzberg | |
| für nicht wählbar. Dabei brauchen die Grünen vehemente Neinsagerinnen. | |
| Direktmandat in Berlin-Kreuzberg: Grüne sind sich nicht grün | |
| Der Grünen-Realo Ratzmann fürchtet um den Wiedereinzug Künasts in den | |
| Bundestag. Er erklärt Konkurrentin Bayram kurzerhand für „nicht wählbar“. | |
| Grundeigentum als Wahlkampfthema: Grüne Missverständnisse | |
| Die Kreuzberger Grünen werben mit Häuserkampf – ganz zum Ärger der | |
| Bundesökos. Dabei sollten die über jede Chance der Profilierung froh sein. | |
| Wahlkampf in Berlin: Die Flucht nach vorn | |
| Gleich drei Fachleute von Linken und Grünen für Flüchtlings- und | |
| Integrationspolitik wollen in den Bundestag. Zufall? | |
| Protest im Grünen-Büro in Berlin: Unterstützung für die halbe Besetzung | |
| Kreuzberger Grüne zeigen sich solidarisch. Sie wollen die Haftbedingungen | |
| für einen politischen Häftling in Baden-Württemberg verbessern. | |
| taz-Veranstaltung „30 Jahre 1. Mai“: Krawall bleibt aus | |
| Ein Autonomer und eine Grüne diskutieren über den Kreuzberger 1. Mai und | |
| die Krawalle. Doch statt Streit gab es Pathos. | |
| Grüne wählen Ströbele-Nachfolgerin: Das Vermächtnis | |
| Die Grünen in Friedrichshain-Kreuzberg nominieren Canan Bayram als | |
| Bundestagskandidatin. Ströbele mahnt zum Abschied zu linker Politik. | |
| Grüne in Kreuzberg-Friedrichshain: Canan Bayram folgt auf Ströbele | |
| Hans-Christian Ströbele hält seit 2002 das einzige Direktmandat der Grünen | |
| im Bundestag. Nun geht er und Canan Bayram soll den Sitz für die Partei | |
| holen. | |
| Doppelporträt Canan Bayram/Hakan Tas: Das flüchtlingspolitische Dreamteam | |
| Der Linke Hakan Taș und seine grüne Kollegin Canan Bayram sind ein beinahe | |
| unzertrennliches Duo in der Berliner Flüchtlingspolitik. Zwei Interviews. |