| # taz.de -- Sylt | |
| Sylt und Anarchie: Herzlichen Punk! | |
| Die Punks versammeln sich mal wieder zum Protestcamp auf Sylt und sind | |
| dabei bestens organisiert. Wer das spießig findet, hat gar nichts | |
| verstanden. | |
| Veranstalter über Protestcamp auf Sylt: „Fünf Demos sind schon mal fest gep… | |
| Am Montag hat das Protestcamp Aktion Sylt begonnen. Zum vierten Mal reisen | |
| Punks im Kampf gegen soziale Ungleichheit auf die exklusive Nordseeinsel. | |
| Nach Lämmer-Massaker auf Sylt: Gericht erlaubt Abschuss von Goldschakal erneut | |
| Die Jagd auf das Tier war vorläufig gestoppt worden. Nun entschied das | |
| Oberverwaltungsgericht Schleswig doch für seine Tötung. | |
| Goldschakal auf Sylt: Der Schuss bleibt erstmal aus | |
| Umweltschützer hatten mit einer Klage gegen den Abschuss des | |
| Wolfsverwandten Erfolg. Übergriffe auf Schafe seien laut Wildtierexperten | |
| die Ausnahme. | |
| „Remigration“, Sylt-Video, die Wahlen: 2024 war eine rechtsextreme Horror-S… | |
| Die vergangenen 12 Monate sind an unserem Autor vorbeigezogen, wie eine | |
| Gruselserie, die man nicht wegzappen kann. Doch es gibt auch Hoffnung. | |
| Privatjet auf Sylt besprüht: Haftstrafen für Letzte Generation – ohne Bewä… | |
| Klimaaktivist:innen hatten 2023 auf Sylt mit Protest gegen | |
| Klima-Fußabdruck Superreicher für Aufsehen gesorgt. Nun sind die Urteile | |
| gefallen. | |
| Prozess gegen Letzte Generation: Mehr Angst vor der Klimakrise als vor dem Gef�… | |
| Klimaaktivist:innen hatten auf Sylt unter anderem ein Flugzeug | |
| besprüht. Der Itzehoer Gerichtssaal war gesichert wie bei großen | |
| Terrorprozessen. | |
| Tod nach Abwahl: Sylts Ex-Bürgermeister Häckel ist gestorben | |
| Vor wenigen Wochen musste Nikolas Häckel den Sessel im Sylter Rathaus nach | |
| seiner Abwahl räumen. Nun ist er im einstweiligen Ruhestand verstorben. | |
| Punktreffen auf Sylt: Gekommen, um zu bleiben | |
| Zum dritten Mal campieren Punks aus ganz Deutschland auf Sylt – für die | |
| einen ein Ärgernis, für andere eine Sehenswürdigkeit der Insel. | |
| „Nord Nord Mord“ liegt gut im Wind: Wer will schon nach Sylt? | |
| Seit fast 15 Jahren sind TV-Ermittler auf der Lederslipper-Sanddüne Sylt | |
| unterwegs: Unaufgeregt und hemdsärmelig im Einsatz gegen Schampus-Trara. | |
| Klimaaktivisten auf Nordseeinsel: Letzte Generation klebt auf Sylt | |
| Zwei Aktivistinnen der Letzten Generation haben sich am Samstag auf dem | |
| Flugplatz Sylt festgeklebt. Mitarbeiter hinderten sie daran, einen Jet mit | |
| Farbe zu besprühen. | |
| Antagonistische Konflikte: Eine Kartografie des Hasses | |
| Streiten hält demokratische Gesellschaften zusammen. Allerdings nur, wenn | |
| dieses agonal geschieht und Gegner sich mit Anerkennung begegnen. | |
| Deutschlands Migrationspolitik: Einmal mit Profis | |
| Die Regierung verschärft ihre Asylpolitik immer weiter und die Zustimmung | |
| für die AfD steigt. Leute, das ist doch keine gute Strategie. | |
| Nach rassistischem Gegröle auf Sylt: Kampen hat sich wieder beruhigt | |
| Vor einem Monat hatten Partygäste im Club Pony auf Sylt rassistische | |
| Parolen gegrölt. Ein Videoschnipsel davon ging viral. Die Ermittlungen | |
| dauern an. | |
| Nach Nazi-Parolen auf Sylt: Studentin fliegt nicht von Uni | |
| Die HAW in Hamburg hat entschieden: Die junge Frau, die auf Sylt | |
| rassistische Parolen gegrölt hat, darf an der Uni bleiben. Das ist gut so. | |
| Ungarische Fans und „L’amour toujours“: Von wegen Liebe | |
| Eine als homophob und rassistisch verschriene Fangruppe aus Ungarn singt | |
| die von Ausländerhassern missbrauchte Melodie von „L’amour toujours“. | |
| Warum? | |
| Rechte Erfolge bei Europawahl: Antifa ist kein Wellnessprogramm | |
| Die EU-Wahlergebnisse machen mal wieder politisches Handeln nötig, doch | |
| viele sind ermüdet. Unsere Kolumnistin empfiehlt eine große Tasse Kaffee. | |
| Umgang mit Rassismus: Wenn das Gesetz nicht schützt | |
| Das Recht schützt von Rassismus Betroffene eher schlecht. Daher braucht es | |
| mündige Bürger*innen, die bei Ausfällen einschreiten. | |
| Die Wahrheit: Der Fluch der Sehnsuchtsinsel | |
| Alles über Sylt, über Rechte, Deutsche und andere Problemfälle auf dem | |
| beliebtesten Urlaubseiland der Reichen und Schönen. Ein dringender | |
| Notbesuch. | |
| Reaktionen auf Sylt-Video: Was bringt die Aufregung? | |
| Rechtspopulisten und Nazis soll und kann man nicht ignorieren. Aber | |
| moralische Dauerempörung führt bei ihnen leider selten zur moralischen | |
| Umkehr. | |
| Reaktionen auf das Sylt-Video: Von nichts gewusst | |
| Dass Leute auf Sylt rassistische Parolen brüllen, hat online für Schock und | |
| Überraschung gesorgt. Doch die Reaktionen sind unaufrichtig. | |
| Rassistisch grölende Studentin auf Sylt: Uni entscheidet über Rauswurf | |
| Eine der Sylt-Rassist*innen studiert an der Hamburger Hochschule für | |
| Angewandte Wissenschaft. Ihre Exmatrikulation wird aktuell geprüft. | |
| Mein Nachbar von der AfD: Thorsten, der Brüller von Sylt | |
| Unser AfD-Nachbar Thorsten schreit immer „Ausländer raus“, wenn er mich | |
| sieht. Wie ich meiner Tochter Hatice erkläre, woran das liegt. | |
| Verbot des Songs „L’amour toujours“: Den Falschen bestraft | |
| Den Song, der Vorlage für Rassisten auf Sylt bot, zu verbieten, löst das | |
| Problem nicht. Der Musiker Gigi D’Agostino hat mit den Nazis nichts gemein. | |
| Nach dem Skandal-Video von Sylt: Der Norden grölt rassistisch | |
| Aus Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern | |
| werden weitere Fälle rassistischer Gesänge auf Partys bekannt. | |
| Rechtliche Konsequenzen von Sylt-Video: Auch Rassist:innen geschützt | |
| „Ausländer Raus“-Rufe allein sind nicht strafbar, es braucht weitere | |
| Begleitumstände. Arbeitsrechtliche Konsequenzen gibt es nur für | |
| Beamt:innen. | |
| Konsequenzen für die rechte Sylt-Feier: Job weg, Ruf ruiniert: berechtigt? | |
| Weil sie beim Feiern rassistische Texte grölten, haben Beteiligte Jobs | |
| verloren, ihre Fotos wurden veröffentlicht. Gerechtfertigt? | |
| Ohrwurm-Antifa nach Sylt: Tanz den Nazi raus | |
| Die Gesänge der Sylt-Schnösel nerven, weil sie im Ohr bleiben. Zum Glück | |
| finden sich mittlerweile akustische Gegenmittel im Netz. | |
| Rassistische Ausfälle auf Sylt: Überall – nur nicht „bei uns“ | |
| Wenn selbst Julian Reichelt sich über die Rassist:innen von Sylt empört, | |
| zeigt das vor allem, wie externalisiert der eigene Rassismus ist. | |
| Neue Details zu Skandal-Video von Sylt: Champagner, Rolex und Rassismus | |
| Junge Leute grölen an Pfingsten auf Sylt rassistische Parolen. Der taz | |
| liegen mehr Videos der Beteiligten vor. Sie zeigen Protz und Saufgelage. | |
| Deutsches Entsetzen über Sylt-Video: Das Versagen liegt in der Mitte | |
| Die Deutschen sind wieder gut geworden? Die AfD im Bundestag, | |
| anti-israelische Studierende oder eine rassistische Party auf Sylt stellen | |
| das infrage. | |
| Rechte Reiche im rassistischen Video: Kündigung nach Hitlergruß auf Sylt | |
| Partygäste filmen sich auf Sylt mit ausländerfeindlichen Parolen. Zwei der | |
| mutmaßlichen Sänger:innen verlieren nun ihre Jobs. Die Polizei | |
| ermittelt. | |
| Rechtsextreme Gesänge auf Sylt: Rassismus als Partykracher | |
| Vor einem Promiclub auf Sylt werden ausländerfeindliche Parolen zu | |
| Discomusik gesungen. Seit Monaten geht diese Version in rechtsextremen | |
| Kreisen viral. | |
| Sylts Bürgermeister in Bedrängnis: Abwahl wegen Burnout? | |
| Sylts Bürgermeister Nikolas Häckel ist seit Februar wegen Burnout | |
| krankgeschrieben. Nun sägt der Hauptausschuss der Gemeinde an seinem Stuhl. | |
| Windsurf World Cup vor Sylt: Kein Wind und starke Konkurrenz | |
| Beim Windsurf World Cup scheiterte Lina Erpenstein früh. Doch der nächste | |
| Wettkampf wartet. Die Saison dürfte sie insgesamt rund 30.000 Euro kosten. | |
| Klimaaktion gegen Superreiche auf Sylt: Protest gegen „Bullshit-Flieger“ | |
| Als Pinguine verkleidete Aktivist:innen besetzen den Eingang zum | |
| Flughafen auf Sylt. Weitere blockieren mit ihren Fahrrädern die Rollbahn. | |
| Protest auf Sylt: Punk ist zurück | |
| Ein Camp am Rande von Westerland will im zweiten Sommer in Folge | |
| politischen Protest auf die Insel bringen. Aber die Punks sind nicht | |
| willkommen. | |
| Letzte Generation protestiert auf Sylt: Luxusbar in oranger Farbe | |
| Klimaaktivist:innen besprühen die Innenräume einer Bar. Sie wollen darauf | |
| aufmerksam machen, dass Reichtum und CO2-Ausstoß miteinander zu tun haben. | |
| Die Wahrheit: Doppelwumms im Ehebett | |
| Unklare Familienverhältnisse und die Nachwehen einer liberalen Hochzeit | |
| belasten Finanzminister Christian Lindner. | |
| Punk-Kandidat für Kommunalwahl auf Sylt: „Ich krieg' ungefähr kein Prozent�… | |
| Jörg Otto war Sprecher des Punk-Camps auf Sylt. Jetzt will für die Linke in | |
| die Gemeindevertretung einziehen. | |
| Reiche sollen mehr zahlen: Schluss mit Luxus | |
| Linken-Chef Martin Schirdewan fordert ein Verbot von Privatjets. Das kann | |
| nur ein Anfang sein. Niemand schadet dem Klima so sehr wie die | |
| Superreichen. | |
| Sylt-Investor und ein Gasthof: Hier wird Geschichte planiert | |
| Auf Sylt ist ein 370 Jahre alter Gasthof abgerissen worden, ohne | |
| Genehmigung, unter den Augen des Bürgermeisters. Die Insulaner sind sauer. | |
| Räumung des Punk-Protestcamps auf Sylt: Gekommen, um zu bleiben | |
| Bis zum 10. September haben Demonstrant:innen in Westerland Zeit, das | |
| Protestcamp zu räumen. Einige möchten auch danach auf der Insel bleiben. | |
| Punk-Protest auf Sylt: Lieber Nachtschlaf als Demo | |
| Das Protestcamp der Punks auf Sylt soll nicht weiter genehmigt werden. | |
| Anwohner hatten sich über Lärm und In-die-Büsche-Kacken beschwert. | |
| Protest auf der Reichen-Insel: Sylt will Recht auf ruhige Urlaube | |
| Der Kreis Nordfriesland will das Protestcamp der Punks auf der Nordseeinsel | |
| nicht mehr genehmigen. Der Schutz von Anwohnern und Urlaubern gehe vor. | |
| Camp-Punkerin über reiche Sylter*innen: „So viel klassistisches Denken“ | |
| Rapperin FaulenzA ist seit einigen Wochen im Punkcamp auf Sylt. Die Sprüche | |
| der Reichen nerven sie, aber sie hofft auf einen Langzeiteffekt des Camps. | |
| Queer-feministisches Camp auf Sylt: Bedroht mit Messer und Pistole | |
| Queer-feministische Aktivist:innen haben in Westerland auf Sylt ein | |
| Camp errichtet. Nun werden sie von Rechtsextremist:innen bedroht. | |
| Protestcamps in Westerland: Punks werten das Sylter Image auf | |
| Die Insel der Reichen ist etwas langweilig, da helfen die Punks: Mal | |
| befreien sie eine Wasser-Nixe, mal diskutieren sie mit Wolfgang Schäuble. | |
| Demo auf Nordseeinsel abgesagt: Rechte fahren doch nicht nach Sylt | |
| Die Partei Die Rechte um Neonazi Christian Worch hat ihren geplanten | |
| Aufmarsch zum Thema „soziale Spaltung“ abgesagt. Das sorgt für interne | |
| Kritik. | |
| Hochzeitsfeier von Christian Lindner: Abgehoben auf Sylt | |
| Der Finanzminister feiert pompös Hochzeit, der Oppositionsführer reist im | |
| Privatjet an. Bilder, die politisch noch gefährlich lang nachwirken können. |