| # taz.de -- Jacob Zuma | |
| Opposition in Südafrika: Die Partei der langen Messer | |
| Südafrikas größte Oppositionspartei MK zerlegt sich gerade. Es geht um | |
| erbitterte Machtkämpfe und männliche Egos. | |
| Streit um Südafrikas ANC: Zuma wettert gegen „Verräter“ | |
| Südafrikas Ex-Präsident Jacob Zuma, wegen Gründung seiner eigenen Partei | |
| aus dem ANC ausgeschlossen, drängt auf Wiederaufnahme als Mitglied. | |
| Südafrikas neue Oppositionspartei: Der Phönix landet in der Asche | |
| In Südafrika zerfällt die neue Oppositionskraft MK von Ex-Präsident Zuma | |
| schon wieder. Einziger Trost: Der linken Konkurrenz EFF geht's auch | |
| schlecht. | |
| Südafrikas neue Regierung: Kein Wandel am Kap | |
| Südafrikas ANC hat sich für einen rechten Regierungspartner entschieden – | |
| ohne sich personell zu erneuern. Das kann in eine große Krise führen. | |
| Nach den Wahlen in Südafrika: Gnu-Jagd am Kap | |
| Am Freitag tritt Südafrikas neugewähltes Parlament erstmals zusammen. Der | |
| ANC hat keine Mehrheit mehr – wie es weitergeht, ist offen. | |
| Südafrika nach den Wahlen: Angst vor dem Dauerchaos | |
| Weiße enteignen? Migranten deportieren? Südafrikas ANC braucht nach der | |
| Wahl einen Koalitionspartner – und radikale Forderungen stehen im Raum. | |
| ANC-Debakel bei den Wahlen in Südafrika: Zeitenwende in Südafrika | |
| Dem ANC gebührt Respekt, dass er sein Wahldesaster akzeptiert. Doch nun ist | |
| unsicher, was auf Expräsident Zumas Kampfansage folgt. | |
| Südafrika braucht Koalition: Qual nach der Wahl | |
| Erstmals nach 30 Jahren verliert der ANC bei den Wahlen in Südafrika die | |
| absolute Mehrheit. Nun müssen sich die Parteien auf eine Regierung einigen. | |
| Ramaphosa vs. Zuma: Südafrikas 30-jähriger Krieg | |
| Seit dem Ende der Apartheid bestimmt die Rivalität zwischen Jacob Zuma und | |
| Cyril Ramaphosa Südafrikas Politik. Nun könnte sie entscheidend werden. | |
| Wahlen in Südafrika: Schwere Verluste für den ANC | |
| Nach 30 Jahren an der Macht sackt die Exbefreiungsbewegung auf 40 Prozent | |
| ab. Großer Gewinner ist Expräsident Zuma mit seiner neuen Partei. | |
| Wahlen in Südafrika: ANC im freien Fall | |
| Dem seit 1994 regierenden ANC droht der Verlust der absoluten Mehrheit. Die | |
| neue Partei von Ex-Präsident Jacob Zuma ist auf dem Vormarsch. | |
| Südafrika wählt: Vergesst den ANC nicht! | |
| Südafrikas junge Generation wendet sich von der alten Befreiungsbewegung ab | |
| – aber mit welchem Ergebnis? Eindrücke vor einer Schicksalswahl. | |
| Wählen gegen Südafrikas Stillstand: Ohne Strom keine Nähmaschine | |
| Ende Mai wählt Südafrika. Junge Menschen in Soweto sind wütend über die | |
| Politik der Regierungspartei. Sie könnte ihre absolute Mehrheit verlieren. | |
| Entscheidung in Südafrika: Zuma darf nicht kandidieren | |
| Das höchste Gericht Südafrikas hat den früheren Präsidenten Jacob Zuma von | |
| einer Kandidatur als Abgeordneter ausgeschlossen. Grund sei eine Vorstrafe. | |
| Wahlkampf in Südafrika: Alles dreht sich um Zuma | |
| Zwei Wochen vor den Wahlen in Südafrika ist immer noch nicht klar, ob | |
| Expräsident Jacob Zuma antreten darf. Seine Anhänger bejubeln ihn trotzdem. | |
| Turbulenter Wahlkampf in Südafrika: Ermittlungen gegen ANC-Rivalen | |
| Fälschungsvorwürfe und Säuberungen schwächen die neue Partei MK von | |
| Südafrikas Expräsident Zuma. Ihren Gründer hat sie bereits hinausgeworfen. | |
| Wahlkampf in Südafrika: Und plötzlich funktioniert alles | |
| Im Kampf um die Wiederwahl bringt Südafrikas regierender ANC öffentliche | |
| Dienste wieder zum Laufen. Er fürchtet eine neue Partei. | |
| Streit vor Südafrikas Wahlen eskaliert: ANC gegen Ex-ANC | |
| Anhänger von Südafrikas Ex-Präsident Zuma wollen unter dem alten Namen des | |
| militärischen Flügels des ANC gegen den ANC antreten. Dürfen sie das? | |
| Wahl in Südafrika: In 99 Tagen wird abgerechnet | |
| Präsident Cyril Ramaphosa legt die kommenden Wahlen auf den 29. Mai fest. | |
| Dann dürften 30 Jahre ANC-Alleinregierung enden. | |
| Spaltungen in Südafrikas ANC: Der ANC am Tiefpunkt | |
| In Südafrika wird in diesem Jahr gewählt. In der ältesten | |
| Befreiungsbewegung Afrikas herrscht Zwist. Auf dem Spiel steht nicht nur | |
| ihr Machterhalt. | |
| Überfüllte Gefängnisse in Südafrika: Zuma bleibt in Freiheit | |
| Der frühere südafrikanische Präsident Jacob Zuma muss eine mehrmonatige | |
| Haftstrafe nicht antreten. Er profitiert von einem Straferlass für | |
| gewaltlose Straftäter. | |
| Südafrika streitet über Brics-Gipfel: „Wir sind Putin“ | |
| Südafrikas linke Opposition fordert den Boykott des Brics-Gipfels, weil | |
| Russlands Präsident nicht kommt. Dafür ist Jacob Zuma in Russland. | |
| Parteitag des südafrikanischen ANC: Ramaphosa bestätigt, ANC zerrissen | |
| Südafrikas Regierungspartei bestätigt trotz dubioser privater Geldgeschäfte | |
| den Präsidenten Cyril Ramaphosa als Vorsitzenden und Kandidaten. | |
| Südafrikas Präsident: Ramaphosa bleibt im Amt | |
| Das Amtsenthebungsverfahren gegen den Präsidenten hat die ANC-Mehrheit im | |
| Parlament abgewendet. Mit schmutzigen Tricks, sagt die Opposition. | |
| Krisenstimmung in Südafrika: Ramaphosa ringt um Kontrolle | |
| Der Landesverband des regierenden ANC entzieht Südafrikas Staatschef den | |
| Rückhalt. Zunehmende Gewalt verdüstert die Zukunftsperspektiven. | |
| Kriminalität in Südafrika: Der tägliche Horror | |
| In Südafrika steigt die Zahl von Morden und Vergewaltigungen ins | |
| Unermessliche. Sogar Präsident Ramaphosa gerät ins Zwielicht. | |
| Brand in Südafrikas Parlament: War der Großbrand ein Anschlag? | |
| Südafrika rätselt über das Feuer im Parlamentsgebäude in Kapstadt. Der | |
| mutmaßliche Brandstifter bleibt vorerst in Untersuchungshaft. | |
| Between Libya and South Africa: Hunting Gaddafi's Gold | |
| Where is the dictator's treasure? Two Germans are searching for it. They | |
| have connections to right-wing extremists. | |
| Zwischen Libyen und Südafrika: Die Jagd nach Gaddafis Gold | |
| Wo ist das Vermögen des Diktators? Zwei Männer aus Deutschland suchen den | |
| Schatz. Sie haben Verbindungen zu Rechtsextremen. | |
| Kommunalwahl in Südafrika: ANC muss Federn lassen | |
| Die einstige Befreiungsbewegung landet bei unter 50 Prozent. Die | |
| Wahlbeteiligung fällt auf ein historisches Tief. Vor allem Junge bleiben | |
| weg. | |
| Nach der Gewalt in Südafrika: Aufräumen und zittern | |
| In Südafrika kehrt wieder Normalität ein. Doch in Namibia wappnen sich | |
| Sicherheitsbehörden gegen mögliche Nachahmer. | |
| Richterin Sisi Khampepe in Südafrika: Sie weist Zuma in die Schranken | |
| In Südafrika brauchte es das Verfassungsgericht, um Expräsident Jacob Zuma | |
| Grenzen zu setzen. Die Justiz ist das Bollwerk gegen Willkür und Hybris. | |
| Nach den Unruhen in Südafrika: Aufräumen in Solidarität | |
| Pünktlich zum „Mandela Day“ ersetzt gegenseitige Hilfe die Gewalt der | |
| vergangenen Woche. Südafrikas Präsident Ramaphosa will Hintermänner | |
| „aufspüren“. | |
| Unruhen in Südafrika: Dirigierte Krawalle | |
| Hinter den Unruhen in Südafrika steht ein organisiertes Netzwerk | |
| krimineller Zuma-Anhänger*innen. Die Regierung hat es unterschätzt. | |
| Ausschreitungen in Südafrika: Aufstand der Armen | |
| Die Krawalle in Südafrika sind nicht nur der Solidarität mit Ex-Präsident | |
| Zuma geschuldet. Der Protest gilt Arbeitslosigkeit und Armut. | |
| Unruhen in Südafrika: Das Pulverfass ist explodiert | |
| Plünderungen und Unruhen weiten sich aus, 72 Tote werden jetzt gemeldet. | |
| Ausgelöst von Zuma-Anhängern, hält sozialer Frust die Gewalt am Leben. | |
| Unruhen in Südafrika: Tote durch Plünderungen und Gewalt | |
| Mindestens 45 Menschen sind bei Randalen von Zuma-Anhängern in Südafrika | |
| bisher gestorben. Die Plünderungen weiten sich zu Massenpaniken aus. | |
| Unruhen in Südafrika durch Zuma-Fans: Steine, Brände, Tote | |
| Proteste gegen die Inhaftierung des Expräsidenten Jacob Zuma weiten sich in | |
| einigen Städten aus. Nun schickt die Regierung die Armee. | |
| Südafrikas Ex-Präsident: Zuma geht freiwillig in den Knast | |
| Kurz vor Ablauf einer Frist begibt sich der 79-jährige Expräsident | |
| Südafrikas doch noch in Haft. Damit folgt er einem Urteil des | |
| Verfassungsgerichts. | |
| Haftstrafe für Ex-Präsidenten: Zuma Must Fall | |
| Südafrikas Ex-Präsident muss ins Gefängnis. Die Demokratie verlangt es, | |
| dass die staatlichen Institutionen auch vor Zuma nicht Halt machen. | |
| Juristisches Tauziehen um Ex-Präsidenten: Zuma will nicht hinter Gitter | |
| Südafrikas Ex-Präsident Jacob Zuma legt Widerspruch gegen seine | |
| Verurteilung zu einer Haftstrafe ein. Er verschanzt sich mit bewaffneten | |
| Anhängern. | |
| Südafrikas Ex-Präsident verurteilt: Jacob Zuma muss ins Gefängnis | |
| Jacob Zuma, Ex-Chef der Befreiungsbewegung ANC, schaffte es, das Image | |
| Südafrikas umzudrehen. Sein Name steht für Machtmissbrauch und Korruption. | |
| Machtkampf in Südafrikas ANC: Aus fürs Korruptions-Ass | |
| Machtkampf in Südafrikas Regierungspartei ANC: Erst wird Generalsekretär | |
| Magashule suspendiert, dann erklärt der selbiges für Präsident Ramaphosa. | |
| Corona-Korruption in Südafrika: ANC eiert herum | |
| Südafrikas Präsident Ramaphosa hat der Korruption in der Regierungspartei | |
| den Kampf angesagt. Doch als es zum Showdown kam, musste er einknicken. | |
| Korruption in Südafrika: Zuma weiß von nichts | |
| In Südafrika durchleuchtet eine richterliche Kommission die Korruption der | |
| Zuma-Jahre. Jetzt sagt der Expräsident selbst aus. | |
| Südafrikas Ex-Präsident vor Gericht: Jacob Zumas letzter Tanz | |
| Zumas Karriere ist von Korruptionsvorwürfen überschattet. Sein | |
| Gerichtsverfahren wird auch für seine Partei unangenehm. | |
| Kommentar Ex-Staatschefs im freien Fall: Der Lula-Moment | |
| Lula und Zuma starteten als Lichtgestalten. Sie drohen als tragische | |
| Figuren zu enden, an die man sich vor allem für das erinnert, woran sie | |
| scheiterten. | |
| Neues Kabinett in Südafrika: Ramaphosa legt los | |
| Südafrikas neuer Präsident bindet in seiner Regierung alle ANC-Parteiflügel | |
| ein. Reformer kehren zurück, aber auch Zuma-Getreue werden befördert. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Friedrich Küppersbusch sieht sich als Experte für gutes Haar. Von | |
| ökogesundem Brummbrumm und der FDP als Putsch einer Werbeagentur. | |
| Korruptionsermittlungen in Südafrika: Gupta auf der Flucht | |
| Gegen den ältesten Bruder der Unternehmerfamilie wird per Haftbefehl | |
| gesucht. Die Polizei setzte eine Belohnung auf seine Ergreifung aus. |