| # taz.de -- Streit vor Südafrikas Wahlen eskaliert: ANC gegen Ex-ANC | |
| > Anhänger von Südafrikas Ex-Präsident Zuma wollen unter dem alten Namen | |
| > des militärischen Flügels des ANC gegen den ANC antreten. Dürfen sie das? | |
| Bild: Speer der Nation: Ex-Präsident Jacob Zuma bei einer Rede am 10. März | |
| Durban taz | Das letzte Mal, als sich Südafrikas Regierung mit Ex-Präsident | |
| Jacob Zuma anlegte, spitzten sich die Spannungen dermaßen zu, dass | |
| [1][schwere Unruhen] über 300 Tote forderten. Das war im Jahr 2021, als | |
| Zuma sich einer gerichtlichen Untersuchung über Korruption während seiner | |
| Amtszeit 2009–2018 verweigerte. Heute geht es um die neue Partei, die nach | |
| Zumas Ausschluss aus dem regierenden [2][ANC (African National Congress)] | |
| entstand. Wenige Monate vor den [3][Wahlen am 29. Mai] hängt das Gespenst | |
| eines neuen Bürgerkriegs über Südafrika. | |
| Der ANC unter Staatschef Cyril Ramaphosa will gerichtlich erzwingen, dass | |
| die Wahlbehörden die neue von Zuma unterstützte Partei [4][MK (uMkhonto | |
| weSizwe – Speer der Nation)] von den Wahlen ausschließt. Denn das war der | |
| Name des militärischen Flügels des ANC während des Kampfes gegen die | |
| Apartheid. MK wurde nach den ersten demokratischen Wahlen und der | |
| Machtübernahme des ANC 1994 aufgelöst – und erlebt nun seine Wiedergeburt | |
| als Sammelbecken für unzufriedene ANC-Mitglieder um Jacob Zuma. | |
| Noch nie zuvor ist ein ehemaliger Präsident in Südafrika gegen den | |
| Amtsinhaber angetreten. Viele Kritiker sagen, unter Ramaphosa sei der ANC | |
| zunehmend autoritär geworden. Er wurde 2017 in einer ANC-internen | |
| Kampfabstimmung gegen den Zuma-Flügel Parteichef und im Folgejahr | |
| Staatschef. Ramaphosa instrumentalisiere die Justiz, um parteiinterne | |
| Kontrahenten kaltzustellen, lautet die Kritik seiner Gegner, die sich jetzt | |
| um MK scharen – nach Meinung mancher Beobachter die bisher schwierigste | |
| Herausforderung für den Verbleib der ehemaligen Befreiungsbewegung an der | |
| Macht nach 30 Jahren Regierungszeit. | |
| MK und ANC streiten sich jetzt vor Gericht um die Rechte auf den Namen, das | |
| Parteilogo und andere Insignien. Diejenigen, die Südafrikas Justiz für eine | |
| Marionette Ramaphosas halten, fürchten ein Urteil gegen MK. Das würde die | |
| Wahlkommission IEC dazu zwingen, die Partei unter diesem Namen von den | |
| Wahlen auszuschließen. | |
| MK-Sympathisanten sind jetzt schon über diese Möglichkeit in Rage. Und so | |
| wie 2021, als Zuma wegen Missachtung der Justiz inhaftiert wurde, ist seine | |
| Heimatprovinz KwaZulu-Natal (KZN) eine tickende Zeitbombe. | |
| Visvin Reddy, Führer der mit MK verbündeten Kleinpartei [5][ADeC (African | |
| Democratic Change)], hat mit einem Aufstand gedroht, sollte MK nicht zu den | |
| Wahlen zugelassen werden. „An dem Tag, an dem MK aus dem Wahlkampf | |
| ausgeschlossen und von den Stimmzetteln gestrichen wird, gibt es | |
| Bürgerkrieg“, drohte er gegenüber Journalisten. „Wenn die Gerichte MK | |
| stoppen, gibt es Anarchie. Es gibt Unruhen wie nie zuvor in diesem Land. Es | |
| gibt keine Wahl. Kein Südafrikaner wird wählen gehen, wenn MK nicht auf dem | |
| Stimmzettel steht.“ | |
| KwaZulu-Natal war vor drei Jahren das Epizentrum der [6][Gewalt und Unruhen | |
| nach Zumas Verhaftung] und erlebt mehr politische Morde als jeder andere | |
| Landesteil. Vor kurzem wurde Vusumuzi Ndlovu, MK-Koordinator in | |
| KwaZulu-Natals größter Stadt Durban, erschossen. Die Polizei geht von einer | |
| politisch motivierten Tat aus. | |
| In Durban gab es jüngst auch Proteste der liberalen Oppositionspartei | |
| [7][Action SA] des ehemaligen Bürgermeisters von Johannesburg, Herman | |
| Mashaba, gegen die Verschlechterung öffentlicher Dienstleistungen. | |
| Cyril Ramaphosa hat auf die Drohungen mit Unruhen und Aufständen scharf | |
| reagiert. „Ich muss klarstellen, dass jeder, der irgendeine Art von Unruhe | |
| androht, verhaftet wird“, sagte Südafrikas Präsident. „Diese Leute gehör… | |
| ins Gefängnis. Diese Leute sind Feinde unserer Demokratie. Ich versichere | |
| euch: Diese Leute werden verfolgt und wir werden sie verhaften. Sie sind | |
| nicht Teil jenes Südafrikas, das Stabilität will.“ | |
| 11 Mar 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Unruhen-in-Suedafrika/!5781348 | |
| [2] https://www.anc1912.org.za/ | |
| [3] /Wahl-in-Suedafrika/!5990658 | |
| [4] https://mkparty.org.za/ | |
| [5] https://en.wikipedia.org/wiki/African_Democratic_Change | |
| [6] /Unruhen-in-Suedafrika/!5781348 | |
| [7] https://www.actionsa.org.za/ | |
| ## AUTOREN | |
| Njabulo Buthelezi | |
| ## TAGS | |
| Südafrika | |
| ANC | |
| Cyril Ramaphosa | |
| Jacob Zuma | |
| Südafrika | |
| Südafrika | |
| Südafrika | |
| wochentaz | |
| Südafrika | |
| Südafrika | |
| Südafrika | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Turbulenter Wahlkampf in Südafrika: Ermittlungen gegen ANC-Rivalen | |
| Fälschungsvorwürfe und Säuberungen schwächen die neue Partei MK von | |
| Südafrikas Expräsident Zuma. Ihren Gründer hat sie bereits hinausgeworfen. | |
| Wahlkampf in Südafrika: Und plötzlich funktioniert alles | |
| Im Kampf um die Wiederwahl bringt Südafrikas regierender ANC öffentliche | |
| Dienste wieder zum Laufen. Er fürchtet eine neue Partei. | |
| Wahlkampf in Südafrika: Miese Stimmung | |
| Zwei Monate vor den Wahlen gelingt es der ehemaligen Befreiungsbewegung ANC | |
| nicht, eine positive Botschaft zu vermitteln. | |
| Komponist Arnold van Wyk: Im Garten der Musik | |
| Wer waren die südafrikanischen Komponisten Arnold van Wyk und Hubert du | |
| Plessis? Eine Archivsuche zwischen Apartheid, Kaltem Krieg und Homophobie. | |
| Wahl in Südafrika: In 99 Tagen wird abgerechnet | |
| Präsident Cyril Ramaphosa legt die kommenden Wahlen auf den 29. Mai fest. | |
| Dann dürften 30 Jahre ANC-Alleinregierung enden. | |
| Spaltungen in Südafrikas ANC: Der ANC am Tiefpunkt | |
| In Südafrika wird in diesem Jahr gewählt. In der ältesten | |
| Befreiungsbewegung Afrikas herrscht Zwist. Auf dem Spiel steht nicht nur | |
| ihr Machterhalt. | |
| Neues Oppositionsbündnis in Südafrika: 30 Jahre ANC-Herrschaft beenden | |
| In Südafrika vereinbaren sieben Oppositionsparteien eine | |
| „Mehrparteiencharta“. Sie wollen damit bei den Wahlen 2024 den ANC | |
| besiegen. |