| # taz.de -- Börse | |
| Finfluencer auf sozialen Medien: Komm in die Gruppe! | |
| Finanz-Influencer, sogenannte Finfluencer, versprechen ihren Followern | |
| Erfolg an der Börse. Manche bemühen sich um Aufklärung, andere um schnelles | |
| Geld. | |
| Reformen der US-Börsenaufsicht: Den Weg für Krypto am Kapitalmarkt ebnen | |
| Die US-Börsenaufsicht will es leichter machen, am Kapitalmarkt mit | |
| Krypto-Werten zu handeln. Interessenkonflikte im Weißen Haus lassen | |
| aufhorchen. | |
| Kryptowährung auf Höchststand: Bitcoin steigt erstmals über 112.000 US-Dollar | |
| Die bekannteste Kryptowährung kletterte am Mittwochabend über die Marke von | |
| 112.000 US-Dollar. Anleger*innen hoffen auf eine Einigung im | |
| US-Zollkonflikt. | |
| Der DAX-Rekord ist Nonsense: Baisse Baisse Bär und Stierelli Stierllam | |
| Die Wirtschaftswachstumsprognose für 2025 ist bei 0 Prozent und der DAX ist | |
| auf einem Rekordhoch. Das muss Börsen-Brainrot sein. | |
| Starke Börsen-Schwankungen: Arroganz ist nicht links | |
| An der Börse geht es gerade schnell auf und ab. Viele ignorieren sie. Dabei | |
| steht sie in Verbindung mit sozialen und wirtschaftlichen Problemen. | |
| US-Handelskrieg gegen den Rest der Welt: Trump gewährt vielen Ländern 90 Tage… | |
| Zölle in Kraft, Zölle pausiert: Der US-Präsident hält die Welt mit seiner | |
| Handelspolitik in Atem. Die Börsen reagieren auf die jüngste Volte positiv. | |
| +++ Die USA unter Trump +++: Peking holt zum Gegenschlag aus | |
| In der Nacht traten die neuen US-Sonderzölle gegen zahlreiche | |
| Handelspartner in Kraft. Nun erhöht China Vergeltungszölle auf US-Waren auf | |
| 84 Prozent. | |
| Handelsstreit mit den USA eskaliert: Trump gibt Peking bis Mittag Zeit | |
| Der US-Präsident stellt China im Handelskrach ein Ultimatum und droht mit | |
| noch mehr Zöllen. Peking hält „bis zum Ende“ dagegen. | |
| Börseneinbruch nach Trump-Zöllen: Zu früh für Panik – Crash ist nicht gle… | |
| Die Lage an den Weltbörsen wirkt dramatisch. Hektik ist trotzdem noch nicht | |
| angebracht, denn Trumps bizarre Handelspolitik ist korrigierbar. | |
| Europa nach dem Börsencrash: Was Zoll das? | |
| Die US-Zollpolitik trifft die globale Wirtschaft hart. Doch es gibt noch | |
| Handlungsspielräume. Zum Beispiel die Annäherungsversuche von der Leyens. | |
| Reaktionen auf die neuen US-Zölle: China im Kampfmodus | |
| Trump droht China mit weiteren 50 Prozent Zöllen. Die chinesische Regierung | |
| gibt sich siegessicher, doch Ökonomen warnen, dass die Lage ernst ist. | |
| Reaktion auf US-Zölle: Big Tech besteuern würde Trump treffen | |
| Neue Steuern für die großen US-Digitalkonzerne könnten eine Antwort auf | |
| Trumps Zollpolitik sein. Nachteile für Verbraucher ließen sich umgehen. | |
| Reaktion auf US-Zölle: EU bietet Trump Deal für Freihandel bei Industriegüte… | |
| Die EU hofft im Handelsstreit weiter auf eine Verhandlungslösung. Der | |
| weltweite Börsencrash dauert an. Die wichtigsten Nachrichten im Überblick. | |
| Börsencrash nach Trump-Zöllen: Ökonomen befürchten drittes Rezessionsjahr | |
| Demnächst-Kanzler Merz plädiert für Steuersenkungen als Reaktion auf die | |
| Baisse an den Finanzmärkten. Experten rechnen mit anhaltender Rezession. | |
| Reaktion auf Trumps Zölle: Börsencrash geht weiter – Dax startet mit minus … | |
| Die Märkte haben am Montag einen rauen Start in den Börsentag erlebt. | |
| Schuld ist das globale Zollpaket von US-Präsident Donald Trump. | |
| Anlegen nach dem Crash: Ruhe bewahren oder umschichten | |
| Nach dem extremen Anstieg der Börsenkurse in den vergangenen zwei Jahren | |
| geht es nun bergab. Doch wer langfristig anlegt, muss nicht verzweifeln. | |
| +++ Reaktionen zu Zoll-Ankündigungen +++: Ausverkauf an der Wall Street | |
| Investoren stoßen im großen Stil ihre Aktien ab. Viele Staaten bereiten | |
| Gegenmaßnahmen vor. Russland bleibt von den US-Zöllen verschont. | |
| Kursrutsch in den USA: Nicht mehr so kreditwürdig | |
| An der Wall Street purzeln die Aktien in die Tiefe. Fairerweise müssten | |
| Rating-Agenturen auf den Börsensturz reagieren – und die USA herabstufen. | |
| Kaffeepreise und Kaffeemänner: Denen sind die Kleinbauern Latte (macchiato) | |
| Rohkaffee ist so teuer wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Klimakrise, Finance | |
| Bros oder peinliche Kaffeemänner – wer ist schuld daran? | |
| Donald Trump und die Aktienkurse: Die Wahrheit der Börsen | |
| Die US-Wirtschaft schwächelt, obwohl Präsident Trump Wachstum versprochen | |
| hat. Jetzt lässt er Statistiken verschönern. Bei der Börse geht das nicht. | |
| Börse und Wirtschaft: DAX-Rekorde und gleichzeitig Wirtschaftskrise – wie da… | |
| Die Arbeitslosigkeit steigt, der Konsum lahmt. Aber an der Börse knallen | |
| die Korken, weil der DAX über 22.000-Punkte klettert. Wie kann das sein? | |
| Börsen-Trends: Trump-Fans hoffen auf Anti-Woke-ETF | |
| Weil das Gewissen wichtiger wird, boomen Investitionen in ethische ETFs. | |
| Einige US-Anleger wollen hingegen „woke“ Unternehmen explizit ausschließen. | |
| Finanzbildung in der Schule: Mit „Planspiel Börse“ ist es nicht getan | |
| Neobroker laden zum Zocken ein, auf Tiktok kursiert der Hashtag | |
| #klarnaschulden. Wie man am besten mit Geld umgeht, sollte klausurrelevant | |
| sein. | |
| HBO-Serie „Industry“: In diesem Büro wird noch „Fuck you“ gesagt | |
| Die Serie „Industry“ zeigt, wie eng verwoben die Finanzwelt, Politik und | |
| Medien sind. Mit der dritten Staffel erklimmt sie neue Höhen. | |
| Wirtschaft in China: Die Stimmung droht zu kippen | |
| Die Regierung in der Volksrepublik hat ein großes Konjunkturpaket | |
| angekündigt – doch das lässt auf sich warten. Das enttäuscht die Börsen. | |
| Talfahrt der Börsen: Erst mal kein Grund zur Panik | |
| Schlechte US-Arbeitsmarktzahlen ließen die Börsenkurse zeitweise rutschen. | |
| Doch sollte eher der Krieg im Nahen Osten beunruhigen. | |
| Chiphersteller in der Krise: Intel streicht jede sechste Stelle | |
| Chiphersteller Intel reagiert mit Stellenstreichungen auf schlechte Zahlen. | |
| Der Bau der Chipfabrik in Magdeburg soll dadurch nicht gefährdet sein. | |
| Chip-Konzern profitiert von KI-Hype: Nvidia nun wertvollstes Unternehmen | |
| Mit einem Börsenwert von rund 3,3 Billionen US-Dollar hat der | |
| US-Chiphersteller Microsoft und Apple überholt. Die Nachfrage von Software | |
| mit KI hat den Umsatz vervielfacht. | |
| US-Wahl 2024: Bernie und Taylor sind entscheidend | |
| Die Uni-Proteste sind für US-Präsident Joe Biden nicht gefährlich. Will er | |
| die Wahlen gewinnen, braucht er Influencer – und die Börse, an der für | |
| viele die Altersvorsorge hängt. | |
| Oxfam zu Marktmacht: Konzerne können reguliert werden | |
| Es ist kein Naturgesetz, dass wenige Firmen Regeln, Preise und Gesetze | |
| bestimmen, so die Entwicklungsorganisation Oxfam. Man lässt sie aber. | |
| Einsturz der Alten Börse in Kopenhagen: Dieses Gefühl für die Ewigkeit | |
| Die Kopenhagener sind fassungslos angesichts der Zerstörung ihrer Alten | |
| Börse. Immerhin retteten beherzte Passanten viele Kunstwerke. | |
| Trump an der Börse: In die Stratosphäre | |
| Donald Trumps Social-Plattform Truth Social startet fulminant an der Börse | |
| und macht Trump zum Tech-Milliardär. Doch dahinter steckt nur heiße Luft. | |
| Urteil im Fall Bankman-Fried: 25 Jahre Haft für Kryptounternehmer | |
| Die Staatsanwaltschaft forderte bis zu 50 Jahre Gefängnis. Im Prozess gegen | |
| Sam Bankman-Fried, Gründer der Kryptobörse FTX, war von „Gier“ die Rede. | |
| Börsengang von Reddit: Ist das noch Nische? | |
| Schon Jahre vor dem Börsengang mischte das Online-Forum Reddit die | |
| Weltmärkte auf. Nun gibt es selbst Aktien aus – zum Ärger vieler Nutzer. | |
| Angriff auf den Sozialstaat: Nicht die Butter vom Brot nehmen | |
| „Rente oder Rüstung?“ wird zur zentralen Frage. Doch die Attacken auf den | |
| Sozialstaat lenken davon ab, dass auch ein Gegenangriff möglich wäre. | |
| China, der Westen und die Gefahr: Fakes mit Drachen | |
| Selbst in der chinesischen Mystik gilt das Fabelwesen nicht als friedlich. | |
| Doch das stört Propagandisten nicht. | |
| Panzerzulieferer Renk geht an die Börse: Rüstungsunternehmen macht Kasse | |
| Der Panzergetriebehersteller wagt sich beim zweiten Versuch aufs Parkett. | |
| Die Branche profitiert stark von steigender Aufrüstung. | |
| Microsoft hängt Google ab: Hohe KI-Erwartungen zeigen Wirkung | |
| Microsoft ist aktuell das wertvollste Unternehmen der Welt. Im letzten | |
| Quartal steigerte Google den Umsatz, blieb aber hinter den Erwartungen | |
| zurück. | |
| Wert der börsennotierten Unternehmen: Indien rückt auf Platz vier | |
| Indiens Bevölkerung wächst, die Börse boomt. Das Land rückt im | |
| Börsen-Ranking vor den Konkurrenzstandort Hongkong. Eine Alternative zu | |
| China? | |
| Bitcoin-ETF genehmigt: Grünes Licht trotz Skepsis | |
| Die US-Börsenaufsicht und der SEC-Vorsitzende Gary Gensler stehen | |
| Krypto-Anlagen skeptisch gegenüber. Dennoch wurden nun Bitcoin-ETFs | |
| zugelassen. | |
| Rekordstand beim DAX: Geld sucht Rendite | |
| Der DAX hat einen neuen Rekordstand erreicht – trotz der schwächelnden | |
| deutschen Wirtschaft. Die Perspektive der Börsianer ist anders. | |
| Interessenkonflikte bei Abgeordneten: Zwischen Aktien und Amt | |
| Abgeordnete haben Zugang zu exklusiven Informationen, die an der Börse | |
| Vorteile bringen können. Doch die Regeln für Aktien sind im Bundestag lax. | |
| Hamburg verkauft Hafenfirma: Angst vor dem großen Investor | |
| Hamburg diskutiert über den Einstieg der größten Containerreederei beim | |
| städtischen Hafenbetreiber HHLA. Misstrauen vor allem bei den | |
| Beschäftigten. | |
| Antikapitalistische Komödie „Dumb Money“: Millionen auf dem Papier | |
| Die Komödie „Dumb Money“ erzählt vom Börsenwirbel um die GameStop-Aktie. | |
| Und vom Gebaren rund ums große Geldverdienen. | |
| Birkenstock goes Börse: Abschied auf Latschen | |
| Der Sandalenhersteller Birkenstock geht an die Börse. Unsere Autorin fragt | |
| sich: Ist das nun der Moment, um von der Marke Abschied zu nehmen? | |
| Klage gegen Kryptobörse Binance: „Netz der Täuschung“ | |
| Schlag gegen die weltgrößte Kryptobörse: Die US-Aufsichtsbehörde SEC | |
| verklagt Binance. Angeblich hat das Unternehmen massiv Umsätze manipuliert. | |
| DAX feiert Rekordhoch: Börse und Realität entkoppeln sich | |
| Während die Wirtschaft schwächelt, ist an den Börsen Party. Anleger fühlen | |
| sich immer reicher, doch das ist eine Illusion. | |
| 50 Milliarden von Schweizer Nationalbank: Credit Suisse will sich Geld leihen | |
| Die angeschlagene Bank Credit Suisse versucht, „entschlossene Maßnahmen“ zu | |
| ergreifen. Droht sich die Bankenkrise auszuweiten? | |
| Staatsfonds von Norwegen: Rekordminus von 152 Milliarden Euro | |
| Auch der größte Pensionsfonds der Welt musste im Jahr 2022 Federn lassen. | |
| Damit ist eine Rekordserie hoher Renditen vorläufig zu Ende gegangen. | |
| Energieverbrauch von Kryptowährungen: Kann Blockchain auch öko? | |
| Bitcoin ist ein Stromfresser. Doch es gibt energiesparendere Technologien. | |
| Ethereum, die zweitwichtigste Blockchain, wagt den Umstieg. |