| # taz.de -- Mariupol | |
| Kriegsgefangenenaustausch in der Ukraine: Wiedervereint nach 29 Monaten | |
| 2022 geriet Dmytro Seljutin in russische Gefangenschaft. Seinen Hund musste | |
| er freilassen, seine Mutter fand das Tier. Jetzt ist auch Dmytro zurück. | |
| Meduza-Auswahl 8. – 14. Februar: Putins Botschaft an den Westen | |
| Das TV-Interview des russischen Präsidenten mit dem US-Moderator Carlson | |
| wendet sich laut Insidern direkt an die US-Amerikaner. Texte aus dem Exil. | |
| Ultraschall-Festival für Neue Musik: Zerrissenes Stückwerk | |
| Zeitgenössische Musik sollte sich auch der Zeitgeschichte stellen. Beim | |
| Berliner Ultraschall-Festival für Neue Musik ist davon einiges zu hören. | |
| Russisch-chinesische Beziehungen: Wang Fangs Ständchen für Putin | |
| Es ist ein absurder Akt der Solidarität. Auf den Trümmern des Konzertsaals | |
| in Mariupol singt eine chinesische Opernsängerin ein russisches Lied. | |
| Digitale Erinnerung im Ukrainekrieg: Gegen die Unsichtbarmachung | |
| Das Theater in Mariupol war ein Mikrokosmos des Widerstands. Eine | |
| Recherchegruppe arbeitet seine Zerstörung durch russische Angriffe auf. | |
| Ukrainischer Fußball im Exil: Der FC Mariupol spielt in Brasilien | |
| In Guarapuava spielt der örtliche Klub in den Trikots des Vereins aus der | |
| von Russland besetzten Stadt. Dessen Anlagen sind allesamt zerstört. | |
| Alltag im russisch besetzten Mariupol: Alles nur Fassade | |
| Die schwer zerstörte ukrainische Stadt ist nur noch von Russland aus | |
| zugänglich. Die Menschen leiden unter der Kälte, der Aufbau läuft | |
| schleppend. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Zwölf Milliarden Euro für Waffen | |
| Der Haushaltsausschuss des Bundestags bewilligt Gelder für | |
| Waffenlieferungen an die Ukraine. Außerdem sollen die Bundeswehrbestände | |
| aufgestockt werden. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Haftbefehl gegen Putin | |
| Der internationale Strafgerichtshof erlässt einen Haftbefehl gegen Putin. | |
| Derweil erklärt sich die Türkei bereit, dem Nato-Beitritt Finnlands | |
| zuzustimmen. | |
| Meduza-Auswahl 23. Februar bis 1. März: „Nun beginnt der dritte Weltkrieg“ | |
| Albträume in Mariupol, Putins absolutistisches Weltbild, Chinas | |
| Kriegsprofit, und das „Z“ bleibt radikal. Vier ausgewählte Texte des | |
| Exilmediums. | |
| Austausch von Kriegsgefangenen: Punktsieg für die Ukraine | |
| Russland hat ukrainische Kriegsgefangene ausgetauscht, die in Mariopol | |
| gekämpft und als Helden gefeiert werden. Das ist eine bemerkenswerte Wende. | |
| Sechs Monate Krieg in der Ukraine: Die Welt ist eine andere | |
| Erst Blitz-, dann Stellungs-, nun Psychokrieg: Der gewaltsame Konflikt in | |
| der Ukraine hat bislang drei Phasen durchlaufen. Der Ausgang? Völlig offen. | |
| Museumsarbeit im Krieg: „Sie stehlen unsere Kultur“ | |
| Die Kunstwissenschaftlerin Yulia Berdiiarova floh aus der Ukraine nach | |
| Köln. Ein Gespräch über Kulturerbe im Krieg und Museumsarbeit aus dem Exil. | |
| Krieg in der Ukraine: „Mehr als 100 menschliche Körper“ | |
| In der Ukraine sterben bei einem russischen Angriff auf und um Odessa | |
| mindestens 20 Menschen. Im besetzten Mariupol wird ein Massengrab | |
| gefunden. | |
| Krieg in der Ukraine: Erst kämpfen, dann plündern | |
| Die Schlacht um die ostukrainische Stadt Sewerodonezk hält an. Im besetzten | |
| Mariupol transportieren russische Truppen medizinisches Gerät ab. | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Schweiz übernimmt EU-Sanktionen | |
| Die Alpenrepublik ist eine der wichtigsten Drehscheiben für den | |
| Mineralölhandel. Sie beteiligt sich nun am EU-Öl-Embargo gegen Russland und | |
| Belarus. | |
| Abschluss der Filmfestspiele Cannes 2022: Lachen mit Marx | |
| Die Filmfestspiele von Cannes endeten mit einer Goldenen Palme für Ruben | |
| Östlund. Eine solide Entscheidung in einem durchwachsenen Jubiläumsjahr. | |
| Das Ende von Wandel durch Handel: Die Aufgabe rein ökonomischer Logik | |
| Der Krieg in der Ukraine hat die Vorherrschaft der rein ökonomischen Logik | |
| unterbrochen. Seitens Russlands rückt an ihre Stelle die der Ideologie. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Kriegsverbecher verurteilt | |
| Ein russischer Soldat wird in Kiew zu lebenslanger Haft verturteilt. Polen | |
| kündigt russische Gaslieferungen auf. Die Ukraine lehnt eine Waffenruhe ab. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Schröder verlässt Rosneft-Posten | |
| Der Altkanzler gibt sein Mandat im Aufsichtsrat des russischen Ölkonzerns | |
| auf. Kiew ordnet Rückzug aus dem belagerten Mariupol an. | |
| Aktuelle Lage in der Ukraine: Rotes Kreuz sorgt sich um Kämpfer | |
| Die Organisation fordert freien Zugang zu den 1.730 Evakuierten aus dem | |
| Stahlwerk in Mariupol. In Kiew steht ein russischer Soldat vor Gericht. | |
| Soldaten aus ukrainischem Stahlwerk: Die mit der Wolfsangel | |
| Wer sind die ukrainischen Militärs, die sich in Mariupol ergeben haben? | |
| Manche gehören zum Asow-Regiment, das rechtsradikale Wurzeln hat. | |
| Kampf um ukrainische Stadt Mariupol: Ende nach 82 Tagen | |
| Die letzten ukrainischen Verteidiger von Mariupol geben auf – in der | |
| Hoffnung auf einen Gefangenenaustausch. Ob Russland dazu bereit ist? | |
| Humanitärer Korridor in Mariupol: Ein Fünkchen Hoffnung | |
| Verletzte ukrainische Soldaten sollen aus dem Stahlwerk Asowstal evakuiert | |
| werden. Gleichzeitig spricht Kiew von Geländegewinnen um Charkiw. | |
| Krieg in der Ukraine: Luftangriff auf Zivilisten | |
| Ukrainische Behörden sprechen von 62 Toten bei einem russischen Angriff auf | |
| eine ostukrainische Schule. Dort hatten alle Ortsbewohner Schutz gesucht. | |
| Der Krieg nimmt die Worte: „Mariupol war die Hölle auf Erden“ | |
| Weil die ukrainische Historikerin Ljuba Danylenko keine Worte mehr findet, | |
| bittet sie andere, für sie zu sprechen – über den Alltag im Krieg. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Trudeau besucht Ukraine | |
| Die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat in Kiew den Opfern des | |
| Nationalsozialismus gedacht. Der kandadische Regierungschef ist | |
| unangekündigt in die Ukraine gereist. | |
| Russlands Pläne für den 9. Mai: Parade auf dem Schlachtfeld | |
| Im ukrainischen Mariupol will der Kreml das Ende des „Großen | |
| Vaterländischen Krieges“ zelebrieren. Auch der Rote Platz in Moskau ist | |
| gerüstet. | |
| Aktuelle Lage in der Ukraine: Humanitärer Dialog erhofft | |
| Der UN-Sicherheitsrat berät über den Ukrainekrieg. Russland verspricht eine | |
| Feuerpause im Stahlwerk von Mariupol. | |
| Bis zu 600 Tote im Theater Mariupol: „Ein großes Massengrab“ | |
| Ein ehemaliges Team der Nachrichtenagentur AP hat Russlands Angriff auf | |
| Mariupols Theater rekonstruiert. Die Befunde sind erschütternd. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Ausladung von Steinmeier „ein Problem“ | |
| Scholz nennt die Ausladung des Bundespräsidenten als Grund dafür, dass er | |
| nicht selbst nach Kiew fährt. Der russische Patriarch Kirill soll auf die | |
| Sanktionsliste. | |
| Evakuierungen aus Mariupol: „Ihr müsst sie holen“ | |
| Mehr als Hundert Zivilisten können aus dem Asowstal-Komplex in Mariupol | |
| gerettet werden. Selenski hofft auf eine Fortsetzung der Aktion. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Mehr als 3.000 getötete Zivilisten | |
| Laut UN sind seit Beginn des Kriegs 3.153 Zivilisten ums Leben gekommen. | |
| Selenski wirft Moskau vor, 500.000 Menschen illegal nach Russland gebracht | |
| zu haben. | |
| Krieg in der Ukraine: Kinder als Faustpfand | |
| Zahlreiche Minderjährige aus der Ukraine werden nach Russland verschleppt. | |
| Moskau behauptet, viele von ihnen seien Waisen. | |
| Kämpfe im Osten der Ukraine: Nächster Vorstoß im Osten | |
| Die Gefechte mit russischen Truppen halten an. Noch immer gibt es keine | |
| Bewegung bei der Evakuierung von Zivilist*innen aus Mariupol. | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Kiew bereit für Verhandlungen | |
| Die Ukraine will mit Russland über das Stahlwerk in Mariupol verhandeln. | |
| Die OSZE zeigt sich besorgt über Festnahmen von Beobachter:innen. | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Raketenangriff auf Odessa | |
| Fünf Menschen starben beim Beschuss der Hafenstadt. Altkanzler Schröder | |
| will weiter vermitteln. Und der UN-Generalsekretär wird nach Kiew und | |
| Moskau reisen. | |
| Kampf um Mariupol: Kein Sturm auf Stahlwerk | |
| Russlands Präsident befiehlt seinen Soldaten, nicht in das von Ukrainern | |
| gehaltene Stahlwerk Asowstal in Mariupol einzudringen. Warum? | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Zum Ringtausch viele Fragen offen | |
| Gespräche zum geplanten Ringtausch der Bundeswehr mit Slowenien und der | |
| Ukraine dauern an. UN-Generalsekretär Guterres reist kommende Woche nach | |
| Moskau. | |
| Putins Krieg in der Ukraine: Die Tragödie von Mariupol | |
| Auf dem eingekesselten Fabrikgelände Asowstal setzt der Kommandeur der | |
| ukrainischen Truppen einen verzweifelten Hilferuf ab. | |
| Lage in Mariupol: Gemetzel mit Ansage | |
| In der ukrainischen Stadt Mariupol nimmt eine Tragödie unaufhaltsam ihren | |
| Lauf. Die Welt sieht zu – wohl nicht zum letzten Mal. | |
| Kampf um ukrainische Hafenstadt: Mariupol will nicht kapitulieren | |
| Die Stadt ist von Russland zerstört worden, aber Tausende ukrainische | |
| Soldaten und Zivilisten verschanzen sich weiter im Stahlwerk Asowstal. | |
| Chemiewaffen in der Ukraine: Verdacht in Mariupol | |
| In der ostukrainischen Stadt gibt es unbestätigte Berichte vom Einsatz | |
| chemischer Kampfstoffe. Die Situation der Menschen vor Ort ist | |
| katastrophal. | |
| Narrativ der verfolgten Russen: Sich als Opfer sehen | |
| „Der Russe ist nun wie ein Jude im Berlin des Jahres 1940“, singt die Band | |
| Leningrad. Die Selbststilisierung als Verfolgte befeuert Putins Narrativ. | |
| Griechenland und der Ukrainekrieg: Eklat im Parlament | |
| Abgeordnete verlassen während einer Selenski-Rede das Plenum. Der Grund: | |
| Ein Kämpfer des nationalistischen Regiments Asow kommt zu Wort. | |
| Theaterleiter über sein Haus in Mariupol: „Mein Lebenswerk ist zerstört“ | |
| Ende März brannte das „Teatromanyia“ in Mariupol nieder. Theaterleiter | |
| Anton Telbizov erzählt, was damit verloren gegangen ist – und was bleibt. | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Russland droht mit ISS-Aus | |
| Weitere 500 Menschen sollen per Bus aus Mariupol evakuiert werden. Papst | |
| Franziskus erwägt eine Reise nach Kiew. | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Bundesregierung genehmigt Panzer | |
| Die Bundesregierung hat einer Lieferung von 58 Panzern aus Tschechien in | |
| die Ukraine zugestimmt. Xi Jinping hofft auf die Unabhängigkeit Europas von | |
| den USA. | |
| Evakuierungen im Ukrainekrieg: Neuer Anlauf für Mariupol | |
| Dürfen Zivilisten die eingekesselte Stadt verlassen? Russland verkündet | |
| eine Feuerpause, die Ukraine schickt Busse zur Evakuierung. | |
| Zerstörte ukrainische Stadt Mariupol: Die Stadt lebt im Keller | |
| Tausende versuchen aus der ukrainischen Stadt Mariupol zu fliehen. Auf | |
| ihrem Weg landen viele gegen ihren Willen in von Russland besetzten | |
| Gebieten. |