| # taz.de -- Soldaten aus ukrainischem Stahlwerk: Die mit der Wolfsangel | |
| > Wer sind die ukrainischen Militärs, die sich in Mariupol ergeben haben? | |
| > Manche gehören zum Asow-Regiment, das rechtsradikale Wurzeln hat. | |
| Bild: Mariupol am 10. Mai: Das vom Asow-Regiment zur Verfügung gestellte Foto … | |
| Berlin taz | Kurzen Prozess will Andrei Klischas, Vorsitzender des | |
| Ausschusses des Russischen Föderationsrates für Verfassungsgesetzgebung und | |
| Staatsaufbau, mit den „Neonazis des Asow-Bataillons“ machen, berichtet die | |
| russische Agentur ura.news. Da die russische Verfassung die Todesstrafe | |
| verbiete, solle man diese ukrainischen Militärs doch am besten in den | |
| „Volksrepubliken“ Donezk und Luhansk verurteilen und hinrichten, so der | |
| Senator. Dort ist die Todesstrafe erlaubt. | |
| Die Rede ist von den ukrainischen Militärs, die sich in [1][Mariupol den | |
| russischen Belagerern ergeben hatten]. Ein großer Teil von ihnen gehört dem | |
| „Asow“-Regiment an, und das ist für Russland eine neonazistische | |
| Vereinigung. | |
| „Asow“ hat in der Tat rechtsradikale Wurzeln. Der Gründer der Bewegung, | |
| Andrij Bilezkij, war in seiner Heimatstadt Charkiw eine stadtbekannte Größe | |
| der rechtsradikalen Szene. Die von Asow-Kommandeur Bilezkyi angeführte | |
| Organisation „Patrioten der Ukraine“ habe noch 2008 in Charkiw Hitlers | |
| „Mein Kampf“ verteilt, berichtete Ewgenij Sacharow, Direktor der | |
| „Menschenrechtsgruppe Charkiw“, 2017 der taz. | |
| Der britische Telegraph zitiert Bilezkyj mit den Worten: „Die historische | |
| Mission unserer Nation in diesem kritischen Moment ist es, die Weißen | |
| Rassen der Welt in einen letzten Kreuzzug um ihr Überleben zu führen.“ | |
| ## Weniger politisiert | |
| Auch das von Asow verwendete Symbol der [2][Wolfsangel] gilt als | |
| Erkennungszeichen der Rechtsradikalen. Es war zu Zeiten des | |
| Nationalsozialismus von nationalsozialistischen Organisationen und | |
| SS-Einheiten verwendet worden. Doch die Organisation hat sich seit ihrer | |
| Gründung 2014 gewandelt. Zu dieser Auffassung kommt auch Asow-Kritiker | |
| Sergey Movchan. Der Koordinator des Projekts „Violence Marker“, das rechte | |
| Gewalt in der Ukraine dokumentiert, beobachtet die ukrainische rechte Szene | |
| seit Jahren. | |
| Im Vergleich zu ihren Anfängen sei Asow heute viel weniger politisiert, | |
| mache praktisch kaum noch eigene politische Aussagen, so Movchan zur taz. | |
| Gleichzeitig habe auch der Anteil der Rechtsextremen bei Asow abgenommen. | |
| „Vor nicht allzu langer Zeit hat Asow sogar erklärt, dass sie keine Nazis, | |
| sondern Patrioten seien. Und der einzige Nazi sei Putin.“ | |
| Man müsse auch, so Movchan, unterscheiden zwischen dem Regiment Asow und | |
| Vereinigungen, die ebenfalls den Namen Asow in ihrer Bezeichnung führen. | |
| Diese seien viel politisierter als das Regiment Asow. Auf keinen Fall, so | |
| Movchan, sei die Anwesenheit von Rechtsextremen ein Grund, den Menschen, | |
| die Mariupol verteidigen, jetzt nicht zu helfen. Die Mehrheit der | |
| Verteidiger:innen seien reguläre Militärs und nicht Asow-Leute. | |
| ## Spaltungsprozesse und Neugründungen | |
| Auch Stanislaw Kibalnyk von der Charkiwer Plattform assembly.org.ua, | |
| ebenfalls ein Kenner der rechtsextremen Szene in der Ukraine, sieht den | |
| Einfluss rechtsradikalen Gedankengutes abnehmen. „Die Zunahme der | |
| patriotischen Stimmung in unserem Land hat dazu geführt, dass die | |
| Rechtsradikalen bei der Verteidigung des Landes eine viel geringere Rolle | |
| spielen als noch 2014“, so Kibalnyk zur taz. Zu einer weiteren Schwächung | |
| der Rechtsradikalen hätten Spaltungsprozesse und Neugründungen weiterer | |
| Gruppierungen und eine zunehmende Aktivierung von bisher unpolitischen | |
| Gesellschaftsschichten beigetragen. | |
| Die Geister scheiden sich jedenfalls an Asow. Während man in Russland deren | |
| Kämpfern den Tod wünscht, haben sie nach den Ereignissen von Mariupol ihr | |
| Standing in der Ukraine weiter verbessert. Nun gelte es, so der | |
| Chefredakteur von Censor.net, Juri Butusow, auf gordonua.com, eine eigene | |
| Asow-Sturmbrigade bei den ukrainischen Streitkräften zu gründen. Und die | |
| sollte sich an der Kampfeffizienz von Asow, deren nationalistischer | |
| Ideologie und den Grundsätzen der Organisation ukrainischer Nationalisten | |
| (OUN) orientieren. | |
| 18 May 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ukraine-gibt-Stahlwerk-auf/!5855473 | |
| [2] https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfsangel | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Clasen | |
| ## TAGS | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Nationalismus | |
| Rechtsradikalismus | |
| Mariupol | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Mariupol | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ukrainische Asow-Bewegung in Berlin: Werbefeldzug mit Haken | |
| Ein Künstlerhaus in Treptow wollte ein Werbeevent einer ukrainischen | |
| Sturmbrigade ausrichten – mit direkten Bezügen zur faschistischen | |
| Asow-Bewegung. | |
| Nach Explosion in Gefängnis in Donezk: Raketenangriff – oder nicht? | |
| Bei einer Explosion in der Haftanstalt Oleniwka starben 57 ukrainische | |
| Kriegsgefangene. Die Ukraine wirft Russland das Vertuschen von | |
| Folterbeweisen vor. | |
| Milizionäre in der Ukraine: Generation Asow | |
| Sie kämpfen gegen Russland, tragen rechte Symbole und werden in der Ukraine | |
| gefeiert. Doch wer sind die Asow-Kämpfer? Ein Treffen in Charkiw. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Schröder verlässt Rosneft-Posten | |
| Der Altkanzler gibt sein Mandat im Aufsichtsrat des russischen Ölkonzerns | |
| auf. Kiew ordnet Rückzug aus dem belagerten Mariupol an. | |
| Aktuelle Lage in der Ukraine: Rotes Kreuz sorgt sich um Kämpfer | |
| Die Organisation fordert freien Zugang zu den 1.730 Evakuierten aus dem | |
| Stahlwerk in Mariupol. In Kiew steht ein russischer Soldat vor Gericht. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Weitere Milliarde für die Ukraine | |
| Das Rote Kreuz hat Hunderte ukrainische Kriegsgefangene aus dem Stahlwerk | |
| Asowstal registriert. Deutschland will der Ukraine eine weitere Milliarde | |
| Euro zur Verfügung stellen. | |
| Ukraine gibt Stahlwerk auf: Soldaten ergeben sich | |
| Nach wochenlangem Ausharren im belagerten ukrainischen Stahlwerk Asowstal | |
| in Mariupol sind 264 Soldaten evakuiert worden. | |
| Humanitärer Korridor in Mariupol: Ein Fünkchen Hoffnung | |
| Verletzte ukrainische Soldaten sollen aus dem Stahlwerk Asowstal evakuiert | |
| werden. Gleichzeitig spricht Kiew von Geländegewinnen um Charkiw. | |
| Russlands Pläne für den 9. Mai: Parade auf dem Schlachtfeld | |
| Im ukrainischen Mariupol will der Kreml das Ende des „Großen | |
| Vaterländischen Krieges“ zelebrieren. Auch der Rote Platz in Moskau ist | |
| gerüstet. |