| # taz.de -- Toilette | |
| Gaza-Tagebuch: Primitive Toiletten zwischen dünnen Vorhängen | |
| Unsere Autorin erzählt, wie sie in ihrem Zeltlager in Gaza ihren Körper | |
| pflegt: Duschen zweimal die Woche – und warum Frauen besonders leiden. | |
| Flinta*-Klo in Hamburger Park: Pinkeln ist politisch | |
| Keine Toilette in Sicht? Im Gebüsch wird’s für viele von uns schwierig. | |
| Studierende bauten deshalb ein Flinta*-Klo im Hamburger Schanzenpark. | |
| Schulreinigung in Berlin: Schüler*innen! Identifiziert euch mit der Toilette! | |
| Die Berliner Schulen haben ein Gestank- und Schmutzproblem. Das hat eine | |
| neue Befragung ergeben. Die Bildungsverwaltung will sie sich mal ansehen. | |
| Anpassung an den Klimawandel: „Frauen haben ein deutlich größeres gesundhei… | |
| Während Hitzewellen sterben mehr Frauen als Männer. Das muss bei der | |
| Klimaanpassung berücksichtigt werden, sagt Geografin Katharina Scherber. | |
| Berlin testet Ökotoiletten: Kein Klo ist auch keine Lösung | |
| Ökotoiletten sind nachhaltig, sie kommen ganz ohne Wasser aus. Und sind | |
| geschlechtergerecht. Doch sie werden zweckentfremdet. Eine Inspektionstour. | |
| Probesitzen zum Welttoilettentag: Mal müssen müssen alle mal | |
| In der Berliner Heinrich-Böll-Bibliothek geht es derzeit nicht nur um | |
| Bücher, sondern auch ums Natürlichste der Welt: den Toilettengang. | |
| Die Wahrheit: Gelbe Kraft voraus! | |
| Die durch und durch dynamische FDP hat eine alles und jedes überstrahlende | |
| Idee, um ganz im Fluss zurück an die Macht zu kommen. | |
| Öffentliche Notdurft: Die Scham vor dem Alltäglichen | |
| Ein Mensch verrichtet sein Geschäft ganz öffentlich, im Park – und macht | |
| damit sichtbar, dass es ihm an Rückzugsraum fehlt. | |
| Öffentliche Toiletten in Berlin: Ein Klo als Mikrokosmos der Probleme | |
| Der Kreuzberger Wrangelkiez leidet seit Langem unter Drogenkriminalität und | |
| Gewalt. Ein Hotspot: die öffentliche Toilette in der Falckensteinstraße. | |
| Öffentliche Toiletten in Berlin: Es darf frei gepullert werden | |
| Auch künftig wird ein größerer Teil der öffentlichen Wall-Toiletten gratis | |
| zugänglich sein. Die Reaktionen fallen nicht überall positiv aus. | |
| Zustand deutscher Schulen: Bloß nicht aufs Klo gehen | |
| Eine aktuelle Umfrage des Kinderhilfswerks bestätigt: In vielen Schulen | |
| sind die Sanitäranlagen verwahrlost. Es ist aber nicht überall gleich | |
| schlimm. | |
| Ausstellung über Zugtoiletten: Wenn's mal wieder länger dauert | |
| Vom königlichen Klostuhl übers Fallrohr bis zur Vakuumtoilette: Das | |
| DB-Museum widmet sich dringenden Bedürfnissen auf Reisen. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Männerdominanz den Kampf ansagen | |
| Wie das Patriarchat endlich überwinden? Die Bewegung weiß die Antwort: Mit | |
| Pisse, Blut, Verhütung, Party, Vernetzung und Kampf. | |
| Die Wahrheit: Nie wieder | |
| Donnerstag ist Gedichtetag – heute darf sich die Leserschaft erfreuen an | |
| einem Poem, das ein widerliches Wesen seiner gerechten Bestimmung zuführt. | |
| Sexuelle Übergriffe vor dem KitKat: Selbst Schuld bei schwacher Blase | |
| Wegen fehlender Toiletten vor dem KitKat, pinkeln Frauen in der Schlange in | |
| Hinterhöfe. Männer nutzen das aus, um sie sexuell zu belästigen. | |
| Die Wahrheit: Am Waschraumaltar | |
| Tagebuch einer Chaosreisenden: Neuseeland ist voller Gegensätze, so sitzt | |
| auf der Nordinsel der Blinker im Auto woanders als auf der Südinsel. | |
| Öffentliche Toiletten in Berlin: Barrierefreies Pinkeln für alle | |
| Die 24 Ökoklos dürfen noch ein Jahr länger bleiben, dafür werden die | |
| Citytoiletten wieder kostenpflichtig. Initiative fordert kostenlose WCs. | |
| Der Stoffkreislauf beginnt im Klo: Pipi für die Böden | |
| Wir spülen Unmengen an kostbarem Trinkwasser im Klo herunter. Besser wären | |
| neue Klo-Techniken – auch um den menschlichen Dünger effektiver zu nutzen. | |
| Die Verständnisfrage: Gemeinsam zum stillen Örtchen | |
| Warum gehen Frauen oft zusammen aufs Klo, fragt ein Leser. Eine angehende | |
| Kinder- und Jugendpsychotherapeutin antwortet. | |
| Film „Perfect Days“ von Wim Wenders: Schattenspiel auf der Toilettenwand | |
| Wim Wenders hat mit „Perfect Days“ einen trügerisch schlichten und schönen | |
| Film gedreht. Sein Hauptdarsteller bleibt unerschütterlich ruhig. | |
| Adventskalender (15): Stilles Örtchen, heiliges Örtchen | |
| In Berlin gibt es nun klimafreundliche Parktoiletten. Gut, nur 24 in der | |
| ganzen Stadt. Dafür sind die Klos geschlechtergerecht und kostenfrei. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Wie machen Astronauten Kacka? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, was sie beschäftigt. Jede Woche beantworten | |
| wir eine Frage. Diese kommt von Fridolin, 5 Jahre alt. | |
| Die Wahrheit: Wartewut | |
| Tagebuch einer Kloistin: Dunkelste Erinnerungen steigen im Innersten hoch, | |
| während die Blase in der Warteschlange vor der Toilette zu platzen droht. | |
| Schultoiletten in Berlin: Was tun, wenn es stinkt | |
| Dreck, Zerstörung und Gestank: Das ist der Normalzustand von Berliner | |
| Schultoiletten, wie jetzt auch eine neue Studie belegt. | |
| Die Wahrheit: Groß denken, müssen, machen | |
| Flüssiges Gold in seiner reinsten Form: Der rasant erfolgreiche | |
| Autobahn-WC-Betreiber Sanifair ist auf durchgekacheltem Expansionskurs. | |
| Öffentliche Toiletten in Berlin: Mehr Pinkelgerechtigkeit in Parks | |
| In einem Pilotprojekt werden in jedem Bezirk zwei öffentliche Toiletten | |
| ausprobiert, die auf mehr Ökologie, Kostenfreiheit und Gendergerechtigkeit | |
| setzen. | |
| Austreten auf der Autobahn: Unerfreuliche Überholspur | |
| Auf der Autobahn brachte der Tee meiner Frau meine Blase zum Durchdrehen. | |
| Ich nutzte den Stau zur Entleerung. Aber das war ein Fehler. | |
| Weihnachten für umme (13): Ein kostenloses Grundbedürfnis | |
| taz Adventskalender: Am Kottbusser Tor gibt es jetzt eine Trockentoilette. | |
| Die Benutzung ist sogar für Menschen mit Vulva gratis. | |
| Öffentliche Toiletten in Berlin: Im Westen pinkelt´s sich besser | |
| 194 von 460 öffentlichen Toiletten sind in Berlin kostenlos. Die Verteilung | |
| ist dabei ziemlich ungleich. Auch Frauen* werden benachteiligt. | |
| Sicherheitsbedenken gegen Unisex-Räume: Das berüchtigte Duschargument | |
| Waren Duschen und Umkleiden jemals safe spaces? Die Kolumnistin hat da so | |
| ihre Zweifel und ganz eigene Erfahrungen. | |
| Die Notdurft in Berlin: Erschwerter Toilettengang | |
| Umsonst Pinkeln können ist in Berlin die Ausnahme. Ansonsten sind | |
| öffentliche Klos nur mit Kreditkarte benutzbar. | |
| Vorläufiges Ende der Münzgeld-Toiletten: Nur noch bargeldlos | |
| Die meisten öffentlichen Toiletten in Berlin können in den nächsten sechs | |
| Monaten nur noch bargeldlos benutzt werden. 50 Toiletten werden kostenlos. | |
| Menschliche Fäkalien als Dünger: Scheiße auf den Acker bringen | |
| Die Firma Finizio darf als einzige in Deutschland menschlichen Kot auf | |
| Versuchsfeldern verarbeiten. Beim Scheiß-Kongress wird größer gedacht. | |
| Über ein Unisex-WC in einer Schule: Offen für alle | |
| Schüler*innen einer Montessori-Gemeinschaftsschule wollten ein | |
| geschlechtsneutrales WC. Und bekommen es bald. Sie haben es selbst | |
| durchgesetzt. | |
| Patriarchat und öffentliche Toiletten: Das Khara-System | |
| In Berlin werden gehäuft öffentliche Toiletten ausgeraubt. Ist das | |
| Kriminalität oder feministischer Protest? | |
| Petition der Woche: Schief gewickelt | |
| Auf Männertoiletten sind Wickeltische eine Seltenheit. Eine Petition soll | |
| das ändern – und das Bewusstsein für männliche Carearbeit stärken. | |
| Ein Urinal für Frauen: Pinkeln gegen das Patriarchat | |
| Männer erleichtern sich in Pissoirs oder an Bäumen, Frauen müssen fast | |
| immer lange vor Kabinen warten. Deshalb gibt es jetzt das „Missoir“. | |
| Einbrüche in Berliner City-Toiletten: Mittelalte Männer mopsen Münzen | |
| Seit Dezember letzten Jahres werden vermehrt City-Toiletten aufgebrochen. | |
| Mehrere mutmaßliche Kleingelddiebe wurden gefasst. | |
| Es gibt zu wenige öffentliche Toiletten: Ziemlich angepisst | |
| Flinta* müssen fürs Pinkeln bezahlen. Das ist ungerecht, findet das | |
| Buschfunk Bündnis. Das Thema findet in der Politik aber wenig Gehör. | |
| Hamburger Kiez früher und heute: „Ich habe immer Glück gehabt“ | |
| Helga Halbeck war früher Tänzerin in einem Stripklub, später hatte sie ein | |
| Café in Berlin. Heute reinigt die Rentnerin die Toiletten beim Fischmarkt. | |
| Kritik anlässlich des Welttoilettentags: Nächstes Klo in 60 Kilometern | |
| Pflegebedürftige Behinderte können Klos im öffentlichen Raum oft nicht | |
| nutzen: In Niedersachsen gibt es gerade mal zehn „Toiletten für alle“. | |
| Neues Konzept für Schulbauten: Ein Schulklo für alle Geschlechter? | |
| Hamburg baut in neue Klassenhäuser standardmäßig Unisex-Toiletten. Es gibt | |
| keine Pissoirs mehr. Geschlechtertrennung organisiert jede Schule selbst. | |
| Toiletten für Frauen müssen bleiben: Lieber allein auf Klo | |
| In Hamburg wurde eine öffentliche Toilette für Frauen zum Unisex-Klo | |
| umgebaut – ohne Ersatz. Das ist falsch, weil Frauen Schutzräume behalten | |
| müssen. | |
| Streit um öffentliche Toilette in Hamburg: Das Pinkelprivileg | |
| An der Alster wurde die Frauen-Toilette zur Unisex-Toilette umgebaut, | |
| während die Männertoilette erhalten blieb. Linke-Politiker fordern Rückbau. | |
| Verlegung einer historischen Latrine: Sie ist gelandet | |
| Die altertümliche Latrine der Fischerinsel in Berlin-Mitte hat nun einen | |
| neues Zwischenlager. Für Berlin hat sie eine besondere Bedeutung. | |
| Sanifair nimmt viel ein mit der Notdurft: Das Ding mit den Wertebons | |
| Auf Autobahnraststätten kostet einmal aufs Klo gehen 70 Cent bei Sanifair. | |
| Dafür gibt es einen Wertbon von 50 Cent. Ein gutes Geschäft. Für Sanifair. | |
| Öffentliche Toiletten in Berlin: Gratispinkeln nur mit Penis | |
| Warum sind nur Pissoirs kostenlos? Die Berliner Abgeordnete Katalin | |
| Gennburg (Die Linke) findet das ungerecht. | |
| Die Wahrheit: Klos für alle, jetzt! | |
| Tagebuch einer Feiertagsmüden: Unsere Kolumnistin über das Menschenrecht | |
| auf sichtgeschütztes Pinkeln. Und das nicht nur am Frauentag … | |
| Die Wahrheit: Selbstdialog eines Dichters | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an den Gedanken eines Dichters vor einem Dixie-Klo erfreuen. | |
| Öffentliche Klos und Corona: Flanieren mit voller Blase | |
| Seit Kneipen und Kinos geschlossen haben, ist Spazierengehen das neue | |
| Ausgehen. Wäre da nur nicht der Mangel an öffentlichen Toiletten. |