| # taz.de -- Kritik anlässlich des Welttoilettentags: Nächstes Klo in 60 Kilom… | |
| > Pflegebedürftige Behinderte können Klos im öffentlichen Raum oft nicht | |
| > nutzen: In Niedersachsen gibt es gerade mal zehn „Toiletten für alle“. | |
| Bild: Klassische Behindertenklos bieten Platz – aber keine Möglichkeit, Inko… | |
| Bremen taz | Manchmal kommt ein Stück Freiheit dazu: Den Zoo können Anke | |
| Mill und ihre Tochter Madeline seit einigen Monaten wieder besuchen, und | |
| jetzt auch so richtig, mit Elefanten und Kängurus, mit Urwaldhaus und | |
| Unterwasserwelt, mit Eisbärenfütterung und Eisessen – kurz: mit richtig | |
| viel Zeit. Denn der Zoo Hannover hat seit Juni eine Pflegetoilette | |
| eingerichtet, die Madeline auch nutzen kann. | |
| Vorher waren Besuche auf zwei Stunden beschränkt, schließlich “Mit einer | |
| vollen Windel im Rolli zu sitzen ist sehr unangenehm“, sagt Mill, die sich | |
| im [1][Selbsthilfeverein „IntensivKinder“] für die Belange ihrer schwer | |
| pflegebedürftigen erwachsenen Tochter einsetzt. | |
| „Behindertentoiletten“ gibt es häufiger; gemeint ist meist ein Raum ohne | |
| Barrieren, mit Haltegriff neben dem Klo und Platz, so dass auch ein | |
| mittelgroßer Rollstuhl rangieren kann. Doch diese Toiletten sind nicht für | |
| alle Behinderten nutzbar. Einige brauchen einen Lifter, um einen sicheren | |
| Transfer zwischen Rollstuhl und Klo zu gewährleisten. Und zahlreiche | |
| Schwerbehinderte, die sich nicht selbst zielgerichtet bewegen können und | |
| Pflege benötigen, nutzen statt einer Toilette Katheter und | |
| Inkontinenzvorlagen – eine Art Windel für Erwachsene. | |
| Um die Vorlage zu wechseln, muss die betroffene Person normalerweise | |
| liegen. Im Notfall behelfen sich die Behinderten und ihre Pflegepersonen | |
| mit dem Fußboden. „Aber das ist natürlich alles andere als hygienisch“, | |
| kritisiert die Behindertenbeauftragte der Region Hannover, Sylvia Thiel. | |
| Für viele ist es abseits von Würde und Ekel auch gar keine Option: | |
| Spastisch gelähmte Menschen, oder schlicht eher schwere Menschen können | |
| nicht einfach ohne Hilfsmittel aus dem Rollstuhl auf den Boden gehievt | |
| werden und zurück. | |
| ## Es gibt nur eine Handvoll „Toiletten für alle“ | |
| Zum Welttoilettentag am 19. November setzen sich die Beauftragten für | |
| Menschen mit Behinderungen der Region Hannover und der Stadt Hannover sowie | |
| der Verein IntensivKinder Niedersachsen deshalb für ‚Toiletten für alle‘ | |
| ein. Verstanden werden darunter Behindertentoiletten, ausgestattet mit noch | |
| etwas mehr Raum, mit Toilette und Liege und einem manuellen Lifter. Auch | |
| ein höhenverstellbares Waschbecken kann sinnvollerweise noch Teil einer | |
| solchen Sanitäranlage sein. | |
| Im Flächenland Niedersachsen kennt das Projekt,Toiletten für alle' von der | |
| Stiftung Leben pur [2][nur zehn solcher öffentlicher Pflegetoiletten,] | |
| allein sechs davon in Hannover. Wer gerade in Vechta unterwegs ist, hat die | |
| Wahl, ob er lieber die 60 Kilometer bis nach Osnabrück oder bis nach | |
| Oldenburg fahren will. Von Göttingen aus sind die Wege bis zum nächsten Klo | |
| noch einmal deutlich weiter. | |
| Damit steht Niedersachsen nicht einmal besonders schlecht da: In | |
| Baden-Württemberg und Bayern sieht es zwar deutlich besser aus, in allen | |
| anderen Bundesländern aber gibt es null bis einen Eintrag für öffentliche | |
| Pflegetoiletten. | |
| ## Ganz langsam entsteht ein Bewusstsein | |
| Bei Bau und Anschaffung von Lifter und Liege fallen Kosten an – Mill | |
| spricht von 20.000 bis 30.000 Euro -, im Unterhalt aber sind die | |
| behindertengerechten Toiletten laut Thiel nicht teurer als andere auch. | |
| Eher schon scheitert es am Platz. „Dass wir demnächst überall,Toiletten für | |
| alle‘ einführen, halte ich für unrealistisch“, sagt sie denn auch. | |
| Ein paar mehr dürften es aber schon sein. „Ohne,Toiletten für alle' ist für | |
| Betroffene keine Freizeitplanung und dadurch auch keine Teilhabe möglich“, | |
| mahnt die Behindertenbeauftragte. Immerhin: Aktuell gibt es Pläne für die | |
| Umsetzung am Flughafen Hannover. Und in Neustadt am Rübenberge setzt sich | |
| die ehrenamtliche Behindertenbeauftragte der Stadt dafür ein, dass beim | |
| Neubau des dortigen Rathauses eine Pflegebedarfstoilette entsteht. | |
| Der vielleicht drängendste [3][Handlungsbedarf aber könnte an Schulen] | |
| herrschen: „Dort wünsche ich mir entsprechende Klos kompromisslos“, so | |
| Thiel. „Inklusion scheitert viel zu oft noch an räumlichen Gegebenheiten.“ | |
| ## Bauordnung sticht Teilhabe – noch | |
| In den Bauordnungen der Länder sind Pflegetoiletten noch nicht vorgesehen, | |
| „leider“, sagt Anke Mill. Ansprüche stellt sie aber nicht, sondern gibt | |
| sich bescheiden und lobt stattdessen, dass seit drei Jahren überhaupt erste | |
| nutzbare Toiletten für ihre Tochter im öffentlichen Raum entstehen. „Das | |
| ist doch toll. Damit können wir endlich am Leben teilnehmen.“ Gerade ist | |
| der Verein IntensivKinder dabei, mit Freizeitparks Gespräche zu führen. | |
| Dabei könnten sie und ihre Tochter, ihre Mitstreiter*innen und deren | |
| Kinder, durchaus Ansprüche stellen. Denn wenn man das Recht auf Teilhabe, | |
| das sich aus der UN-Behindertenrechtskonvention ergibt, ernst nimmt, müsste | |
| die Teilhabe auch durch Klos ermöglicht werden. „Viele Menschen denken, es | |
| gibt gar nicht so viele schwer Behinderte. Dabei sehen sie sie nur nicht“, | |
| so Thiel. „Und das liegt daran, dass sie nicht unterwegs sind. Weil es | |
| unterwegs zum Beispiel keine Toiletten gibt.“ | |
| 19 Nov 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://intensivkinder-niedersachsen.de/ | |
| [2] https://www.toiletten-fuer-alle.de/wo-wie/nc.html | |
| [3] /Inklusions-Alltag-an-Schulen/!5205316 | |
| ## TAGS | |
| Niedersachsen | |
| Barrierefreiheit | |
| Toilette | |
| Behinderte | |
| UN-Behindertenrechtskonvention | |
| Menschen mit Behinderung | |
| Leben mit Behinderung | |
| Leben mit Behinderung | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Frauenkörper | |
| zeitgenössische Kunst | |
| Barrierefreiheit | |
| Influencer | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Waldbühne ohne Barrierefreiheit: Ausgesperrte Rollstuhlfahrer | |
| Fast hätte ein Pearl-Jam-Fan nicht zum Konzert seiner Lieblingsband | |
| gedurft. Weil das Recht auf Teilhabe zu wenig zählt in der Berliner | |
| Waldbühne. | |
| Es gibt zu wenige öffentliche Toiletten: Ziemlich angepisst | |
| Flinta* müssen fürs Pinkeln bezahlen. Das ist ungerecht, findet das | |
| Buschfunk Bündnis. Das Thema findet in der Politik aber wenig Gehör. | |
| Ausstellung „Barrierefreiheit“: Inklusiv ist nur die Rampe | |
| Die Kunsthalle Osnabrück beschäftigt sich mit der Teilhabe von Menschen mit | |
| Behinderung. Das scheitert, wie ein Besuch mit ExpertInnen zeigt. | |
| Nahverkehrszüge werden umgebaut: Zurück in die Vergangenheit | |
| Weniger Rollstuhlplätze, Barrieren auf dem Weg zum Klo und fehlende Rampen: | |
| Niedersachsens Nahverkehr gibt ein Stück Barrierefreiheit auf. | |
| Influencerin über Öffentliche Toiletten: „Ich musste immer zu Hause bleiben… | |
| Saskia Pasing erzählt von ihrem Leben mit einem künstlichen Darmausgang. | |
| Was könnte die Politik besser umsetzen? |