| # taz.de -- Stichwahl | |
| Über den Machtwechsel in Bolivien: „Die Frage ist, ob die Linke sich neu erf… | |
| Nach zwei Jahrzehnten linker Regierung stehen sich bei Boliviens Stichwahl | |
| zwei Rechte gegenüber. Die Schriftstellerin Quya Reyna über die Gründe. | |
| Bürgermeisterwahlen in Brandenburg: Einzelbewerber setzen sich durch | |
| 29 Bürgermeisterämter wurden in Brandenburg neu vergeben. Die AfD schnitt | |
| schlechter ab als erwartet, Gewinner waren vor allem jene ohne | |
| Parteizugehörigkeit. | |
| Stichwahl der Oberbürgermeister in NRW: Die erste Grüne für Kölle | |
| Köln könnte am Sonntag clever wählen. Die grüne, kurdische Politikerin | |
| Berivan Aymaz ist eine vielversprechende Bürgermeisterin für die Stadt. | |
| Präsidentschaftswahl in Bolivien: Bald könnte ein Unbekannter das Land regier… | |
| Senator Rodrigo Paz gewinnt die Präsidentschaftswahl in Bolivien. Er holt | |
| 32 Prozent der Stimmen. Damit geht er im Oktober in die Stichwahl. | |
| Kommunalwahlen in Kroatien: In einem gespaltenen Land | |
| Bei den Kommunalwahlen in Kroatien gewinnt Links-Grün in der Hauptstadt | |
| Zagreb. Insgesamt aber liegt die Rechtspartei HDZ vorn – vor allem im | |
| ländlichen Raum. | |
| Präsidentschaftswahl in Rumänien: Hauptsache, nicht er | |
| Rumänien wählt am Sonntag seinen Präsidenten. Der extrem rechte Kandidat | |
| George Simion hat gute Chancen. Einblicke in ein Land am Scheideweg. | |
| Präsidentschaftswahl in Rumänien: Rumänisches Maga-Programm | |
| Bei der Wahl erringt der rechte Kandidat George Simion die meisten Stimmen. | |
| Gewinnt er auch die Stichwahl, ist das auch für Europa eine Katastrophe. | |
| Präsidentenwahl in Rumänien: Rechtsradikaler Kandidat Simion führt in erster… | |
| Der Chef der rechtsradikalen Partei AUR, George Simion, gewinnt die erste | |
| Runde der Präsidentschaftswahlen in Rumänien – mit über 40 Prozent der | |
| Stimmen. | |
| Ecuador vor der Stichwahl: Die Trommlerjungen | |
| Ecuador lässt seine Ärmsten im Stich. Jungen fallen in die Hände von | |
| Drogengangs. Trommelgruppen wie in der Großstadt Guayaquil bieten | |
| Alternativen. | |
| Wahlen in Abchasien: Entscheidung in der Stichwahl | |
| Ein Kreml-kritischer und ein prorussischer Kandidat gehen bei den | |
| vorgezogenen Präsidentschaftswahlen in der abtrünnigen Provinz in die | |
| zweite Runde. | |
| Stichwahl in Kroatien: Wahlblamage für die Regierung | |
| Kroatiens Präsident Milanović wird mit 74 Prozent der Stimmen wiedergewählt | |
| – eine krachende Niederlage für die konservative Regierungspartei HDZ. | |
| Stichwahl in Kroatien: Zoran gegen Dragan | |
| Der sozialdemokratische Präsident Zoran Milanović schrammt an der absoluten | |
| Mehrheit vorbei. Die finale Abstimmung ist für den 12. Januar angesetzt. | |
| Vor der Stichwahl in Uruguay: Zur Zusammenarbeit verdonnert | |
| In Uruguay will die linke Frente Amplio mit ihrem Kandidaten Yamandú Orsi | |
| zurück an die Macht. Aber selbst wenn: Durchregieren kann sie nicht. | |
| Wahlen in Uruguay: Entscheidung erst in der Stichwahl | |
| In Uruguay erhält der Kandidat der linken Frente Amplio zwar die meisten | |
| Stimmen, verfehlt aber die absolute Mehrheit. Stichwahl am 24. November. | |
| Macrons Taktieren vor der Stichwahl: Den Weg zurück verbaut | |
| Frankreichs Präsident Emmanuel Macron gilt als | |
| Sowohl-als-auch-und-zugleich-Politiker. Der Ausgang der Stichwahl scheint | |
| ihn nichts mehr anzugehen. | |
| Parlamentswahl in Frankreich: Der Premier muss zittern | |
| Viele Kandidaten in Frankreich müssen sich entscheiden: Bei der Stichwahl | |
| antreten – oder für ein Bündnis gegen rechts verzichten? Ein Überblick. | |
| Präsidentschaftswahlen in Argentinien: Rechtspopulist Milei klarer Sieger | |
| Mit 56 Prozent der Stimmen gewinnt Politikneuling Javier Milei die | |
| Stichwahl in Argentinien. Regierungskandidat Massa räumt Niederlage ein. | |
| Präsidentschaftswahlen in Argentinien: Votum der Verzweiflung | |
| Javier Milei wird Präsident. Die Argentinier haben den Peronismus satt – | |
| und wählten einen „Anarcho-Kapitalisten“ als vermeintlich kleineres Übel. | |
| Stichwahl in Argentinien: Milei oder Massa? Es wird knapp | |
| Vor der Stichwahl in Argentinien mobilisiert der amtierende | |
| Wirtschaftsminister Sergio Massa. Sein Ziel: den Ultrarechten Javier Milei | |
| verhindern. | |
| Präsidentschaftswahl in Liberia: Liberia steuert auf Stichwahl zu | |
| Es ist knapp und die Auszählung dauert noch. Aber klar ist: | |
| Ex-Weltfußballer George Weah erhält zu wenige Stimmen, um im ersten | |
| Wahlgang zu gewinnen. | |
| Wahlergebnis in Ecuador: Wirtschaftsliberaler Sonnyboy | |
| Daniel Noboa, Sohn eines erzkonservativen Bananen-Milliardärs, gewinnt die | |
| Stichwahl in Ecuador. Er sieht sich als „moderaten Sozialdemokraten“. | |
| Guatemala wählt Antikorruptionskandidat: Der „Kandidat der Hoffnung“ siegt | |
| Bernardo Arévalos Sieg gegen das korrupte Establishment ist so eindeutig, | |
| dass der scheidende Präsident eine geordnete Übergabe versprechen muss. | |
| Ergebnis der Vorwahlen in Argentinien: Rechte holen die meisten Stimmen | |
| Nach der Vorwahl für die Präsidentschaft sieht es so aus, dass im Oktober | |
| eine Stichwahl entscheiden könnte. Ein rechter Ökonom führt das Rennen an. | |
| Nach dem ersten Wahlgang in Guatemala: Rechte kämpfen mit allen Mitteln | |
| Bei den Wahlen in Guatemala hatte Linkspolitiker Arévalo erstaunlich gut | |
| abgeschnitten. Jetzt versuchen rechte Parteien, das Ergebnis zu kippen. | |
| Wahlen in Guatemala: Wechselstimmung an den Urnen | |
| Die Präsidentschaftswahl in Guatemala geht in die Stichwahl. Arévalo von | |
| der linken Bewegung Semilla wurde überraschend Zweiter. | |
| Türkei vor der Stichwahl: Opposition im Dilemma | |
| Der türkische Präsidentschaftskandidat Kılıçdaroğlu buhlt für die Stichw… | |
| um Stimmen von weit rechts. Für seine linken Wähler ist das deprimierend. | |
| Präsidentschaft in Brasilien: Breitseite gegen Bolsonaro | |
| Brasiliens Wahlgericht lehnt eine Klage wegen Wahlanfechtung ab. | |
| Stattdessen muss der scheidende Präsident eine hohe Geldstrafe zahlen. | |
| Lula gewinnt die Stichwahl in Brasilien: Bolsonaro ist abgewählt | |
| Knappes Ergebnis: Mit 50,9 zu 49,1 Prozent gewinnt der linke Ex-Präsident | |
| Lula da Silva die Stichwahl gegen den rechtsextremen Jair Bolsonaro. | |
| Stichwahl in Kolumbien: Petro schafft die Zeitenwende | |
| Bei den Präsidentschaftswahlen gewinnt mit Gustavo Petro erstmals in der | |
| Geschichte des Landes ein linker Kandidat. Er verspricht einen Wandel. | |
| Stichwahl in Kolumbien: Ex-Guerillero gegen Multimillionär | |
| Der linke Gustavo Petro und der Rechtspopulist Rodolfo Hernández liegen in | |
| Umfragen beieinander. Beide versprechen sie einen Wandel. | |
| Präsidentschaftswahl in Frankreich: „Macron ist mit euch“ | |
| Frankreichs Noch-Präsident Emmanuel Macron zeigt sich in Straßburg als | |
| Kämpfer für Europa. Vor der Stichwahl muss er jetzt endlich Wahlkampf | |
| machen. | |
| Stichwahl ums Präsidentenamt: Costa Rica für den Wechsel | |
| Der wirtschaftsliberale Rodrigo Chaves wird neuer costa-ricanischer | |
| Präsident. Bei der Weltbank war er wegen sexueller Belästigung geschasst | |
| worden. | |
| Die Wahrheit: Clown im Kessel | |
| Stuttgart wählt sich einen Oberbürgermeister. Eine Provinzposse mit | |
| passenden Protagonisten und Stichwahl Ende November. | |
| Stichwahlen in NRWs Städten: Herzkammer der SPD intakt | |
| Bei den nordrhein-westfälischen Oberbürgermeisterwahlen dominieren lokale | |
| Themen: Beobachtungen aus Düsseldorf, Dortmund und Bonn. | |
| Kommunal-Stichwahlen in NRW: Keine echten Verlierer | |
| Bei den OB-Stichwahlen in NRW gab es für SPD und CDU zwar Erfolge, beide | |
| müssen auch Niederlagen einstecken. Mögliche Gewinner sind am ehesten die | |
| Grünen. | |
| Stichwahl in Nordrhein-Westfalen: Das Testlabor | |
| In Wuppertal kandidiert der Grüne Uwe Schneidewind für das Amt des | |
| Oberbürgermeisters – gegen die SPD und mit Hilfe der CDU. | |
| Nach Stichwahl in Polen: Alle für den Verlierer | |
| Die EU reagiert verhalten auf den Sieg des nationalkonservativen Andrzej | |
| Duda bei der Stichwahl in Polen. Manche gratulieren dem Konkurrenten. | |
| Stichwahl um Präsidentenamt in Polen: Duda offenbar Wahlsieger | |
| Der amtierende Präsident Andrzej Duda hat nach Angaben der Wahlkommission | |
| gewonnen. Er liegt knapp vor seinem liberalen Herausforderer. | |
| Kommunalwahlreform in NRW ungültig: Stichwahl muss sein | |
| Der Verfassungsgerichthof kippt die Reform der schwarz-gelben | |
| Landesregierung in Nordrhein-Westfalen. Davon hätte die CDU profitiert. | |
| Oberbürgermeisterwahl in Wiesbaden: Ein Sozi, der noch gewinnen kann | |
| In Wiesbaden setzt sich SPD-Kandidat Gert-Uwe Mende in der Stichwahl | |
| überraschend deutlich gegen den CDU-Konkurrenten durch. | |
| AfD in der Stichwahl zum OB in Görlitz: Kampf um die schweigende Mehrheit | |
| Nach dem Erfolg des AfD-Oberbürgermeisterkandidaten herrscht keine Panik. | |
| Denn noch kann ein breites Bündnis Sebastian Wippel verhindern. | |
| Kommentar Stichwahl Ukraine: Schluss mit lustig | |
| In der Ukraine geht es um mehr als das Rennen zwischen einem Komiker und | |
| einem Oligarchen. Es geht um Demokratie. | |
| TV-Duell zur Wahl in Frankreich: Macron und Le Pen beharken sich | |
| Bis zur zweiten Runde der französischen Präsidentschaftswahl sind es nur | |
| noch wenige Tage. Bei der Fernsehdebatte ging es weniger um Inhalte. | |
| Stichwahl der Sozialisten: Kandidaten mit echten Alternativen | |
| Manuel Valls? Benoît Hamon? Beim Fernsehduell vor der Stichwahl am Sonntag | |
| zeigen sich klare Unterschiede zwischen den Sozialisten. | |
| Kampf um Präsidentschaft in Bulgarien: Endgültige Entscheidung bei Stichwahl | |
| Oppositionskandidat Radew gewinnt überraschend die erste Runde. Die | |
| absolute Mehrheit hat er aber verfehlt, deshalb gibt es am 13. November | |
| eine Stichwahl. | |
| Präsidentenwahl in der Republik Moldau: Stichwahl notwendig | |
| Bei der Abstimmung der Moldauer über den Präsidenten verfehlt der | |
| prorussische Kandidat Dodon knapp die Mehrheit. Nun muss eine Stichwahl | |
| entscheiden. | |
| Stichwahl in Argentinien: Neue Rechte siegt | |
| Mauricio Macri wird argentinischer Präsident. Er vertritt eine neue, | |
| neoliberale Rechte, die sich demokratisch legitimiert. | |
| Stichwahl in Argentinien: Kirchner-Lager befürchtet Niederlage | |
| Der konservative Präsidentschaftskandidat Macri liegt vor der Stichwahl am | |
| Sonntag in Führung. Das könnte zu einem Machtwechsel in Argentinien führen. | |
| Kommentar Wahlen in Frankreich: Lustlos links | |
| Bei den Départementswahlen schneiden Sarkozys UMP und der Front National | |
| gut ab. Das sozialistische Programm hat sich bis zur Fadenscheinigkeit | |
| abgenutzt. | |
| Essay Politik in Frankreich: Weiter alles nach rechts | |
| Der Rechtsruck in Frankreich wird bedingt durch den Vertrauensverlust | |
| gegenüber Präsdident Hollande. Und der ideologischen Erosion der Linken. |