| # taz.de -- Die Wahrheit: Clown im Kessel | |
| > Stuttgart wählt sich einen Oberbürgermeister. Eine Provinzposse mit | |
| > passenden Protagonisten und Stichwahl Ende November. | |
| Bild: Gebannt starren die Stuttgarter auf das Rathaus im Tal | |
| Ja, der Autor schreibt die Begriffe „Stuttgart“ und „Oberbürgermeisterwa… | |
| schon in den ersten Satz und erwartet trotzdem, dass man weiterliest. Was | |
| für ein Naivling. Uninteressanter geht’s ja wohl nicht. Aber immerhin: Was | |
| sich hier im Süden abspielt, ist repräsentativ für die Misere der ganzen | |
| Nation, wenn nicht der ganzen Welt. Und, das dürfte Sie als Deutsche | |
| besonders interessieren: Es wurde sogar ein Auto beschädigt! | |
| Im ersten Wahlgang erreichten die Kandidatinnen und Kandidaten aus dem | |
| linksgrünen Spektrum zusammen 56 Prozent, der CDU-Kandidat lediglich 31,8. | |
| In der Folge zog die Kandidatin der Grünen ihre Kandidatur zurück, es | |
| blieben für die Stichwahl am 29. November zwei Herren: Ein seit 16 Jahren | |
| tätiger Stadtrat eines parteifreien linksökologischen Bündnisses. Und ein | |
| 30-jähriger SPD-Dorfbürgermeister vom Bodensee, der aus seinem 4.600 | |
| Einwohner umfassenden Flecken angereist war, um hier den nächsten | |
| Karriereschritt zu gehen. Eigentlich klar, wer da zu verzichten hat. | |
| Eigentlich. | |
| Doch es geht hier ja um die SPD, diese leere Parteihülle, die den | |
| Dorfbürgermeister vom Bodensee im ersten Wahlgang zugunsten ihres hiesigen | |
| Kandidaten nicht einmal selbst unterstützt und gar ein | |
| Parteiausschlussverfahren eingeleitet hatte, weshalb er ganz offiziell als | |
| parteilos ins Rennen gestartet war. Da der eigentliche SPD-Mann aber noch | |
| schlechter performte, kippte die Umkipppartei selbstverständlich um. | |
| So starten nun also beide und nehmen einander die Stimmen weg: die | |
| ernsthafte sozialökologische Alternative zu einem CDU-Mann, der bisher der | |
| Bürgermeister von Backnang ist, und der Spaßkandidat vom Bodensee, der | |
| damit den Konservativen ins Amt hievt. Keine Frage: Nach | |
| sozialdemokratischen Standards hat diese Type absolut das Zeug für die | |
| Bundesebene. | |
| ## Kandidatenauto demoliert | |
| Doch damit ist die Sache noch nicht durch: Ein paar Tage nach dem ersten | |
| Wahlgang wurde das Auto des Dorfbürgermeisters beschmiert, ein Außenspiegel | |
| demoliert und zudem der Scheibenwischer hochgeklappt, was in Stuttgart so | |
| ziemlich das Schlimmste ist, was man einem Menschen antun kann. Der | |
| Dorfbürgermeister gab daraufhin „wildesten Verschwörungstheorien“ die | |
| Schuld an diesen Ausschreitungen. Und meinte damit Folgendes: | |
| Zu seinem Wahlkampfbudget hatte der 30-Jährige etwa zwischen 70.000 und | |
| 120.000 Euro aus eigener Tasche beigetragen und erklärt, er arbeite ja | |
| jetzt seit ein paar Jahren, weshalb er doch einiges hätte zur Seite legen | |
| können. Alle 30-Jährigen kennen das, sie wissen gar nicht wohin mit all der | |
| vielen Asche. | |
| In der Folge wurde aufs Tapet gebracht, dass das Wahlkampfteam des | |
| Dorfbürgermeisters unter anderem aus einem ehemaligen Vorstandsmitglied und | |
| der nach wie vor amtierenden Co-Präsidentin der Schweizer Organisation | |
| Operation Libero besteht – einer wirtschaftsliberalen Bewegung, gegründet | |
| von ehemaligen BWL- und Jurastudenten, die Politikern Wahlkampagnen | |
| finanziert, sofern diese sich vorab schriftlich zu den vorformulierten | |
| Positionen der Operation Libero bekennen. Zum Beispiel zur Erhöhung des | |
| Rentenalters. | |
| ## Sparstrumpf geplündert | |
| Doch ob nun finanziert von konzernfreundlichen Schweizer Franken oder | |
| schwäbischem Sparstrumpf: Unterm Strich beraubt ein Karriereclown die Stadt | |
| Stuttgart einer echten Wahl zwischen progressiv und konservativ. Vielleicht | |
| hat man es am idyllischen Bodensee nicht mitbekommen, aber Stuttgart ist | |
| neuerdings die deutsche Stadt mit den höchsten Mieten, hat nach wie vor ein | |
| Feinstaubproblem, weshalb man hier die Masken nicht nur wegen Corona trägt, | |
| und ist – auch wenn es mancher Schwabe manchmal abstreitet – nach wie vor | |
| ein Teil des Erdballs, der sich mitten in einer Klimakatastrophe befindet. | |
| Als eine der ganz wenigen Großstädte bekommt Stuttgart nun als Lösung | |
| solcher maßgeblich durch CDU-Politik entstandenen Probleme was? Einen | |
| CDU-Bürgermeister. | |
| Es ist peinlich, und man würde als Spötter gern schreiben, dass diese Stadt | |
| es nicht anders verdient hat, dass Stuttgart noch immer das Provinzloch | |
| ist, über das alle lachen, und das jetzt einen Provinzbürgermeister | |
| bekommt, weil ein noch größerer Provinzler sich für den schwäbischen | |
| Sebastian-Emmanuel Kurz-Macron hält. Allein: Stuttgart hat zu mindestens 56 | |
| Prozent etwas dagegen. Eigentlich. Nur der SPD ist leider wie immer alles | |
| egal. | |
| Man braucht diese Partei nicht mehr, weder im Kleinen noch im Großen. Sie | |
| macht alles nur noch schlimmer. Sie besteht intern ohnehin nur noch aus | |
| Verrat und Meuterei, und so verrät sie natürlich auch ihre Ideale nach | |
| außen, falls da je welche waren. Dem 30-jährigen Sparfuchs wünsche man | |
| trotzdem nun wieder eine friedliche Zeit am Bodensee und viel Erfolg bei | |
| der nächsten Kandidatur – zum Beispiel in Backnang! Die CDU hilft da jetzt | |
| sicher gern. | |
| 18 Nov 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Cornelius Oettle | |
| ## TAGS | |
| Stuttgart | |
| Oberbürgermeister | |
| Stichwahl | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Mieten | |
| taz.gazete | |
| Stuttgart | |
| Stuttgart | |
| Polen | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Neue Rechte | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Kubanisches Klimpergeld | |
| Erst jetzt wird klar: Eine Reise auf die Castro-Insel vor einiger Zeit | |
| hatte erhebliche monetäre Auswirkungen für das kommunistische Kleinreich. | |
| Die Wahrheit: „Ich starte bald mit Miet & Greed“ | |
| Das wahre Wahrheit-Interview mit dem schwäbischen Vermieter Cornelius W. M. | |
| Oettle aus Stuttgart: Wie der „Kultvermieter“ wirklich tickt. | |
| Die Wahrheit: Weihnachtswürfeln | |
| Am zweiten Feiertag in einer Bahnhofsspelunke zu versacken, ist nicht | |
| außergewöhnlich. Aber das Reglement des Gesellschaftsspiels dort schon. | |
| Neuer Oberbürgermeister von Stuttgart: Der Sowohl-als-auch-Mann | |
| Mit Frank Nopper kommt in Stuttgart wieder ein CDUler an die Macht. Ein | |
| Verwaltungsmensch, der es allen recht machen möchte | |
| Nachfolge von Bürgermeister Fritz Kuhn: CDU-Mann gewinnt in Stuttgart | |
| Frank Nopper ist am Sonntag zum Oberbürgermeister Stuttgarts gewählt | |
| worden. Die Kandidatin der Grünen war im zweiten Wahlgang gar nicht mehr | |
| angetreten. | |
| Die Wahrheit: Kirche für die Arme | |
| Polens Pumper päpstlicher als der Papst. Was ist da los im katholischen | |
| Nachbarland? Besuch in einer polnischen Fitnesskirche. | |
| Die Wahrheit: Zehn Jahre Dauererektion | |
| Hatten wir nicht alle einmal den großen Traum vom Ruhm? Von Rockmusik und | |
| Rebellentum? Mancher Traum war sogar ziemlich feucht. | |
| Die Wahrheit: Identitäre mit Identitätskrise | |
| Neue Parteien: Mit den Liberal-Konservativen Reformern (LKR) sitzt eine | |
| weitere Verliererpartei im Deutschen Bundestag. |