| # taz.de -- Wahlen in Großbritannien | |
| Labour Partei in Großbritannien: Starmers Krise, rechte Chance | |
| Die britische Rechte zeigt ihre Stärke, just während der Premier die | |
| Kontrolle verliert. | |
| Rücktritt bei Reform UK: Geschäftsführer weg, Wahlergebnis enttäuschend | |
| Am Donnerstag ist Zia Yusef von seinem Amt in der rechten Partei | |
| zurückgetreten. Die Ergebnisse der schottischen Nachwahl am Freitagmorgen | |
| heben kaum die Laune. | |
| Britische Rechtspopulisten: Wenn „Altparteien“ alt aussehen | |
| Unverwüstlich: Nigel Farage gewinnt die Regionalwahlen. Ob seine Partei | |
| mehr bieten kann als reaktionären Unsinn, muss sich noch zeigen. | |
| Teilwahlen in Großbritannien: Nigel Farage kann feiern | |
| Die Rechtspopulisten von Reform UK gewinnen eine Nachwahl zum britischen | |
| Parlament und holen auch weitere Erfolge. Aber Labour verliert nicht | |
| überall. | |
| Großbritanniens „Reform UK“ im Parteitag: Beste Stimmung im Farage-Fanclub | |
| Die rechtspopulistische Kraft von Nigel Farage sieht sich im Aufschwung. | |
| Beim Parteitag in Birmingham ist sogar vom Wahlsieg 2029 die Rede. | |
| Ankündigung der Regierung: Großbritannien will mehr abschieben | |
| Die Regierung von Premier Starmer präsentiert ein Maßnahmenpaket gegen | |
| illegale Einwanderung. So sollen unter anderem Abschiebezentren reaktiviert | |
| werden. | |
| Keir Starmers Migrationspolitik: Neue britische Sandburg | |
| Die jüngsten rassistischen Krawalle zeigen, dass die migrationsfeindliche | |
| Strategie des britischen Premiers Starmer nicht gegen rechts absichert. | |
| Labour-Partei in Großbritannien: Linker Aufstand gegen Starmer | |
| Sieben Labour-Abgeordnete fliegen aus der Fraktion, weil sie gegen die | |
| Regierung stimmten. Die Linke außerhalb Labours ist begeistert. | |
| Programm der Starmer-Regierung: Securonomics statt Kindergeld | |
| Nach 16 Jahren Tories könnte die Starmer-Regierung ein Befreiungsschlag | |
| sein. Bei der Kinderarmut setzt sie aber schon jetzt die falschen | |
| Prioritäten. | |
| Britische Regierungspläne vorgestellt: Mit Pomp und Prunk | |
| In der King’s Speech verkündet König Charles III. das Programm der neuen | |
| Labour-Regierung von Wahlgewinner Keir Starmer. | |
| Wahlen in GB und Frankreich: Auch die Linke kann siegen | |
| Erst London, dann Paris: Was für eine Woche! Wenn die Linke Botschaften von | |
| „Hoffnung“ und „Wandel“ hat, dann werden die Rechten nicht durchkommen. | |
| Politische Stimmung in Großbritannien: Kein Toaster mehr übrig | |
| Die Wahl in Großbritannien war eine emotionale Abrechnungsorgie. Labour, | |
| Liberale und die Reformpartei profitierten von der Proteststimmung. | |
| Start der Labour-Regierung: Die Briten sind wieder da | |
| Keir Starmers Regierung ist im Amt und macht sich direkt an die Arbeit. Sie | |
| hat sich einiges vorgenommen. Nur den Brexit sollte sie nicht | |
| rückabwickeln. | |
| Nach den Wahlen in Großbritannien: Volldampf in Downing Street | |
| Die Regierung von Labour-Premier Keir Starmer hat die Arbeit aufgenommen. | |
| Auch Politiker aus der Ära Tony Blair sind mit dabei. | |
| Wahlen, Wahlen, Wahlen: Die Achse der Langeweile | |
| Einzug in die Boring Street No. 10, Michelle Obama auf Malle, ein | |
| kontroverses Wappentier. Und wie man erfolgreich aus Plastikflaschen | |
| trinkt. | |
| Neuer britischer Außenminister: Gesicht der Schwarzen Arbeiterklasse | |
| David Lammy ist der erste Außenminister aus der Karibik mit | |
| Sklavenvergangenheit. Die Biografie des Labour-Politikers ist eine | |
| Aufstiegsgeschichte. | |
| Greise Männer, Hetze bei der EM und UK: Eine unmögliche Kunst | |
| Unser Autor blickt in die Woche zurück und sieht greise alte Männer, | |
| zerstrittene Kolleg:innen, Hetze bei der EM, aber auch einen britischen | |
| Silberstreif. | |
| Bedeutung des Labour-Wahlsiegs: Hoffnungsschimmer von der Insel | |
| Wirren in Washington, Panik in Paris – und ein Lichtblick aus London? Die | |
| Hoffnungen westlicher Demokraten liegen auf Keir Starmer. Aber der geht | |
| geschwächt ins Amt. | |
| Machtwechsel in Großbritannien: Keir Starmer wird Premierminister | |
| Der britische Labour-Chef tritt sein Amt an, die Konservativen sind am | |
| Boden zerstört. Aber im Detail sind die Ergebnisse durchwachsen. | |
| Wahlverlierer in Nordirland: Protestantenpartei stürzt ab | |
| Die Democratic Unionist Party ist Nordirlands Wahlverliererin. Hauptgrund | |
| ist der wegen Sexualdelikten angeklagte Ex-Parteichef Donaldson. | |
| Machtwechsel in Großbritannien: Jubel in Rot | |
| Nach einer historischen Wahlnacht herrscht in London Freude über Labours | |
| Wahlsieg. Nun beginnt die harte Arbeit. | |
| Labour-Wahlsieg in Großbritannien: Sieg mit Schattenseiten | |
| Labour konnte die 14-jährige Vorherrschaft der Tories brechen. Ihr Erfolg | |
| ist aber vielmehr Ergebnis glücklicher Umstände als eigene | |
| Begeisterungskraft. | |
| Wahl in Großbritannien: Gigantischer Triumph für Labour | |
| Die oppositionelle Labour-Party holt 412 der 650 Sitze im künftigen | |
| Parlament. Damit wird Keir Starmer am Freitag neuer Premierminister. | |
| Wahlen in Großbritannien: Was man vorher wissen muss | |
| Mehrheitswahlsystem, klare Umfragen und eine lange Auszählungsnacht: Das | |
| muss man vor den britischen Wahlen am Donnerstag wissen. | |
| Niedergang der Tories: Bis der Letzte fällt | |
| Großbritanniens Konservative treiben nach Jahrzehnten der | |
| Selbstzerfleischung auf die Wahlniederlage zu. Wird es die schlimmste seit | |
| einem Jahrhundert? | |
| Wahl in Großbritannien: Macht statt Aktivismus | |
| Am 4. Juli wählt Großbritannien. Alles deutet auf einen großen Sieg der | |
| Labour-Partei hin. Keir Starmer wird wohl der neue Premier. Was will er? | |
| Die Wahrheit: Der Pannengott packt ein | |
| Rishi Sunak hat seine letzte Woche als Großbritanniens Regierungschef vor | |
| sich. Seine Bilanz liest sich desaströser als die seiner Vorgänger*innen. | |
| Vor den Wahlen in Großbritannien: Britischer Pott | |
| Die Kohleregion Bolsover war jahrzehntelang in Labour-Hand. Bis 2019. Nun | |
| will Labour den Wahlkreis zurückerobern. | |
| Wahlen in Großbritannien: Nigel Farage ist wieder da | |
| Der britische Brexit-Politiker Farage kandidiert jetzt doch für das | |
| Parlament. Seine Partei Reform UK will die Krise der Tories nutzen. | |
| Wahlkampf in Großbritannien: Wenn der andere im Regen steht | |
| Anfang Juli wählt Großbritannien. Die Tories stecken in der Krise, die | |
| sozialdemokratische Labour-Partei hat gute Chancen. Doch Linke sind | |
| enttäuscht. | |
| Neuwahlen in Großbritannien: Sunak geht voll auf Risiko | |
| Der britische Premierminister Rishi Sunak kündigt trotz großen Rückstands | |
| in den Umfragen überraschend Unterhauswahlen für den 4. Juli an. | |
| Kommunalwahlen in England: Bühne frei für Labour | |
| Nicht nur die Konservativen in England implodieren, auch die Nationalisten | |
| der SNP in Schottland. Das kann Labour ungeahnte Mehrheiten verschaffen. | |
| Kommunalwahlen in England: Viele rote Schäfchen in England | |
| Bei den englischen Kommunalwahlen zeichnet sich ein Vorsprung für die | |
| Labourpartei ab. Der Gaza-Krieg hat Einfluss. | |
| Wahlen in Großbritannien: Foul von rechts bringt Sunak in Not | |
| Der Übertritt eines Tory-Abgeordneten zur Farage-Partei „Reform“ offenbart | |
| die Krise der britischen Konservativen. Zuvor hatte er sich mit Premier | |
| Sunak überworfen. | |
| Nachwahl im Vereinigten Königreich: Gaza-Populist siegt | |
| George Galloway gewinnt bei einer Nachwahl den Parlamentssitz von Rochdale. | |
| Danach vergleicht er sich mit Winston Churchill. | |
| Debatte um Gazakrieg in Großbritannien: Chaos im Unterhaus | |
| Eine Abstimmung zum Gazakrieg sorgt in London für Tumult. Mittlerweile | |
| fordern mehr als 50 Abgeordnete den Rücktritt des Präsidenten des | |
| Unterhauses. | |
| Machtwechsel in Großbritannien in Sicht: „Labour ist klar auf Siegeskurs“ | |
| 1997 fuhr Labour in Großbritannien einen historischen Sieg ein. Der | |
| Politologe Patrick Diamond über Parallelen zwischen Keir Starmer und Tony | |
| Blair. | |
| Tories und Labour: Politik ohne Ideen | |
| Margaret Thatcher und Tony Blair haben mit politischem Mut Großbritannien | |
| geprägt. Rishi Sunak und Keir Starmer können da heute nicht mithalten. | |
| Nachwahl für das britische Unterhaus: Bye bye, Boris | |
| Nachdem der britische Ex-Premier Johnson sein Parlamentsmandat niedergelegt | |
| hat, wählt sein Wahlkreis neu. Nach 53 Tory-Jahren könnte nun Labour | |
| gewinnen. | |
| Kommunalwahlen in England: Weder Sunak noch Starmer | |
| Die Kommunalwahlen haben den Tories eine riesige Niederlage beschert. Auch | |
| für Labour sieht es schlecht aus. Freuen können sich nur die Grünen. | |
| Die Wahrheit: Schäferidyll mit Blutwurst | |
| In Dokumentarfilmen kann man Interessantes über die Lebensweisen anderer | |
| Menschen erfahren, wenn man diesen Irren nur aufgeschlossen begegnet. | |
| Tory-Parteitag in Großbritannien: „Nicht konservativ“ | |
| Beim Jahresparteitag der britischen Tories steht die neue Premierministerin | |
| Liz Truss unter Druck. Die Partei steht nicht geschlossen hinter ihr. | |
| Neuer Premier für Großbritannien: Ein Comeback für Boris Johnson? | |
| Konservative fordern, Johnson müsse bei der kommenden Wahl antreten dürfen. | |
| Die Kluft zwischen Fraktion und Mitgliedern ist groß. | |
| Nachwahlen in Großbritannien: Denkzettel für Boris Johnson | |
| Die Konservativen haben nach diversen Skandalen zwei Nachwahlen verloren. | |
| Co-Geschäftsführer Dowden kündigt seinen Rücktritt an. | |
| Nachwahlen in Großbritannien: Kind of Blue | |
| Zwei Wahlkreise verteidigen die Konservativen am 23. Juni. Dazu müssen sie | |
| den Spagat zwischen unterschiedlichen Wählenden schaffen. | |
| Wahlen in Großbritannien: Starke Verluste für Boris Johnson | |
| Die Ergebnisse der Konservativen brechen ein, Liberale und Grüne | |
| profitieren. Die Labour-Partei ist weniger erfolgreich als von vielen | |
| erwartet. | |
| Kommunalwahl in Großbritannien: Starke Einbußen für Tories | |
| Labour gewinnt viele Sitze. Die Hoffnungen auf einen baldigen Machtwechsel | |
| auf nationaler Ebene könnten aber verfrüht sein. | |
| Kommunalwahlen in Großbritannien: Partystimmung? Fehlanzeige | |
| Boris Johnsons Ansehensverlust macht den Tories zu schaffen. Doch in ihren | |
| regionalen Hochburgen sind lokale Belange wichtiger. | |
| Abgeordnetenmord in Großbritannien: Lebensgefährliche Demokratie | |
| Wieder ist ein Mitglied des britischen Parlaments ermordet worden. Es ist | |
| etwas zerbrochen, was kein einzelner Politiker kitten kann. | |
| Nachwahl in West Yorkshire: Labour gewinnt hauchdünn | |
| Mit nur 323 Stimmen Vorsprung gewinnt Labour-Kandidatin Kim Leadbeater die | |
| Nachwahl in Batley and Spen. |