| # taz.de -- Großbritanniens „Reform UK“ im Parteitag: Beste Stimmung im Fa… | |
| > Die rechtspopulistische Kraft von Nigel Farage sieht sich im Aufschwung. | |
| > Beim Parteitag in Birmingham ist sogar vom Wahlsieg 2029 die Rede. | |
| Bild: Nigel Farage mit Luftballons auf dem Parteitag von Reform UK | |
| Birmingham taz | Eine lange Warteschlange hat sich am Morgen vor dem | |
| Eingang des [1][National Exhibition Centre] am Rand von Birmingham | |
| gebildet. In dem weitläufigen Komplex zwischen Flughafen und Autobahn | |
| findet jedes Jahr die weltweit größte Hundeausstellung statt, doch an | |
| diesem Freitag lassen die Menschen geduldig die Sicherheitskontrollen über | |
| sich ergehen, um zum Parteitag von [2][Reform UK] zu gelangen. Das Publikum | |
| ist mehrheitlich älter und ganz überwiegend weiß, ein Mann mit einem „I | |
| love Donald Trump“-T-Shirt ist hier nicht der einzige Besucher, der seine | |
| Sympathie für den Ex-US-Präsidenten zur Schau stellt. | |
| Norman Maclean fällt durch seinen Schottenrock auf, dabei kommt der | |
| 54-jährige aus Luton nördlich von London. Das Kleidungsstück ist eine | |
| Referenz an die Herkunft seines Vaters. Im Wahlkreis Luton South | |
| kandidierte er bei den jüngsten Unterhauswahlen für Reform UK und landete | |
| auf dem vierten Platz. Jetzt hofft er auf „gute Stimmung“ im Messezentrum. | |
| „Die Zukunft wird strahlend sein“, schickt er gutgelaunt hinterher. | |
| Tatsächlich strotzen die britischen Rechtspopulisten derzeit vor | |
| Selbstbewusstsein. Erstmals gelangte ihnen am 4. Juli mit fünf | |
| Direktmandaten der Sprung ins Unterhaus, mit 14 Prozent holte die Partei | |
| von Nigel Farage den dritten Platz. | |
| Nach Angaben von Reform UK wurden 4000 Tickets für den Parteitag verkauft. | |
| Reges Treiben herrscht im Foyer mit seinem retrofuturistischen | |
| Raumschiffcharme, der Bierausschank ist schon vor Beginn stark | |
| frequentiert. In der Mitte des Foyers hat GBNews, das britische Pendant des | |
| ultrarechten US-Senders Fox News, ein Fernsehstudio aufgebaut, in Erwartung | |
| von Nigel Farage. | |
| ## Der Bierausschank ist stark frequentiert | |
| In erster Linie hat Reform UK ihm den Wahlerfolg zu verdanken. Nigel | |
| Farage, der mit seinen Kampagnen Großbritannien in den Brexit trieb und | |
| danach die von ihm gegründete und [3][bei den Europawahlen 2019 | |
| erfolgreiche „Brexit Party“] in „Reform UK“ umbenannte, hatte eigentlich | |
| nach dem EU-Austritt der Politik den Rücken gekehrt und trat als Moderator | |
| bei GBNews auf. Aber als der letzte Tory-Premier Rishi Sunak überraschend | |
| Wahlen für den 4. Juli ansetzte, [4][kam er zurück]. Jetzt sitzt er im | |
| Unterhaus. | |
| Unbestritten genießt Farage eine gewisse Popularität, weil er es geradezu | |
| meisterhaft versteht, sich in der Öffentlichkeit als Sprachrohr des | |
| sogenannten kleinen Mannes auszugeben. Reform UK ist praktisch ohne | |
| ausgearbeitetes Wahlprogramm auf einer Welle der Zustimmung ins Parlament | |
| geritten, die sich ohne Farages kurzentschlossene Kandidatur im | |
| [5][Wahlkreis Clacton] gar nicht erst aufgebaut hätte. | |
| Dementsprechend ist die Choreografie des Parteitages ganz auf Farage | |
| zugeschnitten. Aus den Lautsprechern erklingt [6][Eminems „Without Me“] als | |
| er, umringt von Security und Fotografen, in die Halle kommt und durch die | |
| Reihen der Zuschauer schreitet, die ihn mit „Nigel, Nigel“-Rufen frenetisch | |
| bejubeln. Sobald er auf die Bühne tritt, wird um ihn herum ein Feuerwerk | |
| gezündet. | |
| Während seiner frei gehaltenen Rede schaltet er sofort auf Attacke. Keir | |
| Starmer bescheinigt er, schon zu Beginn seiner Amtszeit so unbeliebt zu | |
| sein wie kein Premier vor ihm. Demonstrativ setzt er sich eine, wie er | |
| verlautet, „teure Brille“ auf, die er aber selbst bezahlt habe – eine | |
| Anspielung auf den ersten größeren Labour-Skandal – die Affäre um | |
| Freundschaftsdienste und Werbegeschenke für Starmer und seine Frau, | |
| darunter mehrere Luxusbrillen im Wert von 2485 Pfund. Aber auch die | |
| Konservativen, die erstmals nach 14 Jahren an der Macht wieder die | |
| Oppositionsbank drücken müssen und derzeit nach einer neuen Führung suchen, | |
| bekommen ihr Fett weg: „Die Marke ‚Tory‘ ist am Ende“. Bleibt: Reform U… | |
| Auf der Bühne erklärt Farage, ganz stolzer Vater, seine Partei endlich für | |
| erwachsen und nimmt seine Parteigänger auch gleich in die Verantwortung, | |
| überall Ortsvereine zu gründen, um in die Kommunalparlamente einzuziehen. | |
| Bei den Kommunalwahlen im Mai nächsten Jahres möglichst viele Sitze in | |
| Gemeinderäten und Stadtparlamenten zu ergattern. | |
| ## Ziel: Wahlsieg 2029 | |
| Den Vorwurf, in seinem eigenen Wahlkreis kaum anwesend zu sein, ja bisher | |
| nicht einmal Bürgersprechstunden anzubieten, hatte Farage vergangene Woche | |
| mit dem Hinweis auf seine prominente Stellung gekontert. Obwohl während | |
| Farages Auftritt auf die Leinwand hinter ihm Ansichten von Clacton-On-Sea | |
| projiziert werden, scheint ihm das Tagesgeschäft des Wahlkreisabgeordneten | |
| einfach ein paar Nummern zu klein. Seit Beginn der Legislaturperiode weilte | |
| er schon dreimal in den USA, zu Anlässen in Donald Trumps politischen | |
| Umfeld. | |
| Seine Vorredner in Birmingham geben sich sowieso überzeugt davon, dass | |
| Farage 2029 in 10 Downing Street einziehen wird, und auch Farage selbst | |
| schwört die Anwesenden auf das Ziel ein, Reform UK zur Gewinnerin der | |
| nächsten Parlamentswahlen zu machen. | |
| Wenig überraschend, bemüht Farage die „schweigende anständige Mehrheit im | |
| Land“, die sich mit einem „kaputten Großbritannien“ konfrontiert sehe. | |
| „Britain is broken“ – wie ein Mantra zieht sich diese Phrase durch alle | |
| Redebeiträge, im seltsamen Kontrast zur nüchternen Funktionalität des | |
| Messezentrums, in dem ein ethnisch gemischtes Servicepersonal für den | |
| reibungslosen Ablauf sorgt, während Farage und seine Parteikollegen für | |
| praktisch alle Probleme des Landes die ihrer Meinung nach außer Kontrolle | |
| geratene Einwanderung ins Königreich verantwortlich machen. | |
| Der Fokus auf das Thema Einwanderung ist ganz nach dem Geschmack des | |
| Publikums. In der Konferenzpause verweigern einige Besucher das Gespräch | |
| mit der Presse. Immerhin äußert Pamela Taylor, eine Rentnerin aus Wales, | |
| gegenüber der taz, dass sie eigentlich nichts gegen Einwanderung habe, aber | |
| ihr mache Sorgen, dass der Islam sich in den Schulen, Schulbehörden und in | |
| der Führung der Polizei ausbreitet. „In jede Organisation gelangen immer | |
| mehr Muslime. Mag sein, dass sich die Dinge gar nicht so sehr ändern, aber | |
| ich denke, dahinter steckt ein größerer Plan,“ sagt sie. | |
| Für Norman Maclean, den Reform-Kandidaten aus Luton, der sich nun ein Bier | |
| gönnt, ist Einwanderung „zu hundert Prozent“ der Grund für sein Engagemen… | |
| da sie „die Menschen in diesem Land tötet“. Sie würde „jeden ärmer mac… | |
| weil sie auch für den Anstieg der Lebensmittelpreise und der Mieten sorgt“, | |
| fügt Maclean hinzu, der nicht nur Sohn eines Schotten, sondern auch einer | |
| Süditalienerin ist. | |
| ## Wogegen die Partei ist, ist klar – aber nicht, wofür | |
| Angesichts der Dominanz dies Themas gerät ein wenig in den Hintergrund, | |
| dass die Unterhausabgeordneten von Reform UK tatsächlich auch in voller | |
| Fahrt auf die Kulturkampfschiene setzen. Jeglichen Bemühungen um mehr | |
| Diversität in allen Gesellschaftsbereichen erteilen eine Absage, erklären | |
| Multikulti für gescheitert, stellen Transgenderrechte infrage, erklären die | |
| kritische Aufarbeitung britischer Kolonialgeschichte für unpatriotisch, | |
| verschmähen Veganismus und brandmarken das Streben nach | |
| Netto-Null-Emissionen bis 2050 als schädlich. | |
| Welche eigene Agenda die Partei zu verfolgen gedenkt, bleibt demgegenüber | |
| unklar. Verurteilen die einen Redner die Labour-Regierung scharf dafür, | |
| dass diese im kommenden Winter Heizzuschüsse nur noch für die bedürftigsten | |
| Rentner auszahlt, singt der Abgeordnete Rupert Lowe das Hohelied des | |
| schlanken Staates im Sinne Maggie Thatchers, bevor er sich in konspirativen | |
| Narrativen über ein Großbritannien unter der Fuchtel supranationaler | |
| Institutionen und Covid-Impfungen als Massenexperiment ergeht. | |
| Es ist wohl der undemokratischen Verfasstheit von Reform UK zu verdanken – | |
| die Partei war bisher juristisch ein Unternehmen im Besitz von Nigel | |
| Farage, aber das soll sich jetzt ändern – dass die etatistischen und die | |
| libertären Strömungen innerhalb der Partei noch gar keine Gelegenheit | |
| hatten, sich gegenseitig ins Gehege zu kommen. Am Samstagmorgen stimmen die | |
| Konferenzmitglieder per Hand mehrheitlich für ein Parteistatut, das den | |
| Mitgliedern überhaupt erst ein Recht gibt, über Inhalte und Personal | |
| mitzureden. | |
| Nun wird sich zeigen, ob aus Reform UK eine breiter aufgestellte Partei mit | |
| streitenden Flügeln wird oder ein Farage-Fan-Club bleibt. | |
| 22 Sep 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.thenec.co.uk/ | |
| [2] https://www.reformparty.uk/ | |
| [3] /Grossbritannien-nach-Europawahl/!5595291 | |
| [4] /Wahlen-in-Grossbritannien/!6011780 | |
| [5] https://en.wikipedia.org/wiki/Clacton_(UK_Parliament_constituency) | |
| [6] https://www.youtube.com/watch?v=YVkUvmDQ3HY | |
| ## AUTOREN | |
| Oliver Pohlisch | |
| ## TAGS | |
| Großbritannien | |
| Nigel Farage | |
| Wahlen in Großbritannien | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Keir Starmer | |
| Großbritannien | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Britische Avancen an die EU: Brüsseler Rosinenpickerei | |
| Den Briten geht es durch den Brexit schlechter als zuvor. Trotzdem will | |
| Premier Keir Starmer sein Land nicht zurück in die EU holen. Das ist gut | |
| so. | |
| Teure Geschenke an Labour-Spitzen: Miese Stimmung bei Starmer | |
| Die britische Regierungspartei sackt in den Umfragen ab. Sie verheddert | |
| sich in Skandalen um Geschenke von Spendern an den Premier und seine | |
| Minister. | |
| Nach Messerangriff in Großbritannien: Rechte wittern Morgenluft | |
| Die Gewalt in England zeigt das Scheitern von 14 Jahren konservativer | |
| Politik. Aber auch die neue Labour-Regierung offenbart Widersprüche. | |
| Comeback von Nigel Farage: Ein alter Bekannter | |
| Großbritanniens bekanntester Rechtspopulist Nigel Farage nutzt die Wahlen | |
| 2024 für ein politisches Comeback – mit großen Ambitionen. | |
| Wahlkampf in Großbritannien: „Kneipenschwätzer“ mit „Putin-Virus“ | |
| Der britische Rechtspopulist Farage macht den Westen für Putins Einmarsch | |
| in der Ukraine verantwortlich. Die Empörung darüber facht ihn weiter an. |