| # taz.de -- Comeback von Nigel Farage: Ein alter Bekannter | |
| > Großbritanniens bekanntester Rechtspopulist Nigel Farage nutzt die Wahlen | |
| > 2024 für ein politisches Comeback – mit großen Ambitionen. | |
| Bild: Hat zurzeit gut lachen: Nigel Farrage im Studio der BBC während eines In… | |
| Labours Wiederaufstieg ist nur ein Teil der Erklärung für das absehbare | |
| Wahldesaster der regierenden Konservativen in Großbritannien. Genauso | |
| wichtig ist der Wiederaufstieg der rechtspopulistischen Opposition – | |
| verlässlich seit über zehn Jahren verkörpert von Nigel Farage. | |
| [1][Farages Partei „Reform UK“ liegt im Durchschnitt der Umfragen bei rund | |
| 15 Prozent.] Keine andere Partei hat seit Beginn des Wahlkampfes stärker | |
| zugelegt. Aufgrund des britischen Mehrheitswahlrechts dürfte das nicht für | |
| mehr als eine Handvoll der 650 Sitze im Unterhaus reichen. Aber der | |
| Farage-Höhenflug könnte viele Tory-Abgeordnete um Stimmen und damit um ihre | |
| Direktmandate bringen. | |
| Je mehr Federn die Konservativen auf diese Weise lassen, desto einfacher | |
| wird es hinterher für Farage, sich als Galionsfigur einer neuen Rechten auf | |
| den Ruinen der Tories zu präsentieren. Er sieht sich nach diesen Wahlen als | |
| Oppositionsführer, wenn nicht im Parlament, dann in der Bevölkerung. Er | |
| wolle „in den nächsten fünf Jahren eine große nationale Kampagnenbewegung | |
| im ganzen Land für echten Wandel“ aufbauen, sagte Farage vergangene Woche. | |
| Und dann? Premierminister 2029? „Absolut“, antwortete er selbstsicher. | |
| Farage macht keinen Hehl aus seinem Ziel, die Konservativen zu zerstören. | |
| Für ihn sind Tories, Labour und Liberaldemokraten alle Teil desselben | |
| korrupten, verlogenen Establishments. Seinen Wahlkampf bezeichnet er als | |
| „Revolte“ und ruft die Volksmassen auf, sich anzuschließen. | |
| ## Grinsen gegen die Grimmigen | |
| Seine Partei erinnert beständig daran, dass über 17,5 Millionen Briten 2016 | |
| für den Brexit stimmten – jetzt könnten sie endlich auch das Land | |
| verändern. „Reform UK“ plädiert für mehr Verstaatlichungen als Labour und | |
| mehr Abschiebungen als die Konservativen, es gibt populäre Ideen wie null | |
| Einkommensteuer für Mitarbeiter des Gesundheitswesens und Kuriositäten wie | |
| ein Smartphone-Verbot für unter 16-Jährige. | |
| Die wechselnden politischen Inkarnationen Nigel Farages sind Stationen auf | |
| seinem Weg. Unter dem konservativen Premier David Cameron 2010 agitierte | |
| seine [2][„United Kingdom Independence Party“ (Ukip)] so erfolgreich für | |
| eine Volksabstimmung über die britische EU-Mitgliedschaft, dass Cameron | |
| sich gezwungen sah, dies für den Fall seiner Wiederwahl 2015 zuzusagen. | |
| Nach seinem Sieg im Brexit-Referendum 2016 ließ Farage Ukip fallen, aber | |
| als sich das Land hoffnungslos im Brexit verhedderte, gründete er die | |
| „Brexit Party“ als neues Druckmittel – sie gewann die britischen | |
| Europawahlen 2019 mit über 30 Prozent, die Konservativen kamen auf 9 | |
| Prozent. | |
| Aus der Brexit Party wurde nach Vollzug des Brexit dann „Reform UK“. Das | |
| funktionierte zunächst nicht, Farage schien verbraucht. [3][Aber als | |
| Premierminister Rishi Sunak Ende Mai Neuwahlen für den 4. Juli ankündigte], | |
| erklärte Farage wenige Tage später seine Übernahme der Parteiführung und | |
| seine Kandidatur fürs Parlament im südostenglischen Clacton. Er gilt dort | |
| als sicherer Sieger. | |
| Plötzlich ist Farage also wieder da. Darauf waren die Tories überhaupt | |
| nicht eingestellt. „Look who’s back“, singt er fröhlich in einem viral | |
| gegangenen Video. Er ist der Einzige, der in diesem Wahlkampf gute Laune | |
| verbreitet. Als in einer TV-Debatte neulich eine glücklose Konservative die | |
| Bilanz der Regierung Sunak verteidigte, brauchte Farage nur zu grinsen und | |
| schon hatte er die Lacher im Publikum auf seiner Seite. Labour-Politiker | |
| hingegen grinsen in diesem grimmigen Wahlkampf nie. | |
| Ob noch andere Reform-Abgeordnete ins Unterhaus einziehen, ist keineswegs | |
| sicher. Aber da die Partei alle möglichen Spinner anzieht, ist es für Nigel | |
| Farage möglicherweise besser, im Parlament als Alleinunterhalter zu | |
| glänzen. Er ist in seinen besten Momenten ein begnadeter Redner, leutselig | |
| und wortgewandt, witzig und direkt. | |
| Das schützt ihn nicht vor sich selbst. [4][Seine jüngsten Äußerungen, | |
| wonach der Westen an Putins Überfall auf die Ukraine schuld sei], haben ihn | |
| als Putin-Versteher entlarvt. Der Höhenflug von „Reform UK“ in den Umfragen | |
| scheint jetzt auch erst mal gestoppt. Der Höhenflug von Nigel Farages | |
| Ambitionen aber scheint ungebrochen. | |
| 2 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wahlen-in-Grossbritannien/!6011780 | |
| [2] https://de.wikipedia.org/wiki/UK_Independence_Party | |
| [3] /Neuwahlen-in-Grossbritannien/!6012369 | |
| [4] /Wahlkampf-in-Grossbritannien/!6016158 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Großbritannien | |
| Rechtspopulismus | |
| Nigel Farage | |
| Social-Auswahl | |
| Großbritannien | |
| Großbritannien | |
| Wahlen in Großbritannien | |
| Wahlen in Großbritannien | |
| Wahlen in Großbritannien | |
| Großbritannien | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Großbritannien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Britische Rechtspopulisten zerstritten: Nigel Farage beißt Kritiker weg | |
| Die britischen Rechtspopulisten von „Reform UK“ werfen Hardliner Robert | |
| Lowe aus ihrer Fraktion. Zuletzt waren sie auf einem politischen Höhenflug. | |
| Großbritanniens „Reform UK“ im Parteitag: Beste Stimmung im Farage-Fanclub | |
| Die rechtspopulistische Kraft von Nigel Farage sieht sich im Aufschwung. | |
| Beim Parteitag in Birmingham ist sogar vom Wahlsieg 2029 die Rede. | |
| Nach den Wahlen in Großbritannien: Volldampf in Downing Street | |
| Die Regierung von Labour-Premier Keir Starmer hat die Arbeit aufgenommen. | |
| Auch Politiker aus der Ära Tony Blair sind mit dabei. | |
| Wahlen in Großbritannien: Was man vorher wissen muss | |
| Mehrheitswahlsystem, klare Umfragen und eine lange Auszählungsnacht: Das | |
| muss man vor den britischen Wahlen am Donnerstag wissen. | |
| Niedergang der Tories: Bis der Letzte fällt | |
| Großbritanniens Konservative treiben nach Jahrzehnten der | |
| Selbstzerfleischung auf die Wahlniederlage zu. Wird es die schlimmste seit | |
| einem Jahrhundert? | |
| Vor den Wahlen in Großbritannien: Britischer Pott | |
| Die Kohleregion Bolsover war jahrzehntelang in Labour-Hand. Bis 2019. Nun | |
| will Labour den Wahlkreis zurückerobern. | |
| Wahlkampf in Großbritannien: „Kneipenschwätzer“ mit „Putin-Virus“ | |
| Der britische Rechtspopulist Farage macht den Westen für Putins Einmarsch | |
| in der Ukraine verantwortlich. Die Empörung darüber facht ihn weiter an. | |
| Wahlkampf in Großbritannien: Rishi Sunaks Bauchlandung | |
| Großbritanniens Premier reiste vom D-Day-Gedenken in der Normandie | |
| vorzeitig ab. Das fällt im Wahlkampf auf seine ohnehin bedrängte Partei | |
| zurück. |