| # taz.de -- Punks | |
| Neue Heimat für Punkertreff Kopi: Schlecht gelaunte Punker und andere Legenden | |
| Nach einer langen, nervenzerrenden Hängepartie hat der einst aus den | |
| Chaostagen hervorgegangene Punkertreff Kopi endlich eine neue Heimat | |
| gefunden. | |
| Künstler Mike Spike Froidl über Punk: „Das Ziellose, das ist doch Punk“ | |
| Mike Spike Froidl war bei der Anarchistischen Pogo-Partei aktiv. Als Punk | |
| ist er der Meinung: „Zur Arbeit zu gehen, ist unter meiner Würde“. | |
| Popkultur in Wilhelmshaven: Als Punk noch stank | |
| Eine Ausstellung im Küstenmuseum Wilhelmshaven erinnert an die örtliche | |
| Konzertkultur der 80er und 90er Jahre. Viel übrig ist davon heute nicht | |
| mehr. | |
| Kult-Schuhe Doc Martens: Immer da, wenn man sie braucht | |
| Punk ist tot, aber die Dr. Martens sind noch da. Ob auf dem Laufsteg oder | |
| im Club, auch heute bleibt der Schuh vor allem wandelbar. Eine Hommage. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Angriff auf das vielfältige Leben | |
| Neonazis mobilisieren, um eine feministische Demo in Marzahn zu stören. Sie | |
| fühlen sich ermächtigt, weil die bürgerliche Gesellschaft verroht. | |
| Punktreffen auf Sylt: Gekommen, um zu bleiben | |
| Zum dritten Mal campieren Punks aus ganz Deutschland auf Sylt – für die | |
| einen ein Ärgernis, für andere eine Sehenswürdigkeit der Insel. | |
| Bedrohter Punkertreff in Hannover: Wieder mal No future | |
| Die Kopernikus entstand nach den Chaostagen der 90er. Erstaunlicherweise | |
| gibt es den Treff immer noch, nun droht das Aus für den sehr speziellen | |
| Ort. | |
| Anarchistisches Ehrenamt in der Ukraine: Solidarisch und unbürokratisch | |
| Die anarchistische Hilfsorganisation Radical Aid Force reist von Berlin aus | |
| in die Ukraine. Ihr Weg der Hilfe zur Selbsthilfe. | |
| Podcast „Springerstiefel“: Neonazis auf der Spur | |
| Der Podcast „Springerstiefel – Fascho oder Punk“ von Don Pablo Mulemba und | |
| Hendrik Bolz reist zurück in die Baseballschlägerjahre. | |
| Protest auf Sylt: Punk ist zurück | |
| Ein Camp am Rande von Westerland will im zweiten Sommer in Folge | |
| politischen Protest auf die Insel bringen. Aber die Punks sind nicht | |
| willkommen. | |
| Buch „Wie der Punk nach Hannover kam“: Maß und Mitte des Punk | |
| Punk in Deutschland war zu Beginn ein Mittelschichtsphänomen. Ein neues | |
| Buch zeigt, wie deshalb Hannover zu einer Metropole des Punk werden konnte. | |
| Linkes Jugendzentrum in Mannheim: Fünfzig Jahre jung | |
| Ein Hort für Autonome, Punks und Spontis. Trotz Geldsorgen und Angriffen | |
| von rechts existiert das JUZ ein halbes Jahrhundert. | |
| Serie über Band Sex Pistols bei Disney+: Trau dem, was du siehst | |
| Die Disney-Miniserie „Pistol“ erzählt die Geschichte der revolutionären | |
| Punk-Band Sex Pistols. Sie basiert auf der Autobiografie des Gründers Steve | |
| Jones. | |
| Camp-Punkerin über reiche Sylter*innen: „So viel klassistisches Denken“ | |
| Rapperin FaulenzA ist seit einigen Wochen im Punkcamp auf Sylt. Die Sprüche | |
| der Reichen nerven sie, aber sie hofft auf einen Langzeiteffekt des Camps. | |
| Lindner-Hochzeit auf Sylt: Punks zum Polterabend | |
| Christian Lindner heiratet auf Sylt. Wie praktisch, dass es gerade das | |
| Neun-Euro-Ticket gibt – so können auch Punks dabei sein. Beobachtungen vor | |
| Ort. | |
| Punk-Ausstellung in München: Die Gefahr kam immer von links | |
| In den Achtzigern traf die Subkultur noch auf eine beinharte CSU. Die | |
| Ausstellung „Pop Punk Politik“ erinnert an die repressiven Zeiten in | |
| München. | |
| Polizeiarbeit in Stuttgart: „Den Punk“ gibt’s hier nicht | |
| Zeit, den realen Punk aufzusuchen. Im Stuttgarter Schlossgarten, wo sich | |
| Polizei und die Zaungäste der Gesellschaft gut' Nacht sagen. | |
| Underground in der DDR und Polen: Der Warschauer Punk Pakt | |
| Die Subkultur der DDR war fasziniert vom Nachbarland Polen. Alexander | |
| Pehlemann war in den 80er Jahren Punk in Vorpommern und erinnert sich. | |
| Resist to Exist zieht nach Berlin: CDU vertreibt Punk-Festival | |
| Das Resist to Exist-Festival weicht nach Berlin aus. Zuvor hatten Kremmens | |
| Behörden den Punks allerlei Steine in den Weg gelegt. | |
| Berlinale „Mid90s“: Devianz unter kalifornischer Sonne | |
| Ein Teenie entflieht der Familienhölle und gewinnt Streetsmartness in der | |
| Skaterszene. Über das Regiedebüt des Schauspielers Jonah Hill. | |
| Neue Räume für Potse und Drugstore: Punks ohne laute Mucke | |
| Für die selbstverwalteten Jugendzentren Potse und Drugstore sind neue Räume | |
| gefunden. Dem Anspruch werden diese nicht gerecht. | |
| Alternde Punks: Iro und Gehhilfe | |
| Wie ist das, wenn man alt wird, aber einer Jugendkultur angehört? Aus dem | |
| Leben von Alfred Steinau, der als Punk bei einer Versicherung arbeitet. | |
| taz-Serie Verschwindende Dinge (1): Dem Punk fallen die Haare aus | |
| Kunterbunter Iro, Nietengürtel, Sicherheitsnadel in der Wange? Vom Punk ist | |
| heute nicht mehr viel übrig – und auch der Nihilismus der 80er ist nicht | |
| mehr angesagt. | |
| Fil Tägerts Buch „Mitarbeiter des Monats“: Früher war ich ein Idiot | |
| Antinostalgie, Sex und viel Punk – Fil Tägerts neuer Roman wirft Fragen | |
| auf. Etwa: Sollten Männer wirklich ihre präsenilen Penispossen | |
| aufschreiben? | |
| Doku über Punks in der DDR: No Future und Versöhnung | |
| Gerd Kroskes „Striche ziehen“ porträtiert Weimarer Punks, die zu DDR-Zeiten | |
| verfolgt und ausgebürgert wurden. Einer von ihnen arbeitete für die Stasi. | |
| Streit um Punks in Oldenburg: Spießer unter sich | |
| Punks neben Kleingärtnern, kann das gutgehen? In Oldenburg soll das jetzt | |
| klappen. Beide Gruppen sind sich ziemlich ähnlich. | |
| 25 Jahre Rote Flora in Hamburg: Die Botschaft steht | |
| Seit 25 Jahren ist das autonome Hamburger Stadtzentrum besetzt. Nun ist die | |
| Rote Flora wieder im Besitz der Stadt. Doch die Geschichte bleibt und lebt. | |
| Kommentar Räumung der Pizzeria Anarchia: Kasperletheater in Wien | |
| Spekulanten sind böse, die Polizei assistiert und Punks sind ganz nette | |
| Leute – so stellt sich das Spektakel der überzogenen Räumung fürs Publikum | |
| dar. | |
| Räumung der „Pizzeria Anarchia“ in Wien: Panzerwagen und Buttersäure | |
| Nach 10 Stunden holte die Polizei 19 Besetzer aus dem Haus im 2. Bezirk. | |
| Die Kritik an dem Einsatz ist groß. Nur die FPÖ hätte es gern noch härter. | |
| Besetztes Haus in Wien wird geräumt: 1.700 Polizisten gegen eine Pizzeria | |
| Mit 50 Punks wollte eine Immobilienfirma Altmieter vergraulen. Doch es kam | |
| anders. Jetzt lässt sie die Punks durch die Polizei räumen. | |
| Punks in Rosenheim: Rechte Jagdszenen in Oberbayern | |
| Vor einem Jahr wurde in Rosenheim eine Punk-WG von Nazis überfallen. Dort | |
| hat sich im Umgang mit rechter Gewalt wenig verändert. | |
| Die Wahrheit: Gestochene Tölen | |
| Punks kennen für optimale Schnorr-Erfolge genau die Akupunkturpunkte ihrer | |
| Hunde. | |
| Kolumne Konservativ: Traditionsbewahrer namens Punks | |
| „Mode ist so unerträglich hässlich, dass wir sie alle Halbjahre ändern | |
| müssen“, fand Oscar Wilde. Aber kann sie auch konservativ sein? | |
| Wohnen auf Brachfläche: Obdachlose bleiben | |
| Das Camp an der Stresemannstraße ist nicht geräumt worden, auch wenn es der | |
| Sicherheitsdienst angekündigte. | |
| Punks in Indonesien: Freiwillige Pogo-Pause | |
| Das größte muslimische Land der Welt hat eine vielfältige Punkszene, aber | |
| die stößt auf wenig Gegenliebe: Punks landen in Umerziehungslagern. |