| # taz.de -- Die Wahrheit: Gestochene Tölen | |
| > Punks kennen für optimale Schnorr-Erfolge genau die Akupunkturpunkte | |
| > ihrer Hunde. | |
| Bild: Die richtigen Punkte finden im Flausch des Hundes – das beherrscht nich… | |
| Die Punks gelten als die Wertkonservativen unter den diversen | |
| Jugendkulturen. Ihre Ablehnung gilt neumodischem Kram wie Staat, Konsum und | |
| Neolibe-ralismus. Doch in den vergangenen Jahren hat sich der | |
| Formenreichtum des Punks spürbar erweitert. Maßgeblich dabei waren andere, | |
| neue Bewegungen, sodass wir jetzt auch von Veggie-Punks, Eso-Punks und | |
| Aku-Punks sprechen können. Letztere sind Punks, die sich für die | |
| chinesische Lehre der Schmerzpunkte, die Akupunktur, interessieren. | |
| Was Schmerzpunkte anbelangt, muss ein Punk ja seit jeher gut informiert | |
| sein, da er sich gern mit Piercings und Rasierklingenbrauchtum wehtut. Da | |
| ist es gut, die 172 Schmerzpunkte des menschlichen Körpers zu kennen, damit | |
| man nicht immer daneben trifft. Aus dem Bestreben des maximalen | |
| Schmerzzufügens begründet sich deshalb das Interesse unserer Akupunks an | |
| der chinesischen Wissenschaft. Doch noch ein zweiter Interessenschwerpunkt | |
| eint Chinesen und Punks: ihre Vorliebe für Hunde. | |
| Wen wundert es da, dass sich der Chinese seit geraumer Zeit der Akupunktur | |
| von Kleintieren, speziell von Hunden, widmet. So ist bereits seit den | |
| Achtzigerjahren ein Lehrmodell für die Akupunktur des Hundes auf dem | |
| Tiermarkt. Das kann der interessierte Punk beim Institut für traditionelle | |
| Veterinärmedizin der Provinz Kiangsu bestellen. | |
| Der Modellhund bildet die 72 Akupunkturpunkte des Hundes präzise ab. Die | |
| Punktlokalisationsangaben geben sowohl die Stichpunkte der Nadel, als auch | |
| die zu treffenden topographisch-anatomischen Strukturen wieder – laut | |
| Produktinformation des Herstellers. Diese berücksichtigen aufs Genaueste | |
| die Nachbarschaft von Sehnen, Muskeln und Nerven und die jeweiligen | |
| Stichtiefen und Stichrichtungen. (Vergleiche auch „Der Dachshund, | |
| Akupunktur in der Kleintierpraxis“, April 1985) | |
| Als Indikationen werden gastrointestinale Störungen (Herauswürgen von | |
| Verdorbenem), Krampfanfälle, Schockzustände und sogar Staupe im | |
| Initialstadium genannt. Heutzutage stehen allerdings im Punkhund-Milieu | |
| andere Probleme im Vordergrund: Bellen, sexuelle Überaktivität und | |
| Drogenkonsum. | |
| Das Bellen stört die antiautoritären Punks naturgemäß am wenigsten, das | |
| zweite nervt und das dritte geht ans Eingemachte. Für einen Punk, der aufs | |
| Schnorren angewiesen ist, ist die Gesundheit seines Hundes von | |
| existenzieller Bedeutung für den Schnorrerfolg. Vergiftungserscheinungen, | |
| Zittern und Herzrasen sieht der Angeschnorrte beim Punkhund nicht gern, | |
| aber genau das passiert immer wieder, weil dieser naturgemäß zur | |
| Koprophagie, vulgo Kotfressen, neigt. Da außerdem sein Herrchen oder auch | |
| Frauchen häufig im drogenaffinen Milieu unterwegs ist, kommt es immer | |
| wieder zu schwersten Vergiftungen durch Konsumentenkacke. Einem Punk mit | |
| Hund im Vergiftungstremor würde niemand einen müden Cent geben. | |
| Deshalb ist es gut zu wissen, wohin der Akupunk seine Nadel gegen die | |
| lästige Koprophagie setzen muss. Doch trotz Akupunkturmodellhund ist das | |
| nicht so leicht, wie uns „Der Dachshund“ weismachen will, und der Frust | |
| über die teure Anschaffung ist dann oft groß. Viele der gewitzten Akupunks | |
| sind deshalb dazu übergegangen, anstelle des anfälligen Punkhunds gleich | |
| mit dem zuverlässigen Hundemodell zu betteln. So ein professionelles | |
| Akupunkturmodell frisst kein Hundefutter und kommt gut an bei der | |
| gesundheitsbewussten Klientel der Geber, die sich auf diese Weise keinen | |
| lästigen Hundefloh holen kann. | |
| Auf der Spendenbescheinigung wird natürlich werbewirksam versichert, dass | |
| durch den Bettelvorgang kein lebendes Tier leiden musste. Durch solch ein | |
| geschicktes Marketing trifft der Akupunk unseren heiklen Spendepunkt | |
| zielsicher wie mit einer von einem chinesischen Meisterpunkteur geführten | |
| Akupunkturnadel. | |
| 27 Jan 2014 | |
| ## TAGS | |
| Punks | |
| Hunde | |
| Agenten | |
| Frühling | |
| Weihnachten | |
| Teilchenbeschleuniger | |
| Plastiktüten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Die glorreichen 174 | |
| Die Vorhut der BND-Schlapphüte ist heimlich in der neuen Berliner Zentrale | |
| angekommen und genießt dort erst einmal Narrenfreiheit. | |
| Die Wahrheit: Crunch! Bounce! Bang! | |
| Das jüngst aufgezeichnete Echo des Urknalls lässt nicht nur Astrophysiker | |
| jubeln. Auch Presseorgane knallen vor lauter Begeisterung durch. | |
| Die Wahrheit: Puder, Pusteln, Pastelle | |
| In diesem Frühjahr feiert der Puder sein Comeback. Mit Blei und Zinkoxyd | |
| können Modefreunde das Schönheitsideal der Aristokratie nachempfinden. | |
| Die Wahrheit: Schampus auf Krampus | |
| Heute sind Weihnachtsmänner nur noch „Ho, ho, ho“-brummende | |
| Geschenkeverteiler. Früher waren sie noch richtige Männer! | |
| Die Wahrheit: Im Schlummer der Röhre | |
| Im Wissenschaftsbetrieb von Ruhpolding: Bitte nicht einschlafen. Bald wird | |
| die Wissenschaft den Ruhepol entdecken. | |
| Die Wahrheit: Die Tüten des Todes | |
| Die Plastiktüte hat den Menschen zum Herrscher über die Welt gemacht. Jetzt | |
| schlägt die Tüte zurück. |