| # taz.de -- Russisch-Orthodoxe Kirche | |
| Orthodoxie in Estland: Religion als Sicherheitsrisiko | |
| Das Parlament stimmt Änderungen des Kirchengesetzes zu. Diese richten sich | |
| an die orthodoxe Kirche im Land, die immer noch mit Moskau verbunden ist. | |
| Religion in Estland: Metropolit wird ausgewiesen | |
| Das Oberhaupt der Estnisch-Orthodoxen Kirche Moskauer Patriarchat, Ewgeni, | |
| ist laut estnischer Behörden ein „Sicherheitsrisiko“ für das Land. | |
| Religion in Russland: Hatz auf Geistlichen | |
| Ein Vertreter der alternativen orthodoxen Kirche soll Russlands Krieg gegen | |
| die Ukraine öffentlich kritisiert haben. Nun wird gegen ihn ermittelt. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Xi will mit Selenski sprechen | |
| Chinas Staatschef Xi Jinping will zum ersten Mal seit Kriegsbeginn mit dem | |
| ukrainischen Präsidenten reden. In Moldau protestieren Tausende gegen hohe | |
| Gaspreise. | |
| Pussy Riot für Ukraine: Maria, erlöse uns von Putin | |
| Einfache, aber keine vereinfachenden Wahrheiten: Die russische Punkband | |
| Pussy Riot kam mit einem Drei-Punkte-Appell in die Berliner Volksbühne. | |
| Weihnachten mitten im Krieg: Aus Protest früher feiern | |
| In Luzk feiert man Weihnachten so normal wie möglich – dafür am 25. | |
| Dezember. Der frühere Termin ist auch Zeichen gegen die Tradition der | |
| Besetzer. | |
| Weihnachten in der Ukraine: Warum Weihnachten vorverlegt wird | |
| Eigentlich feiern die meisten Ukrainer*innen am 7. Januar Weihnachten. | |
| Doch der Krieg verändert alles, auch die orthodoxen Kirchen. | |
| Orthodoxe Ukrainer gespalten: Ein Krieg und zwei Kirchen | |
| Bei Razzien in Klöstern werden Beweismittel gefunden. Diese legen eine | |
| Verbindung der ukrainisch-orthodoxen Kirche zu Russland nahe. | |
| Studie „Der Sommer des Großinquisitors“: Jesus kam nicht bis Moskau | |
| In der Studie „Der Sommer des Großinquisitors“ entfacht Helmut Lethen, | |
| fasziniert von Dostojewski, ein Feuerwerk der Belesenheit. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Nato erhöht Budget | |
| Die Nato-Staaten haben sich wegen des russischen Angriffskriegs geeinigt, | |
| ihre Gemeinschaftsausgaben um 28 Prozent zu erhöhen. Die EU berät über | |
| Ukraine-Hilfen. | |
| Differenzen mit Patriarch Kyrill I.: Orthodoxe unter sich | |
| Ein neues lettisches Gesetz veranlasst die Loslösung der | |
| lettisch-orthodoxen Kirche vom Moskauer Patriarchat. Dort ist man stramm | |
| auf Kremlkurs. | |
| Ukrainekrieg und Kirchen in Berlin: Wohngemeinschaft im Glauben | |
| In Berlins Kirchen wird es auch wieder voller. So hat in der evangelischen | |
| Nathanael-Kirche die ukrainisch-orthodoxe Gemeinde einen Platz gefunden. | |
| EU-Sanktionen gegen Russland: Brüssel gegen Kyrill | |
| Die EU plant auch Sanktionen gegen das Oberhaupt der russisch-orthodoxen | |
| Kirche. Es geht um sein Vermögen und ein Einreiseverbot. | |
| Konflikt in russisch-orthodoxer Kirche: Der Zorn des Kyrill | |
| In Amsterdam lehnt sich eine orthodoxe Gemeinde gegen das Moskauer | |
| Patriarchat auf. Sie will Russlands Angriff auf die Ukraine nicht | |
| unterstützen. | |
| Die Kirche in Russland und der Ukraine: Putins Popen | |
| Der russisch-orthodoxe Klerus hat sich in Moskau dem Kreml bedingungslos | |
| untergeordnet. In Kiew dagegen ist ein Kirchenkampf ausgebrochen. | |
| Absetzung von Lukaschenko: Ohne kirchlichen Segen | |
| Selbst bislang loyale Zeitgenossen wenden sich von Lukaschenko ab. Nach den | |
| jüngsten Gewalterfahrungen darf es kein Zurück zur Tagesordnung geben. | |
| Kirchen und Proteste in Belarus: Dem Regime ist nichts heilig | |
| Nach der Blockade eines Gotteshauses durch Polizisten äußert der Bischof | |
| harsche Kritik. Die orthodoxe Kirche distanziert sich vom Regime. | |
| Coronavirus in Russland: Gottesmutter im Autokorso | |
| Lange nahm die Orthodoxe Kirche die Pandemie nicht ernst und veranstaltete | |
| weiter Messen. Jetzt schnellen die Infektionszahlen nach oben. | |
| Russisch-Orthodoxe mit Brandbrief: Corona als Strafe Gottes | |
| Einen „Brief aus dem Jahr 1020“ hat der höchste Würdenträger der | |
| Russisch-Orthodoxen in die Welt gesetzt. Was gegen Covid-19 helfen soll, | |
| sind Gebete. | |
| Europarat kritisiert Russland: Homophob und rassistisch | |
| Vorurteile gegen Minderheiten in Russland werden von Präsident Putin und | |
| der orthodoxen Kirche „aktiv befeuert“, stellt der Europarat fest. | |
| Antisemitismus in Russlands Kirche: Fürchtet den Herrn | |
| Die russische Kirche bedient sich antisemitischer Stereotype. Doch wer in | |
| Russland dazugehört und wer nicht, entscheidet Putin allein. | |
| Kino in Russland: Kulturkampf um Matilda | |
| Der Film über eine Liebesaffäre des letzten Zaren Nikolaj II. hatte in St. | |
| Petersburg Premiere. Da nützten auch Proteste der Orthodoxen nichts. | |
| Russland verbietet christliche Sekte: Keine Milde für die Zeugen Jehovas | |
| Die Glaubensgemeinschaft wurde zur extremistischen Vereinigung erklärt. Sie | |
| muss zurück in den Untergrund, wie schon zu Sowjetzeiten. | |
| Kommentar Kirche in Russland: Staatliche Verdunkelung | |
| Wer nichts mit der Kirche anfangen kann, hat es in Russland schwer. Das hat | |
| weniger mit Religion als mit Herrschaftsansprüchen zu tun. | |
| Religiöses Spektakel auf der Krim: Zar Nikolaus weint Öl | |
| Chrisam nennt sich das aromatisierte Salbungsöl, das der Zarenbüste | |
| entströmen sollte. Diese Entdeckung gab eine Duma-Abgeordnete bekannt. | |
| Orthodoxie in Russland: Kirchenkampf in St. Petersburg | |
| Die geplante Übergabe der Isaaks-Kathedrale an die orthdoxe Kirche stößt | |
| auf Widerstand. Die Gegner wollen, dass sie ein Museum bleibt. | |
| Häusliche Gewalt in Russland: Ein bisschen Prügel schadet nicht | |
| Die Neufassung eines Gesetzes entkriminalisiert Gewalt im familiären | |
| Umfeld. Künftig werden Schläger nur noch mit einer Geldstrafe belegt. | |
| Orthodoxe Geschichtsschau in Moskau: Für eine Handvoll Dollar | |
| Postfaktizismus auf russisch-orthodoxe Art: Die Ausstellung „Russland – | |
| meine Geschichte. 1945–2016“ imaginiert Welthistorie. | |
| Russisch-orthodoxe Kirche in Paris: Der Kreml am Ufer der Seine | |
| Wladimir Putin tat alles für den Prestigebau einer russisch-orthodoxen | |
| Kirche mitten in Paris. Zur Einweihung aber kommt er nicht. | |
| Gedenkpolitik in Russland: Iwan, nicht mehr ganz so schrecklich | |
| Der einstige Moskauer Zar Iwan, „der Schreckliche“, galt lange als zu | |
| grausam, um seiner zu gedenken. Nun bekommt er ein Denkmal. | |
| Roman über Theater in Russland: Wie einst Dostojewski | |
| Artur Solomonow trifft mit „Eine Theatergeschichte“ den Nerv der Zeit. Er | |
| erzählt vom Einfluss der Kirche und der Oligarchen auf ein Theater. | |
| Verschwörungstheorien in Russland: Heimtückische Bedrohung | |
| Die russische Gesellschaft verlottert. Schuld sind die USA, sie | |
| beeinflussen die Jugend. Diese Botschaft wird Schülern in einem Video | |
| nahegebracht. | |
| Papst Franziskus traf Patriarch Kyrill: „Wir sind Brüder, endlich“ | |
| Zum ersten Mal redet ein Papst mit einem Oberhaupt der russisch-orthodoxen | |
| Kirche. Auf Havannas Flughafen unterzeichneten beide eine gemeinsame | |
| Erklärung. | |
| 8.-Mai-Siegesfeiern in Russland: Russland? Am Arsch! | |
| Mädchen, die mit dem Po wackeln? #Aufschrei! Die Kombination aus Laszivität | |
| und vaterländischer Untreue empört politische Sittenwächter. | |
| Debatte Slawische Orthodoxie: Patriarchen unter sich | |
| In Russland und in der Ukraine haben die orthodoxen Kirchen an Einfluss | |
| gewonnen. Das befeuert den Konflikt zwischen beiden Ländern. | |
| Homosexuellenrechte in Osteuropa: Angst vor dem Satan | |
| Wie sicher können sich Schwule und Lesben in Osteuropa bewegen? Wie ist die | |
| Gesetzeslage? Ein Blick nach Lettland, Rumänien und Slowenien. | |
| Kirche will Homosexualitätsverbot: Orthodoxe fordern Referendum | |
| In Russland wird erneut verlangt, Homosexualität zu verbieten. | |
| Kirchensprecher Schaplin will „solche sexuellen Kontakte“ verbannen. | |
| Reaktion auf Pussy Riot: Neues Blasphemiegesetz in Russland | |
| In Russland soll die Beleidigung religiöser Gefühle künftig mit Haftstrafen | |
| geahndet werden. Die Duma verabschiedete ein entsprechendes Gesetz. | |
| Russisch-Orthodoxe Kirche: Des Popen Bart und Burg | |
| Mit ihrem Punk-Gebet in der Moskauer Christi-Erlöser-Kirche wurden Pussy | |
| Riot vor genau einem Jahr weltbekannt. Ein Kirchenbesuch. |