| # taz.de -- Kirche will Homosexualitätsverbot: Orthodoxe fordern Referendum | |
| > In Russland wird erneut verlangt, Homosexualität zu verbieten. | |
| > Kirchensprecher Schaplin will „solche sexuellen Kontakte“ verbannen. | |
| Bild: Heiraten dürfen diese Paare nicht in Russland. Die Kirche will ihre Lieb… | |
| MOSKAU afp | Kurz vor dem Beginn der Olympischen Winterspiele in Russland | |
| hat die orthodoxe Kirche des Landes ein Referendum über ein neuerliches | |
| Verbot homosexueller Beziehungen ins Gespräch gebracht. Er sei „überzeugt, | |
| dass solche sexuellen Kontakte vollständig aus dem Leben unserer | |
| Gesellschaft verbannt werden sollten“, sagte Kirchensprecher Wsewolod | |
| Schaplin der Onlineausgabe der regierungsnahen Tageszeitung Iswestija vom | |
| Freitag. Es sei daher „keine Frage, dass die Gesellschaft das Thema | |
| diskutieren sollte, weil wir in einer Demokratie leben“. | |
| Mit Blick auf stetige Kritik westlicher Staaten an der Menschenrechtslage | |
| in Russland sagte Schaplin weiter, „die Mehrheit unserer Menschen und nicht | |
| irgendwelche Mächte außerhalb“ solle „entscheiden, was ein kriminelles | |
| Vergehen ist und was nicht“. Wenn homosexuelle Beziehungen „durch | |
| moralischen Duck“ unterbunden werden könnten, sei dies „umso besser“. �… | |
| wenn wir auf Unterstützung durch das Recht zurückgreifen müssen, lasst uns | |
| die Menschen fragen, ob sie dazu bereit sind“, sagte Schaplin, der auch | |
| regelmäßig im russischen Staatsfernsehen auftritt. | |
| Die Situation von Homosexuellen in Russland ist insbesondere vor den | |
| Olympischen Spielen in der Schwarzmeerstadt Sotschi ein Streitthema | |
| zwischen der Führung in Moskau und westlichen Staaten. Viele Prominente | |
| riefen Sportler und Sportfunktionäre bereits dazu auf, während des | |
| Großereignisses vom 7. bis zum 23. Februar ihre Unterstützung für | |
| Homosexuelle kundzutun. | |
| Im vergangenen Jahr hatte Russlands Staatschef Wladimir Putin ein Gesetz | |
| unterzeichnet, das homosexuelle Handlungen vor Minderjährigen bei Strafe | |
| verbietet. Homosexualität war in der Sowjetunion im Jahr 1934 unter dem | |
| Diktator Josef Stalin verboten worden. Nach dem Zusammenbruch der | |
| Sowjetunion wurde das Verbot im Jahr 1993 aufgehoben. Homosexuelle sahen | |
| sich in Russland aber auch weiterhin mit Repressionen konfrontiert. | |
| 10 Jan 2014 | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Russisch-Orthodoxe Kirche | |
| Homosexualität | |
| Referendum | |
| Olympische Winterspiele 2022 | |
| Wladimir Putin | |
| Russland | |
| Homophobie | |
| Sotschi | |
| Sotschi 2014 | |
| Olympische Winterspiele 2022 | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Moskau | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Putin warnt Schwule vor Olympia: „Lasst unsere Kinder in Ruhe“ | |
| Schwule seien willkommen bei den Winterspielen in Sotschi, sagt Russlands | |
| Präsident Wladimir Putin. Mit Kindern über Homorechten reden ginge aber gar | |
| nicht. | |
| Russland kritisert EU: „Propaganda homosexueller Liebe“ | |
| Russland hat – kein Witz – einen Menschenrechtsbericht veröffentlicht. | |
| Darin steht auch, dass die EU ihre „unangemessene Sicht“ der Homoehe | |
| verbreiten will. | |
| Der sonntaz-Streit: Schule ohne Kirche? | |
| Baden-Württemberg möchte die Akzeptanz sexueller Vielfalt in Schulen | |
| stärken. Die Kirchen nicht. Aber sollen Kirchen überhaupt Schule machen? | |
| Politikfreie Zone in Sotschi: Homo-Bar weit weg von Putin | |
| Ein Schwulenclub in Sotschi wird der Hotspot der Winterspiele im Februar | |
| 2014 sein. Im „Majak“ wird gefeiert und nicht politisiert. | |
| US-Delegation für Sotschi: Queer im Namen des Weißen Hauses | |
| Eiskunstläufer Brian Boitano gehört neben Billie Jean King zu der | |
| Delegation, die US-Präsident Obama nach Sotschi schickt. Ein Aufgebot | |
| gelebter Freiheitschancen. | |
| Signal an schwulenfeindliches Russland: Billie Jean King für Sotschi | |
| Weder Präsident Obama noch die First Lady werden zur Winterolympiade 2014 | |
| nach Sotschi reisen. Dafür die lesbische Tennislegende Billie Jean King. | |
| Diskriminierung in Russland: Homos sollen keine Kinder erziehen | |
| Mit einem neuen Gesetz soll Homosexuellen das Erziehungsrecht für Kinder | |
| entzogen werden. Die Kinder sollten vor psychischem Schaden bewahrt werden. | |
| Olympische Spiele in Russland: Ein Regenbogen reicht nicht | |
| In Russland werden sexuelle Minderheiten gezielt zu politischen Zwecken | |
| instrumentalisiert. Und die internationale Gemeinschaft treibt Sport. | |
| Medaillengewinner gegen Homogesetze: Einer bricht das Schweigen | |
| Nick Symmonds widmet seine WM-Silbermedaille seinen homosexuellen Freunden. | |
| Eine klare Haltung zu Russlands Homogesetzen hat der Sport aber nicht. | |
| Gesetz zu Homo-Propaganda in Russland: Staatschefs gegen Olympia-Boykott | |
| Wegen der russischen Gesetze gegen „Homo-Propaganda“ gibt es erste | |
| Boykottaufrufe. David Cameron und Barack Obama sprechen sich dagegen aus. |