| # taz.de -- Pussy Riot für Ukraine: Maria, erlöse uns von Putin | |
| > Einfache, aber keine vereinfachenden Wahrheiten: Die russische Punkband | |
| > Pussy Riot kam mit einem Drei-Punkte-Appell in die Berliner Volksbühne. | |
| Bild: „Schau hin!“, schreien die PerformerInnen. Pussy Riot in der Volksbü… | |
| Sind Sie frei?“ schreit Maria Aljochina ins Mikrofon. Auf der Leinwand sind | |
| die Aufnahmen eines russischen Gefangenentransporters zu sehen. Mit dieser | |
| Frage konfrontierte die Pussy Riot-Aktivistin einst eine Angestellte der | |
| Strafkolonie, die der politischen Gefangenen den Moment ihrer Entlassung | |
| mit genau denselben Worten – aber im Imperativ – ankündigte. Sind die | |
| Menschen, die für die Autokratie arbeiten oder sie geschehen lassen, frei? | |
| Aljochina hat, als sie diese Frage von der Bühne donnern lässt, die | |
| Geschichte ihrer feministischen Rebellion gegen die herrschenden Strukturen | |
| eines autokratischen Staates (bis zum Zeitpunkt ihrer Haftentlassung im | |
| Dezember 2013) zu Ende erzählt. Was im Raum stehen bleibt, ist diese Frage. | |
| Sie wandert mit den Bühnenscheinwerfern, die sich dem Saal zuwenden und ihn | |
| grell illuminieren, in die Zuschauerreihen, trifft einen unvorbereitet, | |
| schutzlos und geht genau darum rein in eine Bewusstseinsschicht, die sich | |
| weit unter dem antrainierten Schutzfilm befindet. | |
| ## Querflöte, die wie eine Sirene klingt | |
| Seit ihrer [1][spektakulären Flucht aus dem Moskauer Hausarrest im | |
| vergangenen April tourt Maria Aljochina] mit [2][„Pussy Riot perfoms Riot | |
| Days“ durch Europa. Ihren ersten Auftritt hatte sie im Mai im Berliner | |
| Funkhaus an der Nalepastraße]. Nach sieben Monaten Tour kehrte sie in die | |
| deutsche Hauptstadt zurück und rockte am Donnerstag die Volksbühne. Im | |
| Theater am Rosa-Luxemburg-Platz kommt die Pussy-Riot-Bühnenshow besser zur | |
| Geltung als im Funkhaus. Das zeigt sich vor allem in der größeren | |
| Videoleinwand und in der ausgefeilteren Lichttechnik. Auch passen hier auf | |
| die Bühne spielend fünf PerformerInnen, im Funkhaus waren es gedrängt vier. | |
| Tasso Pletner erweitert die Instrumentenpalette um die Querflöte, die bei | |
| ihr wie eine Sirene klingt. Diana Burkot ist am Schlagzeug und am Pult für | |
| die vorwärtspeitschenden Beats verantwortlich. Anton Ponomarew entlockt dem | |
| Saxophon hysterisch-kreischende Töne. Während Olga Borisova und Maria | |
| Aljochina den russischen Leadpart übernehmen. Die übertitelte Performance | |
| enthält zu einem großen Teil dieselbe Erzählung wie im Mai, es ist die | |
| Vertonung und Bebilderung von Aljochinas biographischen Aufzeichnungen | |
| „Riot Days“. | |
| ## Maria und Maria Magdalena | |
| Es sind einfache, aber alles andere als vereinfachende Wahrheiten, die mit | |
| schnellen Bässen unterlegt im packenden Punk-Aufklärungs-Agitprop verkündet | |
| werden: So ist es vor allem die Verzahnung von kirchlichen und staatlichen | |
| Machtstrukturen, die Pussy Riot, 2011 gegründet, von Anfang an in ihrer | |
| Heimat Russland kritisieren. | |
| Ein Jahr später gibt es dann den großen Skandal mit dem (41 Sekunden | |
| dauernden) Punk-Gebet in der Moskauer Christi-Erlöser-Kathedrale. Einem | |
| nach dem Zerfall der UdSSR neuerbauten gigantischen Gotteshaus, in dem | |
| Patriarch Kirill und Wladmir Putin gern den Schulterschluss zwischen | |
| orthodoxer Kirche und autokratischem Herrschertum demonstrieren. Maria | |
| Aljochina unterlegt die stummen Bilder mit den Worten von damals: „Maria, | |
| erlöse uns von Putin!“ Pussy Riot ordnete im Punk-Gebet Maria und Maria | |
| Magdalena, zwei zentrale Frauenfiguren des Neuen Testaments, in einen | |
| feministischen Kontext ein. | |
| ## In der Ukraine gibt es keine Nazis | |
| „Schau hin!“ schreien alle PerformerInnen immer wieder, als in schneller | |
| Folge Fotos von politischen Gefangenen gezeigt werden, die momentan in | |
| Russland ihrer Freiheit beraubt werden. Als Zugabe gibt es den neuen | |
| Ukraine-Song, der am 24. Dezember auf Youtube gestellt wurde. Es ist auch | |
| die Vertonung eines Telefongesprächs zwischen einem russischen Soldaten und | |
| seiner Mutter: „Mama, bitte schalte den Fernseher nicht ein! In der Ukraine | |
| gibt es keine Nazis.“ In dem Lied wirft Pussy Riot dem Westen vor, Russland | |
| in den letzten zehn Jahren Waffen geliefert zu haben. | |
| Und so endet der Abend mit einem radikalen Drei-Punkte-Appell, der so auch | |
| auf dem Youtube-Video zu finden ist: 1. Embargo auf russische Waffen, Gas, | |
| Erdöl und Kohle. 2. Einfrieren aller Konten und Immobilien von russischen | |
| Funktionären und Oligarchen. 3. Putin und allen für den Angriffskrieg | |
| Verantwortlichen wird der Prozess gemacht. „Ukraine, ich liebe dich“, | |
| singen Aljochina und Borisowa. | |
| Pletner hat unterdessen ein Putin-Porträt an den Tisch gelehnt, stellt sich | |
| auf den Tisch, blickt auf das Poträt runter, nimmt eine Wasserflasche, | |
| schüttet sich den Inhalt in den Ausschnitt und wartet, bis das Wasser sich | |
| auf Putins Kopf ergießt, als würde sie auf ihn pissen. Die | |
| Pussy-Riot-T-Shirts und Hoodies gehen nach dem Konzert weg wie warme | |
| Semmeln. Man weiß, mit den Einnahmen wird ein Kiewer Krankenhaus | |
| unterstützt, und wird gern zum Gratis-Werbeträger für einen David, der | |
| einfach nicht aufhört, sich mit Goliath anzulegen. | |
| 30 Dec 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Pussy-Riot-im-Konzert-in-Berlin/!5851928 | |
| [2] /Pussy-Riot-im-Konzert-in-Berlin/!5851928 | |
| ## AUTOREN | |
| Katja Kollmann | |
| ## TAGS | |
| Pussy Riot | |
| Russland | |
| Wladimir Putin | |
| Russisch-Orthodoxe Kirche | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Pussy Riot | |
| Riot Grrrl | |
| Russland Heute | |
| Russland | |
| Kirill Serebrennikov | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Russland | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Musikalischer Widerstand in Russland: Wenn die Schwäne tanzen, zittert Opa Put… | |
| Die Band Stoptime spielte in Sankt Petersburg Musik „ausländischer | |
| Agenten“. Die Band wurde verhaftet, im ganz Russland poppten daraufhin | |
| Flashmobs auf. | |
| Pussy-Riot-Aktivistin festgenommen: Der lange Arm Turkmenistans | |
| Aysoltan Niyazova von Pussy Riot ist in Polen verhaftet worden. Nun droht | |
| ihr die Auslieferung. Ihre Mitstreiter fürchten ihr Verschwinden. | |
| Neue Single von Riotgrrrl Brennan Wedl: Gitarren und invasive Pflanzen | |
| US-Künstler:in Brennan Wedl veröffentlicht die Single „Kudzu“ beim | |
| Indielabel Killrockstars. Der Titelsong rockt gegen die katholische Kirche. | |
| Buchautorin über russische Gegenkultur: „Die Nischen sind geschrumpft“ | |
| Die Autorin Norma Schneider veröffentlicht mit „Punk statt Putin“ ein Buch | |
| über russische Gegenkultur. Trotz Krieges widersetzt sich diese der | |
| Repression. | |
| Russische Musikszene: Rappen, schweigen oder schießen? | |
| Trotz Repression wenden sich nach wie vor russische Musiker*innen gegen | |
| Krieg und Putins Regime. Andere unterstützen ihn, manche verstummen. | |
| Filmgroteske „Petrov’s Flu“ im Kino: Entführt im Leichenwagen | |
| In Kirill Serebrennikows Filmgroteske „Petrov’s Flu“ flüchtet eine Famil… | |
| aus dem Irrsinn des postsowjetischen Alltags in radikale | |
| Befreiungsfantasien. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Zum Neujahr Angriffe auf Kyjiw | |
| An Silvester meldet die Ukraine Luftangriffe auf die Hauptstadt. Für 2023 | |
| hofft Selenski auf Sieg, Putin beschuldigt in seiner Neujahrsrede den | |
| Westen. | |
| Pussy-Riot-Aktivistin verhaftet: Schockiert und wütend | |
| Die russische Pussy-Riot-Aktivistin Aysoltan Niyazova ist in Kroatien | |
| festgenommen worden. Inzwischen wurde sie entlassen. | |
| Pussy Riot im Konzert in Berlin: Die Kraft des Verharrens | |
| Die aktivistische russische Band Pussy Riot startet ihre „Anti-War-Tour“ in | |
| Berlin. Von Putin wollen sie sich nicht zum Opfer machen lassen. | |
| Pussy-Riot-Mitglied entkommt Hausarrest: Filmreife Flucht | |
| Pussy-Riot-Mitglied Maria Aljochina ist als Lieferservice-Mitarbeiterin | |
| verkleidet aus dem Hausarrest entkommen. Das zeige das Chaos im | |
| Machtapparat. |