Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Pussy-Riot-Aktivistin festgenommen: Der lange Arm Turkmenistans
> Aysoltan Niyazova von Pussy Riot ist in Polen verhaftet worden. Nun droht
> ihr die Auslieferung. Ihre Mitstreiter fürchten ihr Verschwinden.
Bild: Wurde in Polen festgenommen: die russische politische Aktivistin Aisoltan…
Aysoltan Niyazova, Mitglied der Protestgruppe Pussy Riot, wurde am Sonntag
in Polen festgenommen. Dies berichtete Lucy Shtein, ebenfalls von Pussy
Riot, der taz am Telefon. Niyazova, die seit 2022 in Litauen lebt und die
russische und turkmenische Staatsbürgerschaft besitzt, habe unweit der
litauisch-polnischen Grenze einen Hund abholen wollen. Doch auf dem Weg
dorthin sei ihr Auto vom Grenzschutz angehalten worden.
Grundlage war die „Red Notice“, eine Eintragung bei Interpol, die die
turkmenische Regierung im Jahr 2002 hatte machen lassen. Turkmenistan wirft
der Aktivistin Unterschlagung von 40 Millionen US-Dollar aus der
Zentralbank vor. Niyazova bezeichnet die Vorwürfe als haltlos.
Die 52-jährige Niyazova hatte lange als Fachkraft für Finanzwesen
gearbeitet. Zunächst im fernöstlichen Wladiwostok, später erhielt sie, sie
lebte inzwischen in Moskau, eine Banklizenz für ein eigenes Bankinstitut,
die Index-Bank, bei der sie Vorsitzende des Aufsichtsrats war.
Als 2002 in der turkmenischen Zentralbank 40 Millionen Dollar verschwunden
waren, behaupteten Ermittler, herausgefunden zu haben, dass die Hälfte
dieser Gelder über russische Banken gewaschen worden sei. Darunter auch in
der Index-Bank.
## Zu fünf Jahren Haft verurteilt
2011 war Niyazova wegen dieser Vorwürfe in Russland zu fünf Jahren Haft
verurteilt worden. Im Gefängnis hatte sie inhaftierte Mitglieder der
oppositionellen feministischen Punk-Gruppe Pussy Riot kennengelernt. Nach
ihrer Entlassung reiste sie in die Schweiz aus und arbeitete dort mit Pussy
Riot eng zusammen. Seit 2022 lebt sie in Litauen.
Trotz bereits verbüßter Haft droht Niyazova nun die Auslieferung nach
Turkmenistan. Niyazova, die im Besitz einer gültigen humanitären
Aufenthaltserlaubnis für den Schengen-Raum ist, die ihr von Litauen
ausgestellt wurde, die die Regierungen von Russland und Turkmenistan immer
wieder kritisiert hatte, hatte sich offen gegen den russischen
Angriffskrieg auf die Ukraine ausgesprochen und an Benefizkonzerten für ein
ukrainisches Krankenhaus mitgewirkt.
## Interpol im Schurkenauftrag
Es ist nicht das erste Mal, dass Aysoltan Niyazova von der turkmenischen
Regierung ins Visier genommen wurde. Bereits [1][2022 war sie in Kroatien]
aufgrund eines ähnlich politisch motivierten Auslieferungsersuchens
Turkmenistans festgenommen worden. Nach massivem internationalen Druck
wurde sie damals freigelassen und konnte ihre Arbeit fortsetzen.
Pussy Riot fordert die sofortige Freilassung von Ayoltan Niyazova. „Ihr
einziges ‚Verbrechen‘ besteht darin, sich offen gegen eines der
verschlossensten diktatorischen Regime der Welt zu stellen“, so Pussy Riot.
Die Aktivistinnen fordern von den polnischen und europäischen Behörden,
Niyazova nicht an ein Regime auszuliefern, das für Folter, willkürliche
Verhaftungen und die Verfolgung Andersdenkender bekannt sei.
## „Angst, dass sie einfach verschwinden wird“
Der Fall Aysoltan Niyazova, so Pussy Riot, zeige erneut, wie autoritäre
Staaten internationale Organisationen wie Interpol missbrauchen, um ihre
Kritiker selbst über nationale Grenzen hinweg zu verfolgen.
Sollte Niyazova nach Turkmenistan ausgeliefert werden, befürchten ihre
Weggefährtinnen Schlimmstes. Der Vater von Niyazova, so berichtet Lucy
Shtein, sei ein Oppositioneller gewesen, der in der turkmenischen Haft
unter ungeklärten Umständen verstorben war. „Ich habe Angst, dass Aysoltan
einfach verschwinden wird, sollte sie nach Turkmenistan ausgeliefert
werden“, so Lucy Shtein. Turkmenistan sei eine sehr geschlossene
Gesellschaft. „Wenn da ein Mensch spurlos verschwindet, ist er mit
ziemlicher Sicherheit für immer verschwunden“, so Lucy Shtein.
7 Sep 2025
## LINKS
[1] /Pussy-Riot-Aktivistin-verhaftet/!5856348
## AUTOREN
Bernhard Clasen
## TAGS
Pussy Riot
Turkmenistan
Interpol
Russland
Polen
Pussy Riot
Russland
Russland
## ARTIKEL ZUM THEMA
Pussy Riot für Ukraine: Maria, erlöse uns von Putin
Einfache, aber keine vereinfachenden Wahrheiten: Die russische Punkband
Pussy Riot kam mit einem Drei-Punkte-Appell in die Berliner Volksbühne.
Pussy-Riot-Mitglied entkommt Hausarrest: Filmreife Flucht
Pussy-Riot-Mitglied Maria Aljochina ist als Lieferservice-Mitarbeiterin
verkleidet aus dem Hausarrest entkommen. Das zeige das Chaos im
Machtapparat.
Pussy-Riot-Musikerinnen über Russland: „Wir können uns nicht ausruhen“
Russland hat ein großes Problem mit aktiven Frauen, sagen zwei Musikerinnen
von Pussy Riot. Sie sind inkognito auf Welttour und sprechen über ihren
Protest.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.