| # taz.de -- Streaming | |
| Neues Album von Taylor Swift: Sie arbeitet hart für einen Baum | |
| Neuer Presale Rekord! Dabei ist das gründlich missratene neue Album von | |
| Taylor Swift, „The Life of a Showgirl“, doch nur | |
| Middle-of-the-Road-Gesülze. | |
| Alternative zu Spotify: Fairer streamen | |
| Es muss nicht immer Spotify sein. Andere Unternehmen zahlen höhere | |
| Tantiemen an Künstler*innen. Vielleicht überraschend: Apple gehört zu | |
| diesem Kreis. | |
| Gründer über das Reeperbahn Festival: „Unser Entwurf war ein Gegenkonzept“ | |
| Ein wirtschaftliches Fiasko war das erste Reeperbahn Festival. Jetzt feiert | |
| es trotzdem 20-jähriges Bestehen. Alexander Schulz erklärt, wie’s kommt. | |
| Videothekar über die Gegenwart: „Unser größter Feind ist die Trägheit“ | |
| Videotheken im ganzen Land sind gestorben. Im ganzen Land? Mitten in | |
| Kreuzberg trotzt Graf Haufens „Videodrom“ dem Zeitgeist. Ein Interview. | |
| Kultserie Mad Men: Von Geld und Glück | |
| „Mad Men“ ist eine der ersten Serien, die das literarische Erzählen ins | |
| Fernsehen brachte. In der Arte-Mediathek sind nun alle Staffeln zu sehen. | |
| Streaming-Gipfel im Kanzleramt: Streaming ist keine Einbahnstraße | |
| Streaming-Dienste verdienen in Deutschland viel Geld. Kulturstaatsminister | |
| Wolfram Weimer will, dass die Plattformen hierzulande investieren. | |
| Schöne neue digitale Kunst: Eine KI gibt sich im Buch als Autor zu erkennen | |
| Die Kommentare von Schreib-KIs sollte man nicht in seinem Roman | |
| stehenlassen. Und die Synchronsprecher Hollywoods sollten sich warm | |
| ansprechen. | |
| US-Streamer Hasan Piker: Einreise nur nach Gesinnungstest | |
| Ein linker Streamer wurde bei der Einreise in die USA festgehalten – trotz | |
| US-Pass. Geht es um die gezielter Einschüchterung regimekritischer Stimmen? | |
| New-Adult-Serie „Crystal Hall“: Und wieder die alte Leier | |
| Die New-Adult-Serie „Crystal Wall“ von ZDFneo kommt nicht ohne | |
| genretypische Klischees aus. Sie verpasst, das Genre neu zu denken. | |
| Neues Album von Albrecht Schrader: Zwanzig Jahre Nikotin | |
| Eine Kunst hinter der Selbstvermarktung ist möglich. Albrecht Schraders | |
| selbstbetiteltes neues Album ist eine Liebeserklärung ans Musikmachen. | |
| Vier Bilanzen des Popjahres 2024: Ungesundes Wachstum, diffuse Gefühligkeit | |
| Viele Frauen in den Top Ten. Die Debatte um Vergütung von Streaming bleibt | |
| kontrovers. Für Indies und randständige Künstler:Innen zum Nachteil. | |
| taz-adventskalender „24 stunden“ (19): 19 Uhr in der Videothek | |
| Das Videodrom kämpft seit Jahren gegen die Streaming und ausbleibende | |
| Einnahmen. Zu Besuch in einer Videothek, die dem Kommerz trotzt. | |
| Twitch-Format „Pop & Pasta“: Essen, Witz und Tiefgang | |
| Hier kommt Inklusion nicht gezwungen daher: „Pop & Pasta“ mixt persönliche | |
| Einblicke mit kreativen Rezepten. Ideale Begleitung beim Kochen! | |
| „Wrapped“-Marketingkampagne von Spotify: Nicht einwickeln lassen! | |
| Die „Wrapped“-Kampagne ist kein Grund zur Freude. Spotify macht damit aus | |
| kollektivem Musikgenuss individualisierte Playlists ohne Kontext. | |
| Spaziergang mit Streamingabo: Dieser Roboter ist nicht mein Freund | |
| Ob Bach oder Beatles: Auf den Streamingdiensten ist Musik jederzeit | |
| verfügbar. Ein ständiges Hörerlebnis, selbst wenn man mal auf ein Wildtier | |
| trifft. | |
| Serie „Disclaimer“ mit Cate Blanchett: Heiße Affäre, ungeklärte Fragen | |
| Hinter dem Glamour einer erfolgreichen TV-Journalistin stehen unangenehme | |
| Wahrheiten. Aber welche genau? Und für wen? Das ist auch eine Klassenfrage. | |
| TV-Rechte an der Bundesliga: Die Welt des Sports im Stream | |
| Noch nie wurde so viel Sport übertragen wie heute. Aber jetzt wird er auf | |
| endlos vielen Plattformen verteilt, die alle Geld kosten. Wer steigt da | |
| noch durch? | |
| Hochstaplerin Anna Sorokin: Cha-Cha-Cha mit Fußfessel | |
| Anna Sorokin wurde als Hochstaplerin und Betrügerin bekannt. Ihre | |
| Geschichte wurde verfilmt. Nun tanzt sie in der US-Sendung „Dancing with | |
| the Stars“. | |
| Justiz verkauft movie2k-Bitcoins: 2,6 Milliarden in 24 Tagen | |
| Die sächsische Justiz beschlagnahmte das Kryptovermögen der Plattform | |
| movie2k – und verkaufte es. Jetzt ist ungewiss, was mit dem Erlös passiert. | |
| Von Sarah Records zu Skep Wax: Federleicht den Regen vermeiden | |
| In fein ziselierter Softness schwelgen: das können nur Gitarrenpopbands des | |
| Jungbrunnen-Labels Sarah Records aus Bristol. Ein Ortsbesuch in England. | |
| Suche nach der perfekten Serie: Wenn die KI nicht liefert | |
| Unser Autorin hat sich auf Algorithmen und KI verlassen, um die perfekte | |
| Serie zu finde. Und hat schnell gemerkt: Klappt nicht. | |
| Netflix-Serie „Eric“: Versöhnung mit den Monstern | |
| In der Netflix-Serie „Eric“ wird das Monster in uns nicht wie so oft | |
| weggesperrt – eine zeitgemäße Darstellung vom Umgang mit eigenen Dämonen. | |
| Streaming-App ReelShort: Millionär*innen, CEOs und Vampire | |
| Vertikal gefilmte Telenovelas im Stile von Tiktok in Minutenlänge: Die | |
| chinesische App ReelShort wird immer populärer. Was steckt dahinter? | |
| Podcast-Branchentreffen „All Ears“: Auf die Augen statt nur die Ohren | |
| Beim Branchentreffen „All Ears“ wurde die Zukunft von Podcasts beleuchtet. | |
| Die Prognose von Spotify: Videopodcasts werden das neue große Ding. | |
| Umgang mit Verbraucher*innen: Warum duzen die mich? | |
| Konzerne jubeln uns mit großer Geste Preiserhöhungen unter. Oder sie | |
| überfordern uns mit Self-Service-Touchscreens. Und wir machen auch noch | |
| mit. | |
| Neues Spotify-Feature „Track Tarot“: Hex hex, zeig mir neue Tracks! | |
| Der Streamingdienst beantwortet mit „Track Tarot“ große und kleine Fragen. | |
| Das Feature sollte man aber nicht zu ernst nehmen. | |
| „Baller League“-Projekt auf Twitch: Ball ist rund, Klicks sind gut | |
| In der Baller League führen Promis Amateurfußballer durch ein absurdes | |
| Hallenturnier. Die angekündigte Revolution des Fußballs ist das aber nicht. | |
| Erfolgreiche Doku über NS-Ärzte: Eugenik als Youtube-Hit | |
| Der Saarländische Rundfunk hat eine Doku über Verbrechen von NS-Ärzten | |
| herausgebracht. Sie wird ein unerwarteter Erfolg auf Youtube. | |
| Streit um Streaminglizenen: Universal ist raus bei Tiktok | |
| Zwischen Universal und Tiktok gibt es Streit über einen neuen Vertrag. | |
| Jetzt will der Musikriese seine Songs auf Tiktok entfernen lassen. | |
| Netflix ändert seine Strategie: Weniger Masse, dafür Klasse | |
| Netflix bringt weniger Eigenformate heraus. Eine Tendenz, die auch bei | |
| anderen Plattformen zu beobachten ist. Was passiert da in der Branche? | |
| Jahresrückblick des taz Medienressorts: Die besten Serien des Jahres | |
| Die letzte Staffel von „Succession“ über „Capital B“ bis zu „Intimat… | |
| „The Last of Us“: Die taz stellt die zehn besten Serien des Jahres vor. | |
| Künstliche Intelligenz auf Medien-Messe: Größer als industrielle Revolution | |
| KI revolutioniert die Medienwelt jetzt schon. Menschliche Kreativität sei | |
| aber nicht ersetzbar, heißt es auf der Konferenz „Content London“. | |
| Serie „Fellow Travelers“: Sex, Drugs und Denunzierung | |
| „Fellow Travelers“ erzählt die Liebesgeschichte zweier Männer in der | |
| McCarthy-Ära, die nicht gut ausgehen kann. Ständige Angst überschattet | |
| alles. | |
| Umweltbelastung durch Streaming: Das schwarze Loch | |
| Ein Besuch der weltgrößten TV- und Streaming-Messe Mipcomin Cannes wirft | |
| die Frage auf: Was kostet Streaming eigentlich die Umwelt? | |
| Neue TV- und Streaming-Trends: „Jetzt ist Eskapismus pur gefragt“ | |
| Am Montag eröffnet die Mipcom in Cannes, die größte Messe für | |
| TV-Produktionen. In schwierigen Zeiten braucht es leichte Themen, sagt Jens | |
| Richter. | |
| Disney-Serie „The Bear“: Sterneküche statt Imbiss | |
| Die zweite Staffel von „The Bear“ erzählt von Kochen und (Wahl-)Familien. | |
| Etwas Besseres kann man derzeit in Deutschland kaum streamen. | |
| Serie „Bad Behaviour“: Mehr als schlechtes Benehmen | |
| Psychische und physische Gewalt unter Schüler*innen nennt man Bullying. | |
| Die Serie „Bad Behaviour“ zeigt das oft unterschätzte Thema angemessen. | |
| Neue Zahlen der Musikindustrie: Musik existiert nicht mehr (analog) | |
| Streaming kontrolliert den Musikmarkt und wir haben uns dafür entschieden. | |
| Was bedeutet es jedoch, Kunst nicht mehr zu besitzen? | |
| Streik der Schauspieler Gilde: Drama in Hollywood | |
| Die Frist für Einigung ist abgelaufen. Die Konsequenz: Die Schauspieler | |
| Gilde empfiehlt einen Streikaufruf. | |
| Filmkritik zu „Mission: Impossible 7“: Tom Cruise als Tom Cruise | |
| Im neuen „Mission: Impossible“ sieht man wohl den größten Stunt der | |
| Filmgeschichte. Für die (wenige) filmische Handlung ist er völlig | |
| irrelevant. | |
| Einfallslose Remakes in Serien: Das unendliche Sommerloch | |
| Prequels, Sequels, Neuauflagen? Wir wollen endlich Neues. Auch wenn das | |
| Bekannte seine Vorteile hat, reicht es langsam mit dem ewigen Wiederkäuen. | |
| Remake von Horrorfilm „Hellraiser“: Die Hölle ist langatmig | |
| Der legendäre Horrorfilm „Hellraiser“ bekommt eine Neuauflage spendiert mit | |
| neuen alten Figuren. Dabei bleibt er schockierend harmlos. | |
| Hype um Dokuserien: Sex und Krokodile, die Gnus reißen | |
| Dokuserien werden für Streaminganbieter immer beliebter, weil ihre | |
| Produktion weniger Geld kostet. Vor allem reißerische Themen setzen sich | |
| durch. | |
| Feministische Sci-Fi-Serie: Wenn Frauen töten | |
| In der Science-Fiction-Serie „Die Gabe“ sagen Frauen dem Patriarchat den | |
| Kampf an. Die gezeigte Unterdrückung ist weniger dystopisch als | |
| realistisch. | |
| Deutschrap ist totkommerzialisiert: Blackout zum Mitschunkeln | |
| Wer innovative deutsche HipHop-Künstler:innen sucht, wird meist jenseits | |
| von Blingbling fündig. Eine Bestandsaufnahme. | |
| Netflix-Serie „Gesetz nach Lidia Poët“: Mit Humor gegen das Unrecht | |
| Eine Serie erzählt mit modernen Akzenten die Geschichte der ersten Anwältin | |
| Italiens, Lidia Poë. Das Ergebnis ist wie „Bridgerton“, nur besser. | |
| ZDF-Serie „Deadlines“: Für immer jung | |
| Die Serie „Deadlines“ erzählt mit derbem Witz von vier Freundinnen, die | |
| erwachsen werden wollen. Und das ist eben für jede anders. | |
| Serie „A Thin Line“: Zwischen Richtig und Falsch | |
| Cool statt bemüht wirkt „A Thin Line“. Die deutsche Paramount-Serie erzäh… | |
| vom Klimaaktivismus mit all seinen Facetten. | |
| Netflix, Youtube, Amazon und Co: Wer zahlt fürs Netz? | |
| Videostreaming beansprucht viel Bandbreite. Sollen die Anbieter deshalb für | |
| den Netzausbau zahlen? Diese Debatte steht nun in der EU an. | |
| Serie „Der Scheich“ auf Paramount+: Weil er nicht „Nein“ sagen kann | |
| Den Streamingdienst Paramount+ gibt es gerade mal zwei Wochen, und er hat | |
| schon eine Eigenproduktion auf Deutsch. Darin wird ein Mann zum | |
| Hochstapler. |