| # taz.de -- Serie „A Thin Line“: Zwischen Richtig und Falsch | |
| > Cool statt bemüht wirkt „A Thin Line“. Die deutsche Paramount-Serie | |
| > erzählt vom Klimaaktivismus mit all seinen Facetten. | |
| Bild: Anna (Saskia Rosendahl) landet wegen ihres Aktivismus im Gefängnis | |
| Filme und Serien sind immer dann am spannendsten, wenn sie Themen in | |
| emotional mitreißenden Geschichten verhandeln, die unsere Gesellschaft | |
| wirklich bewegen. Das Leitmotto, das Jakob und Jonas Weydemann formulieren, | |
| die mit preisgekrönten Werken wie „Systemsprenger“, „Niemand ist bei den | |
| Kälbern“ oder „Ivie wie Ivie“ seit Jahren zu den interessantesten deutsc… | |
| Produzent*innen gehören, klingt ohne Frage naheliegend. | |
| Und doch scheint es kein Kinderspiel zu sein, wenn man sich ansieht, wie | |
| selten hierzulande wirklich packend und unterhaltsam von tagespolitischen | |
| Themen erzählt wird. Doch es geht, wie die Brüder nun mit ihrer ersten | |
| Serie beweisen: viel enger an brandaktuellen Debatten als „A Thin Line“ (zu | |
| sehen bei Paramount+) kann Fiktion kaum sein. | |
| Im Zentrum der über sechs Episoden erzählten Geschichte stehen zwei junge | |
| Frauen, die für eine bessere Welt und gegen den Klimawandel kämpfen. Anna | |
| (Saskia Rosendahl) und Benni (Hanna Hilsdorf) sind Zwillingsschwestern und | |
| betreiben gemeinsam die anonyme Onlineplattform Climate Leaks. Die Rollen | |
| sind dabei eindeutig verteilt. Anna ist die strategische Planerin, | |
| meisterlich im Hacken, introvertiert und insgesamt lieber vorsichtig, | |
| während Benni die Frau für die Tat ist, draufgängerisch, impulsiv und kaum | |
| ein Risiko scheuend. | |
| Im Bemühen, den Wald, in dem sie bei ihrer verstorbenen Mutter Marlene und | |
| deren Lebensgefährtin Uli (Julika Jenkins) aufgewachsen sind, zu retten und | |
| den korrupten Verkehrsminister zu enttarnen, gelingt ihnen nach einem | |
| Einbruch in dessen Behörde ein Coup, der für Aufsehen sorgt. | |
| ## Terroristische Mittel | |
| Doch es dauert auch nicht lange, bis die Polizei vor der Tür steht: Benni | |
| kann noch rechtzeitig verschwinden, aber Anna wird verhaftet. Freigelassen | |
| wird sie – inklusive elektronischer Fußfessel, die zu knacken für jemanden | |
| wie sie aber natürlich ein Kinderspiel ist – nur, weil ihr als BKA-Beamter | |
| für Cybercrime-Angelegenheiten arbeitender Patenonkel (Peter Kurth) sie | |
| dazu überredet, als V-Person für den Geheimdienst tätig zu werden. | |
| Während Anna dabei helfen soll, gegen Umweltaktivist*innen | |
| vorzugehen, taucht Benni im Untergrund ab und schließt sich der auch vor | |
| terroristischen Mitteln nicht zurückschreckenden Gruppierung „Der letzte | |
| Widerstand“ an, in der die skrupellose Rainman (Hadewych Minis) das Sagen | |
| hat. Als die einen Anschlag auf eine Raffinerie plant, stehen die beiden | |
| Schwestern längst auf unterschiedlichen Seiten des Gesetzes. Wo die Grenze | |
| zwischen Richtig und Falsch oder Gut und Böse verläuft, ist allerdings | |
| nicht nur im Klimakampf ein sehr schmaler Grat. | |
| Aus all dem, was die Generation Thunberg heutzutage umtreibt und nicht nur | |
| junge Menschen dazu bringt, sich auf Straßen festzukleben oder mit | |
| Kartoffelbrei auf Gemälde zu werfen, eine Serie zu machen, die weder | |
| belehrend noch erklärend herüberkommt und sich auch nicht an den Zeitgeist | |
| anbiedert – das muss man erst einmal schaffen. | |
| ## Moralische Grauzonen | |
| Den Weydemann-Brüdern samt Head-Autorin Stefanie Ren und Sabrina Sarabi | |
| sowie Damian John Harper auf dem Regiestuhl glückt das, weil sie zwischen | |
| gewaltfreiem Protest und extremistischer Radikalität alle moralischen | |
| Grauzonen aufmachen, ohne dem Publikum eine Verortung aufzunötigen. | |
| So wird „A Thin Line“ zu einem spannenden Politthriller in | |
| Indie-Film-Optik, der seine unmittelbare Relevanz nicht ostentativ vor sich | |
| herträgt, sondern tatsächlich cool statt bemüht wirkt. Schauspielerisch | |
| wird Großes geboten, nicht zuletzt von der immer sehenswerten Saskia | |
| Rosendahl und der noch viel zu unbekannten Hanna Hilsdorf als selbst in der | |
| Dialektfärbung ungleichen Schwestern. | |
| Ob es dabei wirklich nötig gewesen wäre, die Handlung mit so viel | |
| kompliziertem Familiendrama zu unterfüttern, das mitunter die Motivation | |
| des Aktivismus zu unterwandern scheint? Schwamm drüber. Daran stört man | |
| sich in dieser stimmig und effektiv erzählten Geschichte am Ende noch | |
| weniger als an arg konstruierten Unglaubwürdigkeiten wie etwa einem | |
| BKA-Ermittler, der hoch sensible Daten zu Hause in einer nicht | |
| verschlossenen Schublade lagert. | |
| 16 Feb 2023 | |
| ## AUTOREN | |
| Patrick Heidmann | |
| ## TAGS | |
| Resilienz | |
| Streaming | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| TV-Serien | |
| GNS | |
| Deutscher Film | |
| Serien-Guide | |
| Kolumne Kinderspiel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Kapitalismuskritik | |
| Serien-Guide | |
| Tom Cruise | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Elternschaft im Realitäts-Check: Das Seifenschalenproblem | |
| Was man alles anders machen wollte, als man noch keine Kinder hatte. Und | |
| was man macht, wenn man Kinder hat. Das sind zwei verschiedene Welten. | |
| Prozess gegen Klimaaktivistin Carla Hinrichs: Gericht erinnert ans Sauriersterb… | |
| Die Sprecherin der Gruppe Letzte Generation steht wegen einer | |
| Straßenblockade vor Gericht. Der Richter zeigt sich unbeeindruckt. | |
| Serien-Trend „Corporate Bullshit“: Popkultur gegen Kapitalismus | |
| Pessimismus gegenüber der Arbeitswelt ist Trend-Motiv in Serien. Das | |
| spiegelt die wachsenden Zweifel an der „Selbstverwirklichung im Job“. | |
| Serie „Der Scheich“ auf Paramount+: Weil er nicht „Nein“ sagen kann | |
| Den Streamingdienst Paramount+ gibt es gerade mal zwei Wochen, und er hat | |
| schon eine Eigenproduktion auf Deutsch. Darin wird ein Mann zum | |
| Hochstapler. | |
| Streamingdienst Paramount+: Und noch einer | |
| Mit Paramount+ gibt es einen weiteren Streamingdienst. Doch wird er | |
| inmitten der wachsenden Zahl von Konkurrenzanbietern herausstechen? |