| # taz.de -- Umweltbelastung durch Streaming: Das schwarze Loch | |
| > Ein Besuch der weltgrößten TV- und Streaming-Messe Mipcomin Cannes wirft | |
| > die Frage auf: Was kostet Streaming eigentlich die Umwelt? | |
| Bild: Das Festival-Zentrum der Mipcom in Cannes | |
| Das Internet ist inzwischen einer der wichtigsten Ausspielwege für | |
| Medieninhalte. Das wird aktuell auch auf der weltgrößten TV- und | |
| Streamingmesse [1][Mipcom in Cannes] deutlich. Innerhalb der letzten zwei | |
| Jahre beispielsweise sind Tausende von Fast-Channels entstanden – das sind | |
| kostenlose, werbefinanzierte Fernsehsender, die über Streaming verbreitet | |
| werden. [2][Und gestreamt wird sowieso mehr als je zuvor.] | |
| Zhonghuai Sun, Geschäftsführer einer der größten Videoplattformen der Welt | |
| – [3][Tencent aus China] -, verkündete an der Côte d’Azur stolz, dass üb… | |
| 440 Millionen Nutzerinnen und Nutzer monatlich allein über mobile Endgeräte | |
| die Bewegtbildinhalte seines Angebots abrufen. In Deutschland indessen | |
| schauen 73 Millionen Menschen täglich über eine Stunde Filme oder Videos im | |
| Netz, so eine Untersuchung von ARD und ZDF. | |
| Aber welche Emissionen werden dadurch verursacht? Glaubt man den großen | |
| Streamern oder Telkos, ist der Kohlendioxidausstoß gering. Genaue, aktuelle | |
| Zahlen liegen aber kaum vor. Und die, die es gibt, kommen zu deutlich | |
| unterschiedlichen Ergebnissen: Die Bandbreite liegt zwischen 36 und 440 | |
| Gramm CO₂ pro Stunde Online-Videokonsum. | |
| Erst letzte Woche hat ein holländischer Doktorrand verkündet, dass | |
| zukünftig nur allein die KI von Google so viel Strom verbrauchen könnte wie | |
| ein Land in der Größe Irlands oder der Niederlande. | |
| Eine Untersuchung der englischen Organisation Carbon Trust, die unter | |
| anderem von Netflix finanziert wurde, kam jedenfalls vor über zwei Jahren | |
| zu dem positiven Ergebnis, dass 60 Minuten Streaming in Europa ungefähr nur | |
| 55 Gramm Kohlenstoffdioxid verursachen – so viel wie dreimal in der Stunde | |
| einen Wasserkocher benutzen. Das ist seitdem so eine Art Benchmark. | |
| Aber schon die Auswahl der Parameter, mit denen solche Daten berechnet | |
| werden, ist kompliziert und nicht einheitlich. Selbst wenn übergreifend | |
| gilt, dass Rechenzentren, Edge-Server, der Übermittlungsweg, die Router zu | |
| Hause, die Peripherie der Endgeräte und die Endgeräte selbst betrachtet | |
| werden müssen, gibt es noch viele weitere Details, die eine Rolle spielen. | |
| Bei der Carbon Trust Studie etwa seien die in Rechenzentren eingesetzten | |
| Kältemittel in dieser Berechnung nicht berücksichtigt worden. Das bemängelt | |
| beispielsweise die Initiatorin des Green Film Shooting Projekts, Birgit | |
| Heidsiek. Zum Energiebedarf für die Kühlung, der in Rechenzentren zwischen | |
| 35 und 50 Prozent liegt, kämen noch klimaschädliche Kältemittel hinzu, die | |
| durch Wartung oder Leckagen aus den Klimaanlagen austreten. | |
| Mit rund sechs Millionen Tonnen Kohlenstoffdioxid-Emissionen hinterlassen | |
| die 50.000 Rechenzentren in Deutschland einen doppelt so hohen Fußabdruck | |
| wie der innerdeutsche Flugverkehr. In Frankfurt verbrauchten die dort | |
| ansässigen Datencenter rund ein Fünftel des gesamten Stroms der Stadt und | |
| produzierten so viel Wärme, dass sich theoretisch sämtliche Wohnungen und | |
| Büros der Stadt Frankfurt damit beheizen ließen. | |
| Die verschiedenen Studien, Untersuchungen sowie Berechnungen mögen für sich | |
| genommen plausibel sein, aber eine Übersicht zu den verschiedenen | |
| Anwendungsfällen fehlt. „Es ist beispielsweise etwas völlig anderes, wenn | |
| ich ein Video bei Netflix streame oder ich ein Video aufnehme und es in | |
| sozialen Netzwerken hochlade und dann teile“, so Christian Herglotz vom | |
| Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik an der | |
| Friedrich-Alexander Universität in Erlangen. Bei Ersterem werde der | |
| Großteil der Energie bei den Endgeräten verbraucht, bei Letzterem in den | |
| Datencentern. „Insbesondere der Bereich der sozialen Netze wurde noch gar | |
| nicht ernsthaft untersucht“, betont der Wissenschaftler. | |
| Welche Emissionen tatsächlich durch Medienkonsum entstehen, liegt damit | |
| letztlich im Dunkeln: keine aktuellen Zahlen, keine einheitliche | |
| Miteinbeziehung aller wichtigen Parameter. So kommt nicht nur Herglotz zum | |
| Schluss, dass es „aufgrund der Datenlage“ gut wäre, „wenn es wieder eine | |
| aktuelle Untersuchung geben würde“. Und auch diese müssten kontinuierlich | |
| fortgeführt werden. Zwar werden eine immer effizientere Datenübertragung | |
| sowie sparsamere Endgeräte immer weniger Energie verbrauchen, aber die Zahl | |
| derer, die das Internet nutzen, wird sich weiterhin erhöhen. Schon jetzt | |
| sollen es fünf Milliarden sein. | |
| 23 Oct 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neue-TV--und-Streaming-Trends/!5963611 | |
| [2] /Streamingdienst-Paramount/!5898967 | |
| [3] /China-koennte-Computerspiele-regulieren/!5786650 | |
| ## AUTOREN | |
| Wilfried Urbe | |
| ## TAGS | |
| Streaming | |
| Netflix | |
| CO2-Emissionen | |
| Umweltverschmutzung | |
| Server | |
| Netflix | |
| Server | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Server | |
| Internet | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Netflix ändert seine Strategie: Weniger Masse, dafür Klasse | |
| Netflix bringt weniger Eigenformate heraus. Eine Tendenz, die auch bei | |
| anderen Plattformen zu beobachten ist. Was passiert da in der Branche? | |
| Energieverbrauch Künstlicher Intelligenz: KI ist wie ein Backofen | |
| Künstliche Intelligenz soll in der Klimakrise helfen. Die rechenintensiven | |
| Modelle sind jedoch selbst Energiefresser. Forscher sehen Änderungsbedarf. | |
| Klimakrise in Serien und Games: Hurra, die Welt geht unter | |
| Endzeitstimmung ist aus Serien und Spielen kaum wegzudenken. Aber die | |
| Klimakrise wird bislang erstaunlich selten thematisiert. | |
| Ökologischer Fußabdruck von KI: Die Klimakiller-Intelligenz | |
| Künstliche Intelligenz gilt als neue Schlüsseltechnologie, auch gegen die | |
| Klimakrise. Doch sie hat ein schmutziges Geheimnis – im wahrsten Sinne. | |
| Ökologischer Fußabdruck im Internet: Nicht alle streamen klimafreundlich | |
| Eine neue Studie zeigt: Die Art der Datenübertragung ist entscheidend für | |
| die Umwelt. Schlecht schneiden vor allem alte Mobilfunknetze ab. |