| # taz.de -- Energieverbrauch Künstlicher Intelligenz: KI ist wie ein Backofen | |
| > Künstliche Intelligenz soll in der Klimakrise helfen. Die | |
| > rechenintensiven Modelle sind jedoch selbst Energiefresser. Forscher | |
| > sehen Änderungsbedarf. | |
| Bild: „Werkzeuge der KI verbrauchen viel Strom, und die Tendenz ist steigend�… | |
| Berlin dpa | Anwendungen künstlicher Intelligenz (KI) sollen künftig auch | |
| beim Klimaschutz helfen, doch Forscher warnen vor einem stark steigenden | |
| Energieverbrauch der KI-Rechenzentren. „Werkzeuge der KI verbrauchen viel | |
| Strom, und die Tendenz ist steigend“, sagte der Geschäftsführer des | |
| Hasso-Plattner-Instituts (HPI) in Potsdam und Leiter des Fachgebiets | |
| Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit, Ralf Herbrich. | |
| Der Datenwissenschaftler Alex de Vries aus Amsterdam vergleicht den | |
| Energieverbrauch durch die Nutzung einer Suchmaschine, die KI nutzt, mit | |
| dem ganzer Länder. Wissenschaflter und Internetkonzerne arbeiteten an der | |
| Verbesserung des ökologischen Fußabdrucks. | |
| Das Thema künstliche Intelligenz hatte unter anderem durch den Textroboter | |
| ChatGPT des kalifornischen Start-ups OpenAI große Aufmerksamkeit erfahren. | |
| Auch Sicherheitstechnik in Autos ist KI-gesteuert, Heizungen sollen dadurch | |
| effizienter werden. | |
| „Rechenzentren verbrauchen heute 4 bis 5 Prozent des [1][weltweiten | |
| Energieverbrauchs]“, sagte Herbrich. Nehme man die Nutzung digitaler | |
| Technologien wie Laptops und Smartphones dazu, seien 8 Prozent erreicht. | |
| „Es gibt Schätzungen, dass der Verbrauch in den nächsten Jahren auf 30 | |
| Prozent ansteigen wird.“ | |
| KI-Experte Herbrich stellt den Vergleich mit einem Backofen an: Für das | |
| Training eines KI-Modells liefen Prozessoren Hunderter Grafikkarten, die | |
| jeweils etwa 1.000 Watt verbrauchten, für mehrere Wochen. „1.000 Watt ist | |
| so viel wie ein Backofen.“ | |
| ## KI soll Energie sparen | |
| Die Forschung zielt laut Herbrich darauf ab, dass Berechnungen mit weniger | |
| Parametern und damit weniger Energieeinsatz gelingen können und zugleich | |
| die Genauigkeit der Vorhersagen nur minimal sinkt. Auch die | |
| Technologieunternehmen trieben die Forschung zu Energieeinsparungen bei KI | |
| voran. Es dauere aber einige Jahre, Lösungen zu entwickeln. | |
| Der [2][Internetkonzern Google] teilte auf Anfrage mit, nach Untersuchungen | |
| und eigenen Erfahrungen nehme der Energiebedarf viel langsamer zu, als | |
| viele Prognosen vorhergesagt hätten. KI werde für den Klimaschutz | |
| eingesetzt wie etwa „kraftstoffeffiziente Routenplanung“ mit Google Maps. | |
| 23 Oct 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Obwohl-die-Erneuerbaren-boomen/!5942923 | |
| [2] /US-Klage-gegen-Google/!5961034 | |
| ## TAGS | |
| Server | |
| Energie | |
| Schwerpunkt Künstliche Intelligenz | |
| Energiesparen | |
| Schwerpunkt Künstliche Intelligenz | |
| Pränataldiagnostik | |
| Server | |
| Streaming | |
| Server | |
| Potsdam | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wissenschaftler entwickeln neue Hardware: Energiewende in der KI | |
| Künstliche Intelligenz braucht viel Energie. Kieler Wissenschaftler stellen | |
| Hardware vor, die so sparsam arbeiten soll wie das menschliche Gehirn. | |
| Genetikerin über Diagnose-KI: „Entwicklungen vorhersagen“ | |
| Die Zellforscherin Sarah Teichmann weiß, wie KI schädliche Genmutationen | |
| erkennen kann. Die KI-Diagnose werde Menschen trotzdem nicht ersetzen. | |
| Norderstedter Energiewende: Wärme aus dem Rechenzentrum | |
| Abwärme kann die Energiewende voranbringen. Könnte Norderstedt Vorrreiter | |
| für die smarte Energienutzung in ganz Deutschland sein? | |
| Umweltbelastung durch Streaming: Das schwarze Loch | |
| Ein Besuch der weltgrößten TV- und Streaming-Messe Mipcomin Cannes wirft | |
| die Frage auf: Was kostet Streaming eigentlich die Umwelt? | |
| Ökologischer Fußabdruck von KI: Die Klimakiller-Intelligenz | |
| Künstliche Intelligenz gilt als neue Schlüsseltechnologie, auch gegen die | |
| Klimakrise. Doch sie hat ein schmutziges Geheimnis – im wahrsten Sinne. | |
| Streit um Garnisonkirche in Potsdam: Appell fürs Rechenzentrum | |
| Mehr als 100 Unterzeichner*innen fordern ein Nebeneinander von | |
| Garnisonkirche und dem abrissbedrohten Kunsthaus. Darüber entscheiden muss | |
| die Stadt. |