| # taz.de -- Malaysia | |
| Gipfel südostasiatischer Staaten: Zahnlose Tigerstaaten im Schatten der Trump-… | |
| In Malaysia ringen die Asean-Staaten um eine gemeinsame Linie im | |
| Handelsstreit mit den USA. Trumps Besuch umrahmen Proteste und dezente | |
| Belustigung. | |
| Nationalismus in Malaysia: Streit und Hetze zum Nationalfeiertag | |
| Wegen einer falsch aufgehängten Flagge schürt die malaiisch-islamistische | |
| Partei Umno Hass. Jüngere Menschen sehen das kritisch. | |
| Thailand-Kambodscha-Konflikt: Glücksspiel, Betrug und Männerfreundschaften | |
| Nach eskalierenden Grenzkämpfen zwischen den beiden südostasiatischen | |
| Ländern scheint die Waffenruhe vorerst zu halten. Doch worum ging es | |
| eigentlich? | |
| Streit zwischen Thailand und Kambodscha: Die Waffenruhe hält | |
| Nach anfänglichen Irritationen hält die Waffenruhe offenbar, auch gab es | |
| erste gemeinsame Treffen der betreffenden Regionalkommandanten des | |
| Militärs. | |
| Ungelöster Grenzkonflikt: „Bedingungslose Waffenruhe“ vereinbart | |
| Premierminister von Thailand und Kambodscha vereinbaren unter Vermittlung | |
| Malaysias eine Waffenruhe ihrer tödlichen Grenzgefechte. | |
| Gemeinsam unabhängiger von Peking: Malaysia und Singapur planen neue Sonderwir… | |
| Eine gemeinsame Sonderwirtschaftszone soll Malaysia und Singapur | |
| unabhängiger von China machen. Die beiden Staaten sind zwei ungleiche | |
| Partner. | |
| Myanmar unter der Militärdiktatur: Imagepolitur mit der Amnestie von Gefangenen | |
| Myanmars Generäle haben erneut die Freilassung mehrerer tausend Gefangener | |
| verkündet. Ein politischer Kurswechsel ist damit aber nicht verbunden. | |
| Kindesmissbrauch in Malaysia: Tatort Kinderheim | |
| Hunderte Kinder sollen in Einrichtungen einer Firmengruppe sexuell | |
| misshandelt worden sein. Sie steht einer verbotenen islamischen Sekte nahe. | |
| 17. König von Malaysia: Milliardär wird König | |
| Alle fünf Jahre wechselt in Malaysia der König. Nun wurde Ibrahim Sultan | |
| Iskandar als 17. Monarch seines Landes inthronisiert, ein mehrfacher | |
| Milliardär. | |
| Baerbock in Südostasien: Gefeiert und gefordert | |
| Außenministerin Annalena Baerbock macht Station in Südostasien und will | |
| über China und Fachkräfte sprechen. Doch der Nahost-Konflikt holt sie ein. | |
| Zum zweiten Mal geflohen: Mob verjagt Rohingya-Boat-People | |
| In Indonesiens Provinz Aceh erzwingt ein studentischer Mob die sofortige | |
| Umsiedlung von Flüchtlingen, die erst vor wenigen Tagen angekommen sind. | |
| Kinotipp der Woche: Manchmal braucht es Abwehrzauber | |
| Festival von planetarischem Ausmaß: Bei „Around the World in 14 Films“ | |
| trifft Genre-Mix auf Coming-of-age. Postkoloniale Stimmen stehen im | |
| Zentrum. | |
| Ergebnis der Landtagswahlen in Malaysia: Im ethnisch-religiösen Sumpf | |
| In Malaysia stärken die Ergebnisse die allgemeine Verunsicherung. Doch | |
| ironischerweise könnte das die Regierung stabilisieren, glaubt ein | |
| Politologe. | |
| LGBTQ-Rechte in Malaysia: Mattys mutiger Männer-Mundkuss | |
| Beim Good Vibes Festival in Malaysia küsst ein britischer Sänger auf | |
| offener Bühne seinen männlichen Bandkollegen. Die Regierung bricht das Fest | |
| ab. | |
| Queeres Tanztheater in Hamburg: „Mutig sein und Spaß haben“ | |
| Fünf Performer*innen suchen das Gemeinsame ihrer vielfältigen | |
| Identitäten: Choreograf Raymond Liew Jin Pin über Queerness in Südostasien | |
| und hier. | |
| Migration in Südostasien: Rohingya fliehen per Boot weiter | |
| Angehörige der muslimischen Minderheit aus Myanmar wurden nach Bangladesch | |
| vertrieben. Viele bleiben dort nicht – denn Perspektiven fehlen. | |
| Malaysia nach den Wahlen: Mühsamer Start für Reformregierung | |
| Der neue Regierungschef Malaysias, Anwar Ibrahim, hat das Vertrauen des | |
| Parlaments. Doch seine faulen Kompromisse wecken Zweifel. | |
| Parlamentswahlen in Malaysia: Opposition siegt ohne Mehrheit | |
| Das von Anwar Ibrahim geführte Oppositionsbündnis wird zum stärksten Block. | |
| Bei der Regierungsbildung droht aber eine Hängepartie. | |
| Parlamentswahl in Malaysia: 97-Jähriger wirbt um Jungwähler | |
| Malaysias früherer Premier Mahathir will es noch einmal wissen und kämpft | |
| gegen seine Ex-Partei. Unter deren Methoden leidet das Land bis heute. | |
| Stimmen zur Revolution in Iran: Solidarität und Sorge | |
| Von tiefer Bewunderung bis zur Sorge über wachsende Islamfeindlichkeit. Was | |
| Frauen aus dem Netzwerk der Panter Stiftung über Iran denken. | |
| Berufung in Malaysia gescheitert: Ex-Regierungschef muss in Haft | |
| Berufung gescheitert: In Malaysia hat das Oberste Gericht die zwölfjährige | |
| Haftstrafe für den früheren Premierminister Najib Razak wegen Korruption | |
| bestätigt. | |
| Razzien in der Schwulenszene: „Man kann sich nie sicher sein“ | |
| In Malaysia ist die Diskriminierung von LGBT-Menschen an der Tagesordnung | |
| und wird politisch instrumentalisiert. Gefürchtet sind Zwangstherapien. | |
| Abkehr von repressiver Drogenpolitik: Thailand sagt Ja zu Gras | |
| Der Gebrauch von Cannabis wird liberalisiert, aber öffentliches Kiffen | |
| bleibt verboten. Die Regierung erhofft sich eine Ankurbelung der | |
| Wirtschaft. | |
| Roman über globalisierte Arbeitswelt: Es sind alles nur Körper | |
| Tash Aw verbindet Fiktion mit realen Orten und dem Thema Arbeitsmigration. | |
| „Wir, die Überlebenden“ ist True-Crime-Story und Sozialkritik zugleich. | |
| Neuer Premierminister Ismail in Malaysia: Rückkehr der alten Machtelite | |
| In Malaysia stellt die langjährige Regierungspartei Umno wieder den | |
| Premier. Wegen eines Korruptionsskandals war diese 2018 abgewählt worden. | |
| Aus Le Monde diplomatique: Moderne Form der Sklaverei | |
| In Malaysia werden zwei Drittel des weltweiten Bedarfs an Einmalhandschuhen | |
| produziert. Zwangsarbeit ist an der Tagesordnung. | |
| Gesundheitsbehörden in Malaysia: Papierlos in der Pandemie | |
| In Malaysia zeigt das Virus die Rechtlosigkeit von Flüchtlingen ohne | |
| gültige Papiere. Es erschwert den Zugang zum Gesundheitssystem. | |
| Regierungsbildung in Malaysia: Doch keine Rente mit 94 | |
| Ein Machtkampf samt Politblockade führt zum Rücktritt von Premierminister | |
| Mahathir in Malaysia. Der König bittet ihn, vorerst noch im Amt zu bleiben. | |
| Malaysia schickt Plastikabfall zurück: Nicht mehr „Müllhalde der Welt“ | |
| 150 Schiffscontainer mit illegal exportiertem Müll liegen in Malaysia. Die | |
| gehen nun zurück an die Herkunftsländer in Europa und Nordamerika. | |
| Malaysisches Magazin „Malaysiakini“: So relevant wie nie | |
| Das malaysische Politikmagazin „Malaysiakini“ wird 20 Jahre alt. Damals | |
| konnte es nur entstehen, weil die Regierung das Internet nicht begriff. | |
| Waldbrände in Indonesien: Regenwälder gehen in Rauch auf | |
| Auf Sumatra und Borneo brennt der Wald – für mehr Platz für | |
| Palmölplantagen. Das führt selbst in Malaysia und Singapur zu | |
| Atemproblemen. | |
| Menschenrechte auf der ITB: Standards finden jetzt alle gut | |
| Neuer Verhaltenskodex der Messe für ITB-Partnerländer: Müssen wirklich nur | |
| Reisende vor Diskriminierung geschützt werden? | |
| ITB setzt Partnerländern Standards: Messe bekommt Menschenrechte | |
| Die ITB soll künftig keine Folterländer mehr bewerben. Ab 2022 müssen | |
| Partnerländer entsprechende Zusicherungen machen. | |
| Malaysia schickt Müll an Länder zurück: Nicht mehr Abfalleimer der Reichen | |
| Malaysia schickt tausende Tonnen Müll zurück an reiche Länder. Wie viele | |
| andere Entwicklungsländer ist auch dieses Zielland für Abfallexporte. | |
| Keine Todesstrafe Im Fall Kim Jong-nam: Kim-Attentäterin muss 3 Jahre in Haft | |
| Der Giftanschlag auf den Halbbruder von Nordkoreas Machthaber Kim wird wohl | |
| nie endgültig aufgeklärt. Der Prozess geht mit einem sehr gnädigen Urteil | |
| zu Ende. | |
| Mordfall Kim Jong Uns Halbbruder: Indonesierin überraschend frei | |
| Indonesische Angeklagte, die einem Halbbruder von Nordkoreas Machthaber | |
| unwissend tödliches Nervengift ins Gesicht schmierte, kommt frei. | |
| Kolumne Geht’s noch: Hetero-Only-Fantasien | |
| Der malaysische Tourismusminister behauptet, dass es in seinem Land keine | |
| Homosexuellen gebe. Offenbar kennt er Malaysia nicht sonderlich gut. | |
| Die ITB und ihre Partnerländer: Grüne unter grünem Druck | |
| Die Internationale Tourismusbörse wirbt dieses Jahr mit Malaysia. Dort | |
| werden Lesben gefoltert. Grüne Abgeordnete zwingen die zuständige grüne | |
| Senatorin zum Handeln. | |
| Weltmeisterschaft der Paraschwimmer: Juden dürfen nicht in den Pool | |
| Malaysia richtet im Juli die Weltmeisterschaft der Paraschwimmer aus. Aber | |
| die Regierung weigert sich, israelischen Athleten Visa zu erteilen. | |
| Flüchtling lebte monatelang am Flughafen: Malaysia verhaftet gestrandeten Syrer | |
| Im März landete Hassan al-Kontar in Kuala Lumpur und kam nicht mehr weg. | |
| Nach mehreren Monaten wurde er nun festgenommen. | |
| Korruptionsskandal in Malaysia: Ex-Premier angeklagt | |
| Najib Razak soll Millionen aus einem von ihm verwalteten Staatsfonds | |
| abgezweigt haben. Im Mai verlor er deshalb schon die Wahl | |
| Hetze gegen Homosexuelle in Malaysia: Peitschenhiebe für lesbisches Paar | |
| Weil sie miteinander Sex haben wollten, sollen zwei Frauen ausgepeitscht | |
| werden. In Malaysia läuft eine Hetzjagd gegen Homosexuelle. | |
| Korruption in Malaysia: Ex-Premier festgenommen | |
| Die Antikorruptionsbehörde ermittelt gegen Najib Razak wegen des Verdachts | |
| auf Geldwäsche. Er soll Gelder aus einem Staatsfonds veruntreut haben. | |
| Korruption in Malaysia: 28 Millionen Dollar, 150 Luxustaschen | |
| Bei Razzien in Wohnungen des Ex-Premierministers Najib Razak und seiner | |
| Frau findet die Polizei Bargeld, Juwelen und viele teure Handtaschen. | |
| Nach Wahlsieg der Opposition: Malaysias Anwar Ibrahim ist frei | |
| Hinter der Begnadigung des Reformpolitikers steckt mit Mahathir Mohamand | |
| ausgerechnet derjenige, der ihn vor zwanzig Jahren einsperren ließ. | |
| Wahlen in Malaysia: Erster Machtwechsel seit 61 Jahren | |
| Die Menschen hatten genug von ihrer korrupten Regierung und stimmten, trotz | |
| Manipulation, für die Opposition. Die Hoffnungen sind immens. | |
| Vor der Parlamentswahl in Malaysia: Ein Clown gegen den Rest | |
| Am Mittwoch wird in Malaysia gewählt. Premier Najib Razak ist | |
| diskreditiert. Die Wut auf ihn sorgt für ungewöhnliche Allianzen. | |
| Politischer Islam in Malaysia: Die falschen Freunde der Rohingya | |
| Die muslimische Minderheit Rohingya wird aus Birma vertrieben. Islamische | |
| Nationalisten in Malaysia nutzen sie zu Wahlkampfzwecken. | |
| Justiz in Malaysia: Mord – und trotzdem nicht schuldig? | |
| An diesem Montag startet der Prozess gegen zwei Frauen, die Kim Jong Uns | |
| Halbbruder getötet haben sollen. Es scheint, als seien sie selbst nur | |
| Opfer. | |
| Qualifikationsspiele für die Fußball-WM: Syrische Freuden in Malaysia | |
| Syriens Nationalmannschaft kann sich noch für die Weltmeisterschaft 2018 | |
| qualifizieren. Die Mannschaft muss für die Heimspiele weit ausweichen. |