| # taz.de -- Parlamentswahlen in Malaysia: Opposition siegt ohne Mehrheit | |
| > Das von Anwar Ibrahim geführte Oppositionsbündnis wird zum stärksten | |
| > Block. Bei der Regierungsbildung droht aber eine Hängepartie. | |
| Bild: Anwar Ibrahim will nach dem Wahlrsieg seines Oppositionsbündnisses endli… | |
| BERLIN taz | Nach 53 Jahren als Parlamentarier ist Malaysias graue Eminenz, | |
| der 97-jährige Mahathir Mohamad, bei der Wahl am Samstag nicht | |
| wiedergewählt worden. Sein Erzfeind, Oppositionsführer Anwar Ibrahim, | |
| hingegen ging mit 82 Sitzen für sein Parteienbündnis Pakatan Harapan (PH) | |
| als Sieger aus der Wahl hervor. Anwar, 75, ist zuversichtlich, mit | |
| Unterstützern aus anderen Parteien die Regierungsmehrheit von 111 Sitzen | |
| zusammenzuhaben. | |
| Im Laufe seiner Karriere hatte [1][der wegen angeblicher Homosexualität vom | |
| damaligen Premier Mahathir inhaftierte Anwar] schon öfter verkündet, eine | |
| Parlamentsmehrheit zur Regierungsbildung zu haben. Und wie in der | |
| Vergangenheit sieht es auch dieses Mal wieder so aus, dass sein Traum vom | |
| Regierungschef unerfüllt bleiben wird. | |
| Denn zwei Blöcke stehen dem im Weg. Die Perikatan Nasional (PN) kommt auf | |
| 73 und die Barisan Nasional (BN) mit der fast ewigen Regierungspartei | |
| [2][Umno] auf 30 Sitze. Beide Bündnisse repräsentieren die | |
| ethnisch-religiöse Bevölkerungsmehrheit muslimischer Malaien, wobei die | |
| islamistische PAS als Partner der PN in zwei Bundesstaaten alle | |
| Parlamentssitze abräumte. | |
| Dann ist da noch der „Borneo Block“ von Parteien aus den ostmalaysischen | |
| Staaten Sabah und Sarawak auf Borneo. Dieser Block hat beste Chancen, zum | |
| Königsmacher zu werden. | |
| ## Malaysias Osten tickt anders als der dortige Westen | |
| Beide Bundesstaaten streben nach mehr Autonomie und einem größeren Anteil | |
| an den Profiten aus ihren Ressourcen Öl, Gas und Wald. Der „Borneo Block“ | |
| tendiert zu einem Bündnis mit der PN. | |
| Aber weil die Zahl der Sitze dann immer noch nicht für eine Mehrheit | |
| reicht, steht die BN mit der malaiisch-nationalistischen Umno bereit, | |
| obwohl sie jetzt bei der Wahl zum zweiten Mal in Folge wegen Korruption und | |
| der Veruntreuung des Milliardenvermögens des Staatsfonds 1MDB abgestraft | |
| wurde. | |
| Als Stolperstein für ein Bündnis aus PN, Borneo Block und BN könnte sich | |
| ein typisch malaysisches Problem erweisen: Ethnie und Religion. Während auf | |
| der westlichen Halbinsel Malaien und der Islam den Ton angeben, gehört im | |
| östlichen Borneo ein großer Teil der Bevölkerung Ethnien der Ureinwohner | |
| sowie dem Christentum an. | |
| ## Ex-Premier warnt vor „christlich-jüdischem Komplott“ | |
| Als der Ex-Premier, PN-Chef und Partner der islamistischen PAS Muhyiddin | |
| Yassin im Wahlkampf vor einem „christlich-jüdischen“ Komplott zur Übernah… | |
| Malaysias im Falle des Wahlsiegs der Opposition warnte, kam das in Sabah | |
| und Sarawak gar nicht gut an. | |
| Aber erstmal hat jetzt die Stunde des Königs geschlagen. Sultan Abdullah | |
| Ahmad Shah wies PN und PH an, bis Montag 14 Uhr malaysischer Zeit ihre | |
| Regierungsmehrheit nachzuweisen und einen Premier zu nominieren. Das dürfte | |
| für beide sehr schwierig werden. | |
| 20 Nov 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Oppositionspolitiker-in-Malaysia/!5020657 | |
| [2] /Neuer-Premierminister-Ismail-in-Malaysia/!5794926 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Lenz | |
| ## TAGS | |
| Malaysia | |
| Parlamentswahl | |
| Mahathir Mohamad | |
| Anwar Ibrahim | |
| König | |
| Malaysia | |
| Malaysia | |
| Schwulen- und Lesbenpolitik | |
| Müll | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kindesmissbrauch in Malaysia: Tatort Kinderheim | |
| Hunderte Kinder sollen in Einrichtungen einer Firmengruppe sexuell | |
| misshandelt worden sein. Sie steht einer verbotenen islamischen Sekte nahe. | |
| Parlamentswahl in Malaysia: 97-Jähriger wirbt um Jungwähler | |
| Malaysias früherer Premier Mahathir will es noch einmal wissen und kämpft | |
| gegen seine Ex-Partei. Unter deren Methoden leidet das Land bis heute. | |
| Razzien in der Schwulenszene: „Man kann sich nie sicher sein“ | |
| In Malaysia ist die Diskriminierung von LGBT-Menschen an der Tagesordnung | |
| und wird politisch instrumentalisiert. Gefürchtet sind Zwangstherapien. | |
| Plastikmüllexport nach Malaysia: Zurück an den Absender | |
| Österreichische Firmen exportieren tonnenweise Plastikmüll. Doch nun ist | |
| falsch deklarierte Fracht aufgetaucht. |