| # taz.de -- König | |
| Politikwissenschaftler über Jordanien: „Ein Schritt nach vorne“ | |
| Im Königreich Jordanien darf erstmals nach den jüngsten Reformen ein neues | |
| Parlament gewählt werden. Edmund Ratka sieht Herausforderungen bei der | |
| Umsetzung. | |
| Lebensentwürfe beim Mittagessen: Der Nachwuchs-Monarch | |
| Wäre es nicht erstrebenswert, ein König zu sein? Der kleine Junge findet: | |
| klar. Und Papa hat kein Gegenargument. Ein fiktives Gespräch beim | |
| Italiener. | |
| Koningsdag in den Niederlanden: Hoch lebe der König! | |
| Baarle in den Süd-Niederlanden ist ein Puzzle mit belgischen und | |
| niederländischen Enklaven. Feiert der ganze Ort den Geburtstag des | |
| niederländischen Königs? Nein. | |
| Parlamentswahlen in Malaysia: Opposition siegt ohne Mehrheit | |
| Das von Anwar Ibrahim geführte Oppositionsbündnis wird zum stärksten Block. | |
| Bei der Regierungsbildung droht aber eine Hängepartie. | |
| Koreanisches Kulturerbe: Im Schlag der großen Jingo-Trommel | |
| Mit „Jongmyo Jeryeak“ ist eine geheimnisvolle, streng disziplinierte Musik | |
| zu hören. Erstmals ist dieses koreanische Ritual in Deutschland auf Tour. | |
| Proteste in Thailand: Wasserwerfer in Bangkok | |
| Thailands junge Generation geht weiter auf die Straßen. Damit trotzen die | |
| Protestierenden dem Ausnahmezustand, der Gewalt und der Verhaftungswellen. | |
| Ruandas letzter König: Eine suspekte Nostalgie | |
| Der verstorbene letzte König von Ruanda, seit 1961 im Exil, wird am Sonntag | |
| in seiner Heimat beigesetzt. Kann es einen legitimen Nachfolger geben? | |
| Kolumne Ich meld mich: Wir sind immer für Sie da | |
| Der Gast ist König. Er möchte auch so behandelt werden, glauben jedenfalls | |
| die Hoteliers. Begrüßungsrituale können auch nerven. | |
| Debatte Militärputsch in Thailand: Land des gefrorenen Lächelns | |
| Der Putsch hat ein Ende der Krise in noch weitere Ferne gerückt. Die | |
| Generäle bieten keine Lösungen, sondern verfolgen nur eigene Interessen. | |
| Trauerfeier für saudischen König: Christian Wulff vertritt Deutschland | |
| Kein amtierender Staatsvertreter wird aus Berlin zur Trauerfeier von König | |
| Abdullah reisen. Dies übernimmt der Altbundespräsident – auf Bitten von | |
| Kanzlerin Merkel. |