| # taz.de -- Keine Todesstrafe Im Fall Kim Jong-nam: Kim-Attentäterin muss 3 Ja… | |
| > Der Giftanschlag auf den Halbbruder von Nordkoreas Machthaber Kim wird | |
| > wohl nie endgültig aufgeklärt. Der Prozess geht mit einem sehr gnädigen | |
| > Urteil zu Ende. | |
| Bild: Die Vietnamesin Doan Thi Huong dürfte Anfang Mai freigelassen werden | |
| Kuala Lumpur dpa | Die Aufnahmen sind etwas verschwommen. Aber man sieht | |
| doch recht genau, was an jenem 13. Februar 2017 auf dem internationalen | |
| Flughafen von Malaysias Hauptstadt Kuala Lumpur geschah: zwei junge | |
| Asiatinnen, wie sie einen Mann überfallen. Es ist der ältere Halbbruder von | |
| Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un, Kim Jong Nam. Eine drückt dem | |
| 45-Jährigen von hinten etwas ins Gesicht. Man kann sogar die drei | |
| Buchstaben auf ihrem T-Shirt erkennen: LOL. Das steht für „Laughing Out | |
| Loud“ („Laut gelacht“). Kurz darauf ist der Nordkoreaner tot, ermordet mit | |
| dem Nervengift VX. | |
| Die Bilder der Überwachungskameras gingen damals um die Welt. Die | |
| Schlagzeilen waren enorm: ein Politmord, begangen an einem Mann, der einst | |
| als künftiger Herrscher der kommunistischen Familiendiktatur galt und dann | |
| als ewiger Rivale des Jüngeren. Alle Spuren wiesen nach Pjöngjang. Zumal | |
| noch herauskam, dass vier Agenten aus Nordkorea am Flughafen waren. Sie | |
| konnten fliehen. Die beiden Frauen jedoch wurden festgenommen und vor | |
| Gericht gestellt. An der Todesstrafe wegen Mordes schien kein Weg | |
| vorbeizuführen. Zwischen Malaysia und Nordkorea herrschte diplomatische | |
| Eiszeit. | |
| Gemessen an all der Aufregung ging der Prozess am Montag nun mit einem sehr | |
| gnädigen Urteil zu Ende. Die Frau mit dem LOL-Shirt, die Vietnamesin Doan | |
| Thi Huong (30), wurde wegen vorsätzlicher Körperverletzung zu drei Jahren | |
| und vier Monaten Gefängnis verurteilt. Bedingung war nur, dass sie sich | |
| zuvor für schuldig bekannte. Den Mordvorwurf ließ die Staatsanwaltschaft | |
| daraufhin fallen. Weil Doan schon mehr als zwei Jahre Untersuchungshaft | |
| hinter sich hat, wird sie vermutlich bereits Anfang Mai vorzeitig | |
| entlassen. | |
| Ihre Komplizin und ehemalige Mitangeklagte, die Indonesierin Siti Aisyah, | |
| ist sogar schon zurück in der Heimat. Die 27-Jährige kam auf Bitten ihrer | |
| Regierung bereits Mitte März durch eine Art Gnadenerlass auf freien Fuß. | |
| Begründet wurde dies von Malaysia mit einem übergeordneten Interesse an | |
| guten Beziehungen zum großen Nachbarn. In beiden Fällen bedeutet dies | |
| keinen Freispruch – aber nach mehr als zwei Jahren Angst vor dem so gut wie | |
| sicheren Todesurteil dürfte das den Frauen einigermaßen egal sein. | |
| ## Das Interesse an Aufklärung war nicht mehr allzu groß | |
| Dass sie die Attentäterinnen waren, steht außer Zweifel. Ihnen kam nun | |
| jedoch zugute, dass sie von Anfang behaupteten, keine Ahnung davon gehabt | |
| zu haben, was sie eigentlich machten. Angeblich wurden sie von Männern, die | |
| sie für Japaner oder Chinesen hielten, für eine TV-Sendung nach Art der | |
| „Versteckten Kamera“ angeworben. Der vermeintliche Spaß: einem fremden Mann | |
| Babyöl ins Gesicht zu schmieren. Dass es Gift war, wollen sie nicht einmal | |
| geahnt haben. Besonders glaubwürdig war das nicht. Aber es reichte allen | |
| Seiten für eine halbwegs gesichtswahrende Lösung aus. | |
| Das Interesse an Aufklärung war auch in Malaysia zuletzt nicht mehr allzu | |
| groß. So wird man wahrscheinlich nie erfahren, wie genau und von wem der | |
| Mord am ältesten Sohn des langjährigen Machthabers Kim Jong Il (1941-2011) | |
| geplant wurde. Nach früheren Ermittlungen der malaysischen Polizei war | |
| Drahtzieher ein nordkoreanischer Geheimdienstler namens Hong Song Hac (35). | |
| Zusammen mit den drei anderen Agenten am Flughafen wird er nun mit | |
| Interpol-Haftbefehlen gesucht. Die Chance, dass diese je vollstreckt | |
| werden, ist klein. | |
| Nordkorea weist alle Vorwürfe seit jeher zurück. Zum Urteil gegen die | |
| Vietnamesin gab es aus Pjöngjang am Montag kein einziges Wort. Der Giftmord | |
| an Kim Jong Uns Halbbruder war dort noch nie ein großes Thema – und schon | |
| gar nicht, seit der Diktator ein besonderes Verhältnis zu US-Präsident | |
| Donald Trump bis hin zu zwei Gipfeltreffen aufgebaut hat. Umso zufriedener | |
| ist man nun jedoch in Indonesien und Vietnam mit dem Ausgang des | |
| Verfahrens. | |
| Am zufriedensten war am Montag jedoch mit Sicherheit Doan selbst – | |
| verständlicherweise, auch wenn sie immer noch Handschellen tragen musste. | |
| „Ich bin glücklich“, sagte die Vietnamesin in die Kameras. „Das ist ein | |
| faires Urteil. Danke an alle, die für mich gebetet haben.“ Dabei hatte sie | |
| – zum ersten Mal in diesem Prozess überhaupt – ein Lächeln auf dem Gesich… | |
| Es war allerdings eher leise. | |
| 1 Apr 2019 | |
| ## TAGS | |
| Malaysia | |
| Gerichtsurteil | |
| Kim Jong Un | |
| Nordkorea | |
| Journalismus | |
| Malaysia | |
| Malaysia | |
| Nordkorea | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Geht’s Noch?: Mediales Kaffeesatzlesen | |
| Nordkoreas Machthaber ließ seinen Chefunterhändler erschießen. Oder nicht? | |
| Für viele Medien ist es zweitrangig, ob die Meldung stimmt. | |
| Mordfall Kim Jong Uns Halbbruder: Indonesierin überraschend frei | |
| Indonesische Angeklagte, die einem Halbbruder von Nordkoreas Machthaber | |
| unwissend tödliches Nervengift ins Gesicht schmierte, kommt frei. | |
| Attentat auf Kim Jong Uns Halbbruder: Attentäterinnen droht Todesstrafe | |
| Zwei Frauen könnten für ihre Beteiligung am Mord an Kim Jong Nam in | |
| Malaysia hingerichtet werden. Ob sie tatsächlich wussten, was sie taten, | |
| ist noch unklar. | |
| Tod des Halbbruders von Kim Jong Un: Zweite Verdächtige festgesetzt | |
| Nach dem Tod Kim Jong Nams ist eine zweite Frau festgenommen worden. Wurde | |
| der Halbbruder von Nordkoreas Machthaber vergiftet? |