| # taz.de -- Syriza | |
| 10 Jahre nach dem Oxi-Referendum: Als Griechenland sehr laut Nein sagte | |
| 2015 lehnten die Griechen ein vom Ausland verordnetes Sparpaket ab. Seither | |
| steht Ex-Premier Tsipras in der Kritik. Neue Informationen entlasten ihn. | |
| Hörerradio in Athen: Rettung fürs rote Radio | |
| Der griechische Parteisender Sto Kokkino hat finanzielle Probleme. Die | |
| sozialistische Syriza hat sich nun eine Lösung überlegt: Aktien. | |
| Griechenlands linke Hoffnungsträgerin: Zoi Konstantopoulou | |
| Die linke Politikerin Zoi Konstantopoulou mischt die griechische Politik | |
| auf. Sie gilt als eloquent und ist eine scharfe Kritikerin der | |
| Mitsotakis-Regierung. | |
| Makis Voridis in Griechenland: Minister gegen Migration | |
| Die konservative Regierung in Athen hat mit Makis Voridis einen | |
| Rechtsextremen ernannt. Er bot bereits eine Kostprobe für seine neue | |
| Marschrichtung. | |
| Zwei Jahre Tempi-Zugunglück: Die Wut auf Mitsotakis wächst | |
| Die griechische Regierung unter Premier Mitsotakis übersteht abermals ein | |
| Misstrauensvotum. Ob sie jedoch zu Ende regieren kann, ist fraglich. | |
| Tasoulas will Staatspräsident werden: Eine Personalie spaltet Hellas | |
| Das Athener Parlament wird den 65-jährigen Juristen wohl zu Griechenlands | |
| neuem Staatspräsidenten wählen. Tasoulas ist glühender Antikommunist. | |
| Abspaltung von Syriza in Griechenland: Bald zehn Parteien im Parlament | |
| Griechenlands ehemalige Vorzeigepartei Syriza will mit einem neuen Chef | |
| durchstarten – während der geschasste alte Chef eine neue Partei gründet. | |
| Misstrauensantrag in Griechenland: Aus für Syrizas Millionär | |
| Einst gehypt, nun geschasst: In Griechenland verliert Parteichef Kasselakis | |
| das Vertrauen von Europas einstiger linker Vorzeigepartei Syriza. | |
| Aus einer griechischen Zeitung: „Plötzlicher Tod“ | |
| Die Zeitung der griechischen Linkspartei Syriza muss ihre tägliche | |
| Druckausgabe einstellen. Der Protest ist groß – und die Finanzlage mehr als | |
| prekär. | |
| Griechenlands linker Reeder: Politische Kreuzfahrt mit Wahnsinn | |
| Stefanos Kasselakis hat die einstige Lieblingspartei der europäischen | |
| Linken gekapert. Der Politneuling betet für Syriza sogar in der Kirche. | |
| Zum Tod von Wolfgang Schäuble: „Er hätte Europa zerstören können“ | |
| Griechenlands Ex-Finanzminister Euklid Tsakalotos lässt an seinem | |
| verstorbenen früheren Amtskollegen Wolfgang Schäuble kein gutes Haar. | |
| Selbstzerlegung der Syriza-Partei: Eine griechische Tragödie | |
| Die Selbstzerfleischung der Syriza in Griechenland geht weiter. Grund ist | |
| Parteichef Kasselakis. Für die moderne griechische Demokratie ist das Gift. | |
| Parteipolitik in Griechenlands Linken: Syriza spaltet sich zum vierten Mal | |
| Unter dem neuen Parteichef Kasselakis kracht es in der griechischen Linken | |
| weiter. Dem Ex-Banker wird vorgeworfen, aus Syriza eine Partei der Mitte | |
| machen zu wollen. | |
| Konflikt unter Griechenlands Linken: Syriza zerfleischt sich selbst | |
| Der neugewählte Parteichef Kasselakis legt sich mit den Alten der Partei | |
| an. Eine Spaltung wird wahrscheinlicher, Ex-Parteichef Tsipras schweigt. | |
| Griechenlands Syriza wählt Vorsitzenden: Genosse Kasselakis übernimmt | |
| Die griechische Oppositionspartei Syriza hat ein neues Oberhaupt: Stefanos | |
| Kasselakis. Seine Vision ist ein progressives Griechenland. | |
| Griechenlands Linke sucht Nachfolge: Der Sunnyboy aus den USA | |
| Griechenlands linke Syriza sucht einen neuen Vorsitzenden. Aus der ersten | |
| Runde geht der politische Newcomer Stefanos Kasselakis als Favorit hervor. | |
| Alexis Tsipras tritt bei Syriza zurück: Griechenlands linker Konsolidierer | |
| Nach der Schlappe bei den griechischen Parlamentswahlen tritt Alexis | |
| Tsipras als Vorsitzender der linken Syriza zurück. Seine Verdienste | |
| bleiben. | |
| Tsipras gibt Syriza-Vorsitz ab: Ende der Ära Tsipras | |
| Der griechische Ex-Premier Alexis Tsipras zieht Konsequenzen aus der | |
| Wahlniederlage und kündigt seinen Rückzug vom Vorsitz an. | |
| Parlamentswahlen in Griechenland: Erstarken des rechten Rands | |
| Die konservative Nea Demokratia hat die Parlamentswahlen gewonnen – trotz | |
| Stimmenverlusten. Aber der Preis dafür ist hoch. | |
| Wahl in Griechenland: Mitsotakis vor zweiter Amtszeit | |
| Die Nea Dimokratia gewinnt die Wahl in Griechenland. Linke Syriza schneidet | |
| noch schlechter ab als bei der letzten Wahl vor erst fünf Wochen. | |
| Wahlen in Griechenland: Nea Dimokratia gewinnt deutlich | |
| Der Plan des Kyriakos Mitsotakis ist wohl aufgegangen: Prognosen zufolge | |
| gewinnt seine Partie „Neue Demokratie“ bei den Parlamentswahlen deutlich. | |
| Erneute Parlamentswahl in Griechenland: Neue Wahl, neues Glück – oder Unglü… | |
| Manche Griechen freuen sich auf eine erneute Regierung Mitsotakis, andere | |
| fürchten sich. Viele sind sich sicher: Die Konservativen werden gewinnen. | |
| Wahlniederlage der griechischen Syriza: Eine einsame Partei in Athen | |
| Die linke Syriza hat versäumt, für die Zeit nach der Wahl eine Koalition | |
| vorzubereiten. Hinzu kommt, dass die Gesellschaft zutiefst konservativ ist. | |
| Neuwahlen in Griechenland: Wie Eulen nach Athen tragen | |
| Griechenlands Parteiführer verweigern sich möglicher | |
| Koalitionsverhandlungen. Ende Juni muss Hellas nun erneut das Parlament | |
| wählen. | |
| Wahlen in Griechenland: Triumph und Waterloo | |
| Mitsotakis' Regierungspartei triumphiert, die ehemalige linke | |
| Hoffnungsträgerin Syriza geht baden. Alexis Tsipras muss jetzt die | |
| Reißleine ziehen. | |
| Parlamentswahl in Griechenland: Mitsotakis deklassiert die Linke | |
| Mit riesigem Vorsprung gewinnt der konservative Premier Kyriakos | |
| Mitsotakis. Nun setzt er auf Neuwahlen, um weiter allein regieren zu | |
| können. | |
| Wahlergebnis in Griechenland: Mitsotakis siegt und will Neuwahlen | |
| Die aktuelle Regierungspartei Nea Dimokratia hat in Griechenland gewonnen. | |
| Doch von schnellen Neuwahlen erhofft sie sich noch mehr Plätze im | |
| Parlament. | |
| Abhörskandal in Griechenland: Der Premier, dem niemand glaubt | |
| Der Skandal um abgehörte Smartphones wird zum Desaster für Griechenlands | |
| Regierungschef Mitsotakis. Spätestens im Frühjahr stehen Wahlen an. | |
| Parteitag der Linken von Griechenland: Syriza plant Offensive | |
| Griechenlands Ex-Ministerpräsident Tsipras betont die Veränderungen in | |
| seiner Partei Syriza. Bei den Wahlen im Sommer 2023 hofft er auf ein | |
| Comeback. | |
| Tsakalotos über Griechenlands Linke: „Linken wurde Sauerstoff entzogen“ | |
| Griechenlands Ex-Finanzminister Euklid Tsakalotos über die Coronapandemie, | |
| die Krise der Linken in Europa und seine Hoffnungen auf Rot-Rot-Grün. | |
| Heinz Bierbaum über Europas Linke: „Wir brauchen einen neuen Aufbruch“ | |
| Heinz Bierbaum ist der neue Präsident der Europäischen Linken (EL). Der | |
| Nachfolger Gregor Gysis sieht das linke Parteienbündnis in keinem guten | |
| Zustand. | |
| Neues Kabinett nach der Wahl: Für Griechenland eine Revolution | |
| Griechenlands Wahlsieger Kyriakos Mitsotakis nimmt neben der alten Garde | |
| aus den Politdynastien auch viele Outsider in sein Kabinett. | |
| Kommentar Wahl in Griechenland: Schuld sind immer die anderen | |
| Linkspremier Alexis Tsipras wurde von den griechischen Wählern zu Recht | |
| hart abgestraft. Es ist die Quittung für gebrochene Wahlversprechen. | |
| Nach der Parlamentswahl in Griechenland: Konservative Wende in Athen | |
| Nach viereinhalb Jahren im Amt wird Premier Alexis Tsipras abgewählt. | |
| Konservativen-Chef Mitsotakis will das Land im Eiltempo umkrempeln. | |
| Parlamentswahl in Griechenland: Konservative laut Prognose vorn | |
| Die griechischen Wähler haben demnach für einen Machtwechsel in Athen | |
| gestimmt. Es deutet sich an, dass die Partei Nea Dimokratia sogar allein | |
| regieren kann. | |
| Parlamentswahlen in Griechenland: Konservative könnten Mehrheit holen | |
| Vor der Wahl in Griechenland liegt die liberal-konservative Nea Dimokratia | |
| in Umfragen klar vorne. Und Tsipras' Syriza nur bei 31,5 Prozent. | |
| Parlamentswahl in Griechenland: Das Blaue vom Himmel | |
| Vollmundige Versprechungen am Fuße der Akropolis: Der konservative | |
| Spitzenkandidat Kyriakos Mitsotakis stimmt seine Anhänger auf den Wahlsieg | |
| ein. | |
| Vor der Wahl in Griechenland: Für Tsipras sieht es schlecht aus | |
| Rentnerin Meni Rapti will Syriza ihre Stimme geben – obwohl sie von ihr | |
| enttäuscht ist. Dennoch droht der linken Regierungspartei eine Schlappe. | |
| Syriza vor der Wahl in Griechenland: Gemacht, was machbar war | |
| Ohne Illusionen, aber auch ohne zu resignieren, führt die Linkspartei | |
| Syriza ihren Straßenwahlkampf. Eine Wahlniederlage steht an. | |
| Nach Syriza-Absturz bei der Europawahl: Neuwahl in Griechenland | |
| Nach der Wahl ist vor der Wahl: Weil die konservative Opposition haushoch | |
| gegen die griechische Regierungspartei gewann, wird bald wieder gewählt. | |
| Castellina kandidiert zur Europawahl: Linke Grande Dame | |
| Aus Solidarität und weil sie viel gemein haben: Die „Il | |
| Manifesto“-Mitgründerin Luciana Castellina tritt für Griechenlands | |
| Regierungspartei Syriza an. | |
| Kolumne Sternenflimmern: Ein europäisches Trauma | |
| Zu Europas Zukunft gehört auch seine Vergangenheit. Erinnerungen ans Jahr | |
| 2015, in dem der ganze Kontinent auf Griechenland blickte. | |
| Steinmeier in Griechenland: Reparationen fraglich | |
| Linke Politiker mahnen nie geleistete Wiedergutmachung in Griechenland an. | |
| Anlass ist ein Staatsbesuch von Präsident Steinmeier. | |
| Debatte Griechenland unter Spardiktat: Tsipras, der tragische Held | |
| Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras wird von vielen Linken als | |
| Verräter geschmäht. Dabei ist er ein Segen fürs Land. | |
| Folgen der Finanzkrise in Griechenland: Steuern, mehr Steuern, Sondersteuern | |
| Nach acht grausamen Krisenjahren soll Griechenland bald aus dem | |
| Rettungsprogramm entlassen werden. Nicht nur Experten sind skeptisch. | |
| Linke Parteien in Europa: Nah bei den Leuten, fern der Macht | |
| Die linken Parteien in Europa sind in der Krise. Wenn sie zu Orten der | |
| Hoffnung und des Optimismus werden, geht es wieder aufwärts. | |
| Kommentar Europäische Linke und Syriza: Absurde Selbstgefälligkeit | |
| Frankreichs Parti de Gauche will Syriza aus der Europäischen Linken werfen. | |
| Statt Solidarität spendet der Wagenknecht-Flügel der Linken Beifall. | |
| Griechische Ministerin über Finanzpolitik: „Reiche müssen jetzt Steuern zah… | |
| Die griechische Arbeitsministerin Effi Achtsioglou lobt die Arbeit ihrer | |
| Regierung gegen Schwarzarbeit und Steuerflucht. Sparprogramme hätten aber | |
| keinen Erfolg. | |
| Linken-Politiker zu Griechenland-Hilfen: „Der IWF hat zwei Gesichter“ | |
| Der Internationale Währungsfonds soll gerne aus den Finanzhilfen | |
| aussteigen, meint Linken-Finanzexperte Axel Troost. | |
| Medien in Griechenland: Korruption befördert Zeitungssterben | |
| Athener Qualitätszeitungen werfen Premier Tsipras vor, er wolle ihnen den | |
| Garaus machen. Schulden? Steuerhinterziehung? Alles egal. |