| # taz.de -- Erneute Parlamentswahl in Griechenland: Neue Wahl, neues Glück –… | |
| > Manche Griechen freuen sich auf eine erneute Regierung Mitsotakis, andere | |
| > fürchten sich. Viele sind sich sicher: Die Konservativen werden gewinnen. | |
| Bild: Chrysoula, Haris Stavratis, Eleni und Maria verteilen ND-Programm-Brosch�… | |
| Kifissia/Holargos/Nikäa taz | Die altehrwürdige Elektrobahn drosselt ihr | |
| Tempo, die Endstation ist erreicht. Haris Stavratis, 59, steigt aus. Es | |
| sind die ersten heißen Tage in diesem Jahr, doch in Kifissia, dem grünen | |
| Nobelort mit seinen weitläufigen Parkanlagen und mondänen Domizilen mit | |
| ihren gepflegten Gärten ganz im Norden der Vier-Millionen-Metropole Athen, | |
| weht eine herrlich erfrischende Brise. „Die anderen warten schon“, sagt | |
| Stavratis gut gelaunt. | |
| Die anderen – das sind Chrysoula, Eleni und Maria. Kurze Begrüßung, man | |
| kennt sich. Jeder nimmt sich von einem Stapel Broschüren etwa zwanzig Stück | |
| herunter und beginnt sie vor der Bahnstation an Passanten zu verteilen. Das | |
| Verteilen geht schnell – Haris Stavratis hat ein gutes Auge, wie er sagt. | |
| „Ich erkenne das Hauspersonal, das in den Villen hier arbeitet. Sie haben | |
| Feierabend und nehmen die Bahn ins Zentrum. Die spreche ich gar nicht an. | |
| Das sind alles Ausländer. Die wählen nicht. Ich frage die anderen, ob sie | |
| eine Broschüre wollen.“ | |
| Viele wollen. Das reiche Kifissia ist eine Hochburg der konservativen | |
| Partei Nea Dimokratia (ND). Bei der Parlamentswahl im Mai holte sie dort 62 | |
| Prozent der Stimmen, die radikallinke Partei Syriza kam auf mickrige 12 | |
| Prozent. | |
| Stavratis und seine Begleiterinnen sind ND-Mitglieder. Sie haben sich | |
| freiwillig gemeldet, um im Endspurt vor den Parlamentswahlen am Sonntag das | |
| gedruckte ND-Programm an den Mann und die Frau zu bringen. Von der ND und | |
| vor allem Parteichef Kyriakos Mitsotakis schwärmt er und gibt sich | |
| kämpferisch: „Wir holen diesmal ganz sicher die Mehrheit der Mandate.“ | |
| ## Manche loben Mitsotakis für die restriktive Migrationspolitik | |
| Die Wahl am kommenden Sonntag ist bereits die zweite innerhalb weniger | |
| Wochen. Zuletzt wählten die Griechen und Griechinnen Ende Mai. [1][Die ND | |
| gewann zwar,] verfehlte aber knapp die absolute Mehrheit der Mandate in der | |
| 300-köpfigen Boule der Hellenen. | |
| Keine der fünf Parlamentsparteien – von der nationalkonservativen | |
| Griechischen Lösung ganz rechts über die ND, die sozialdemokratische Pasok, | |
| ferner Syriza bis hin zur Kommunistischen Partei ganz links – wollte | |
| miteinander koalieren. Die knapp zehn Millionen wahlberechtigten Griechen | |
| dürfen also abermals an die Urnen, die – bildlich gesprochen – nun wieder | |
| ganz neu gefüllt werden müssen. | |
| Was eine neuerliche Regierung Mitsotakis in den nächsten vier Jahren tun | |
| soll? Stavratis und seine Begleiterinnen sind sich einig: „die Wirtschaft | |
| weiter stärken, die Digitalisierung der Staatsverwaltung vollenden, die | |
| [2][restriktive Flüchtlings- und Migrationspolitik fortsetzen]“. | |
| Stavratis und seine drei Kolleginnen arbeiten allesamt in öffentlichen | |
| Krankenhäusern. Stavratis ist seit 35 Jahren in der Verwaltung einer | |
| Krebsklinik in Kifissia tätig, die Frauen sind Krankenpflegerinnen, alle | |
| sind Beamte des griechischen Staates. An der Syriza lässt Stavratis kein | |
| gutes Haar. „Das ist eine Chaos-Truppe“, sagt er in einem fast überheblich | |
| klingenden Ton. Die anderen nicken. | |
| ## „Ganz Griechenland wird blau sein“, jubelt Mitsotakis | |
| Nicht nur in Athen stehen die Zeichen auf einen Sieg Mitsotakis’: 500 | |
| Kilometer weiter nördlich ist die neu gebaute Uferpromenade der | |
| Hafenmetropole Thessaloniki in ein blaues Fahnenmeer getaucht – die | |
| Parteifarbe der ND. | |
| Der ehemalige – und vielleicht bald wieder neue – Premier Mitsotakis trägt | |
| ein blütenweißes Hemd und keine Krawatte. Er steht vor dem Denkmal des | |
| makedonischen Welteroberers Alexander des Großen und bläut durch ein | |
| Mikrofon mit erhobenem Zeigefinger seinen Anhängern und Anhängerinnen immer | |
| und immer wieder ein: In Athen will er weiter alleine regieren. „Am Sonntag | |
| wählen die Griechen ihre Regierung, am Montag krempeln wir die Ärmel hoch“, | |
| ruft Mitsotakis, voll Zuversicht. „Ganz Griechenland wird blau sein“, ruft | |
| er. Die Menge jubelt. | |
| Die Chancen dafür stehen gut. Die ND-Parteistrategen streben etwa 160 | |
| Mandate an. Das wäre eine „stabile Mehrheit“, um bis 2027 „noch viele Di… | |
| zu tun“, wie Mitsotakis betont. Die Betonung liegt auf „stabile“, nicht | |
| „überwältigende“. Die Wähler sollen bloß nicht verschreckt werden. | |
| Ein Grund für Mitsotakis’ schier grenzenlosen Elan: Am Sonntag erhält die | |
| erstplatzierte Partei – ob eines jüngst veränderten Wahlrechts – bis zu 50 | |
| Bonusmandate. | |
| ## Syriza warnt vor Allmacht der Nea Dimokratia | |
| Einer Umfrage des Forschungsinstituts MRB zufolge könnte die ND ihren | |
| Stimmenanteil im Vergleich zum Mai um 2 Prozentpunkte auf 43,5 Prozent | |
| ausbauen. Syriza, unter Ex-Premier Alexis Tsipras, würde laut Umfrage bei | |
| 20 Prozent verharren. | |
| [3][Die arg geschrumpfte Syriza] regierte von Anfang 2015 bis Juli 2019 in | |
| Athen – und warnt nun von einer Allmacht der ND. Nur eine wiedererstarkte | |
| Syriza könne Mitsotakis wirklich bremsen, so der Tenor. Die Schere von 20 | |
| Prozent zur ND müsse sich, so weit es geht, schließen. Das sei, so | |
| Parteioberhaupt Tsipras, „eine Sache der Demokratie“. Sonst bewege sich | |
| Griechenland innerhalb der Europäischen Union auf Länder wie Ungarn und | |
| Polen zu, in denen jeweils eine Partei im Land durchregierte, fürchtet | |
| Tsipras. | |
| Eine Wiederwahl von Mitsotakis schürt in Teilen der hiesigen Politik und | |
| Gesellschaft wachsende Ängste. Diese sind begründet: In Griechenland blühen | |
| Klientelismus, Vetternwirtschaft und Korruption, ein gewaltiger | |
| Abhörskandal erschütterte unter Mitsotakis das Land – und trug dazu bei, | |
| dass Griechenland um 42 Plätze auf Rang 107 der globalen Rangliste der | |
| Pressefreiheit abstürzte, nun das abgeschlagene Schlusslicht der EU. | |
| Dazu kommen eine schwarze Coronabilanz mit 37.000 Toten und wiederholten | |
| Lockdown-Brüchen von Mitsotakis, die massive Inflation, sinkende Reallöhne, | |
| verheerende Waldbrände, eine [4][Zugtragödie mit 57 Toten] oder die jüngste | |
| Havarie eines [5][Flüchtlingbootes mit wohl über 600 Ertrunkenen] – doch | |
| der Popularität von Mitsotakis und seiner ND scheint das nicht geschadet zu | |
| haben. | |
| ## Die bisher Unentschlossenen entscheiden die Wahl | |
| Der sich abzeichnenden Dominanz der ND sieht nicht nur der bei der Wahl im | |
| Mai tief gedemütigte Tsipras mit Sorge entgegen. Der Autor und Analyst | |
| Georgios Romanos stochert in einem Lokal im gutbürgerlichen Athener Vorort | |
| Holargos eher lustlos in einem griechischen Bauernsalat herum. | |
| Für die kommende Wahl hat er eine Vision: Romanos spricht sich unverhohlen | |
| für „einen legalen Umsturz“ aus. „Es müssten sechs, sieben, acht oder n… | |
| Parteien im neuen Parlament sitzen. Je mehr, desto besser ist das für die | |
| Demokratie“, erklärt er. Zuletzt saßen im Parlament fünf Parteien. Der | |
| drohenden Allmacht einer ND-Einparteienregierung schöbe das einen Riegel | |
| vor, so Romanos’ Lesart. “Es ist gefährlich, wenn Mitsotakis tun kann, was | |
| er will.“ | |
| Romanos’ Wunsch ist keine Utopie. Laut Umfragen könnten am Sonntag | |
| zusätzlich vier Parteien den Sprung über die in Griechenland für den Einzug | |
| ins Parlament geltende Dreiprozenthürde schaffen: die ultrarechte | |
| Neugründung Spartaner, die ultrareligiöse Niki (der Sieg), die | |
| linksnationale Pflefsi Eleftherias (Kurs der Freiheit) sowie die linke, | |
| transnationale Mera25 unter [6][Ex-Finanzminister Yanis Varoufakis]. | |
| Entscheiden werden dies bei einer erwarteten Wahlbeteiligung von erneut nur | |
| etwa 60 Prozent der Bevölkerung maßgeblich die vielen Unentschlossenen, so | |
| Experten. Geben sie letztlich dem haushohen Favoriten ND ihre Stimme oder | |
| womöglich einer kleineren Partei? | |
| ## „Griechenland verfällt. Schon seit Jahren“ | |
| Was sie diesmal wählen wird, weiß auch Alexandra Motsiou, 29, noch nicht. | |
| Kräuter, Nüsse, Marmelade, Säfte, Bohnen, Kosmetik – die quirlige Griechin | |
| packt gerade eine neue Lieferung aus. Vom vornehmen Kifissia weit entfernt | |
| am anderen Ende des Molochs Athen betreibt sie im dichtbesiedelten | |
| Arbeitervorort Nikäa seit bald drei Jahren einen Bioladen. Schon mal zwölf | |
| Stunden und mehr am Tag müssten sie und ihr Mann schuften, um mit ihrem | |
| kleinen Sohn über die Runden zu kommen, klagt sie. | |
| „Politisch stehe ich links“, sagt sie. Nach der letzten Wahl habe sie sich | |
| jedoch gefragt: „Hey, was macht das für einen Sinn, was ich wähle?“ Mit | |
| ihrer Situation im heutigen Hellas sei sie gar nicht zufrieden, so wie das | |
| Gros ihrer Kunden, erzählt sie. „Griechenland verfällt. Schon seit zehn, | |
| fünfzehn Jahren. Die regierenden Politiker tun alles, um uns aus unserem | |
| Land zu vertreiben.“ Als sie noch ein Kind war, sei das Leben noch viel | |
| besser gewesen, ist sie sich sicher. | |
| Zweifel daran, dass Mitsotakis am Sonntag der strahlende Wahlsieger sein | |
| wird, hat sie nicht. Das gefalle ihr nicht, sagt sie. Vielen Griechen und | |
| Griechinnen geht das anders. | |
| 24 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Parlamentswahl-in-Griechenland/!5935819 | |
| [2] /Flucht-und-Migration-nach-Europa/!5925482 | |
| [3] /Wahlniederlage-der-griechischen-Syriza/!5934965 | |
| [4] /Toedliches-Unglueck-in-Griechenland/!5919411 | |
| [5] /Nach-Bootsunglueck-vor-griechischer-Kueste/!5938713 | |
| [6] /Griechischer-Politiker-Varoufakis-zu-Wahlen/!5932517 | |
| ## AUTOREN | |
| Ferry Batzoglou | |
| ## TAGS | |
| Griechenland | |
| Kyriakos Mitsotakis | |
| Athen | |
| Alexis Tsipras | |
| Syriza | |
| GNS | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Italien | |
| Syriza | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Parlamentswahlen in Griechenland: Erstarken des rechten Rands | |
| Die konservative Nea Demokratia hat die Parlamentswahlen gewonnen – trotz | |
| Stimmenverlusten. Aber der Preis dafür ist hoch. | |
| Wahl in Griechenland: Mitsotakis vor zweiter Amtszeit | |
| Die Nea Dimokratia gewinnt die Wahl in Griechenland. Linke Syriza schneidet | |
| noch schlechter ab als bei der letzten Wahl vor erst fünf Wochen. | |
| Wahlen in Griechenland: Nea Dimokratia gewinnt deutlich | |
| Der Plan des Kyriakos Mitsotakis ist wohl aufgegangen: Prognosen zufolge | |
| gewinnt seine Partie „Neue Demokratie“ bei den Parlamentswahlen deutlich. | |
| Nach Bootsunglück vor griechischer Küste: Kanonen statt Schwimmwesten | |
| 646 Menschen könnten vor Pylos gestorben sein. In einer Woche will der | |
| Konservative Mitsotakis die absolute Mehrheit erreichen. | |
| Innenminister:innen zu EU-Asylreform: Schicksalsträchtiger Gipfel | |
| Nach jahrelangem Streit wollen die EU-Innenminister eine Reform des | |
| Asylrechts beschließen. Wie blicken einzelne Mitgliedsstaaten auf das | |
| Vorhaben? | |
| Wahlniederlage der griechischen Syriza: Eine einsame Partei in Athen | |
| Die linke Syriza hat versäumt, für die Zeit nach der Wahl eine Koalition | |
| vorzubereiten. Hinzu kommt, dass die Gesellschaft zutiefst konservativ ist. |