| # taz.de -- Aus einer griechischen Zeitung: „Plötzlicher Tod“ | |
| > Die Zeitung der griechischen Linkspartei Syriza muss ihre tägliche | |
| > Druckausgabe einstellen. Der Protest ist groß – und die Finanzlage mehr | |
| > als prekär. | |
| Bild: Die Druckausgabe der Athener Tageszeitung Avgi (Morgenröte) wird eingest… | |
| Athen Die Hiobsbotschaft ereilte die Belegschaft am heißen | |
| Dienstagnachmittag in den Redaktionsräumen im dritten Stock eines | |
| unscheinbaren Gebäudes in der Deligiorgis-Straße in der Athener Innenstadt. | |
| Ihre Empörung war groß. Die tägliche Druckausgabe der Athener Tageszeitung | |
| Avgi (Morgenröte), der historischen Parteizeitung von Europas [1][einstiger | |
| linken Vorzeigepartei Syriza,] wird eingestellt – mit sofortiger Wirkung. | |
| „Heute, am Dienstag, den 25. Juni 2024, um 16 Uhr, wurde uns plötzlich und | |
| ohne jede Rücksprache mitgeteilt, dass die Tageszeitung der Linken, die | |
| seit 1952 erscheint, nicht mehr an den Kiosken ausliegen wird. Das ist | |
| bisher nur einmal passiert: während der Athener Militärjunta“, erklärte die | |
| Avgi-Belegschaft in einer noch am gleichen Abend veröffentlichten | |
| Erklärung. | |
| Eine fiktive Avgi-Schlagzeile hätte „Plötzlicher Tod“ lauten können, ät… | |
| die Mitarbeiter. Ein Sprecher der Geschäftsleitung habe als Grund für die | |
| Schließung der täglichen Druckausgabe „die schweren finanziellen Probleme | |
| von Syriza“ angegeben, jedoch keinen Finanzbericht oder Sanierungspläne | |
| vorgelegt. Man habe dem Personal lediglich mitgeteilt, dass man „so viele | |
| Mitarbeiter wie möglich“ weiter beschäftigen wolle. Der Titel, die Webseite | |
| [2][avgi.gr] sowie die Sonntagsaugabe (Print) sollen demnach weiter | |
| bestehen bleiben. | |
| Beruhigen konnte dies das Avgi-Personal nicht. Seit Mittwoch befindet es | |
| sich im Streik, wegen „dieses historischen und politischen Fehlers und mit | |
| einem tiefen Gefühl für unsere Geschichte“, wie sie betonen. Sie fordern | |
| die Rücknahme der Entscheidung, die Tagesausgabe zu schließen, ferner die | |
| Sicherung aller Arbeitsplätze, die Zahlung offener Löhne und Gehälter in | |
| Höhe von insgesamt über 300.000 Euro sowie ein sofortiges Treffen mit dem | |
| Syriza-Chef Stefanos Kasselakis. | |
| ## Weniger Geld aus der Staatskasse | |
| Das dürfte kurzfristig schwierig werden. Denn Kasselakis, 36, im September | |
| von den Syriza-Mitgliedern zum Parteivorsitzenden gewählt, weilt schon seit | |
| Mitte Juni in den USA. Dort hatte er bis Mitte vorigen Jahres seinen | |
| ständigen Wohnsitz. Für das Avgi-Personal ist klar: Hinter der Schließung | |
| der täglichen Druckausgabe steckt Kasselakis. | |
| Fest steht: Ohne Kapitalspritzen von Syriza ist das Parteiblatt nicht | |
| lebensfähig. Syriza hält laut letzten eigenen Angaben 40 Prozent der | |
| Avgi-Aktien. Den Rest kontrollieren Kleinaktionäre, Mitarbeiter und Leser. | |
| Das Problem: Syriza hat in der Wählergunst zuletzt einen jähen Absturz | |
| erlitten. Daher erhält die linke Partei viel weniger Geld aus der | |
| Staatskasse. Viele Syriza-Mitglieder wollen zudem partout keine | |
| Mitgliedsbeiträge entrichten. | |
| Ferner erlebt [3][der griechische Zeitungsmarkt einen beispiellosen | |
| Niedergang]. Seit 2018 hat sich die Zahl aller verkauften Zeitungsexemplare | |
| auf nur noch 28.203.839 Stück im Gesamtjahr 2023 fast halbiert. Das sind | |
| nicht einmal drei Zeitungsexemplare pro Grieche und Jahr. Obendrein gibt es | |
| hierzulande traditionell kaum Abonnenten. Gekauft werden die Zeitungen am | |
| Kiosk – oder eben nicht. | |
| ## Syriza-Abgeordnete zögern | |
| Die tägliche Druckausgabe von „Avgi“, die zum ersten Mal am 24. August 1952 | |
| als Presseorgan der „Vereinigung der Demokratischen Linken“ (EDA), einer | |
| Partei vor der griechischen Militärdiktaktur, erschien und nach dem Ende | |
| der Junta als Stimme der reformistischen Linken in Hellas fungierte, wurde | |
| zum Preis von 1,50 Euro pro Exemplar im Schnitt zuletzt landesweit keine | |
| 500 mal am Tag verkauft. Die Werbeeinnahmen? Marginal. | |
| Am Freitag streikten auch die Mitarbeiter des Parteiradiosenders „Sto | |
| Kokkino“ („Im Roten“). Syriza-Chef Kasselakis wies am Donnerstag auf die | |
| dramatische Finanzlage bei Syriza und seiner Parteimedien hin. In einer SMS | |
| aus den USA bat er die 36 Syriza-Abgeordneten darum, den „größtmöglichen | |
| finanziellen Beitrag zu leisten“, um der bedrohlichen Lage Herr zu | |
| werden.„Genossinnen und Genossen, wir bitten euch, uns entweder durch eine | |
| Spende oder durch die Aufnahme eines Kredits zu unterstützen, um die | |
| Verpflichtungen für den Monat Juni für die Parteimedien in Höhe von 375.146 | |
| Euro zu decken“, heißt es darin. Er werde, so Kasselakis per SMS, „mit | |
| gutem Beispiel vorangehen und 20.000 Euro spenden“. | |
| Doch die Syriza-Abgeordneten zögern. Griechischen Medienberichten zufolge | |
| fordern sie nun eine Aufstellung der Ausgaben von Avgi sowie der Partei, | |
| wozu sich Kasselakis öffentlich verpflichtet habe, dem aber bisher nicht | |
| nachgekommen ist. Der frühere Syriza-Finanzdirektor Thymios Georgopoulos | |
| warnte unterdessen davor, dass das Avgi-Personal fortan unbezahlt bleiben | |
| würde. Die wohl letzte tägliche Avgi-Printausgabe datiert vom 22. Juni. Es | |
| war die Ausgabe 14.990 seit Bestehen der Zeitung. | |
| 28 Jun 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Griechenlands-linker-Reeder/!6012526 | |
| [2] https://www.avgi.gr/ | |
| [3] /Journalistenstreik-in-Griechenland/!6004608 | |
| ## AUTOREN | |
| Ferry Batzoglou | |
| ## TAGS | |
| Europäische Linke | |
| Syriza | |
| Schwerpunkt Zeitungskrise | |
| Griechenland | |
| GNS | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Abspaltung von Syriza in Griechenland: Bald zehn Parteien im Parlament | |
| Griechenlands ehemalige Vorzeigepartei Syriza will mit einem neuen Chef | |
| durchstarten – während der geschasste alte Chef eine neue Partei gründet. | |
| Misstrauensantrag in Griechenland: Aus für Syrizas Millionär | |
| Einst gehypt, nun geschasst: In Griechenland verliert Parteichef Kasselakis | |
| das Vertrauen von Europas einstiger linker Vorzeigepartei Syriza. | |
| Journalistenmord in Griechenland: 13 Kugeln gegen die Presse | |
| Bespitzelungen, ein Toter: Journalisten in Griechenland leben gefährlich. | |
| In Athen beginnt der Prozess wegen des Mords an Reporter Giorgos Karaivaz. | |
| Europawahl in Griechenland: Auch in Griechenland erstarken Rechte | |
| Die konservative Nea Dimokratia hat laut Premierminister Mitsotakis ihr | |
| Ziel verfehlt. Die rechte Partei EL konnte ihr Ergebnis verdoppeln. | |
| Griechenlands linker Reeder: Politische Kreuzfahrt mit Wahnsinn | |
| Stefanos Kasselakis hat die einstige Lieblingspartei der europäischen | |
| Linken gekapert. Der Politneuling betet für Syriza sogar in der Kirche. |