| # taz.de -- Europäische Linke | |
| Essay über die Linke und die Shoah: Neue Verdammte gesucht | |
| Alain Finkielkraut untersuchte vor 40 Jahren, warum die antitotalitäre | |
| Linke die Shoah relativierte. Heute liest sich sein Essay bestürzend | |
| aktuell. | |
| Missbrauchs-Vorwürfe in Spaniens Linke: Sumar-Fraktionssprecher tritt zurück | |
| Iñigo Errejón, Fraktionssprecher der spanischen Regierungspartei Sumar, | |
| legt nach Missbrauchsvorwürfen das Amt nieder – und äußert sich wenig | |
| empathisch. | |
| Aus einer griechischen Zeitung: „Plötzlicher Tod“ | |
| Die Zeitung der griechischen Linkspartei Syriza muss ihre tägliche | |
| Druckausgabe einstellen. Der Protest ist groß – und die Finanzlage mehr als | |
| prekär. | |
| Frankreich vor den Wahlen: Ein Bündnis gegen Le Pen | |
| In Dreux feierte Marine Le Pens Partei früher Erfolge – bei den | |
| Europawahlen siegte hier aber die Linke. Was lässt sich von der Kleinstadt | |
| lernen? | |
| Frankreich vor den Parlamentswahlen: Linke rauft sich zusammen | |
| Die überraschenden Neuwahlen in Frankreich bringen Bewegung in die | |
| zerstrittene Linke des Landes, sowohl in den Parteien als auch auf der | |
| Straße. Reicht das, um sie zu einen? | |
| Varoufakis-Partei bei der Europawahl: Alleinstellungsmerkmal Palästina | |
| Die Kleinpartei „Mera25“ kritisiert den Krieg in Gaza besonders vehement. | |
| Ihre Spitzenkandidatin Karin de Rigo hofft damit auf einen Achtungserfolg. | |
| Linke Parteien in Europa: Vorwärts immer, rückwärts nimmer? | |
| Ob in Deutschland, Spanien oder Griechenland – die Linke steckt in der | |
| Krise. Die Europawahlen im Juni sind entscheidend für ihre Zukunft. | |
| Parteipolitik in Griechenlands Linken: Syriza spaltet sich zum vierten Mal | |
| Unter dem neuen Parteichef Kasselakis kracht es in der griechischen Linken | |
| weiter. Dem Ex-Banker wird vorgeworfen, aus Syriza eine Partei der Mitte | |
| machen zu wollen. | |
| Eine letzte Chance für die Linkspartei: Radikal anders, jetzt! | |
| Die Linke braucht dringend Erneuerung – inhaltlich wie personell. Die kann | |
| nur mit sozialen Bewegungen, Initiativen und Gewerkschaften gelingen. | |
| Linker Politiker über Abwahl Sanna Marins: „Finnland ist generell eher recht… | |
| Sanna Marins Regierung machte Fehler, sagt Toivo Haimi von der | |
| Links-Allianz. Den Nato-Beitritt Finnlands hält er für eine traurige | |
| Notwendigkeit. | |
| Linke PD in Italien: Die Außenseiterin macht das Rennen | |
| Elly Schlein wird neue Vorsitzende der PD – als erste Frau überhaupt. Sie | |
| will aus der zerstrittenen Partei eine starke linke Kraft in Italien | |
| machen. | |
| Vor dem Parteitag der Linken: Schirdewan hofft auf das Morgenrot | |
| Mit einem 7-Punkte-Plan kandidiert Martin Schirdewan für den Posten des | |
| Co-Vorsitzenden der Linkspartei. Er fordert eine strukturelle Erneuerung. | |
| Linkes Magazin „MicroMega“: Abgestoßen vom Fiat-Clan | |
| Die traditionsreiche linke Zeitschrift „MicroMega“ in Italien kämpft ums | |
| Überleben. Und setzt alles auf ihre Leser*innen. | |
| Heinz Bierbaum über Europas Linke: „Wir brauchen einen neuen Aufbruch“ | |
| Heinz Bierbaum ist der neue Präsident der Europäischen Linken (EL). Der | |
| Nachfolger Gregor Gysis sieht das linke Parteienbündnis in keinem guten | |
| Zustand. | |
| Neuer Präsident der Europäischen Linken: Generationenwechsel vertagt | |
| Die Europäische Linke hat einen neuen Präsidenten: Der 73-jährige Heinz | |
| Bierbaum tritt die Nachfolge des 71-jährigen Gregor Gysi an. | |
| Linke bei der Europawahl: Vereint nur in der Niederlage | |
| Für Parteien links der Sozialdemokratie endete die Wahl in einem Desaster. | |
| Im neuen EU-Parlament sind sie nur noch geschrumpft vertreten. | |
| Kolumne Geht's noch?: Varoufakis drückt sich | |
| Schon wieder Varoufake! Der griechische linke Superstar tritt zur | |
| Europawahl an, will aber gar nicht ins Parlament. Was soll das Manöver? | |
| Die Linke in Europa: Viel heiße Luft | |
| Bei ihrem Kongress in Bilbao mahnen Parteien und Gruppen konkrete | |
| Zukunftsprojekte an. Deren Inhalte bleiben jedoch unklar. | |
| Politologe über Fehler linker Parteien: „Weit weg von ihrer Klientel“ | |
| Andreas Nölke hat in seinem Buch so etwas wie das Programm für Wagenknechts | |
| Sammlungsbewegung beschrieben: weniger Migration, mehr EU-Skepsis. | |
| Linke Parteien in Europa: Nah bei den Leuten, fern der Macht | |
| Die linken Parteien in Europa sind in der Krise. Wenn sie zu Orten der | |
| Hoffnung und des Optimismus werden, geht es wieder aufwärts. | |
| Kommentar Europäische Linke und Syriza: Absurde Selbstgefälligkeit | |
| Frankreichs Parti de Gauche will Syriza aus der Europäischen Linken werfen. | |
| Statt Solidarität spendet der Wagenknecht-Flügel der Linken Beifall. | |
| Linke versus Linke: Sahra, Oskar und Jean-Luc | |
| Wagenknechts Leute planen den politischen Jahresauftakt und laden | |
| EU-Kritiker Mélenchon ein. Die Parteichefs und Gysi aber nicht. Schon regt | |
| sich Kritik. | |
| Treffen der Europäischen Linken: Suche nach einer anderen EU | |
| In Marseille wollen sich linke Gruppen mehrerer Länder koordinieren. Doch | |
| in Frankreich selbst sind die Parteien zerstritten. | |
| Verstorbener Politiker Dominic Heilig: Erinnerung an einen Freund | |
| Dominic Heilig ist tot. Ein persönlicher Nachruf von Thüringens | |
| Kulturminister Benjamin Hoff (Die Linke) auf seinen langjährigen | |
| Weggefährten. | |
| Nachruf auf Dominic Heilig: Eigentlich unersetzbar | |
| Mit nur 39 Jahren ist das Linkspartei-Vorstandsmitglied an den Folgen eines | |
| Herzstillstandes gestorben. Ein großes politisches Talent ist gegangen. | |
| Gregor Gysi über Europapolitik: „Nationalstaat ist reaktionär“ | |
| Er will die EU reformieren, nicht abschaffen. In Richtung Bundestagswahl | |
| sagt Gregor Gysi: Nur wer Kompromisse eingehe, sei auch demokratiefähig. | |
| Ein Jahr Varoufakis' DiEM-Bewegung: Die Macht der Ideen | |
| Vor einem Jahr gründete Yanis Varoufakis in Berlin DiEM25, eine Bewegung | |
| zur Rettung Europas. Was ist daraus geworden? | |
| Gregor Gysi über Politik der EU: „Ich mache, was ich will“ | |
| Wir müssen das Gegenstück zum Rechtsruck werden, sagt Gregor Gysi als Chef | |
| der Europäischen Linken. Er möchte die EU sozialer machen. | |
| Kongress der Europäischen Linken: Gysi ist linker Chef-Europäer | |
| Die Europäische Linke hat Gregor Gysi am Wochenende zu ihrem neuen | |
| Vorsitzenden gewählt. Er will die EU „leidenschaftlicher“ machen. | |
| Europäische Linke: Gregor Gysi will Europa retten | |
| In den Parteien, die der Europäischen Linken angehören, wird heftig über | |
| die Haltung zur EU gestritten. Neuer Vorsitzender soll Gregor Gysi werden. | |
| Kommentar zur Betroffenheit: Krokodilstränen für Aleppo | |
| Jahrelang hat die Linke das Leid der Menschen in Syrien mehr oder weniger | |
| ignoriert. Ihr Mitgefühl entdeckt sie jetzt, da sie schutzlos sind. | |
| Abrechnung eines Ex-Grünen: „Sie verwalten nur das Bestehende“ | |
| Die Partei wolle regieren, aber nichts mehr verändern, kritisiert Robert | |
| Zion, einst Hoffnung der Parteilinken. Alternativen zum Kapitalismus würden | |
| nicht gesucht. | |
| Kommentar Wahl in Spanien: Linke Buchstabensuppe | |
| Podemos hat mit den Altlinken paktiert – ein Fehler! Doch in der Opposition | |
| kann das Wahlbündnis nun eine echte politische Alternative aufzeigen. | |
| Philosoph über europäische Linke: „Märkte reagieren auf ihr Lächeln“ | |
| Linke Theorie kommt heute aus Süd- und Osteuropa. Ein Gespräch mit dem | |
| kroatischen Philosophen Srecko Horvat über die Zukunft des Kapitalismus. | |
| ERT und Griechenlands Demokratie: Athen erlebt Tage des Zorns | |
| Das Ende des staatlichen Senders ERT führt zu Protesten und zu einer | |
| Regierungskrise. Die Demonstranten sehen die Demokratie in Gefahr. | |
| Griechenlands Regierung vor dem Aus: Die Drohungen der Linken | |
| Eine große Mehrheit der Demokratischen Linken will ihre Minister aus der | |
| Regierung abziehen. Eine endgültige Entscheidung gibt es aber noch nicht. | |
| Die Sozialistische Internationale: Gabriel, der Spalter | |
| Niemand kennt die Sozialistische Internationale. Die SPD will daher ein | |
| neues Bündnis gründen. Griechenlands ehemaliger Ministerpräsident | |
| protestiert. | |
| Obama und die europäische Linke: Der treue Alliierte | |
| Europas Grüne und Sozialdemokraten sehen in dem wiedergewählten | |
| US-Präsidenten einen Bruder im Geiste. Dies gilt nicht nur für die Vision | |
| vom Sozialstaat. |