| # taz.de -- Griechenlands Regierung vor dem Aus: Die Drohungen der Linken | |
| > Eine große Mehrheit der Demokratischen Linken will ihre Minister aus der | |
| > Regierung abziehen. Eine endgültige Entscheidung gibt es aber noch nicht. | |
| Bild: Der Parteivorsitzende der Demokratischen Linken, Fotis Kouvelis | |
| ATHEN dpa/rtr | Die griechische Regierungskoalition steht vor dem Aus. Eine | |
| große Mehrheit der Fraktion und des Parteivorstands der Demokratischen | |
| Linken unterstütze den Vorschlag des Parteichefs, die Minister aus der | |
| Regierung abzuziehen, sagte ein Parteisprecher am Freitag, die entgültige | |
| Entscheidung ist jedoch noch nicht gefallen. | |
| Anlass ist der Streit über die Schließung des [1][Staatssenders ERT]. Die | |
| Demokratische Linke ist der kleinste Koalitionspartner im Regierungsbündnis | |
| mit der Nea Demokratia von Ministerpräsident Antonis Samaras und der | |
| sozialdemokratischen Pasok. Nea Demokratia und Pasok haben zusammen 153 | |
| Mandate im Parlament und damit eine knappe Mehrheit der 300 Sitze, so dass | |
| sie allein weiterregieren könnten. Die Linke stellt zwei Minister und 14 | |
| Abgeordnete. | |
| Der Parteivorsitzende der Demokratischen Linken, Fotis Kouvelis, schlug | |
| vor, dass die Partei ihre beiden Minister abzieht und künftig mit | |
| Stimmenthaltungen die Regierung stützt, wie es am Freitag aus | |
| Teilnehmerkreisen hieß. | |
| „Ich will, dass wir alle weitermachen. Niemand will ein Land ohne | |
| Regierung. Uns bleiben noch drei Jahre, und die werde ich zu Ende bringen“, | |
| sagte Regierungschef Antonis Samaras. Vorrangig sei für Griechenland, dass | |
| es eine Regierung gebe, die die Reformen fortsetze. Auch die Sozialisten | |
| wollen in der Regierung weitermachen. „Das letzte was das Land jetzt | |
| braucht, sind Wahlen“, sagte ein enger Mitarbeiter des Parteivorsitzenden | |
| Evangelos Venizelos. | |
| ## Die Schließung des Staatsrundfunk ERT | |
| Auslöser der jüngsten Regierungskrise ist ein Alleingang des konservativen | |
| Regierungschefs Antonis Samaras. Dieser hatte am Dienstag vergangener Woche | |
| angeordnet, dass der [2][Staatsrundfunk ERT] geschlossen wird. Mehr als | |
| 2600 Mitarbeiter verloren ihre Arbeit. | |
| In dem Streit um den Staatsrundfunk sei er den Koalitionspartnern weiter | |
| entgegengekommen, sagte Samaras. Demnach sollten 2000 der ehemals mehr als | |
| 2600 ERT-Mitarbeiter eine befristete Anstellung bekommen, bis eine neue | |
| Sendeanstalt gegründet worden ist. | |
| Die Demokratische Linke beharrte jedoch darauf, dass der Staatsrundfunk | |
| weiterarbeitet und bei vollem Sendebetrieb restrukturiert wird. Nach | |
| Ansicht von Kommentatoren wollte [3][Samaras mit seinem Alleingang | |
| beweisen], dass er es als erster Regierungschef Griechenlands wagt, eine | |
| der größten Klientelinstitutionen des Landes zu schließen. | |
| Unterdessen setzten die anderen Europartner das krisengeschüttelte | |
| Griechenland unter Druck. Die Geldgeber-Troika müsse ihre Überprüfung | |
| Anfang Juli abschließen können, sonst drohe eine Verzögerung bei der | |
| nächsten Hilfszahlung. | |
| ## Die Forderungen des Währungskommissars | |
| „Der Ball ist im Feld der griechischen Behörden“, sagte | |
| EU-Währungskommissar Olli Rehn. Der Finne forderte weitere Reform- und | |
| Budgetanstrengungen der Regierung, um die Troika-Überprüfung wie geplant | |
| abschließen zu können. Die Troika hatte ihre Mission zu Wochenbeginn | |
| vorläufig unterbrochen. Die Europartner appellierten an die griechische | |
| Regierung, bei Reformen weiterzumachen und politische Stabilität zu wahren. | |
| Die konservative Nea Dimokratia von Regierungschef Samaras stellt 125 der | |
| 300 Abgeordneten im Parlament. Die Sozialisten haben 28 und die | |
| Demokratische Linke 14 Mandate. Im Falle von Neuwahlen hätten die drei | |
| Regierungsparteien nach jüngsten Umfragen keine Mehrheit im Parlament. | |
| 21 Jun 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!118205/ | |
| [2] /Konflikt-um-griechischen-Staatssender/!118455/ | |
| [3] /Kommentar-Rundfunk-in-Griechenland/!118472/ | |
| ## TAGS | |
| Europäische Linke | |
| Griechenland | |
| Troika | |
| Regierung | |
| ERT | |
| Räumung | |
| Griechenland | |
| Europa | |
| Griechenland | |
| Antonis Samaras | |
| ERT | |
| Staatssender ERT | |
| Krise | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Räumung des Staatsfernsehens ERT: Sturm auf Sendung | |
| Die Polizei beendet die Besetzung des Staatssenders in Athen. Laut | |
| Regierung verlief die Aktion friedlich, Journalisten sehen das anders. | |
| Neuer Staatssender in Griechenland: Rundfunkreform wird kritisch beäugt | |
| Kurz nach der Schließung des öffentlich-rechtlichen Senders ERT gründet die | |
| Regierung einen Nachfolgekanal. EU-Politiker mahnen zum Kampf gegen die | |
| Korruption. | |
| Kürzungen reichen nicht: Troika drängt Griechenland | |
| Das Krisenland soll mehr Staatsdiener entlassen. Die Sparkommissare drohen, | |
| sonst neue Hilfen in Höhe von acht Milliarden Euro zu blockieren. | |
| Neue Griechische Regierung vereidigt: Vorwärts in die Vergangenheit | |
| Nun wird eine Koalition aus Sozialisten und Konservativen mit den Problemen | |
| Griechenlands fertig werden müssen. Die Opposition warf ihr gleich mal | |
| „Personalrecycling“ vor. | |
| Kommentar Rundfunk in Griechenland: Ein griechischer Erdogan | |
| Der griechische Ministerpräsident stellt sich beim Umgang mit dem | |
| Rundfunksender ERT stur. Sein Verhalten erinnert an das seines Amtskollegen | |
| in der Türkei. | |
| Konflikt um griechischen Staatssender: Von wegen auf Sendung | |
| In Griechenland ignoriert die Regierung einen höchsten Richterspruch, den | |
| stillgelegten Staatsrundfunk ERT wieder arbeiten zu lassen. | |
| Gericht urteilt über griechischen Staatsrundfunk: Pyrrhussieg für Senderbeset… | |
| Die staatliche Medienanstalt ERT muss sofort wieder ans Netz, so das | |
| Gerichtsurteil. Doch der Sender wird umgebaut und den Beschäftigten drohen | |
| trotzdem Entlassungen. | |
| Griechenland schaltet Staatssender ab: Alle Journalisten streiken | |
| Athen hat den öffentlich-rechtlichen Rundfunksender ERT abgeschaltet: fünf | |
| Fernsehprogramme und 26 Radiosender blieben stumm. Nicht nur die | |
| Angestellten laufen Sturm. |