Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Schwerpunkt Nahost-Konflikt
Nach Luftangriffen in Jemen: Verhaftungen, Checkpoints, Willkür
Die Huthis gehen gegen UN-Mitarbeiter vor, mindestens elf wurden nun
festgenommen. Ingesamt sitzen in Jemen 320 Mitarbeiter von
Zivilorganisationen in Haft.
Krieg in Gaza: Wahrheit zwischen Trümmern
Israel lässt keine ausländischen Journalist:innen in den Gazastreifen.
Umso wichtiger sind palästinensische Reporter:innen, auch für die taz.
Journalismus im Gazastreifen: Friedhof der Pressefreiheit
Israel hat im Gazastreifen eine Rekordzahl an Journalisten getötet.
Reporter ohne Grenzen (RSF) haben dazu heute zu einem Aktionstag
aufgerufen.
Palästinensische Reporterin: „Nach dem Krieg will ich Journalismus studieren…
Malak Tantesh berichtet für mehrere Zeitungen aus dem Gazastreifen. Die
Arbeit macht ihr Spaß – trotz der großen Angst, selber umgebracht zu
werden.
Journalisten in Lebensgefahr: Gemeinsam eintreten für Pressefreiheit in Gaza
Gazas Journalisten sind Israels Gewalt schutzlos ausgeliefert,
internationale Medien wird der Zugang verwehrt. Es ist ein Kampf gegen die
Wahrheit.
Gaza-Tagebuch: Primitive Toiletten zwischen dünnen Vorhängen
Unsere Autorin erzählt, wie sie in ihrem Zeltlager in Gaza ihren Körper
pflegt: Duschen zweimal die Woche – und warum Frauen besonders leiden.
Polizist schlägt Frau bei Pali-Demo: Irische Botschaft äußert Besorgnis
Polizisten schlägt Irin bei einer unangemeldeteten Palästina-Demo ins
Gesicht. Gegen fast alle Demonstranten werden Ermittlungsverfahren
eingeleitet.
Israelischer Angriff im Jemen: Fast das ganze Huthi-Kabinett ist tot
Mit seinem Luftangriff in der Kapitale Sanaa schaltet Israel über zehn
Minister der jemenitischen Miliz aus. Nun beginnt eine Welle der Festnahmen
im Land.
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: EU kritisiert USA für Visa-Einschränkung…
Die USA verweigern Palästinenserpräsident Mahmud Abbas nun die Einreise zur
UN-Generaldebatte. Die EU kritisiert die Visa-Einschränkungen für
Palästinenser scharf.
Eskalation in Gaza: Eine humanitäre Intervention ist nötig
Israel begeht im Gaza-Streifen am laufenden Band Kriegsverbrechen. Höchste
Zeit, dass die internationale Gemeinschaft endlich handelt.
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israels Militär setzt Feuerpause für Gaz…
Israels Armee hebt die humanitäre Feuerpause für Gaza-Stadt auf. Das Gebiet
sei eine „gefährliche Kampfzone“, lautet die Begründung.
Bundesministerin Radovan in Nahost: Warten auf den Wiederaufbau
Israel verweigert Einfuhrgenehmigungen für Hilfen für Gaza. Im
Westjordanland versuchte Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan
Druck zu machen.
Unifil-Abzug: UN beschließt Ende der Friedensmission im Libanon
Seit 1978 sichert die UN-Friedenstruppe Unifil die Grenze zwischen Libanon
und Israel. Ende 2027 ist Schluss – aufgrund des Drucks der USA und
Israels.
Deutsche Entwicklungspolitik im Dilemma: Ratlos in Ruinen
Entwicklungsministerin Alabali Radovan ist zu Besuch in Nahost. Sie sucht
die Balance zwischen Mitgefühl für die Palästinenser:innen und
deutsche Regierungslinie.
Starke Kürzungen bei Entwicklungsgeldern: Sparkurs beim Helfen
Bis 2026 will Berlin über zwei Milliarden Euro bei humanitärer Hilfe und
Entwicklungszusammenarbeit streichen: Das trifft vor allem die UN und
NGOs.
Offensive auf Gaza-Stadt: Aufruf zur Flucht für Gazas orthodoxe Christen
Die griechisch-orthodoxe Kirche in Gaza Stadt muss evakuiert werden, die
Menschen sollen in den Süden. Die Geistlichen wollen dennoch bleiben.
Freispruch für Palästina-Aktivisten: Keine Verantwortung für Social-Media-Po…
Ein Aktivist von „Palästina spricht“ war angeklagt, weil er den
Hamas-Angriff vom 7. Oktober 2023 verherrlicht haben soll. Er wurde
freigesprochen.
„Potenziell antisemitische Versammlung“: Frankfurt stoppt Gaza-Demo
Eine am Samstag geplante Demo in Frankfurt am Main gegen den Krieg in Gaza
ist verboten worden. Hessens CDU-Innenminister Poseck begrüßt „neue Linie�…
Offener Brief zu Journalismus in Gaza: Deutschland zeigt endlich Haltung – ab…
Israels Regierung lässt keine Journalist*innen nach Gaza und tötet
lokale Medienschaffende. Nun hat Deutschland dazu Stellung bezogen – aber
kleinlaut.
Solidarität mit Palästina: Das Ringen um Palästina als globaler Kampf
Dem Freiheitskampf Palästinas wird universelle Bedeutung zugeschrieben.
Gerecht ist diese selektive Solidarität nicht, aber sie hat gute Gründe.
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Tausende demonstrieren in Israel gegen den…
Bei einer Großdemonstration in Tel Aviv wurde erneut die Heimkehr der
Geiseln gefordert. Bei einem israelischen Luftangriff in Jemen starben zehn
Menschen.
Gaza-Tagebuch: „Ich frage mich, wo ich diesmal landen werde“
Das Gebiet Saftawi bei Gaza-Stadt, in dem unsere Autorin lebt, muss
evakuiert werden. Doch wann und wohin soll sie flüchten? Was soll sie
mitnehmen?
Israelische Offensive: Die letzten Stunden in Gaza-Stadt
Vor der drohenden israelischen Offensive herrscht in Gaza-Stadt Angst. Die
Menschen sind erschöpft und wissen nicht mehr, wohin sie fliehen sollen.
Europäische Nahostpolitik: Post für Johann Wadephul
209 ehemalige Botschafter und hochrangige Beamtinnen fordern in einem Brief
Maßnahmen gegen Israel. Sie wollen angesichts der humanitären Katastrophe
die israelische Regierung unter Druck setzen.
Restaurant Kanaan: Ein kulinarisches Friedensprojekt steht vor dem Aus
Das israelisch-palästinensische Restaurant Kanaan in Prenzlauer Berg gilt
als Symbol für Dialog und Zusammenhalt. Nun droht die Schließung.
Pressefreiheit in Gaza: Zerstörung als Ziel
Erneut wurden Journalist*innen bei einem Doppelschlag getötet. IDF und
Hamas gehen dabei mit ähnlichen Zielen vor: Die Pressefreiheit zu
zerstören.
Mit vielen Künstlern: Linke ruft zu Gaza-Demo auf
Verschiedene Organisationen mobilisieren für eine große Demo gegen den
Gaza-Krieg. Das BSW plant seine eigene Veranstaltung zwei Wochen vorher.
Angriff auf die Pressefreiheit: Israels Militär tötet fünf Journalisten in G…
Sie sterben bei einem Luftangriff des israelischen Militärs auf das
Nasser-Spital in Südgaza. Die Zahl der im Gazakrieg getöteten
Medienschaffenden steigt damit auf 192.
Israelische Luftangriffe in Jemen: Ein Auftakt zu einem größeren Krieg gegen …
Mit seinen Angriffen am Sonntag auf Infrastruktur in Jemen könnte Israel
auf die Kriegswirtschaft der Miliz zielen wollen. Mindestens sechs Menschen
sterben.
Gaza-Tagebuch: „Wer kein Geld hat, hat weiter Hunger“
Seit bald einem Monat lässt Israel wieder kommerzielle Güter nach Gaza.
Davon profitiert nur, wer die hohen Preise für die Lebensmittel zahlen
kann.
Gaza-Stadt: Schwelle zur Hungersnot laut UN überschritten
Erstmals bewerten die Vereinten Nationen die Lage in Gaza-Stadt als
„Hungersnot“. Israel weist das zurück, aber die UN-Experten sind sich
sicher.
Bonner OB über Kinder in Gaza: „Genau das finde ich zynisch“
Die Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner will Kinder aus Gaza aufnehmen.
Die Grüne ärgert der Vorwurf, damit Wahlkampf zu machen.
Hungersnot in Gaza: Das muss international Konsequenzen haben
Die Hungernot im Gazastreifen nimmt immer größere Ausmaßen an. Sie hätte
längst verhindert werden können.
Gewalt im Westjordanland: Militär und wohl auch Siedler zerstören Olivenbäume
Tagelang wird das palästinensische Dorf Al-Mughayyr nach einem Angriff auf
Siedler belagert. Das Militär reißt hunderte Olivenbäume – Lebensgrundlage
lokaler Bauern – nieder.
+++ Nachrichten aus Nahost +++: Netanjahu-Rivale Gantz schlägt Einheitsregieru…
Gantz hatte Netanjahus Regierung 2024 verlassen. Nun fordert er andere
Oppositionspolitiker dazu auf, sich für ein halbes Jahr dieser wieder
anzuschließen.
Umstrittenes israelisches Bauprojekt: „Die Idee eines palästinensischen Staa…
Israel treibt den Ausbau des umstrittenen E1-Gebiets zwischen Jerusalem und
Maale Adumim voran. Finanzminister Smotrich begründet das mit Gottes
Willen.
Siedlungspolitik im Westjordanland: Kein Land als Verhandlungsmasse mehr da
Die Grenzüberschreitung im Westjordanland ist die skandalöse Norm von
Netanjahus Politik. Dabei schrumpft der Raum für Palästina stetig weiter.
Israelische Fußball-Liga: Krieg bis in die Stadien hinein
Im israelischen Fußball wird so viel Gewalt und Rassismus dokumentiert wie
nie. Am Samstag beginnt die Saison, schon jetzt droht eine Unterbrechung.
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Hungersnot in einem Gebiet des nördlichen…
Die zuständige IPC-Initiative sieht eine Hungersnot in einem nördlichen
Teil des Gazastreifens. Israel bereitet Einnahme von Gaza-Stadt weiter vor.
Israel mobilisiert für Gaza: 60.000 Reservisten einberufen
Israels Militär schreitet weiter mit seinen Eroberungsplänen für die
Metropole Gaza-Stadt voran. Hunderttausende Menschen müssen fliehen.
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israels Militär startet erste Phase der O…
Israelische Truppen sind nach Armeeangaben bereits in den Vororten der
Stadt Gaza. Zugleich laufen die Bemühungen um eine Waffenruhe auf
Hochtouren.
Baupläne im Westjordanland: Siedlungen sind nicht das Ende
Israel hat den Bau vieler neuer Siedlungen im Westjordanland genehmigt.
Viele befürchten, dass damit das Ende einer Zweistaatenlösung droht.
Kunstaktion am Potsdamer Platz: Ein provisorisches Mahnmal gegen die Gleichgül…
Eine Installation in Berlin erinnert an die in Gaza getöteten Menschen. Den
Künstler*innen gelingt so, was die deutsche Politik seit Langem
versäumt.
Israel mobilisiert für Gaza: Zehntausende Reservisten werden einberufen
Trotz eines Waffenstillstandsangebots treibt Israel die Einnahme von
Gaza-Stadt voran – und schafft mit einem Siedlungsprojekt Fakten im
Westjordanland.
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Verteidigungsminister Katz billigt Plan f�…
Zur Einnahme von Gaza-Stadt sollen 60.000 Reservisten einberufen werden.
Die Hamas zeigt sich offen für neuen Waffenruhe-Vorschlag.
Israel, Russland, und die Ukraine: Warum die Rechten in Deutschland über Auße…
Die AfD-Führung zeigt sich proisraelisch, während das neurechte Lager den
„Schuldkult“ kritisiert. Viele junge Rechte bewundern zudem die Ukraine.
Hamas schlägt Waffenruhe vor: Israel unter Zugzwang
Die Hamas stimmt einer Waffenruhe zu, die in weiten Teilen einem Plan von
US-Unterhändler Witkoff entspricht. Israel will den Vorschlag jetzt prüfen.
Gaza-Tagebuch: Ich verachte das Wort „Verhandlungen“
Unsere Autorin sinniert über das Leben. Und stellt fest, dass sie bestimmte
Wörter wie „Vermittler“, „Völkermord“, „Krieg“ nicht mehr hören …
Generalstreik in Israel: Die gesellschaftlichen Gräben vertiefen sich
Die Massenproteste gegen die Politik der israelischen Regierung nehmen zu
und werden härter. Doch das Kabinett Netanjahu schert sich nicht darum.
Massenproteste in Israel: Hunderttausende demonstrieren fürs Kriegsende
Viele Israelis protestieren gegen den Gaza-Krieg und für die Freilassung
der Geiseln. Netanjahu wirft ihnen vor, die Hamas zu stärken.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.