| # taz.de -- +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israels Militär setzt Feuerpa… | |
| > Israels Armee hebt die humanitäre Feuerpause für Gaza-Stadt auf. Das | |
| > Gebiet sei eine „gefährliche Kampfzone“, lautet die Begründung. | |
| Bild: Flucht vor den Angriffen der israelischen Armee in Gaza Stadt am 29.08.20… | |
| ## Israels Militär: Werden humanitäre Bemühen weiter unterstützen | |
| Das israelische Militär setzt die tägliche humanitäre Feuerpause für | |
| Gaza-Stadt ab Freitag aus. Das Gebiet stelle eine „gefährliche Kampfzone“ | |
| dar, teilt es mit. Das Sicherheitskabinett hatte einen Plan zur Übernahme | |
| der Kontrolle über Gaza-Stadt und eine Ausweitung des Militäreinsatzes | |
| beschlossen. | |
| Das Militär erklärt, es werde „humanitäre Bemühungen neben den laufenden | |
| Manövern und Offensiveinsätzen gegen Terrororganisationen im Gazastreifen“ | |
| zum Schutz Israels weiter unterstützen. Im Juli hatte Israel eine tägliche, | |
| zehnstündige Feuerpause für Teile des Gazastreifens angekündigt, um eine | |
| Versorgung der hungernden Bevölkerung zu ermöglichen. Israel sieht sich | |
| wegen der humanitären Krise im Gazastreifen zunehmender internationaler | |
| Kritik ausgesetzt. Die Regierung bestreitet aber, dass es im Gazastreifen | |
| eine Hungersnot gibt, wie dies unter anderem die UN erklärt haben. | |
| Mehr als 62.000 Palästinenserinnen und Palästinenser kamen bislang bei | |
| israelischen Angriffen auf den Gazastreifen ums Leben. Etliche Menschen, | |
| darunter Kinder, starben bereits an Hunger oder Unterernährung. (rtr) | |
| ## Israelische Armee: Leichen von Geiseln im Gaza-Streifen geborgen | |
| Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben die Leichen zweier Geiseln | |
| im Gazastreifen geborgen. Angehörige der Streitkräfte hätten „die Leiche | |
| von Ilan Weiss und die sterblichen Überreste einer weiteren Geisel“ | |
| geborgen, erklärte die Armee am Freitag. Zur Identität des zweiten Opfers | |
| wurden zunächst keine Angaben gemacht. | |
| Weiss wurde während des Großangriffs der radikalislamischen Hamas und mit | |
| ihr verbündeter Palästinensergruppen am 7. Oktober 2023 im Kibbuz Beeri im | |
| Süden Israels getötet und seine Leiche verschleppt. Seine Frau Shiri Weiss | |
| und die gemeinsame Tochter Noga, die aus ihrem Haus entführt worden waren, | |
| [1][wurden im November 2023 während der ersten Waffenruhe freigelassen]. | |
| Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu sprach den Angehörigen der Opfer | |
| sein Beileid aus. Die Bemühungen zur Rückführung der verbliebenen Geiseln | |
| dauerten an, erklärte er. „Wir werden weder ruhen noch schweigen, bis wir | |
| alle unseren Geiseln nach Hause gebracht haben, die Lebenden und die | |
| Verstorbenen“, fügte Netanjahu hinzu. | |
| Bei dem Großangriff der Hamas, der den Gaza-Krieg auslöste, wurden nach | |
| israelischen Angaben mehr als 1200 Menschen getötet, 251 Menschen wurden | |
| als Geiseln verschleppt. Noch immer werden 47 Menschen von der Hamas im | |
| Gazastreifen festgehalten, mutmaßlich 27 davon sind nach israelischen | |
| Angaben tot. | |
| Israel greift seither massiv militärisch im Gazastreifen an. Dabei wurden | |
| nach Angaben der Hamas-Behörden knapp 63.000 Menschen getötet, die meisten | |
| von ihnen Zivilisten. Die Informationen können nicht unabhängig überprüft | |
| werden, werden von UN-Vertretern aber als plausibel eingestuft.(afp) | |
| ## Chefin des Welternährungsprogramms: Gaza ist am Zerreißpunkt | |
| Die Chefin des Welternährungsprogramms (WFP) hat nach einem Besuch im | |
| umkämpften Gazastreifen eine massive Ausweitung der humanitären Hilfe | |
| gefordert. „Gaza ist am Zerreißpunkt“, warnte WFP-Direktorin Cindy McCain | |
| auf der Plattform X. Eine halbe Million Menschen in dem von Israel | |
| abgeriegelten und großflächig zerstörten Küstengebiet hungere. | |
| McCain sprach darüber auch mit Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu. | |
| Beide hätten vereinbart, „die Bemühungen zu verdoppeln, die Einfuhr | |
| humanitärer Güter nach Gaza angesichts der akuten Notlage vor Ort zu | |
| beschleunigen und aufrechtzuerhalten“, teilte das Büro des | |
| Ministerpräsidenten im Anschluss mit. | |
| „Wir müssen unser Netzwerk von mehr als 200 Lebensmittelverteilstellen, | |
| Gemeinschaftsküchen und Bäckereien so schnell wie möglich wieder in Betrieb | |
| nehmen“, schrieb McCain auf X. „Wir brauchen sichere Wege und dauerhaften | |
| Zugang. Wir müssen in dem Umfang liefern, den diese Krise erfordert“, sagte | |
| sie in einem Videoclip aus Deir al-Balah im Zentrum des Gazastreifens. | |
| Helfer fordern von Israel, vom gegenwärtigen Verteilsystem für Hilfsgüter | |
| [2][über die umstrittene Stiftung Gaza Humanitarian Foundation (GHF)] zum | |
| eingespielten Mechanismus der UN und anderer Hilfsorganisationen | |
| zurückzukehren. | |
| Israel hält jedoch an der GHF fest, die auch vom Verbündeten USA | |
| unterstützt wird. So kündigte die israelische Armee zwei neue | |
| Verteilstellen im südlichen Bereich des abgeriegelten Küstengebiets an. Sie | |
| sollen in den kommenden Tagen fertiggestellt und von der GHF betrieben | |
| werden. Die bestehende Verteilstelle in Tel al-Sultan nahe der Stadt Rafah | |
| an der Grenze zu Ägypten werde geschlossen, hieß es. Damit gäbe es dann | |
| fünf Zentren in Gaza. | |
| Die GHF begann ihren Einsatz im Mai, nachdem Israel seine fast drei Monate | |
| lange Blockade von Hilfslieferungen auf internationalen Druck beendet | |
| hatte. Den neuen Verteilmechanismus der GHF führte Israel ein, um | |
| UN-Hilfsorganisationen und andere Initiativen zu umgehen. Nach Darstellung | |
| der Regierung Netanjahus soll auf diese Weise verhindert werden, dass die | |
| islamistische Terrororganisation Hamas humanitäre Hilfe für sich abzweigt. | |
| Die Vereinten Nationen kritisieren den Einsatz der GHF unter anderem, weil | |
| die Verteilung in den Zentren vor allem Menschen gefährde, die auf dem Hin- | |
| und Rückweg teils kilometerweit durch Kriegsgebiet laufen müssen. Immer | |
| wieder gibt es Berichte über tödliche Zwischenfälle in der Nähe dieser | |
| Verteilstellen. (dpa) | |
| ## Netanjahu: Bericht über Hungersnot in Gaza „glatte Lüge“ | |
| „Familien in Gaza hungern“, berichtete McCain von ihrem Besuch in Deir | |
| al-Balah. Die Verzweiflung unter den Menschen sei „überwältigend“, sie ha… | |
| es vor Ort mit eigenen Augen gesehen. | |
| Wenige Tage zuvor hatte die weltweit als Autorität für Ernährungssicherheit | |
| anerkannte [3][IPC-Initiative eine Hungersnot für die Stadt Gaza im Norden | |
| und einige Nachbarorte erklärt]. Israels Regierungschef Netanjahu | |
| bezeichnete den Bericht als „glatte Lüge“. Nach israelischer Darstellung | |
| basiert die IPC-Einschätzung auf falschen Angaben der Hamas. Netanjahus | |
| Regierung forderte die Autoren des Berichts auf, diesen sofort | |
| zurückzuziehen. | |
| McCain und Netanjahu hätten in Jerusalem darüber gesprochen, wie wichtig es | |
| sei, „Zivilisten vor Hunger und Mangelernährung zu schützen und | |
| sicherzustellen, dass ihre grundlegenden Bedürfnisse gedeckt werden“, hieß | |
| es in der Mitteilung des Büros des Ministerpräsidenten. Bei ihrem Treffen | |
| sei die Zunahme humanitärer Hilfe nach Gaza im vergangenen Monat | |
| angesprochen und vereinbart worden, „dass alle Anstrengungen unternommen | |
| werden müssen, um sicherzustellen, dass die humanitäre Hilfe die | |
| verletzlichsten Menschen dort erreicht, wo sie sich befinden, und dass die | |
| Hilfe ausschließlich der Zivilbevölkerung zugutekommt“. (dpa) | |
| ## Huthi-Ministerpräsident angeblich bei Angriff Israels getötet | |
| [4][Bei dem jüngsten israelischen Luftangriff auf die jemenitische | |
| Hauptstadt Sanaa] soll nach Informationen aus Huthi-nahen Quellen auch | |
| deren Ministerpräsident Ahmed al-Rahaui getötet worden sein. Mehrere | |
| Leibwächter sollen ebenfalls ums Leben gekommen sein, hieß es aus Kreisen, | |
| die der Miliz nahestehen. | |
| Auch das jemenitische Nachrichtenportal „Adan al-Ghad“ berichtete unter | |
| Berufung auch nicht näher genannte Quellen von der Tötung al-Rahauis. Er | |
| soll demnach mit mehreren Begleitern in einem Wohnhaus getroffen worden | |
| sein. Die Huthi äußerten sich zunächst nicht selbst dazu. | |
| Die israelische Luftwaffe hatte am Donnerstag erneut im Jemen angegriffen. | |
| Dem Militär zufolge wurden „militärische Ziele“ angegriffen. Israelische | |
| Medien berichteten, der Angriff habe hochrangigen Huthi-Funktionären | |
| gegolten. | |
| Al-Rahaui war im August vergangenen Jahres von den Huthi zum Regierungschef | |
| ernannt worden. Beobachtern in Sanaa zufolge galt er allerdings lediglich | |
| als politische Symbolfigur ohne nennenswerten Einfluss. Die Huthi haben in | |
| den von ihnen kontrollierten Gebieten, darunter die Hauptstadt Sanaa, eine | |
| Art Parallelregierung gebildet. Diese Regierung hat keine internationale | |
| Anerkennung. Sie repräsentiert nur den Huthi-Apparat in den von ihnen | |
| kontrollierten Gebieten. | |
| Seit Beginn des Gaza-Krieges greifen die Huthi Israel immer wieder mit | |
| Raketen und Drohnen an – nach eigenen Angaben als Ausdruck ihrer | |
| Solidarität mit der Hamas. Israel greift im Gegenzug Ziele im Jemen an, die | |
| es nach eigenen Angaben im Zusammenhang mit den militärischen Aktivitäten | |
| der Huthi sieht. (dpa) | |
| 29 Aug 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Weitere-Hamas-Geiseln-frei/!5972825 | |
| [2] /Umstrittenes-Hilfswerk-in-Gaza/!6092687 | |
| [3] /Gaza-Stadt/!6106207 | |
| [4] /Israelische-Luftangriffe-in-Jemen/!6109416 | |
| ## TAGS | |
| Israel | |
| Jemen | |
| Benjamin Netanjahu | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Huthi-Rebellen | |
| Geiselnahme | |
| Gaza | |
| Hungersnot | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Kolumne Gaza-Tagebuch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Journalisten in Lebensgefahr: Gemeinsam eintreten für Pressefreiheit in Gaza | |
| Gazas Journalisten sind Israels Gewalt schutzlos ausgeliefert, | |
| internationalen Medien wird der Zugang verwehrt. Es ist ein Kampf gegen die | |
| Wahrheit. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: EU kritisiert USA für Visa-Einschränkung… | |
| Die USA verweigern Palästinenserpräsident Mahmud Abbas nun die Einreise zur | |
| UN-Generaldebatte. Die EU kritisiert die Visa-Einschränkungen für | |
| Palästinenser scharf. | |
| Offensive auf Gaza-Stadt: Aufruf zur Flucht für Gazas orthodoxe Christen | |
| Die griechisch-orthodoxe Kirche in Gaza Stadt muss evakuiert werden, die | |
| Menschen sollen in den Süden. Die Geistlichen wollen dennoch bleiben. | |
| Israelische Offensive: Die letzten Stunden in Gaza-Stadt | |
| Vor der drohenden israelischen Offensive herrscht in Gaza-Stadt Angst. Die | |
| Menschen sind erschöpft und wissen nicht mehr, wohin sie fliehen sollen. | |
| Gaza-Tagebuch: „Ich frage mich, wo ich diesmal landen werde“ | |
| Das Gebiet Saftawi bei Gaza-Stadt, in dem unsere Autorin lebt, muss | |
| evakuiert werden. Doch wann und wohin soll sie flüchten? Was soll sie | |
| mitnehmen? |