| # taz.de -- Nach Luftangriffen in Jemen: Verhaftungen, Checkpoints, Willkür | |
| > Die Huthis gehen gegen UN-Mitarbeiter vor, mindestens elf wurden nun | |
| > festgenommen. Ingesamt sitzen in Jemen 320 Mitarbeiter von | |
| > Zivilorganisationen in Haft. | |
| Bild: Wollen Stärke zeigen: Huthi-Kräfte am 1. September in Sanaa | |
| Toronto taz | Die Huthi-Miliz im Jemen zieht die Daumenschrauben an. Kurz | |
| nach dem israelischen Luftangriff vom Donnerstag begann die Gruppe mit groß | |
| angelegten Razzien: Am Sonntagmorgen stürmten Kräfte der Huthis Büros von | |
| Organisationen der Vereinten Nationen (UN) in der Hauptstadt Sanaa und der | |
| Hafenstadt Hodeidah. Sie nahmen dabei elf UN-Mitarbeiter fest. Auch | |
| Dutzende Zivilisten wurden nach Angaben der Nachrichtenagentur sowie | |
| Meldungen in den Sozialen Netzwerken verhaftet. Sie hatten die Folgen des | |
| israelischen Luftangriffs auf das Kabinett am Donnerstag gefilmt. | |
| Die Razzien markieren eine deutliche Eskalation seitens der Huthis, | |
| [1][nach dem Angriff vom 28. August, bei dem ein Teil eines | |
| Regierungsgebäudes in Sanaa zerstört und Huthi-Premierminister Ahmed Ghaleb | |
| al-Rahwi sowie hochrangige Minister des Huthi-Kabinetts getötet wurden]. In | |
| der gesamten Hauptstadt wurden Kontrollpunkte eingerichtet und Straßen | |
| gesperrt. Einwohner berichteten, dass sie gezwungen wurden, Fotos von ihren | |
| Handys zu löschen. | |
| Nach Informationen der taz konzentrierten sich die Razzien auf die Büros | |
| des Welternährungsprogramms (WFP) und des UN-Kinderhilfswerks UNICEF in | |
| Sanaa. Mitarbeiter berichteten von Durchsuchungen der Büros, der | |
| Beschlagnahmung von Ausrüstung und der Abführung von ihren Kollegen. | |
| UN-Generalsekretär António Guterres verurteilte die willkürlichen | |
| Festnahmen scharf und bestätigte: Sieben Mitarbeiter des WFP und vier | |
| Mitarbeiter von UNICEF seien festgenommen worden. Er verurteilte außerdem | |
| das gewaltsame Eindringen in die Räumlichkeiten der UN und bekräftigte | |
| seine Forderung, dass die Huthis alle festgehaltenen Mitarbeiter sofort und | |
| bedingungslos freilassen müssten. | |
| Augenzeugen berichteten, dass drei Mitglieder des Wachpersonals und zwei | |
| Mitarbeiter der IT-Abteilung ebenfalls festgenommen wurden. Andere wurden | |
| stundenlang unter Bewachung im Gebäude festgehalten. | |
| ## Die Huthis haben Angst vor israelischer Infiltration | |
| Am selben Abend hielt der Huthi-Führer Abdul-Malik al-Huthi eine im | |
| Fernsehen übertragene Rede, in der er den Zusammenbruch seiner Regierung | |
| beklagte. Anstatt Vergeltungsmaßnahmen gegen Israel anzukündigen, richtete | |
| er seine schärfsten Warnungen an die Jemeniten selbst. Er versprach | |
| „weitere Erfolge“ der Sicherheitskräfte, um die „Heimatfront“ gegen | |
| sogenannte Verräter und Agenten zu „stärken“. | |
| Es ist nicht das erste Mal, dass die Huthis gegen Mitarbeiter von | |
| UN-Behörden und weiterer Zivilorganisationen vorgehen: Seit Mai 2024 haben | |
| sie mindestens 75 Mitarbeiter der UNO und internationaler NGOs entführt. | |
| Viele von ihnen sitzen bis heute ohne Kontakt zur Außenwelt in Haft. Laut | |
| dem Menschenrechtsexperten Mohammed Al-Wateeri „sind diese Verhaftungen | |
| Teil einer gezielten Kampagne, die Hilfsorganisationen als Spione des | |
| Westens darstellt“. | |
| Diese Razzien stehen im Zusammenhang mit einem System der Beeinflussung, | |
| das die Gruppe 2018 eingerichtet hat. Damals wurde der Oberste Rat für | |
| humanitäre Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit eingerichtet, | |
| ein Gremium, das jeden Schritt von Hilfsorganisationen kontrolliert, von | |
| den Listen der Begünstigten bis zu den Lieferplänen. | |
| Nach lokalen Berichten wurden Mitarbeiter wohl gezwungen, Anteile der zu | |
| verteilenden Lebensmittelkörbe abzugeben – die dann an Huthi-Kämpfer | |
| weitergeleitet oder auf lokalen Märkten verkauft wurden. Das WFP setzte die | |
| Verteilung von Hilfen im Norden des Jemen wiederholt aus und verwies dabei | |
| auf Einmischung und mangelnde Kontrolle. Schon 2019 warnte WFP: Man werde | |
| an der Erfüllung seiner Mission gehindert, [2][„hungrigen Kindern das Essen | |
| aus dem Mund genommen]“. | |
| ## Erzwungene Geständnisse und Folter | |
| [3][Human Rights Watch hat dokumentiert], dass Häftlinge in Jemen unter | |
| Folter zu Geständnissen wegen Spionage gezwungen werden. Und die Huthis | |
| selbst haben Videos von abgemagerten Gefangenen ausgestrahlt, die eine | |
| Zusammenarbeit mit westlichen Geheimdiensten „zugeben“ – Geständnisse, d… | |
| nach jemenitischem Recht die Todesstrafe nach sich ziehen könnten. Laut | |
| Human Rights Watch werden solche Aussagen unter Zwang erpresst. | |
| [4][Und erst am 11. Februar 2025 starb ein Mitarbeiter des WFP] im | |
| Nordjemen nach zweiwöchiger Haft an den Folgen von Folter. Das teilte seine | |
| Familie mit. | |
| Die sogenannte „Vereinigung der Mütter von Entführten“ [5][meldete vor | |
| einigen Tagen], dass derzeit mehr als 320 Mitarbeiter | |
| zivilgesellschaftlicher Organisationen von den Huthis inhaftiert sind – | |
| neben hunderten Weiteren, die seit Januar 2025 festgenommen wurden. | |
| Aktivisten beschreiben überfüllte Einrichtungen, die die Behörden dazu | |
| zwingen, Häftlinge von Sanaa in Provinzgefängnisse zu verlegen. | |
| Internationale Organisationen warnen: Die Übergriffe der Huthis stellen | |
| eine direkte Bedrohung für Millionen von Jemenitinnen und Jemeniten dar. | |
| Die Behinderung humanitärer Hilfe verschärft die Gefahr einer Verschärfung | |
| der Hungersnot und der Ausbreitung von Krankheiten und gefährdet | |
| vertriebene Familien im ganzen Land. | |
| 1 Sep 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Israelischer-Angriff-im-Jemen-/!6110768 | |
| [2] /Hunger-und-Krieg-in-Jemen/!5754439 | |
| [3] https://www.hrw.org/news/2025/05/30/yemen-year-houthis-should-free-un-civil… | |
| [4] https://x.com/WFP/status/1889262478212677775 | |
| [5] https://ama-ye.org/joint-statement-on-the-occasion-of-the-international-day… | |
| ## AUTOREN | |
| Najm Aldain Qasem | |
| ## TAGS | |
| Huthi-Rebellen | |
| Jemen | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Vereinte Nationen | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Jemen | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Jemen | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krieg der Huthis im Jemen und Israel: Wer war der getötete Milizionär Mohamme… | |
| Im August tötete Israel Al-Ghamari. Erst jetzt gibt die jemenitische Miliz | |
| seinen Tod zu. Er galt als wichtiger Verbindungsmann zu den Unterstützern | |
| im Iran. | |
| Angriff vor Jemens Küste: Huthis bekennen sich zu Attacke auf Frachtschiff | |
| Das wohl von einem Marschflugkörper getroffene Schiff MV Minervagracht | |
| droht vor Jemens Küste zu sinken. Die verletzten Besatzungsmitglieder | |
| wurden evakuiert. | |
| Israelischer Luftangriff in Jemen: 35 Tote und 131 Verletzte | |
| Bei Angriffen auf mehrere Huthi-Ministerien sterben auch Zivilistinnen und | |
| Zivilisten. Die Huthi-Miliz schießt nach den Angriffen erneut eine Rakete | |
| auf Israel. | |
| Israelischer Angriff im Jemen: Fast das ganze Huthi-Kabinett ist tot | |
| Mit seinem Luftangriff in der Kapitale Sanaa schaltet Israel über zehn | |
| Minister der jemenitischen Miliz aus. Nun beginnt eine Welle der Festnahmen | |
| im Land. | |
| Israelische Luftangriffe in Jemen: Ein Auftakt zu einem größeren Krieg gegen … | |
| Mit seinen Angriffen am Sonntag auf Infrastruktur in Jemen könnte Israel | |
| auf die Kriegswirtschaft der Miliz zielen wollen. Mindestens sechs Menschen | |
| sterben. | |
| Signal-Affäre in den USA: Ermittlungen gegen Hegseth | |
| Das Pentagon ermittelt wegen Signal-Chat zu Angriffen auf Huthi. Der | |
| US-Verteidigungsminister beteuert, nichts Geheimes preisgegeben zu haben. |